Weiss jetzt nicht so recht ob das in Ordnung,weil bin etwas unsicher geworden wegen diesem Reinigungsthread und der darin enthaltenen Hinweisen.
Versuche es trotzdem mal.
Habe diesen Monarch STR 7000 geschenkt bekommen...in einem desolaten Zustand.
Habe ihn dann mit mit meinen bescheidenen Mitteln und mithilfe diverser Fotothreads (thx Armin) wieder aufgearbeitet.
Er ist recht kräftig und klingt schön warm.Leider sind bisher alle Versuche über das Gerät etwas zu erfahren,gescheitert.
Vielleicht kann einer von den Cracks hier Informationen geben. Nun versuche ich noch Bilder einzustellen und bitte die Qualität derer zu entschuldigen. Sind meine ersten Fotos mit einer Digicam. Hab wohl gelesen das hier Fotos ohne Blitz favorisiert werden,wäre auch da für den ein oder anderen Tip dankbar.
Wie setze ich mehr Bilder hier rein?
Mehr
Zitat von: Kappa8.2i am Mittwoch, 07.November.2007 | 13:33:21 Uhr
Wie setze ich mehr Bilder hier rein?
So etwa ??
(http://img130.imageshack.us/img130/4231/indexphpnh1.jpg)
Dazu eine Bilderupload-Dienst nutzen Direct Link kopieren und mit
Bild einfügen oben links einkopieren
.,d040 .,d040 .,d040
das hast Du aber sehr schön gemacht.
Wie ich schon schrieb waren das die ersten Fotos überhaupt...da kenne ich mich mit Bilderupload-Diensten erst recht nicht aus.
Hi Kappa,
dann schau einmal bitte in dieses Thema.....
Die HiFi-Classics-Bildergalerie - Einstellen und Nutzen von Bildern (http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=478.0)
kennen ti ich von monarch leider auch nix, aber dein receiver schaut sehr schön aus. interessant ist die gemischtsprachige beschriftung, bässe-höhen-loudness..
interessiert mich jetzt auch wann und woher der monarch so kommt.
erzählt mal!
michi
Moin,
ein solches Teil habe ich auch noch in meinen Kartons! Diente mir früher als Werkstatt- und Testdudler. Stammt aus den 70er Jahren und wurde von Inter-Mercador (Monacor) vertrieben (habe es damals als Händler direkt dort bezogen). Schönes Aussehen - netter Klang - bestimmt HiFi!!
Gruß
Claus
Hallo,
wozu ist rechts die rote LED gedacht?
Power ON?
Komisch - das Teil sitzt mitten in der 5 Position des Lautstärkereglers?
:drinks:
Was ich ganz witzig und aussergewöhnlich finde...das etwa Kopfhörer und Lautsprecher 1+2 ausgeschrieben da steht.
Der Volumeregler ist der links von dem mit der Led.
Der mir der LED ist zum Mikrofon einmischen da und ich nehme an das die rote LED dann den maximalen Punkt vor Verzerrung oder ähnliches angibt.
Habe kein Mikro und reime mir das halt so zusammen. Geh die Tage nochmal im Keller gucken...steht dort gut verpackt.
Aber schön das man wieder ein kleines Teil mehr Info bekommen hat @Claus-Michael. .,d040
Seit drei Tagen habe ich auch einen Monarch STR 7000. Konnte ihn noch nicht näher untersuchen. Beleuchtung halb ausgefallen und leider hängt der Pointer ganz rechts fest. Eine Schramme ist auch genau oben an der Frontwölbung. Mal schauen, ob es sich ausschmirgeln läßt.
Hat jetzt doch ein Jahr gedauert.
Zitat von: Kappa8.2i am Montag, 24.November.2008 | 18:18:00 Uhr
....und wieder ein erwischt
(http://www.abload.de/thumb/dsc03958lvew.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03958lvew.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc039593jr1.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc039593jr1.jpg)
Das dieser Thread so verwaist ist wundert mich nun nicht wirklich.Habe mich intensiv um Recherche bemüht und nichts aber auch rein garnichts gefunden.
