Autor Thema: Luxman L-55A  (Gelesen 7789 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline BlueAce

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 51332
  • Geschlecht: Männlich
    • Meine Galerie
Luxman L-55A
« am: Monday, 01.September.2008 | 23:00:19 Uhr »
In den letzten Tagen innen und außen gereinigt, auch die Potis und Schalter, obwohl die es nicht nötig gehabt hätten.
Leider hat das schön gemaserte Woodcase zwei gröbere Macken auf der Oberfläche und diverse Nicks an den Kanten. Ich habe mich trotzdem entschlossen, den Originalzustand beizubehalten und werde die Schadstellen gelegentlich mit Wachs bearbeiten. Sonst fehlt ihm nichts, sogar das Powerlämpchen funzt noch.



Zu den technischen Daten wieder mal ein Link zu Wegavision, immer eine Quelle interessanter Infos. Das dort abgebildete Woodcase hat das gleiche Lüftungsgitter wie mein Exemplar, allerdings wird hier ein anderes Case gezeigt - würde mir persönlich sogar etwas besser gefallen. Hat jemand Infos darüber, woher diese Unterschiede rühren?

Klanglich begeistert mich der Verstärker, auch wenn ich derzeit vermutlich nicht über geeignete Lautsprecher verfüge, um das Potential auszureizen. Die aktuellen räumlichen Gegebenheiten machen mich mehr und mehr zum KH-Benutzer  :_thumbdown_:

aileenamegan

  • Gast
Re: Luxman L-55A
« Antwort #1 am: Tuesday, 02.September.2008 | 00:01:22 Uhr »
Dazu noch ein schöner Tuner... Von Lux.

Sehr schön, Axel :drinks: :drinks:

Offline BlueAce

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 51332
  • Geschlecht: Männlich
    • Meine Galerie
Re: Luxman L-55A
« Antwort #2 am: Tuesday, 02.September.2008 | 00:21:35 Uhr »
genau, ein T-50A wäre natürlich perfekt. Aber ein schöner T-88V würde es zur Not auch tun  :flööt:

aileenamegan

  • Gast
Re: Luxman L-55A
« Antwort #3 am: Tuesday, 02.September.2008 | 01:14:15 Uhr »
Mach' mir ein amoralisches Angebot... :_good_:

Offline BlueAce

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 51332
  • Geschlecht: Männlich
    • Meine Galerie
Re: Luxman L-55A
« Antwort #4 am: Tuesday, 02.September.2008 | 10:50:34 Uhr »
sobald ich kann werde ich das tun. Aber derzeit ist der Beutel mit den amoralischen Grundlagen aufgrund einiger Einkäufe begrenzt. raucher01

aileenamegan

  • Gast
Re: Luxman L-55A
« Antwort #5 am: Tuesday, 02.September.2008 | 11:39:08 Uhr »
Vorerst läuft er nicht weg... raucher01

Offline BlueAce

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 51332
  • Geschlecht: Männlich
    • Meine Galerie
Re: Luxman L-55A
« Antwort #6 am: Sunday, 29.March.2009 | 18:07:17 Uhr »
und nun war es soweit: hier geht es weiter  :_yahoo_:

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Luxman L-55A
« Antwort #7 am: Sunday, 29.March.2009 | 18:11:16 Uhr »
Wie die Zeit vergeht! :_55_:
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.