NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Garrard => Thema gestartet von: Matthias M am Samstag, 03.November.2007 | 18:31:41 Uhr

Titel: Garrard DDQ 650 - Info's gesucht!
Beitrag von: Matthias M am Samstag, 03.November.2007 | 18:31:41 Uhr
Moin, moin,

Jürgens gestrige Anmerkung, mein Wagen sei ungewöhnlich leer, habe ich zum Anlaß genommen, ihn voll zu machen. Den Wagen, nicht den Jürgen.

Dazu ist mir unter Anderem ein Plattenspieler in die Finger gekommen, zu dem ich Euch befragen möchte.

Es handelt sich um einen Garrard Quartz DDQ 650 - Semi automatic direct drive

Es ist eine Direkt-triebler der von sich behauptet, Made in England zu sein.

Auf Audiokarma wird er als einer der letzten britischen Garrard der frühen Achtziger bezeichnet; dort ist man sich uneins, ob der Antrieb von Garrard oder Matsushita stamme.
TAC schreibt von einem Produktionsbeginn 1979. An mehr komme ich dort nicht dran.

Kennt ihr den Garrard? Wie würdet Ihr in einschätzen bzw. mit welchem bekannteren Gerät würdet Ihr ihn qualitativ vergleichen.

Tschüß, Matthias

allgemeinere Links.
http://aukcja.onet.pl/show_item.php?item=230724336
http://www.audiocircuit.com/index.php?c=GAR&cc=950&m=DDQ-650
http://www.audiokarma.org/forums/showthread.php?p=556220
http://www.garrard501.com/history.html
http://www.swindonweb.com/guid/herigarrard.htm
http://members.home.nl/mcth/modellen.html (will Java)
Titel: Re: Garrard DDQ 650 - Info's gesucht!
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Samstag, 03.November.2007 | 18:52:40 Uhr
Matthias,

ist doch schön dass ich Dich überzeugen konnte :raucher: Deinen Kofferraum zu füllen......

(http://photos01.allegro.pl/photos/oryginal/230/72/43/230724336)
© http://photos01.allegro.pl/photos/oryginal/230/72/43/230724336

Mal ne Frage ist die Tellermatte beim Garrad leicht (1-2mm) versenkt liegend? Dann tippe ich beim Teller mal auf den Lieferanten von DUAL..... hast Du mal nen 731er....

(http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/normal_Dual%20731%20Q%20mit%20Karat%2023%20Rubin%202.jpg) (http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/Dual%20731%20Q%20mit%20Karat%2023%20Rubin%202.jpg)

Ansonsten passt das Design zu Matsushita...... so mir dies in der Erinnerung blieb......