Warum überhaupt Nextel, was ist daran besser, als an "normaler" Farbe ?
Ich habe einige Teile, die Nextel-neu lackoiert wurden, z.B auch die Wickelteller meiner Bandmaschine...das Zeugs klebt nach wenigen Jahren schon wieder.
Produktvorteile
matte, wildlederartige Oberfläche
blendfrei
kratzunempfindlich und abriebfest ( wer's glaubt wird seelig )
Ich möchte Originalität, dann bin Ich gezwungen mit Nextel neu zu lackieren, aber warum kostet das Zeugs fast 200 Euro pro Liter ??
Wenn es irgendetwas besser könnte als "normale" Farbe würde ich es ja einsehen.
Nur habe Ich Geräte gesehen, die mit identischem Farbton wie die Frontplatte lackiert wurden, was eventuell auch eine Alternative für mich wäre.
Hat nichts mit Geiz zu tun, aber mir widerstrebt es, für eine Farbe die auf Dauer empfindlicher ist, den zigfachen Preis hinzulegen, also was ist an Nextel besser ?
Irgendwer hat mir mal von verbessertem Nextel was erzählt, Zweischicht Lackierung..gibt es da Unterschiede ?
3101 Nextel Suede-Coating
3101 Nextel Suede-Coating
Farbe: hellgrau S-774
Inhalt: 1 Liter
Primer: 7425
Artikelnummer: 14068.0084
Ihr Preis 189.05
Netto / Lit 189.05
Brutto / Lit 189.05
VOC-pflichtiges Produkt: 2.55
Staffelpreise Netto:
ab CHF
1 189.05
Wenn Deine neulackierten Teile schon nach einigen Jahren wieder klebrig werden, ist der Lack entweder mit etwas in Kontakt geraten, was nicht soll (Reinigungsmittel) oder der Lackierer hat einen Fehler gemacht.
"Was ist besser an Nextel?" Nicht ganz die richtige Frage. "Was ist so besonders?" müsste sie lauten. Du schreibst es ja selbst schon: die "Haptik", d.h. dieses "samtige" Anfassgefühl und natürlich der matte, blendfreie Charakter. Letzteres kann man zwar auch mit Mattlack erzielen, nur hat der wieder den Nachteil dass er an den Stellen, an denen man die Fläche mit den (fettenden) Fingern anfasst, glänzende Fleckchen bekommt. Die kriegt man zwar auch wieder weg aber man muss eben immer hinterher wischen, wenn einen das stört. Das Phänomen hat man bei einer korrekt aufgebauten Nextel-Lackierung wohl nicht. Was die Unempfindlichkeit angeht, so ist die sicher bei kleinen, zaghaft aufgebrachten Kratz-Einwirkungen etwas grösser, als bei glänzendem Lack. Dort können sich feinste Wischspuren schon mal nach wenigen Reinigungsvorgängen einstellen - wenn man die Fläche gegen das Licht betrachtet, sieht man das. In dieser Hinsicht ist Nextel etwas robuster. Aber mit scharfkantigen Gegenständen darf man da natürlich auch nicht dran gehen.
Soweit meine Kenntnis zum Thema Nextel.
Gruß