NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Thema gestartet von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 20:40:43 Uhr

Titel: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 20:40:43 Uhr
Sodele, heute sind die drei AUDION Geräte gekommen.

Tuner T 6800
Deck D 6800
Amp A 6800

Vom Äußeren eine Mischung aus Marantz und Pioneer, scheinen sie innerlich deutsch durch und durch zu sein. Alle Geräte bis auf den Tuner wurden als defekt beschrieben. Sind sie auch - der Tuner allerdings ebenfalls.
Den habe ich mir auch zuerst vorgeknüpft.
Dauerstrom - der Einschalter ließ sich nicht bewegen. Alle Schalter vorne links gingen nur in einer Stellung. Aufgemacht und alles überprüft. Frequenz, AFC und Stereo habe ich sofort wieder gängig bekommen. Das Platinchen war etwas schief und blockierte die Rückstellung der Schlter. Beim Netzschalter war nichts zu machen. Auslöten und aufmachen. Da war der Übeltäter:

Ein Plättchen zur Schalterschiebung hatte sich verkeilt.

(http://img397.imageshack.us/img397/6424/img1936ur0.jpg) (http://imageshack.us)


Gängig gemacht - et voilà.

So sieht der Tuner von innen aus: Blitzsauber und recht gut bestückt. Viele IC's.

(http://img137.imageshack.us/img137/7277/img1938jb5.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img209.imageshack.us/img209/9596/img1941hw8.jpg) (http://imageshack.us)

Schöne Beleuchtung - verbaut sind 6V2W Glasssockel Lampen. Der Wechsel ist blöd, weil man dafür die weiße Abschirmung zerschneiden muß

(http://img246.imageshack.us/img246/1664/img1942qy4.jpg) (http://imageshack.us)

Auch sonst ist der Tuner gut ausgerüstet. Schönes Abstimmungsinstrument zur Mittenfindung - über Pfeile. Auch die Stereoanzeige als ST ist in dieser Anzeige integriert. Man muss sich etwas drauf einstellen, weil alles blau ist. Aber stimmig.

(http://img178.imageshack.us/img178/4549/img1964cc3.jpg) (http://imageshack.us)

Im Übrigen ist der Tuner nun wieder voll einsatzbereit und hat mich mich mit sattem Klang und prima Empfang überrascht. Sehr gut, mein lieber Scholli. Deutsche Wertarbeit. Anschluß für eine Systemfernbedienung vorhanden, Antennenrotor kann ebenfalls angeschloßen werden.


Das Deck läuft - ein wenig. Riemen wohl alle hin. Anzeige ähnlich der von Pioneers CTF-600 ... Reihe . Mur schmaler gehalten - deutlich schmaler. Habe ich noch nicht geöffnet.

Der Verstärker präsentiert sich ebenfalls aufgeräumt, modern und deutsch.
Dem entlocke ich allerdings trotz Relaisclick keinen Ton. Weiß nicht, ob das mit dem standby zusammenhängt. Wenn man Power anmacht, leuchtet standby - nichts weiter passiert. Die blaue Anzeige ist tot, die Leistungsanzeige rechts verharrt bei zwei roten LED`s. Links nüscht. Die mittleren sind die optische Einstellung von Balance.
Wenn man dann auf auf intern klickt, gehen die Leuchten TB1, TB2, Radio und TA an. Weiter tut sich nichts. Alle Sicherungen i.O.
Nu bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich weiß auch nicht, was das Glas unterhalb des Standby Lämpleins soll - dahinter ist Elektronik.
Sehr großer Trafo verbaut.

(http://img137.imageshack.us/img137/7259/img1965vj3.jpg) (http://imageshack.us)

Aluminiumrahmen, Steckverbindungen zuhauf. Aussehen tut der Aufbau gut - würde ihn nur gerne hören...

