Hallo,
"beschäftigt" habe ich mich insofern damit, dass ich dieses Design auch irgendwie ansprechend empfinde (und einen Receiver in ähnlicher Bauform ebenf. mein Eigen nenne... ). Mit genauen Verkaufszahlen kann ich aber nicht dienen, glaube nur erahnend sagen zu können: ...allzu viele Komplett-Exemplare dürfte es davon nicht (mehr) geben. Vor allem, wenn man auf "near mint" Wert legt - und das ist m.E. bei solchen "Blech-verschalten" Geräten unumgänglich. Bekommen doch die "zarten" Blechtafeln zu schnell Beulen vom häufigen Umzug im unsachgemässen Karton, von sich abreibenden Beschriftungen ganz abgesehen. Und dann ist der Reiz irgendwie weg, denn rein technisch gab es zu der Zeit dann doch Besseres (aus anderem Hause). Überhaupt dürften nicht viele dieser Geräte (und erst recht nicht die 70ies-Style-Chrombank)
überlebt haben - sei es, weil doch schon in den späten Siebzigern die Japan-Fraktion sicher Fuss gefasst hatte oder sei es, weil in den 80ern und 90ern alles was an die 70er erinnerte, als absolutes No-Go entsorgt wurde.
Also: es heist weiter fleissig die Kleinanzeigen auf Haushaltsauflösungen zu durchkämmen... ...und Geld mitbringen, denn für "nen Fuffi" gibt es so ein Komplett-Ensemble sicher nicht so schnell. Die Einzel-Komponenten laufen einem allerdings immer mal für kleines Geld über den Weg... ...aber da heist es genau die Nahaufnahmen anschauen, wegen... ...s.o.
Viel Glück dabei.
Gruß
Peter