Nein, seit Ende der 90er nicht mehr. Nachdem meine damalige Lebensabschnittsgefährtin - eine ausgesprochene Technikhasserin u. Grobmotorikerin-
meine Plattensammlung ruiniert, mehrere Nadeln zerstört und endlich meinen schönen Technics mit einem Glas Rotwein abgelöscht hatte, hatte ich es
aufgegeben dagegen an zu investieren.
Später mit den CDs war es einfacher, da hatte ich dann immer noch ne CD-R, für mich, in Reserve.
Ich weis nicht ob ich jetzt noch mal mit Vinyl anfange. Wenn man jetzt keinen Grundstock hat, wird das teuer. Außerdem habe ich jetzt fast alle der damaligen
Alben auf CD. Wäre dann doppelt gemoppelt.