NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => Thema gestartet von: kuni am Freitag, 20.März.2015 | 16:18:07 Uhr

Titel: Patchbay Pinökel ???
Beitrag von: kuni am Freitag, 20.März.2015 | 16:18:07 Uhr
Hi zusammen,

kann mir jemand sagen, für was diese "Pinökel" an einer Patchbay gut sind ?

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_09_Patchbay_Pinoekel.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/09_Patchbay_Pinoekel.jpg)

Ist einfach nur ein Kunststoffstecker, ohne Kontakte.

Kann mir nur 2 Möglichkeiten vorstellen:

(a) um bei half-normalled Belegung die Y-Verbindung aufzumachen
-> http://en.wikiaudio.org/Patch_Bay:_Simplification_tutorial#Half_Normalled

(b) einfach nur als "Platzhalter" um gewisse Gruppierungen an den Steckern auseinander halten zu können

Bei full normalled Belegung (http://en.wikiaudio.org/Patch_Bay:_Simplification_tutorial#Fully_Normalled) ist ja eh egal ob oben oder unten gesteckt wird, unterbricht in beiden Fällen.

Bei non mormalled Belegung (http://en.wikiaudio.org/Patch_Bay:_Simplification_tutorial#Non_Normal) gibt's keine Durchverbindung in der Patchbay, stecken bewirkt also nichts.
Titel: Re: Patchbay Pinökel ???
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 21.März.2015 | 17:45:27 Uhr
.....und auch ganz wichtig:

What the hell is a patchbay?  .,a015 ........ :Bar:
Titel: Re: Patchbay Pinökel ???
Beitrag von: kuni am Samstag, 21.März.2015 | 18:13:24 Uhr
Guggsch du in den Links oder hier
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=7220.0
oder hier
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Steckfeld_(Verkabelung)
:;aha
Titel: Re: Patchbay Pinökel ???
Beitrag von: kuni am Samstag, 21.März.2015 | 20:13:00 Uhr
So, Jürgen hat das gerade mal am  ;0009 geklärt :
Der Pinökel ist, wie schon vermutet, dazu da, bei einer full oder half normalled Belegung die interne Verbindung zu lösen. Könnte man auch mit einem Patchkabel machen, aber dann baumelt halt eine offene Strippe rum, was zumindest im Studiobetrieb nicht so dolle wäre, z.B. wegen Kurzschlüssen.
Titel: Re: Patchbay Pinökel ???
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 22.März.2015 | 10:23:58 Uhr
merci4info! :Bar:
Titel: Re: Patchbay Pinökel ???
Beitrag von: SonyFreak am Montag, 23.März.2015 | 06:19:01 Uhr
Ich würde in diesem Fall empfehlen einen Stecker mit ohne Kabel dran zu nehmen.  :;aha
Ggfs. noch im Stecker verkurzschlusst oder so, ganz nach Anforderungen.

Zitat von: kuni am Samstag, 21.März.2015 | 20:13:00 Uhr

Der Pinökel ist, wie schon vermutet, dazu da, bei einer full oder half normalled Belegung die interne Verbindung zu lösen. Könnte man auch mit einem Patchkabel machen, aber dann baumelt halt eine offene Strippe rum, was zumindest im Studiobetrieb nicht so dolle wäre, z.B. wegen Kurzschlüssen.