NEW HiFi-Classic

Marktplatz => Marktplatz-Archiv => Thema gestartet von: Matt am Freitag, 28.März.2008 | 08:24:08 Uhr

Titel: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: Matt am Freitag, 28.März.2008 | 08:24:08 Uhr
Hallo Forum,

nach längerer Arbeit, konnte ich einen Freund von mir bekehren.
Er lässt ab von seinem Omnitronic......... raucher01

Jetzt stehe ich in der Pflicht, ein neuer Dreher muß her!
Da der Preisrahmen ziemlich eng ist, genauer gesagt bis höchstens 250 Euro inkl. Nadel, kommt nur ein "Gebrauchter" in Frage.
Optisch sollte der Dreher zu einem Sansui AU-9900 passen und darüber hinaus mit MM-System bestückt sein.

Ich selbst, könnte mir einen Thorens oder Dual gut vorstellen, was aber nichts heißen soll.
Hauptsache, der Dreher weißt eine gewiße Haptik und Wertigkeit auf.

Jetzt bin ich gespannt auf eure Vorschläge........................

Diese werde ich weiterleiten, da mein Freund ohne Computer lebt.


Liebe Grüße,
Matthias


Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: fibbser am Freitag, 28.März.2008 | 09:04:01 Uhr
Halli Mattias,

ich mache einfach mal den Anfang.

Bin "stolzer" Besitzer von mehreren Drehern.

Mein "Bester" ist ein Kenwood KD990, fast kein Kunststoff, sehr wertig, 14kg schwer, Direkttriebler---aber nicht ganz leicht, ihn für diesen Preis zu bekommen.

Mein "Liebster" ist ein DUAL 1219, genauso wenig Plastik, ganz tolle Anfassqualität, halt das typische "Dual-Design" (mir gefällts), Reibradantriebler, etwas schlechterer Geräusch/Fremdspannungsabstand, stört aber nicht wirklich.
Vom Klang her gefällt er mir aber sogar besser als der Kenny (an meiner Anlage). Ist Druckvoller, mehr live.

Der Kenwood strahlt mehr Ruhe aus, der Dual geht zur Sache. Bei meiner Richtung (Rock, Blues, Jazz) macht er eindeutig mehr Spaß. Für einen knappen Hunderter sollte ein "TOP!!)-Gerät zu erhalten sein.

Auch die anderen Dual wie 1019, 1237,1239,1218,1228 sind empfehlenswert, haben aber die kleinere Platine (Plattenteller).

Andere Dualisten schwören auf 701, 704 721. Hiermit habe ich keine Erfahrung, da mir diese auch preislich etwas hoch liegen.

Bei o.g. Musikmaterial kann ich einen guten 1219 WÄRMSTENS empfehlen.

Gruß
Volker

PS. füttern tue ich ihn mit AT130E, Ortofon SG, AT 13EaV.  Ein Ortofon M20E gefiel mir nicht so gut, das trug im Bass zu dick auf, das kam über einen 601 besser...
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 28.März.2008 | 09:13:38 Uhr
Den DUAL 1219 oder 1228 könnte ich sogar ganz billig auftreiben.
Zustand : Wie neu  :drinks: Mit Originalsytem und selbstverständlich mit Haube.
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: Udo am Freitag, 28.März.2008 | 09:18:43 Uhr
Kein Dual passt optisch zu diesem Sansui. Da kommt nur ein Edeldreher in schwarz in Betracht. Leider wird es da mit 250 Euro eng, wenn auch noch ein TA dabei sein soll. Der Kenwood würde passen, ist aber viel zu teuer.
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 28.März.2008 | 09:30:22 Uhr
Wenn's denn in schwarz sein darf, lohnt es sich immer nach einem JVC QL-5/QL-A5 zu schauen.....
Meiner Meinung nach nicht einem KD-990 unterlegen, und meist unter 200,00€ zu bekommen......
Zargen in Seidenglanz schwarz gehalten.....
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 09:34:18 Uhr
Wenn man sich rein von der Optik leiten läßt - bei der Grundauswahl - dann kommen in der tat nur schwarze Dreher und silberne Dreher in Frage. Danach erfolgt die qualitative Auswahl. Und der JVC ist in der Tat nicht schlecht. Mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis...
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: fibbser am Freitag, 28.März.2008 | 09:41:15 Uhr
Naja, sagen wir mal so, es gab den 626 von Dual auch in schwarz-silberner Ausführung, der soll klanglich schon hervorragend sein...