Inzwischen gibt es aber neue User hier und man weiss ja nie was die so an geballtem Wissen mit sich bringen. raucher01
Auf jeden Fall habe ich mich über das Gerät nun hergemacht und möchte es hier vorstellen.Art und Aufbau lassen mich jedenfalls klar die 70er Jahre vermuten.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06832.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06832.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06834.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06834.jpg)
Ich denke weiterhin das keine grossen Stückzahlen produziert wurden,siehe handschriftlich eingetragene Seriennummer.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06835.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06835.jpg)
Tolles Echtholzfurniertes Gehäuse
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06839.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06839.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06840.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06840.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06841.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06841.jpg)
Und dann diese Massiven Aluknöpfe .,d040 .,d040 .,d040
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06843.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06843.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06842.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06842.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06844.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06844.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06845.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06845.jpg)
Und nach intensivem reinigen und polieren strahlt die Beleuchtung so wie ich es liebe.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06846.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06846.jpg)
Eigentlich fehlt zur Perfektion optischer Details nur noch eine gravierte Frontplatte...das wär die Krönung gewesen.
Hi Kappa,
ich habe vor einiger Zeit mal diesen Monarch STR-7500 geangelt:
(http://www.abload.de/thumb/monarch_str-7500_01otip.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=monarch_str-7500_01otip.jpg)
Die Reparatur-Story wurde hier behandelt:
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=4460.0 (http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=4460.0)
Nach etwas Recherche fand ich raus, daß Monarch heute Monacor ist.
Ich hatte dann also Monacor angeschrieben, mit dem Hinweis daß ich Klassikersammler sei und habe die kompletten technischen Untrelagen bekommen, die sie noch hatten. War zwar nicht viel, aber immerhin hatte sich ein Mitarbeiter für mich durch's Archiv gewühlt. Wirklich sehr rürig die Firma.
Ich würde mich an Deiner Stelle auch mal an Monacor wenden.
Übrigens ist mein STR-7500 ein durchaus beachtenswertes Gerät und keines Wegs billiger Schund - ich war da selbst überrascht - angenehm natürlich.
Hi Volker,
zumindestens die Knöppe kenn ich doch....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bilder_Friedrich-Frank/normal_IMG_8082.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bilder_Friedrich-Frank/IMG_8082.JPG)
Zitat von: kuni am Sonntag, 01.November.2009 | 19:18:00 Uhr
Übrigens ist mein STR-7500 ein durchaus beachtenswertes Gerät und keines Wegs billiger Schund - ich war da selbst überrascht - angenehm natürlich.
Das unterschreibe ich voll.Ich hab noch einen STR-7000,der sieht aber deutlich älter und anders aus als der Deine.Werd mal Fotos machen demnächst.
Zitat von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 01.November.2009 | 19:21:08 Uhr
Hi Volker,
zumindestens die Knöppe kenn ich doch....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bilder_Friedrich-Frank/normal_IMG_8082.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bilder_Friedrich-Frank/IMG_8082.JPG)
Ich kann da an Knöpfen nunmal garnichts erkennen..... :flööt:
Und weil ich mich nicht satt sehen kann am 5500 und vor allem nicht verantworten kann das er so einsam ist habe ich ihm ein kleines Brüderchen dazu gestellt.
MONARCH MODEL 5300
Alles in gleicher Ausführung,Machart,Aufbau wie beim grossen.Allerdings hat dieser ein exclusives Woodcase,natürlich furniert. .,d040
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06818.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06818.jpg)
Die Ähnlichkeit verblüffend.Gut einen Elko weniger.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06816.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06816.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06819.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06819.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06820.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06820.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06823.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06823.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06824.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06824.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06825.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06825.jpg)
Und diese Knöpfe..........
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06826.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06826.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06827.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06827.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06828.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06828.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06829.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06829.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06831.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06831.jpg)
Ich habe momentan Schnappatmung. :_55_:
Hatte Monacor angeschrieben und haben auch prompt heute geantwortet...das sie mir nicht helfen können. :cray: Aber ein Servicemanual zum 7000 wurde mir gerne als PDF angehängt.
