Hier könnt Ihr Eure Favoriten einbringen.
Aber auch bitte mit Begründungen,warum Ihr diese favorisiert. Wenn es geht auch mit der 1. Vorstellungen in den diversen Zeitschriften und deren Wertungen.
Aufgeführt wurden ja schon so einige, wie z.B. IRS, Titan, B+M....
Gruß
Kay
Ganz vorne in meinem persönlichen Ranking sehe ich meine Technics SB-440, knapp verfolgt von meinen Magnat Vector 77. Warum das so is? Hört sich eben gut an. :grinser:
Obwohl ich den Klang dieser Lautsprecher wirklich nicht mag,
möchte ich hier die Klipschhörner, stellvertretend das Eckhorn einbringen.
Eine inzwischen uralte Konzeption, die immer noch gebaut wird!
Wie der VW Käfer! Das ist schon bemerkenswert!
Aber natürlich hat jede Bauweise ihre "Spitzen"-vertreter. Diese gehören dann auch hier rein!
Marc, hast du diese Tröten jemals gehört?
Ist immerhin ein Horn, das so was wie Bass reproduziert und trotzdem in die gute Stube passt, verfärbt aber leider ziemlich. War vor Jahrzehnten ein beliebtes Nachbauobjekt. Ich würde sagen, ein aus der Not geborenes Prinzip, es gab keine preiswerten leistungsstarken Verstärker.
Zitat von: Stormbringer667 am Montag, 14.Januar.2008 | 17:35:50 Uhr
Marc, hats du diese Tröten jemals gehört?
Ich habe mich zu dem Klang nicht weiter ausgelassen! Und ich werde ich hüten meinen Klangeindruck hier zu beschreiben, weil ich weis. dass es hier mindestens ein Mitglied gibt, welches Hörner betreibt, die meine, dannzu allgemeine Aussage, gewaltig ins Schwanken bringen würden. Deshalb lasse ich es!
Allein, dass
diese Hörner sich so lange am Markt halten finde ich bemerkenswert!
versuch nr 2. da es ja in dem anderen fred nicht geklappt hat. halte ich hier meine bose model 4 gegen. leider mit tauschbässen. monacor sph-250 ke.
ich denke es sind die besten bose ls die von dem laden hergestellt worden sind.
(http://img49.imageshack.us/img49/9649/p1040208ab7.jpg)
Wieso wurde der Gegenthread eigentlich kommentarlos zugemacht ?
Weil er keinen Sinn mehr macht ...
... und das steht dort auch genau so drin
Zitat von: be.audiophil am Montag, 14.Januar.2008 | 17:45:23 Uhr
Weil er keinen Sinn mehr macht.
Und davon hattest du damals keine Ahnung?
Zitat von: be.audiophil am Montag, 14.Januar.2008 | 17:45:23 Uhr
Weil er keinen Sinn mehr macht ...
... und das steht dort auch genau so drin
Und seit wann machen Themenstarter den Thread einfach wieder zu?
Zitat von: Jürgen Heiliger am Montag, 14.Januar.2008 | 17:50:18 Uhr
Und seit wann machen Themenstarter den Thread einfach wieder zu?
Vielleicht, weil es keinen Sinn mehr ergibt? Ich finde solch eine Vorgehensweise mehr als nur fragwürdig. Sobald jemand eine andere Meinung hat, wird abgewürgt. Ich Fachkreisen bezeichnet man so etwas als "Faschismus". :smile
also, so langsam hab ich die fresse dick. entschuldigt das ot und den verbalen ausrutscher
Peer, Rolf, Jürgen und falls sich noch jemand angesprochen fühlt:
Macht bitte eine Pause und laßt Gras drüber wachsen! :drinks:
Zitat von: Tedat am Montag, 14.Januar.2008 | 17:59:10 Uhr
Peer, Rolf, Jürgen und falls sich noch jemand angesprochen fühlt:
Macht bitte eine Pause und laßt Gras drüber wachsen! :drinks:
So viel Gras, wie ich darüber rauchen müßte, kann ich im Moment nicht anbauen......... :grinser:
Zitat von: jim-ki am Montag, 14.Januar.2008 | 17:43:48 Uhr
versuch nr 2. da es ja in dem anderen fred nicht geklappt hat. halte ich hier meine bose model 4 gegen. leider mit tauschbässen. monacor sph-250 ke.
ich denke es sind die besten bose ls die von dem laden hergestellt worden sind.
(http://img49.imageshack.us/img49/9649/p1040208ab7.jpg)
Hallo Jim-ki
ich habe noch ein paar 25 cm Chassis von Bose. Die müssen nur mit einer neuen Sicke versehen werden.