(http://img329.imageshack.us/img329/2834/img1966ni2.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img89.imageshack.us/img89/7829/img1968it4.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img220.imageshack.us/img220/8315/img1971id2.jpg) (http://imageshack.us)


(http://img358.imageshack.us/img358/9437/img1977um6.jpg) (http://imageshack.us)


(http://img410.imageshack.us/img410/1478/img1974yh7.jpg) (http://imageshack.us)


Alles in allem vermitteln die Geräte beileibe keinen billigen Eindruck. Fotos leider zum Teil unschscharf - war auf die Schnelle gemacht. :_55_:




Hat jemand Daten dazu??


Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 28.März.2008 | 20:50:36 Uhr
Ein interessanter Tuner, analog/digital-Display´s und schön blau.

Der Amp. sogar mit 2 VU-Metern, sauber. Gratuliere,doch ein feiner Buchtschnapp  :drinks:

Da ich ja auf der Suche nach Informationen über die MARANTZ --> AUDION-CONNECTION bin, wäre ich Dir dankbar Peter,

wenn Du im Inneren mal nachforschst, welche Bauteile-Hersteller evtl. zu erkennen sind.

Vielleicht tun sich da ja Parallelen auf.
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Erich am Freitag, 28.März.2008 | 20:56:04 Uhr
Das ist ein HWF (Haben-Will-Faktor) - was kostet dieses Teil, ich komme Morgen und nehme es gleich mit  :flööt:  raucher01 :_hi_hi_: :smile
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 28.März.2008 | 20:58:26 Uhr
Es sind doch 3 Tück, Erich. Glaube nicht, daß der Peter das Trio aufsplittet, wäre auch schade, so etwas bekommt man nicht alle Tage in der Bucht.
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Erich am Freitag, 28.März.2008 | 21:05:18 Uhr
Na gut, dann nehme ich halt alle drei  :smile
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 21:08:28 Uhr
Robert, ich denke, bis auf eine Ähnlichkeit bei der Optik gibt es keine Verbind zueinander. Die Geräte sind eindeutig deutsch aufgebaut und sicherlich in Deutschland gefertigt. Überall deutsche Aufkleber "Prüfpunkt" ect. Auch die Kabelverbindungen mit den Steckern - typisch deutsch. Wie hieß der Hersteller noch gleich? Südfunkwerke? .,a015
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 21:09:34 Uhr
Erich, bis jetzt laufen nur Tape und Tuner. Der Tuner perfekt, das Deck lechzt nach Riemen und der Amp - siehe oben...
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Lakritznase am Freitag, 28.März.2008 | 21:26:17 Uhr
Peter, ich meine im Hinterkopf zu haben, dass die ganze Chose fernbedienbar war. Evtl. ist unter der Standby-Lampe ja der Empfänger?
Und möglicherweise kann man nur mit der FB ganz auf ON schalten?
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 21:35:14 Uhr
Mach' mich nicht fettich. Im zweiten Bild oben beim AMP sieht man eine gülden/gldene Hüls vorne. Die sitzt mit Innenleben hinter dem "Auge".
Ein Systemkabel war ja auch noch dabei.
Obwohl, der Netzschalter ist ganz normal mit einrasten - die gleiche Type wie ganz oben...
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 28.März.2008 | 21:36:27 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 21:35:14 Uhr
Mach' mich nicht fettich. Im zweiten Bild oben beim AMP sieht man eine gülden/gldene Hüls vorne. Die sitzt mit Innenleben hinter dem "Auge".

Vielleicht sogar Ultraschall? Da wird es schwierig mit Ersatz.  .,a020
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: rappelbums am Freitag, 28.März.2008 | 21:44:27 Uhr
Die Anlage ist ja nun wirklich schön anzusehen! Trotzdem, Peter, Du bist eindeutig ein HARDCORESAMMLER .,111
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Lakritznase am Freitag, 28.März.2008 | 21:59:07 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 21:35:14 Uhr
Mach' mich nicht fettich. Im zweiten Bild oben beim AMP sieht man eine gülden/gldene Hüls vorne. Die sitzt mit Innenleben hinter dem "Auge".
Ein Systemkabel war ja auch noch dabei.
Obwohl, der Netzschalter ist ganz normal mit einrasten - die gleiche Type wie ganz oben...

