Autor Thema: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS  (Gelesen 39049 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #40 am: Tuesday, 13.October.2009 | 21:57:11 Uhr »


In meiner Box sind diese beiden Schalter auf getrennten Polen im gleichen Schalter untergebracht. Du schaltest also L/R gemeinsam mit einem Schalter, bei der Dodocus mit 2 getrennten Schaltern.


Ach so, jetz hab ich den Faden gefunden...  :;aha
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #41 am: Tuesday, 13.October.2009 | 22:00:54 Uhr »
Jepp  :_good_:
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #42 am: Tuesday, 20.October.2009 | 22:56:07 Uhr »
So, hab jetzt hin und her überlegt, und mich für die Version mit zwei Schaltern entschieden. Also jeder Kanal bekommt einen Schalter. Und wenn schon im Sigalweg rumpfuschen, dann mit hochwertigen Teilen. Hab mir mal eine Einkaufslise bei Unrat zusammengestellt:

Schalter von APEM mit versilberten Kupferkontakten: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=700557


Buchsen von Hirschmann mit vergoldeten Messingkontakt: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=735127


Spider Kabel mit versilberter Kupferlitze: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=601970


Mit dem ganzen Krempel sollte es passen - ohne den Signalweg hörbar zu beeinflussen. Hoffe ich raucher01
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #43 am: Tuesday, 20.October.2009 | 23:05:02 Uhr »
Hi Mario,

Schalter passen  :_good_: (elektrisch und von der Schaltlogik).

Ob es für so'ne Box wirklich hochwertige Komponenten sein müssen, darüber kann man streiten... ich meine es muß nicht sein...
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #44 am: Tuesday, 20.October.2009 | 23:26:36 Uhr »
...

Ob es für so'ne Box wirklich hochwertige Komponenten sein müssen, darüber kann man streiten... ich meine es muß nicht sein...

Hi Kuni!

Ne, muss es nicht sein, der Rest vor und hinter der zukünftigen Kiste sind normale Cu-Kabel und das ganze geht in DIN -Stecker aus Eisen  :_55_: Von den Klemmanschlüssen am Verstärker ganz zu schweigen... Aber bissl Spiel - und Basteltrieb sind ja auch dabei...  raucher01
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #45 am: Tuesday, 20.October.2009 | 23:36:55 Uhr »
Aber bissl Spiel - und Basteltrieb sind ja auch dabei...  raucher01

Aber klar doch - ist die Hauptsache  :-handshake: ...
... btw: Hat das einen besonderen Grund, wieso Du unbedingt L/R getrennt schalten willst ?
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #46 am: Tuesday, 20.October.2009 | 23:46:46 Uhr »

... btw: Hat das einen besonderen Grund, wieso Du unbedingt L/R getrennt schalten willst ?

Äh, nö. Hab ich mir bei Dodocus abgeguckt (muss ja da auch einen Grund haben) und das ist 'ne "Schaltung" die mitlerweile selbst ich verstehe.  Und ich hab dann 2 Schalter zum spielen... 
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #47 am: Wednesday, 21.October.2009 | 08:33:45 Uhr »
Hab ich mir bei Dodocus abgeguckt (muss ja da auch einen Grund haben)

Ob es einen sinnvollen Grund hat ? - keine Ahnung, mir fällt da eigentlich nichts Sinnvolles ein.
Ich würde vermuten, daß damit lediglich (aus produkstrategischen Gründen ?) eine bessere Kanaltrennung/Hochwertigkeit suggeriert werden soll.

Die Schalter in meiner Box sind übrigens die billigsten, die Reichelt im Sortiment hatte - tun prima.

Btw.:
Die großen Schalter die Du ausgesucht hast, könnten noch einen Nachteil haben.
Meine Box im Kunststoffgehäuse ist ka recht leicht. Dadurch, daß sich meine kleinen Schalterchen recht leicht schalten lassen, kann man das auch tun, ohne die Box festhalten zu müssen  :_good_:.

Bei den größeren "Schaltknochen" könnte es dann sein, daß Du immer beim Schalten die Box mit der anderen Hand "sichern" mußt  :_tease:

ist 'ne "Schaltung" die mitlerweile selbst ich verstehe.