Wenn Du Interesse hast, kannst Du Dich gerne melden.
Gruß
Kay
echt? das ist ja supi :_yahoo_:
Na wenigstens wurde einem geholfen, das ist doch mal was. :drinks:
Ja, echt,
steht Dein Name drauf.
(http://img503.imageshack.us/img503/6545/dscn3232qr2.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img503.imageshack.us/img503/6545/dscn3232qr2.155ca253c6.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=503&i=dscn3232qr2.jpg)
(http://img100.imageshack.us/img100/2516/dscn3233lx8.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img258.imageshack.us/img258/6243/dscn3234nv9.jpg) (http://imageshack.us)
Gruß
Kay
vielen dank .,d040 .,d040 .,d040 .,d040 rest per pm :drinks:
Moin Moin Kay "alter Stratege
Das ist doch mal was, oder ? http://www.rundfunkmuseum-brunn.de/fotos/IMG0009.jpg
Das ist bei weitem das Hübscheste, was ich gesehen habe. Ich war übrigens schon persönlich da. Was es da so zu sehen gibt, da bekommt man doch das ein oder andere Leuchten in die Augen.
http://www.rundfunkmuseum-brunn.de/fotos/PA260043.jpg
http://www.rundfunkmuseum-brunn.de/fotos/IMG0050.jpg
Morgen werde ich mal meinen Favoriten mal ablichten und hier einstellen.
Gruß
Heinz-Werner
den kram anschauen ist ja eins. anhoeren waere wohl noch schoener.
rundfunk ohne ton ist ja fast wie ein stummfilm fuer blinde :grinser:
Der wichtigste Lautsprecher "aus meiner Sicht" ist die Wharfedale 8.1, weil ich dadurch vor 3 1/2 Jahren wieder angefangen habe Musik zu hören. Aktuell stehen sie im Wohnzimmer und spielen zusammen mit dem Actel Cubus Sub (aktive Trennnung bei 100Hz) sehr schön auf.
Die Räumlichlichkeit ist fast wie beim Breitbänder. :flööt: Die gerade eingetroffenen MB quart 650s klingen zwar runder aber ansonsten klebt die Musik an den Boxen. Keine Chance. Nur die Höhen könnten etwas präsenter sein. Das ist dann die englische Abstimmung. :zwinker:
(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/wharfedale/th_myDRI.jpg) (http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/wharfedale/myDRI.jpg)
Zitat von: Heinz-Werner am Dienstag, 15.Januar.2008 | 01:07:29 Uhr
Moin Moin Kay "alter Stratege
Das ist doch mal was, oder ? http://www.rundfunkmuseum-brunn.de/fotos/IMG0009.jpg
Das ist bei weitem das Hübscheste, was ich gesehen habe. Ich war übrigens schon persönlich da. Was es da so zu sehen gibt, da bekommt man doch das ein oder andere Leuchten in die Augen.
http://www.rundfunkmuseum-brunn.de/fotos/PA260043.jpg
http://www.rundfunkmuseum-brunn.de/fotos/IMG0050.jpg
Morgen werde ich mal meinen Favoriten mal ablichten und hier einstellen.
Gruß
Heinz-Werner
Öch bön nöcht ald .,111
Moin Heinz Wennä,
was macht Deine Schräppelkiste ? Löppt sie jetzt?
Ich will Pfoddos sehen!
Gruß, auch an Deine Dame
Kay
hallo detlev,
diese teile hab ich mir auch mal kommen lassen. die waren so toll, die lagen nach 2h wieder im karton und gingen zurueck. habe mir dann die magnat monitor 200 geholt. habe sie auch vorher mit denen verglichen und da lagen welten dazwischen.
ich war wirklich fassunglos, wie besch... die teile gespielt haben. die waren so schlecht, dass ich einen defekt nicht ausschliessen moechte. saound war das auf jeden fall mal keiner der da raus kam.
zwischenzeilich habe ich sogar 3-wegeboxen und lautsprecher sind hier nicht knapp
(ein paar richtig grosse schlanke standboxen wuerden mich aber trotzdem reizen :_tease: )
Die Magnat Monitor sind auch ein ganz anderes Kaliber. :grinser:
Zitat von: jan.s am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:10:17 Uhr
(ein paar richtig grosse schlanke standboxen wuerden mich aber trotzdem reizen :_tease: )
mit seitlichen bässen :smile .,a020
Satndboxen sind toll, aber nicht die schlanken. :grinser:
Mann/Man traut sich ja kaum noch was zu schreiben
Ohne jegliche Begründung (außer das sie mein Hifileben massgeblich beeinflusst haben)
JBL 5000TI
Quadral Wotan
Magnat Vintage 770
und von einem Kumpel in den 70er selbstgebautes Klipschhorn
detlev, preislich und von der groesse nehmen die sich aber nix.