Wirklich beachtenswerter Service. :_good_:
Da keiner von Euch meine Liebe teilen kann muss ich mich eben selbst beglücken.Das Motto lautet: Einsam bin ich nur alleine,zu zweit sind wir stark. raucher01
Knöööööööööpfe
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06850.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06850.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06861.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06861.jpg)
Zitat von: Kappa8.2i am Montag, 02.November.2009 | 21:20:08 Uhr
Da keiner von Euch meine Liebe teilen kann
Hallo Volker
das einzige was ich von Monarch / Monacor besitze ist dieses Multimeter.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_monacor%20004.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/monacor%20004.jpg)
Ist jetzt auch schon so 35 Jahre alt. Habe ich mir mal als Schüler gekauft, war mein erstes Messgerät und funktioniert heute noch. :_good_:
Hat die letzten 20 Jahre in irgendeiner Kiste im Keller gelegen, aber durch die Hifi-Klassiker erlebt es jetzt quasi seinen
zweiten Frühling.
Hi Volker,
Zitat von: Kappa8.2i am Montag, 02.November.2009 | 21:20:08 Uhr
ein Servicemanual zum 7000 wurde mir gerne als PDF angehängt.
Wirklich beachtenswerter Service. :_good_:
Na, sagte ich doch :grinser: - ich war da auch total überrascht.
Zitat von: Kappa8.2i am Montag, 02.November.2009 | 21:20:08 Uhr
Da keiner von Euch meine Liebe teilen kann muss ich mich eben selbst beglücken.
Kannste so nicht sagen, aber ich habe eben auch nur
einen ....
Zitat von: Kappa8.2i am Montag, 02.November.2009 | 21:20:08 Uhr
....
Da keiner von Euch meine Liebe teilen kann muss ich mich eben selbst beglücken.Das Motto lautet: Einsam bin ich nur alleine,zu zweit sind wir stark. raucher01
Knöööööööööpfe
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06850.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06850.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06861.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06861.jpg)
Mal langsam! Ich habe Dir doch schon drüben mitgeteilt, dass ich genau diesen Receiver 5300 von Monarch besitze. Kommt demnächst wieder aus dem Karton an die Oberfläche. :grinser: Bin jedenfalls froh, dass er seit den 70ern in meinem Besitz ist.
Gruß
Claus-Michael
Hi Monarchianer :drinks:
ich glaube mich wage erinnern zu können,daß sich in meinem HIFI-Fundus :smile auch noch etwas von dieser Marke befindet.
Es ist ein mächtig schwerer Röhrenreceiver, Blechgehäuse und die Front erinnert sehr an die späten 50er/frühen 60er.
Leider ist des Fossil z. Zt. supergut hinter anderen preziosen im HIFI-Gartenhaus verbaut, will sagen,das ich da erst wieder im Frühling hin/drankomme.
Wenn ich ein Bild sehen würde, würde ich das Gerät garantiert wiedererkennen; habt Ihr was im Archiv?
Hi Robert,
noch ist von denen nichts eingescannt, aber so wie ich Michael-Otto kenne hat der bestimmt was.... .,70
N´abend Jürgen&all :drinks:
wenn der Pursche nicht sooo weit hinten drin stehen würde, hätte ich ihn schon löngst nach vorne geholt und 3-4 pics geschossen :foto01
Aber es ist ja bald Frühling! :__y_e_s:
Der schon angekündigte STR-7000 war auch etwas verbuddelt,aber ich sorge ja gerne für Kurzweil hier. raucher01
Natürlich bin ich durch die Zwei oben so engagiert das ich halt unbedingt den 3ten auch fertig machen wollte.Bisserl Fleiss war allerdings schon notwendig um ihn hier vorzustellen.
Und immer schön clicken.....
