Hallo Jürgen! Hallo Forum!
Nochmals Danke für das herzliche Wilkommen hier.......
Die Zarge aus Schiefer gefällt mir sehr gut! Da sollte das Ultimate nicht, wie in der Einleitung,
in Anführungszeichen gesetzt werden.
Respekt für diese wunderschöne Idee und Umsetzung.

Zum Panzerholz meiner Zarge kann ich noch folgendes hinzufügen:
Rohdichte 1,35-1,4 g/cm³
Schichtdicke ca. 0,5mm
Einige Eigenschaften:
Gute elektrische Isolation
Antistatisch
Hohe Elastizität und Dämpfungseigenschaft
Einsatzgebiete:
Bodenelemente von Rennwagen
Transformatorbau
Werkzeu-, Maschinen- und Vorrichtungsbau
Clearaudio verwendet es ebenfalls für ihre Plattenspieler.
Wie schon von "ratfink" erwähnt gibts das Panzerholz auch schußsicher!
Also für alle die ihren Dreher auch in Krisengebiete mitnehmen wollen.

Die Außenkanten der Edelstahlplatten wurden gefräßt. Die Sichtseiten der oberen
und unteren Platte noch zusätzlich geschliffen. Die Panzerholzplatte wurde ebenfalls
außen gefräßt. Alle Platten haben auch eine 2mm Fase. Die inneren Ausschnitte
wurden mit einem Laser gemacht.
Die Plattendicke ist jeweils 20mm.
Besten Dank an meinen Freund Bernd für den Kontakt zu einer Profi-Firma !!!
Alle Bohr- und Gewindeschneidarbeiten wurden dann Zuhause gemacht. Ich zähle
mal Bernd's Heimwerkstadt zu meinem "Zuhause" dazu.
Alle Platten sind verklebt und von unten mit M5 verschraubt. In der oberen Platte sind Gewinde.
Für die Massiv-Alu Füsse sind M8 Feingewinde Bolzen eingelassen. Sobald ich etwas Zeit habe
ändere ich die Fusskonstruktion aber noch.
Das Fertigmaß ist sehr kompakt.
Breite: 523,5 mm
Tiefe: 398,5 mm
Höhe: 60 mm
Fuss Höhe: 30 mm
.......und dann halt noch der SP10-MK2 / EPA-100 / Benz Glider / PP-1 Pre
Tonarmbrett und Alurahmen sind auch Original Technics.
Beste Grüße
Thomas