Hi Thomas, Hi Matthias
und erst mal ein dickes Danke an Dich Matthias, daß Du Dich der Rettung des Forums (wie auch immer) erst mal angenommen hast.
Zur Frage, bzgl. des Weiterbestands des New-Hifi-Classic Forums:
Ich bin hier schon ziemlich seit Beginn, als die Truppe aus dem HF geflüchtet ist und sich dann ein Teil hier eingefunden hat.
Ich weiß auch, daß Jürgen da Herzblut rein investiert hat, um ein Nachschlagewerk aufzubauen, bzw. zur Verfügung zu stellen.
Auch wenn ich hier in den letzten Jahren (es gab einfach nichts Wesentliches beizutragen) nicht mehr viel aktiv geschrieben habe, so habe ich doch fast täglich nachgeschaut, was es Neues gibt.
Wenn das außer mir noch einer gemacht hat, dann werdet Ihr feststellen, daß die ehemaligen "Treiber" - also die Hauptposter - ähnlich wie ich schon länger hier nicht mehr aktiv sind. Die letzten Beiträge haben mMn nicht mehr sehr viel wissenswertes an die Oberfläche gebracht. Wir hatten früher einige Zehn Beiträge pro Tag, zuletzt vielleicht noch einen in 2 Wochen.
Auch die mir bekannten Admins aus alten Tagen haben sich schon ewig nicht mehr eingeloggt. Der neueste Login aus der Gruppe ist vom Febr. 2020 - soweit ich das mit meinen bescheidenen Forenkenntnissen ermitteln konnte.
Kurzum - und das tut mir um Jürgen's Willen wirklich weh - ich denke nicht, daß sich einer melden wird und um ehrlich zu sein glaube ich auch nicht, daß es bei der aktuellen Beteiligungsrate einen Bedarf gibt.
Davon abgesehen gebe ich Thomas Recht - hatten wir ja per Mail schon diskutiert.
Ich denke das Forum wäre es wert inhaltlich gerettet zu werden. Da stecken viele gute Infos drin - vielleicht was auch das eine oder andere von mir nützlich.
Sollte sich also keiner outen, dann würde ich auch für "Nur Lesen" voten.
BTW:
Da hängt auch noch das Wiki dran:
http://new-hifi-classic.de/wiki/index.php?title=HauptseiteWie wir das Zeugs auf dem FTP retten, klären wir offline per Mail.