NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Denon => Thema gestartet von: Ersatzwellenkino am Dienstag, 11.August.2015 | 19:00:34 Uhr

Titel: Hilfe ... AVR1713
Beitrag von: Ersatzwellenkino am Dienstag, 11.August.2015 | 19:00:34 Uhr
ich hab hier den AVR1713 von einem Arbeitskolege auf den Tisch bekommen.

1. Frage: was ist das  :_55_:

1. Problembeschreibung: er berichtet über shut down nach kurzer Zeit
Angeklemmt hat er ein Paar große (??) Boxen an Kanal 1+2, sonst keine.
Auf meine Frage 4 oder 8 Ohm: keine Ahnung. So groß wie die sein sollen geh ich von 4 Ohm aus, ist bei 2 Bässen usus.
Dafür erzählte er mir allerhand über HDMI, optische Kabel und wasweisich... imho gehört sowas nicht in anständige Verstärker.

Zusammenfassung.
Wir haben es also mit einem smd wundertierchen zu tun daß sogar eine Anleitung anzeigt wie man Boxen anzuschließen hat. Leider geht es nach kurzer Zeit mute.
Alte Weisheit: wenn etwas nach kurzer Zeit wirds warm.

Ich werd also mal einen Versuchsaufbau damit machen. Für Tips + Erfahrungen schonmal danke.

lG Martin
Titel: Re: Hilfe ... AVR1713
Beitrag von: m_ETUS_alem am Mittwoch, 12.August.2015 | 08:05:16 Uhr
Zitat von: Ersatzwellenkino am Dienstag, 11.August.2015 | 19:00:34 Uhr
ich hab hier den AVR1713 von einem Arbeitskolege auf den Tisch bekommen.

Zitat1. Frage: was ist das  :_55_:
eine "Denone"  :grinser:

Zitat1. Problembeschreibung: er berichtet über shut down nach kurzer Zeit
shut down ist was für Software nicht fürs Gerät, besser beschreibst was er wirklich macht.

Da diese Gerätegeneration verschiedene Arten haben, das Soll vermeindlich zu verweigern,
gibt es dafür eine Rubrik in der Anleitung, die genau den Fehlerfall eingrenzen lässt.
Meist ganz hinten.
Dein Ansatz mit Impedanz der LS ist also falsch, das ist eine DSP-Kiste.
Ohne Erfahrung aber mit grussem Messgerätepark kommst da nicht weiter sry  ;0001

Zitat
Zusammenfassung.
Wir haben es also mit einem smd wundertierchen zu tun daß sogar eine Anleitung anzeigt wie man Boxen anzuschließen hat. Leider geht es nach kurzer Zeit mute.
Aha...welches Mute...oder sogar in Protect....siehe BDA bitte !

Zitat
Alte Weisheit: wenn etwas nach kurzer Zeit wirds warm.
Verstehe ich nicht, fehlen da nicht noch paar Worte ?

grüße
Dominik
Titel: Re: Hilfe ... AVR1713
Beitrag von: Calvero1960 am Mittwoch, 12.August.2015 | 12:35:10 Uhr
Hallo Martin!

Zur Frage, was das - AVR 1713 - ist:  http://www.areadvd.de/hardware/2012/denon_avr1713.shtml (http://www.areadvd.de/hardware/2012/denon_avr1713.shtml)
Nennt sich Audio Video Receiver ...    :_55_:

Naheliegendste Vermutung:
Er schaltet ab, weil er eine Fehlfunktion ortet.

Viel Glück bei der Fehlersuche!

LG
Andi
Titel: Re: Hilfe ... AVR1713
Beitrag von: Ersatzwellenkino am Mittwoch, 12.August.2015 | 17:59:04 Uhr
so is das mit der neuen Technik..
Ich krieg morgen das Manual auf CD mitgebracht. Dann schaun wir mal was das digitale Dingsbums für Beschwerden hat.

lG Martin