NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Denon => Thema gestartet von: thowet48 am Dienstag, 06.Oktober.2015 | 22:03:39 Uhr

Titel: DP-37F
Beitrag von: thowet48 am Dienstag, 06.Oktober.2015 | 22:03:39 Uhr
Diesn schönen Player habe ich vom Erstbesitzer, den er 5 jahre verpackt im keller stehen hatte, gekauft.
Er macht einen Tollen Eindruck.
Hören werde ich ihn Morgen, wen ich es hinbekomme den tonarm einzustellen.
Gruß Thomas
Titel: Re: DP-37F
Beitrag von: thowet48 am Dienstag, 06.Oktober.2015 | 22:08:13 Uhr
Bilder
Titel: Re: DP-37F
Beitrag von: thowet48 am Dienstag, 06.Oktober.2015 | 22:10:59 Uhr
Bilder
Titel: Re: DP-37F
Beitrag von: thowet48 am Mittwoch, 07.Oktober.2015 | 06:45:18 Uhr
Ich würde gerne den Tonarm demontieren und reinigen.  Auf was soll/muss ich achten?
Gruß Thomas
Titel: Re: DP-37F
Beitrag von: dirk777 am Mittwoch, 07.Oktober.2015 | 10:59:57 Uhr
Hallo Thomas,

wieder ein neues Gerät erworben?
Der DP 37F ist ein ganz guter Mittelklasse Platenspieler, allerdings spielt selbst der DP 47F nicht in der Liga vom KD-850. Die Tonarmeinstellung ist absolut simpel:
Bei augeschaltetem Gerät den Tonarm von der Stütze nehmen und wenige Grad nach links schwenken.
Das Drehpoti "Tracking Force" auf 0 drehen.
Durch drehen des Gegengewichtes am hinteren Ende den Tonarm zum Schweben bringen, so dass dieser parallel zur Plattentellerfläche "schwebt"
Das Drehpoti "Tracking Force" auf 2,0 stellen.

Jetzt kanns losgehen mit dem Hören von Schallplatten.
Den Tonarm würde ich nur äusserlich vorsichtig reinigen. Die Zerlegung ist nur etwas für den erfahrenen Techniker. Der Tonarm ist elektromechanisch gesteuert und recht filigran.

Wenn der Tonarm nicht leichtgängig ist oder Spiel in den Lagern hat, wäre die ein Grund einzugreifen, aber wie gesagt sollte der Schrauber entsprechende Erfahrung haben.

Gruß

Dirk 
Titel: Re: DP-37F
Beitrag von: thowet48 am Donnerstag, 08.Oktober.2015 | 12:14:20 Uhr
Ich werde dem Player nach dem ersten hören ein neues Denon DL- 103R gönnen.  :flööt:
Zudem ist die Phono Box RS und das Netzteil bestellt.  :_good_:
Gruß Thomas