Ist entweder tatsächlich für die Fernbedienung oder aber ein optoelektronischer Sensor für automatische Abdimmung des Displays.
Wo geht denn die grüne Strippe hin?
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 28.März.2008 | 22:12:16 Uhr
@ Peter: Merci für das nachschauen. Ich habe noch ein par MARANTZ/AUDION Teile und werde bei Gelegenheit mal in selbige reinschauen, um zu sehen, was da eigentlich verbaut wurde.
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 22:43:02 Uhr
Ralph: die grüne Strippe hat damit nichts zu tun - die führt vorbei. In dieser Hülse ist eine kleine Platine und von der führt ein Dreierkabel (rot-braun-schwarz) zur Platine rechts außen auf dem ersten Innereienbild.


Robert: die Geräte sind wohl alle von der Fa. Südfunk produziert worden - für Rosita, ein zwei andere und eben unter dem Eigenlabel Audion.
Wie gesagt, ich bin überrascht über den blitzsauberen Aufbau und die Technik, die drin steckt. Auch wenn man stilistisch sicher etwas über den Tellerand geschaut hat. Aber so einen Aufbau hatte sonst nur Tandberg. Sehr servicefreundlich - wenn auch nicht immer im kleinsten Detail.
Bin gespannt auf das Deck. Den Amp kann ich ja wieder zumachen - zu viele IC's drin... :grinser: (für mich).
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 22:43:36 Uhr
Zitat von: rappelbums am Freitag, 28.März.2008 | 21:44:27 Uhr
Die Anlage ist ja nun wirklich schön anzusehen! Trotzdem, Peter, Du bist eindeutig ein HARDCORESAMMLER .,111
Stimmt wohl leider....
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 28.März.2008 | 22:53:16 Uhr
Zitatdie Geräte sind wohl alle von der Fa. Südfunk produziert worden - für Rosita,

Das ist schon interessant, wie einige Firmen in den wilden HIFI-70´ern zusammengewurkelt haben.

Wir haben dieses Thema hier ja schon öfters beleuchtet, wer mit wem unter welchem (Deck)Namen was auf den Markt gebracht hat.

Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 22:58:20 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Freitag, 28.März.2008 | 22:53:16 Uhr
Das ist schon interessant, wie einige Firmen in den wilden HIFI-70´ern zusammengewurkelt haben.

Wir haben dieses Thema hier ja schon öfters beleuchtet, wer mit wem unter welchem (Deck)Namen was auf den Markt gebracht hat.



Ich find den Fred hier nicht mehr... Hat einer zufällig den link parat? Bitte bitte...
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 28.März.2008 | 23:00:37 Uhr
no :_thumbdown_:,sorry!
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 23:05:00 Uhr
Habt Ihr überhaupt bemerkt, auf wem der Tuner thront??
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 28.März.2008 | 23:05:48 Uhr
Kannst ja mal hier fragen:

http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=1341.0
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 23:10:41 Uhr
Peer, 1A

Den Fred meinte ich - da steht ja sogar der Querverweis auf die Südfunk-Werke...

Manchmal denke ich, wir tragen hier im Forum schon verdammt viel Wissen zusammen... :drinks:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 28.März.2008 | 23:12:36 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 23:10:41 Uhr
Peer, 1A

Den Fred meinte ich - da steht ja sogar der Querverweis auf die Südfunk-Werke...

Manchmal denke ich, wir tragen hier im Forum schon verdammt viel Wissen zusammen... :drinks:

Das "zusammengetragene Wissen" plus meinem zuweilen phänomenalen Gedächtnisses.......unschlagbare Mischung!  :grinser:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 23:25:59 Uhr
Dein Gedächtnis ist in der Tat sehr gut... :drinks:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 28.März.2008 | 23:27:58 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 23:25:59 Uhr
Dein Gedächtnis ist in der Tat sehr gut... :drinks:

