NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => ReVox / Studer => Cassetten- und Bandgeräte => Thema gestartet von: Kasfelder am Freitag, 28.Oktober.2016 | 21:18:33 Uhr

Titel: Capstanmotor rattert
Beitrag von: Kasfelder am Freitag, 28.Oktober.2016 | 21:18:33 Uhr
Hallo,
habe mal wieder ein Problem mit meiner Revox A 77 MKII.
Weil der Capstanmotor  Geräusche machte, habe ich mir die speziellen Lager besorgt und eingebaut. Jedoch ist die Geräuschentwicklung nicht zurückgegangen, sondern der Motor läuft mit normaler Geschwindigkeit, aber es rattert und vibriert. Das Geräusch ist recht laut. Ich habe mehrere Lager ausprobiert, auch das alte, es ändert sich nichts.
Ich glaube nicht, dass das Lager der Übeltäter ist.
Wenn ich die Maschine nach hinten kippe, vermindert sich das Geräusch.
Die Welle hat minimales Spiel.
Das vordere Lager ist auch geölt.
Was kann die Ursache sein?
Wäre schön, wenn jemand einen Tipp hat.
Gruß aus der Eifel

Paul



Titel: Re: Capstanmotor rattert
Beitrag von: gyrator am Sonntag, 30.Oktober.2016 | 19:54:40 Uhr
Schleift der Tachosensor an der Außenläuferglocke?
Titel: Re: Capstanmotor rattert
Beitrag von: Kasfelder am Dienstag, 01.November.2016 | 18:28:39 Uhr
Hallo gyrator,
nein, es schleift nix!
Die Geräusche kommen erst, wenn ich die "Glocke" festmache. Vorher dreht sich alles ohne Rumpeln. Die Welle hat ein ganz klein wenig Spiel (axial), d.h. wenn ich die Welle festhalte, kann ich die "Glocke" minimal nach hinten ziehen.
Hab den Motor ausgebaut und mit verschiedenen Lagern probiert, er läuft ruhig, bis ich alles montiert habe.
Schon seltsam. Werde wohl einen anderen Motor einbauen.


Gruß

Paul
Titel: Re: Capstanmotor rattert
Beitrag von: Kasfelder am Freitag, 23.Dezember.2016 | 22:03:29 Uhr
Es half nur auswechseln.