Na ja, ist die Schaltung mit 4 Polen sooooo viiiieeeeel kooooompliziiiiieeeerter  .,a015
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #48 am: Wednesday, 21.October.2009 | 16:40:17 Uhr »
Dann wird die Box eben mit Sand gefüllt  :_55_: Die großen Schalter hab ich eigentlich nur genommen um den Signalweg nicht so "einzuengen". So'n normales Kabel mit 2,5mm2 (oder 4mm2) Querschnitt auf die kleinen Mikroschalter fand ich bissl dürre.  .,a015
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #49 am: Wednesday, 21.October.2009 | 19:12:20 Uhr »
um den Signalweg nicht so "einzuengen".
:_rofl_: ....
....  :;aha - dann mußt Du die Box oben offen lassen - damit die Signale ATMEN können -> sowas z.B.  raucher01

 .,a095

So'n normales Kabel mit 2,5mm2 (oder 4mm2) Querschnitt auf die kleinen Mikroschalter fand ich bissl dürre.  .,a015

Wieso die dann in den Verstärkern, von der Endstufe zu den Klemmen, blos immer so'n Klingeldraht nehmen  .,a015

Mach'st mal 'n  :foto01 wenn's fertig ist ?

 :-handshake:
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #50 am: Wednesday, 21.October.2009 | 20:07:27 Uhr »
Wieso die dann in den Verstärkern, von der Endstufe zu den Klemmen, blos immer so'n Klingeldraht nehmen  .,a015


Tja, weil kurzer Weg? Ich bin doch nich der Electronic-Chef... Gleiches trifft ja bei den Cinchkabeln zu - alles mit Gartenschläuchen verbinden, und im Amp gehts mit'n Stück ollen Cu-Draht weiter  :smile



Mach'st mal 'n  :foto01 wenn's fertig ist ?

 :-handshake:


Nu klar, aber nur wenn du lieb bist und mir meine Schalter nich mehr madig machst  :_55_:
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #51 am: Wednesday, 21.October.2009 | 20:26:58 Uhr »
Nu klar, aber nur wenn du lieb bist und mir meine Schalter nich mehr madig machst  :_55_:

Mach' ich doch gar nicht  ;ich? - ich wollt' nur "andeuten" daß es nicht notwendig wäre ..... und billiger ginge .... .,73
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #52 am: Wednesday, 21.October.2009 | 20:39:19 Uhr »
Weiß ich doch  :smile Man freut sich doch aber wenn man was hochwertiges gebaut hat  raucher01
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #53 am: Wednesday, 21.October.2009 | 21:03:44 Uhr »
Na dann harre ich mal der Bilder  .,a095
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #54 am: Monday, 01.March.2010 | 21:47:08 Uhr »
Sooooooooooo, hat en bissl gedauert, aber gestern fertig gestellt. Und hier, wie versprochen die Bilder:


Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline PeZett

  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #55 am: Sunday, 07.March.2010 | 08:34:58 Uhr »
Moin,

...sieht schlicht und solide aus - prima.

Gruß

P.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (F.Kafka)

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #56 am: Sunday, 07.March.2010 | 11:50:03 Uhr »
Ach ja Mario,

hier wollte ich ja auch noch meinen Senf  :grinser: abgeben.
Das Teil ist Dir wirklich gut gelungen. Wenn man's nicht anders weis, dann sieht das wirklich nach Profigerät aus  :_good_:
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #57 am: Sunday, 07.March.2010 | 14:59:22 Uhr »
Moin,...sieht schlicht und solide aus - prima.

Stör die beiden nicht, daß ist-seit Seite 2-ein Zweimann-Thread!  :grinser:
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #58 am: Sunday, 07.March.2010 | 15:53:24 Uhr »
Siehst'e Robert, das ist ein Stück Intimität, trotz weltweiten Netz  raucher01
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: Dodocus Umschalter - 2 Verstärker > 1 Paar LS
« Antwort #59 am: Sunday, 07.March.2010 | 16:48:01 Uhr »
 
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!