Kann ich nix für. So´n Scheiß kann ich mir merken, aber ich krieg es nicht auf die Reihe, wenn mal das Klopapier alle ist..... :grinser:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: fly_hifi am Freitag, 28.März.2008 | 23:32:41 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Freitag, 28.März.2008 | 23:27:58 Uhr
aber ich krieg es nicht auf die Reihe, wenn mal das Klopapier alle ist..... :grinser:

du Sch...  :smile
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: schlafmütze am Freitag, 28.März.2008 | 23:40:09 Uhr
beim nächsten besuch geb ich dir lieber nicht die hand...  :shok:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 23:42:30 Uhr
Zitat von: schlafmütze am Freitag, 28.März.2008 | 23:40:09 Uhr
beim nächsten besuch geb ich dir lieber nicht die hand...  :shok:

Besser is... raucher01
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 28.März.2008 | 23:42:49 Uhr
Ich hab doch Katzen..... raucher01

So, nun aber husch husch back to topic.... :_55_:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: fly_hifi am Freitag, 28.März.2008 | 23:44:01 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Freitag, 28.März.2008 | 23:42:49 Uhr
Ich hab doch Katzen..... raucher01

ohne Worte !  ;0001 ;0001 ;0001
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 28.März.2008 | 23:45:02 Uhr
Zitat von: LeggerStereo am Freitag, 28.März.2008 | 23:44:01 Uhr
ohne Worte !  ;0001 ;0001 ;0001

Jepp! Sehr gut bei Arschrheuma........ :grinser:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: fly_hifi am Freitag, 28.März.2008 | 23:46:39 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Freitag, 28.März.2008 | 23:45:02 Uhr
Jepp!

--> jeeppp
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 23:47:04 Uhr
Schluß gezz...
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Matthias M am Samstag, 29.März.2008 | 02:37:15 Uhr
Moin, moin,

ich schon wieder, mit ein paar Anmerkungen: Südfunk Apparatebau Dr. Robert Ott hat's gemacht. Zumindest Tuner und Verstärker. Nicht zufällig die Ähnlichkeit mit manchem Dual Tuner und Verstärker: Nicht nur das "Made in Germany" unten rechts. Allerdings stimmen die Maße nicht überein.
Leider sind jedoch die für Rosita/Audion verwendeten Kippschalter noch schlimmr, als die, die bei Dual zum Einsatz gekommen sind!

Ich kenne "diese" Geräte inzwischen in drei Versionen: Die Deine unter dem Label "Audion", das übrigens von Rosita benutzt worden sein soll: Da gab es noch eine Serie 6100 und einige Japaner mit dreistlliger Nummerierung. Dann gab es die sehr ähnlich aussehende Serie 6500 von Rosita, bei dem jedoch das Tapedeck ein Japaner war (das äußerlich identische  Audion D6100 jedoch wieder "Made in Germany" ?) und eine Serie 6500 ohne Markennamen. Im Anhang zeige ich Euch die RA6500 und RT6500 von 1978 die heute bei mir angekommen sind und zwei Audions. Der RT6500 ist übrigens ein Drehko-Tuner mit Digital- und LED-Anzeige. Der RA6500 hat eine Quadro-Schaltung und läuft am Ende mit einer Transistor-Kombi SD3055-1 7801 / SD2955-1 7827 pro Kanal.

Ein Paar Daten von 1979 aus dem DM HiFi-Jahrbuch:
A-6100 / A-6500 / A-6600 / A-6800
Sinusleistung (4 Ohm): 2x 30 Watt / 64 Watt / 100 Watt / 100 Watt
Eingänge (DIN) je: TB1 + Monitor, TB2, Tuner, Phono (MM)
Rausch- und Rumpelfilter (außer A6100), Mono-Umschaltung, Höhen- und Tiefenregler
Frequenzgang 16-40.000 Hz
Fremdspannungsabstand (Vorverstärker, Phono/TB): 60 / 80 dB
Kopfhöreranschluß (Klinke) und je 2 Paar LS-Ausgänge
Klirrgrad bei 1kHz: 0,3% / 0,2% / 0,2% / 0,2%
Fremdspannungsabstand bei Nennleistung: 80 dB
Übersprechungsdämpfung bei 1kHz: 50 dB
Dämpfungsfaktor (4 Ohm): 25 / 40 / 40 / 40