...ist aber leider ein ULM-Dreher und m.M.n. von der Verarbeitung eher lapprig...ich habe einen, aber der steht im Keller, weil er mir so überhaupt nicht gefällt, und dann noch dieser Pickelteller...puuh...

Gruß
Volker
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: Udo am Freitag, 28.März.2008 | 09:45:50 Uhr
Ich finde die Preisgrenze etwas zu niedrig. Man stellt keinen Mittelklassedreher zu diesem Verstärker, passt einfach nicht.

Hier ein paar Angebote:

http://cgi.ebay.de/SONY-PS-X-60_W0QQitemZ170204392911QQihZ007QQcategoryZ113429QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Grosser-Klavierlackspieler-von-Kenwood-KD-770-D_W0QQitemZ380008117903QQihZ025QQcategoryZ23322QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: fibbser am Freitag, 28.März.2008 | 09:50:49 Uhr
Der 770D kommt dem 990/7010/8030 schon recht nahe, geht im Allgemeinen aber etwas günstiger über die Theke...
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: Udo am Freitag, 28.März.2008 | 10:01:19 Uhr
Hier auch ein netter Dreher: http://cgi.ebay.de/JVC-QL-Y-55-High-End-Player-absolut-neuwertig_W0QQitemZ310033771591QQihZ021QQcategoryZ23322QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Fragt sich, ob der unter 250 bleibt .,a015
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: Don Tobi am Freitag, 28.März.2008 | 10:17:52 Uhr
Zitat von: andisharp am Freitag, 28.März.2008 | 10:01:19 Uhr
Hier auch ein netter Dreher: http://cgi.ebay.de/JVC-QL-Y-55-High-End-Player-absolut-neuwertig_W0QQitemZ310033771591QQihZ021QQcategoryZ23322QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Fragt sich, ob der unter 250 bleibt .,a015

Mit Sicherheit nicht...wird eher um die 400 auslaufen.
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: Armin777 am Freitag, 28.März.2008 | 10:25:34 Uhr
Aber schön isser! Mann, gab das früher schöne Dreher - im Vergleich zu diesen neuen High-End-Drehern!

:drinks:
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: beutlin am Freitag, 28.März.2008 | 12:57:55 Uhr
Hallo,

ich möchte mich von meinem Thorens TD318 MKIII trennen...

Bei Interesse bitte PN.

Gruß, Frank
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: Matt am Freitag, 28.März.2008 | 18:26:52 Uhr
Hallo,

Danke erstmal für die vielen und lieben Tips............ .,d040 :drinks:

Im AAA habe ich (wie vielleicht schon bemerkt) einen Parallel-Thread initiiert.
Bin schon etwas erstaunt, wieviel "freie" Dreher ein neues Zuhause suchen.

Die hier bisher  angebotenen Dual (1219/1228) kommen leider nicht in Frage, hätte selbst davon ein paar auf Lager, diese sind aber nicht nach den Vorstellungen meines Freundes.

Zu den JVC´s, wie sieht hierzu die Ersatzteilversorgung aus?
Nachdem ich vor ein paar Jahren den AU-9900 an meinen Freund verkaufte und es diesbezüglich keine Ersatzteile mehr gibt, möchte ich nicht noch einmal in Erklärungsnot kommen.
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: Matt am Freitag, 28.März.2008 | 18:29:05 Uhr
Hallo Udo,

natürlich sind 250 Euro für einen kompletten Dreher der gehobenen Klasse nicht viel "Holz", da gebe ich dir vollkommen recht.
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 18:41:30 Uhr
Das Ersatzteilproblem hast Du bei fast allen Oldies - Das sollte nicht so ins Gewicht fallen...
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: Malle am Freitag, 28.März.2008 | 19:00:40 Uhr
Schwarz-silber = Dual CS714 oder 731 Q mit Halbzolladapter fürs Headshell ?
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 29.März.2008 | 00:01:35 Uhr
Jaaaa,  auch passend zum Sansui. Eine Kombi, die optisch und klanglich ihren Reiz hat.
Titel: Re: Suche Plattendreher bis max. 250 Euro für einen Freund
Beitrag von: Malle am Samstag, 29.März.2008 | 05:46:57 Uhr
Ach ja, sowas steht hier noch in einem Pladdenladen in der EGAL-Ecke ! :_thumbdown_: