Hallo Udo,
da ich nur deren "ideologischen Nachfolger", die ebenfalls 4-kanalige 3440 , besitze, kann ich leider keine eigenen Erfahrungen vermelden.
Im Wesentlichen sollten sich beide Modelle allerdings sehr ähnlich sein.
Wenn sie auch hinsichtl. ihrer Bandgeschw. mit der 3440 gleichzieht, dann gäbe es bei ihr 19 und 38 cm/s - aber das
dürfte Dir bekannt sein.
Im Innenaufbau haben sie prinzipiell Ähnlichkeiten mit der "kleineren" A3300-Reihe, Andruckrollen, Tension-Arme und
Motoren dürften sogar identisch zu dieser sein. Um die Anrückrolle würde ich mir ohnehin keine Sorgen machen - zur Not
lässt sich so etwas "neu besohlen". Ob die Köpfe der "weicheren" Sorte angehören, kann ich nur vermuten - liegt wohl
in etwa auf Revox-Niveau. Ansonsten würde ich sagen - simpel und unkaputtbar, die Servicefreundlichkeit einer Revox
A/B-77 ist allerd. doch besser. An die Köpfe kommt man natürlich bei der Teac wiederrum besser dran - die liegen
ja bei d. Revox etwas in der Versenkung.
Last-but-not-least: ...wenn Du sie öfter bewegen müsstest, empfehle ich eine gewisse körperliche Fitness - das Vieh wiegt was!
Gruss
Peter