Einspruch unter großem Protest angenommen

wenn uns verbrauchern schon vom Hersteller solche "Serviceunfreundlichkeit" unter gejubelt wird, muss das nicht bedeuten, dass man den - sorry - Quark auch weiterhin unterstützt. Ich würde die Arbeiten für die Zukunft gleich servicefreundlich auslegen. Was Mist ist muss ja nicht Mist bleiben

, wenn man es doch verbessern kann.
Wenn man den "Misstand" so belässt, wird es in 15-20 Jahren erneut diese Fragen in Foren geben

. Und dann kann man mit Fug und Recht sagen: Das hatten wir doch von 20 Jahren schon einmal. Muss das denn wirklich so sein?
NÖÖÖÖÖÖÖÖ! 
Wir haben nicht nur das Recht zu lernen, besser noch, wir haben auch die Pflicht das zu verbessern, wenn es den möglich ist.

Verwerflich ist daran jedenfalls nichts.
Also Euer Ehren, seid bitte mal etwas weitsichtiger. Die zukünftigen Musikfreunde werdens uns danken. Ich nenne das Kundenservice.
Bilder von der "Verwundung" und / oder von der vermutlichen Verletzung wären hier in der Tat als Beweismittel sehr hilfreich. Eine Diagnose ohne etwas gesehen zu haben ist 1. unseriös und 2. fast schon anmaßend. Es soll ja sogar Leute geben, die alleine auf "Hörensagen" die Qualitäten einer Anlage bewerten können. Die brauchen sowas nicht mal persönlich hören. ..... Götter gibt's tztztztz

Klausi