udo: standboxen oder sandboxen? :_55_:
technisch sind die schlanken boxen eher unsinn. optisch gefallen sie mir aber sehr gut :)
jianni: ja, mit seitlichen baessen. genauer mit seitlichen subwoofern. teufel hat da son teil (m 420 f), das mir optisch sehr zusagt (wenn es im letzten sommer auf den markt gekommen ist, ist es aber glaube ich noch kein richtiger klassiker .,35 )
gehoert habe ich die teile aber noch nicht
ich hab nen visaton selbstbau mit seitlichen bässen. hören sich nicht schlecht an. aber dafür was die einzelnen komponenten kosten die dort verbaut sind, bekommst du wahnsinnig geile ls aus der bucht :drinks:
Mein wichtigster LS : Canton Fonum 100
Warum ? Damals, beim ersten richtigen Job für viel Geld gekauft (ich wollte auch tolle Cantons haben).
Mit den faden, dumpfen Tröten habe ich dann 17 Jahre lang mehr oder weniger gehört.
Das war vielleicht der Auslöser, warum ich jetzt hier bin ...
Nabend,
um auf das Thema zurückzukommen die STUDER A823 und die daraus bis in die Neuzeit weiterentwickelte, digitale Revox Scala 3.6 sind für mich richtungsweisend...
Hier zu sehen:
http://www.studerundrevox.de/index.php?page=222&printview=1
http://www.revoxonline.ch/index-lautsprecher-Scala36.htm
Gruss
Jonny
ich hab auch revox ls :drinks:
ax 4 glaub ich
Zitat von: Jayk. am Dienstag, 15.Januar.2008 | 22:37:28 Uhr
Nabend,
um auf das Thema zurückzukommen die STUDER A823 und die daraus bis in die Neuzeit weiterentwickelte, digitale Revox Scala 3.6 sind für mich richtungsweisend...
Die sind aber leider
aktiv! .,a020
Zitat von: Friedensreich am Dienstag, 15.Januar.2008 | 22:41:06 Uhr
Die sind aber leider aktiv! .,a020
... sind es deshalb keine Lautsprecher/Schallwandler????
Zitat von: Jayk. am Dienstag, 15.Januar.2008 | 22:45:05 Uhr
... sind es deshalb keine Lautsprecher/Schallwandler????
Doch schon aber wir befinden uns in der Rubrik:
Lautsprecher, Kopfhörer >
Passiv Lautsprecher >War nur ein kleiner Scherz. ;)
:drinks:
Zitat von: jim-ki am Dienstag, 15.Januar.2008 | 22:40:38 Uhr
ich hab auch revox ls :drinks:
ax 4 glaub ich
... ich auch AX 5-4 (seit 1976) zu sehen hier:
http://www.revoxonline.ch/index-lautsprecher1.htm
Und dann hab ich noch die Plenum B MK2 sowie die Atrium B MKIV - mehr LS brauch ich nicht...
... obwohl sone Scala schon nicht schlecht wäre...
Revoxianische Grüsse
Jonny
marantzianische grüße zurück :_yahoo_:
Zitat von: Friedensreich am Dienstag, 15.Januar.2008 | 22:47:52 Uhr
Doch schon aber wir befinden uns in der Rubrik:
Lautsprecher, Kopfhörer > Passiv Lautsprecher >
War nur ein kleiner Scherz. ;)
:drinks:
UUUUUUPs :shok:
... na dafür hab ich oben auch noch 'n paar passive benannt....
Jonny
[edit] gelöscht - doppelpost - sch.... öööne Forensoftware :_thumbdown_:
Jonny
also die revox-troeten waren nie schlecht. richtig begeistern konnten die mich aber auch nie.
war immer so die sache, dass man fuer viel geld auch was ordentliches bekommt. also solide koennte man sagen und preiswert im woertlichen sinne.
leider fehlte allen revoxboxen die ich gehoert habe irgendwo der kick. vom design waren sie auch eher konservativ
meine sind sogar aus echtholz. ne riesen frequenzweiche. super verarbeitet
was ich ja gesagt habe. der ganze aufbau ist sehr solide und am sound gibt es auch fast nichts auszusetzen.
finde nur, dass die teile kein feeling rueberbringen
Zitat von: jan.s am Dienstag, 15.Januar.2008 | 23:19:26 Uhr
was ich ja gesagt habe. der ganze aufbau ist sehr solide und am sound gibt es auch fast nichts auszusetzen.
finde nur, dass die teile kein feeling rueberbringen
... m.b.M.n. soll das feeling die Mucke bringen, nicht die Box, die soll eben neutral, verfärbungsfrei etc sein....