Der STR weist doch einige Besonderheiten auf,zumindest für mich.Da wären mal als erstes die durchweg verbauten lilafarbenen Elkos zu nennen.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06874.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06874.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06872.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06872.jpg)
Solider 3Gang Drehko
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06873.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06873.jpg)
An der Beleuchtung war wohl schon jemand dran.Die kam mir eh recht dunkel vor,so habe ich die vorhandenen 12V gegen originale und gemessene 8V getauscht.Immerhin 6x Piloten und 6x Miniglühlämpchen + 1x für den Dialpointer.Dieser weist als Besonderheit zwei Abstrahlmarkierungen für FM und AM auf.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06964.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06964.jpg)
Übersichtlicher Innenraum
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06952.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06952.jpg)
Dann noch die übliche Putzroutine...Gehäuse-Frontplatte-Skalenscheibe polieren-Knöpfe Zahnbürstentechnisch usw. usw
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06955.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06955.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06956.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06956.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06957.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06957.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06961.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06961.jpg)
Deutsche Beschriftung sieht man auch nicht so häufig
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06962.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06962.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06963.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06963.jpg)
Und......Knöööööpfe
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06954.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06954.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06960.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06960.jpg)
Die obligatorische Nachtsicht
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06965.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06965.jpg)
Und weil die oberen schon wieder verstaut sind und er nicht so einsam spielen sollte habe ich ihm einen Spielgefährten zur Seite gestellt,weil das Grün beider so schön zusammenpasst.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC06970.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC06970.jpg)
Zum Abschluss noch einen typischen Volker. raucher01
Ich wollte die mir von Monacor gesendeten technischen Daten als Foto hier reinstellen.Klappte nicht.Aber,wenn ihr auf das Foto clickt ist das Schaltbild/kompl. BDA als PDF da. :grinser:
Wer also es brauchen kann.....
BDA als PDF (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/MONARCH%20STR-7000.pdf)
edit: Volker, ich war mal so frei und hab den Link ein wenig umgebaut -Axel *BlueAce*
Schade der akzeptiert den Link im Beitrag nicht.In der Galerie funktioniert es aber.
Also müssen Interessenten in meiner Galerie unter Monarch das Bild aufrufen....da gibts eh noch mehr Bilder :grinser:
Zitat von: Kappa8.2i am Freitag, 06.November.2009 | 21:01:18 Uhr
... war auch etwas verbuddelt, aber ich sorge ja gerne für Kurzweil hier. raucher01
:_good_:
Moin,
also vom äußeren Design und der Verarbeitung ist der STR-7000 allererste Sahne. Sieht im Inneren zwar eher durchschnittlich aus. Für FM hat der Drehko immerhin "4 Gänge". Die lilafarbenen Elkos sind nichts besonderes , wird wohl das Markenzeichen des Herstellers SAM HWA gewesen sein, der damals aus Südkorea kam.
Volker , wie schätzt Du denn den Receiver klanglich ein?
Danke schön Axel.So etwas darfst Du immer selbstständig ändern bei Bedarf. :drinks: :_good_:
@Bertram
Vielleicht ist es Dir möglich auf oben gezeigten Foto mir mal bei dem Drehko zu zeigen wo der 4 Gänge hat.Ich seh halt nur 3 oder versteh das falsch.
Klang? Natürlich immer subjektiv.
Mit den angegebenen 2x25W an 8Ohm geht der schonmal erstaunlich gut zur Sache.Finde den ziemlich neutral,vermisse weder Bässe noch Höhen,liegt aber auch sicher an den verwendeten LS.
Getestet habe ich gestern den CD101 am DIN-Tapeeingang und hatte bei Dire Straits und Eloy schöne Gänsehaut.Einzig die Loudness (zum testen) fand ich sehr schwach ausgeprägt.Werde noch den Phonoeingang testen,der sich bei MM ja von 50 auf 30 umschalten lässt.
Für mich eine völlig unterschätzte Marke.Absolut sammelnswert.
Zitat von: Kappa8.2i
Vielleicht ist es Dir möglich auf oben gezeigten Foto mir mal bei dem Drehko zu zeigen wo der 4 Gänge hat.Ich seh halt nur 3 oder versteh das falsch.
Für mich eine völlig unterschätzte Marke.Absolut sammelnswert.
Hallo Volker,
3 " Gänge" für AM ( sind die dicken Plattenpakete ) und eben 4 "Gänge" für FM ,da von den kleinen Plattenpaketen mit jeweils 3 Platten insgesamt 4 Stück vorhanden sind.
Sammelnswert wäre der schon für sein äußeres.
:drinks:
Und wieder was gelernt. :-handshake:
Nicht nur Du :__y_e_s: :__y_e_s: :__y_e_s:
Gruß
Norbert
Sehr schöner Monarch!
Wie immer super aufgearbeitet von Volker!
Im Hintergrund sieht man bei Volker auch noch die eine oder andere HiFi-Spezialität stehen.... :_good_: