NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Tipps zur Elektronikreparatur => Thema gestartet von: wiedeholm am Montag, 13.Mai.2019 | 17:49:53 Uhr

Titel: alter Plattenspieler mit Keramiksystem an moderne Aux-Buchse
Beitrag von: wiedeholm am Montag, 13.Mai.2019 | 17:49:53 Uhr
Hallo,
ich möchte jemandem helfen, der noch viele alte Platten hat, aber keinen Plattenspieler neu kaufen möchte.
Da stand noch ein alter MA224 (Riemenantrieb und Keramik / Kristallsystem herum. System mit nadel erneuert, ebenso die Peese - läuft an einem alten radio mit Din-Eingang (Diodenbuchse) einwandfrei. Nur hat diejenige nur eine neue Minianlage mit aux-Eingang. Die Anpassung ist eine Katastrophe  (sehr leise und verzerrt).
Wie kann ich diesen Aux umbauen, um möglichst hochohmig zu werden?
Ich glaube nicht, dass es reicht, den 10k-Widerstand im eingang gegen einen 500-1Meg zu tauschen...
Hat jemand eine Idee?
Grüße :
wiedeholm
 
Titel: Re: alter Plattenspieler mit Keramiksystem an moderne Aux-Buchse
Beitrag von: PeZett am Freitag, 12.Juli.2019 | 23:43:49 Uhr
Hallo,

man nehme zum Beispiel ein altes Mischpult (zB Monacor-MPX-4100-Mischpult.. ...zur Zeit bei 1,- auf ebay), schliesse den Keramik-Plattensp. am Eingang "Ceramic" an und schliesse den Ausgang des Pultes am AUX-Eingang des Verstärkers an. Man wird sicher den Phono- und den Master-Fader des Mischpultes recht weit eindrosseln müssen aber der Rest sollte passen und die Wiedergabe sollte verzerrungsfrei möglich sein.
EDIT: ...das Mischpult wird mit Sicherheit für wenige Euro käuflich sein. Solche alten Teile bekommt man i.d.R. hinterher geworfen, sofern Monacor, Soundcraft oder ähnl. drauf steht.

Gruß

Titel: Re: alter Plattenspieler mit Keramiksystem an moderne Aux-Buchse
Beitrag von: PeZett am Sonntag, 14.Juli.2019 | 21:08:28 Uhr
Nur mal so nebenbei... ...der genannte Monacor-Problemlöser ist für "ungheure" 8,27 über die Bucht gegangen. Aber ich schätze, meine Hinweise zu dem Thema rollen hier ohnehin über ein totes Gleis.

P.