Na ja Freunde, sie steht ja schon etwas länger hier rum und wartet, dass man sich ihrer annimmt. Aber wie das so ist immer hat man nicht die Zeit, die man bräuchte......
Und so kommt es dass wie uns erst heute der Teac annhmen können, aber die Fehlerbeschreibung.....
da müsste mal der Bandzug eingestellt werden, ansonsten ist die in Ordnung......
stellte sich im Nachhinein als völlig verstellte Maschine mit diversen Macken......
doch fangen wir erst mal mit den Fehler Beschreibungen an......
- Eingemessen ist sie auf irgendwas, aber niemals auf, so wie der Besitzer sagte TDK-SA und oder Maxell UD-XL I Band...... Da stimmt der Frequenzgang nun garnicht.....
- die Lager der Andruckrollen sind verharzt, ebenso die Führungen..... die fährt erst nach einem richtigen Stups die Andruckrollen hoch.....
- Im Playmodus ist sie beim Start in der korrekten Geschwindigkeit, um dann immer langsamer zu werden...... das hat aber nicht mit dem bandzug zu tun, da Umspulen macht sie sauber. Keine Schlaufenbildung , der Wickel sauber und gleichmäßig..... beim Bremsen auch.....
Also auch hier die Elkos prüfen in der Netzteilplatine und gegebenenfalls wechseln...... erstmal.
Und dann die Andruckrollen und deren Führungen mal entfetten und neues Gleitmittel zugeben......
aber zuerst mal ein paar Bilder.......

Jungs meckert nicht, ich weiß die Köpfe sehen wie Sau aus...... da werd' ich erstmal putzen müssen, nachdem die Elektronik läuft......
Grausam verbaut das Teil...... Auch hier habe ich fast das Service-Manual, denn das der X-1000 M ist im Hause...... vielleicht hat Armin ja für mich den Schaltplan des Netzteils.... der 1000 R, denn da sind leichte Unterschiede fest zu stellen.....