[edi] ... deshalb sind z.B. Breitbänder-Tröten nix für mich
Jonny
jonny, da kann ich dir schwer widersprechen, dennoch hat mir bei dem sound der revoxe immer was gefehlt.
ich kann nicht genau beschreiben was es war. irgendwie fehlte da was, obwohl eigentlich alles da war.
hoehen brilliant, baesse schwarz, mitten klar und trotzdem hat was gefehlt. das war bei verschiedenen revoxboxen so.
an der musik lags auch nicht. das war durchgaengig von klassik, ueber jazz, pop, bis zum metal-geschrabbel.
wenn man anfing an den klangreglern zu drehen, dann wurde nur der sound schlechter. die boxen sollten wohl am besten mit recht unverfaelschten signalen gefuettert werden.
naja, ist ja auch egal. die teile waren bis jetzt noch nie so billig, dass ich nicht umhin konnte sie zu kaufen. wenn sie dir gefallen, ist es ja gut so (bzw. es waere schlecht, wenn es nicht so waere ;) )
Wenn sie so neutral klingen, muss ich mir auch mal welche anhören, hab ich nämlich noch nie bewusst. Früher hatten sie eher sehr wenige Lautsprecher im Angebot.
Hallo zusammen,
.. da nicht klar formuliert wurde, ob es hier um fertige Konstrukte gehen soll,
oder auch ein Wandlerprinzip oder ein bestimmtes Chassis gemeint ist, sag ich
einfach mal..: den "Heil Air-Motion-Transformer". Eine wirkliche Neuentwicklung
in den siebziger Jahren, welche schalldruckstark und bei sehr geringen Verzerrungen
hohe Wiedergabetreue liefern kann.
(http://www.amoenkediek.de/audiopics/Heil-Deponie-Beute.jpg)
Ich fand vor einem Jahr etwa diese beiden ESS-Monitore, mit Sickenfraß-Bässen
auf der Örtlichen Mülldeponie.. :_yahoo_:..
Die AMT1 arbeiten noch, ich hatte sie in einem kurzen Test.. Damit werde ich
mein nächstes Projekt ausstatten, vermutlich kombiniert mit Podszus-Görlich
Mitteltönern (sind vorhanden..)
Beste Grüße,
Andreas
Viva la Wegwerfgesellschaft raucher01
Welche Deponie??? :_55_:
Hallo
schade....bekommt man die Bässe nicht mehr repariert?
noch ein paar Infos zum
HEIL A.M.T. AIR MOTION TRANSFORMER
http://www.rohrweb.ch/pdf/heil-air-motion-transformer.pdf (http://www.rohrweb.ch/pdf/heil-air-motion-transformer.pdf)
:drinks:
Hallo Roland,
natürlich bekommt man die Bässe repariert - das ist weder ein Problem noch teuer. Aber in den Radio/Fernsehgeschäften und -werkstätten ist man sehr häufig der Meinung, die Boxen könne man wegwerfen, wenn die Sicken bröseln. Ein Schelm der dabei denkt, daß die das nur sagen, damit sie neue Boxen verkaufen können... .,a026
:drinks:
hmm.. hallo Ihr..
Was ist das denn DA.. ??
--> thread auf.. - thread zu.. --> anderer thread neu gemacht.. --> alter thread wieder auf..
Jetzt sind also zwei Themen aktiv, mit mehr oder weniger identischem Inhalt..? :_24_:
Soll ich meinen Heil Air Motion Transformer DA also auch noch mal einstellen,
und für den Fall dass sich jemand dafür interessiert für vollendige Verwirrung sorgen?
--> wie wäre es jetzt mit einem dritten, "Laberei-bereinigten" Thema, wo man anschließend
wieder auf technisch hohem Niveau weitermachen kann? --> diese beiden anderen
threads dann aber bitte ganz "zu" machen..
.,35 :wallbash .,a026 .,a026 .,a026 .,c045 :girl_devil: :_hi_hi_: :_hi_hi_: :_hi_hi_:
.. --> Tach auch ??
Andreas
Zitat von: jim-ki am Montag, 14.Januar.2008 | 19:01:24 Uhr
echt? das ist ja supi :_yahoo_:
Hi Jianni,
ist das Paket gut angekommen?
Gruß
Kay