D-6500 / D-6800
zentraler Motor
Abweichung von der Sollgeschwindigkeit: 1,2 %
Gleichlaufschwankungen: 0,2 % / 0,15 %
Bandsorten (manuelle Umschaltugn): Fe + Cr / Fe, Cr + FeCr
Frequenzgang mit Cr-Band: 40-16.000 / 40-14.000 Hz
Geräuschspannungsabstand (Dolby bei Cr-Band): 60 dB / 50 dB
Übersprechungsdämpfung bei 1kHz: 35 dB

T-6100 / T-6500 / T-6600 / T-6800
Wellenbereiche: UM / UMKL / UMKL / UMKL
UKW-Eingangsempfindlichkeit: 0,7/25µV mono/stereo (T-6100: 1/35µV)
AM-Unterdrückung: 50 dB
Geräuschspannungsabstand: 63 / 66 / 68 / 66 dB
Klirrgrad: 0,5% / 0,3% / 0,3% / 0,3%

Das Schaltbild und die BDA des T6800 werde ich demnächst mal bei Lutz hochladen

Tschüß, Matthias
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 29.März.2008 | 09:04:08 Uhr
Durchaus interessante Geräte  :_good_:

Peter,
Wie klingt denn alles in allem?
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Armin777 am Samstag, 29.März.2008 | 09:34:22 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 23:05:00 Uhr
Habt Ihr überhaupt bemerkt, auf wem der Tuner thront??

Hallo Peter,

so einen Tuner habe ich auch noch. Thront Deiner gerade auf einem DENON GR-555? Nee, doch nicht, ich glaube der ist breiter. .,a015
Was ist das denn? Ist so dunkel auf dem Foto!
Den Amp kann ich Dir wieder zum Leben erwecken. Schick bloß erst mal die Super Eleven-Teile!!

:drinks:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 29.März.2008 | 11:19:45 Uhr
Den Klang kann ich nicht beurteilen - nicht zur Gänze.  Amp und Deck laufen ja noch nicht.

Der Tuner hingegen überzeugt auf der ganzen Linie. Sehr guter Empfang, sehr guter Klang - etwas lauter als die anderen Quellen. Die Trennschärfe könnte einen Hauch besser sein. Ansonsten alles tip top - auch die Ausstattung.


@Matthias:

Danke für den input - sehr informativ. Und mit den Schaltern - speziell den Netzschaltern hast Du vollkommen recht: lausig ist noch gestrunzt. Billichst... Wie man ja auch oben sehen kann. Man muss sich auch wundern, dass der hibbelige Federmechanismus bei den anderen Schaltern ohne Störungen klappt.


@Armin
Du hast schon richtig gesehen - es ist ein GR555. Der Audion ist halt auch recht groß und es ist von der Seite fotografiert - was die Perspektive verzerrt.
Die SuperEleven Teile baue ich diese Wochenende aus.
Ob ich den Audion Amp reparieren lasse, weiß ich noch nicht. Die Frage der Wirtschaftlichkeit. Zwar ein schönes Gerät, aber der Markt schreit nicht gerade danach... :grinser:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Armin777 am Samstag, 29.März.2008 | 11:37:11 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 29.März.2008 | 11:19:45 Uhr
Ob ich den Audion Amp reparieren lasse, weiß ich noch nicht. Die Frage der Wirtschaftlichkeit. Zwar ein schönes Gerät, aber der Markt schreit nicht gerade danach... :grinser:

Hallo Peter,

na wäre doch aber schade um das Trio. Die paar Riemen fürs Tape bekommst Du selbst hinein und den Amp bekomme ich schon wieder hin (wirtschaftlich), wenn Du mir ein wenig Zeit läßt (muß zwischendurch immer mal ein bißchen Geld verdienen, weißt). Mit den Riemen habe ich schon kräftig gearbeitet, man kann zwar noch nicht über meinen shop bestellen, aber man kann ihn schon sehen: www.good-old-hifi.de/shop (http://www.good-old-hifi.de/shop) und bei den Riemen war ich zum Teil schon fleißig. Dort kann man dann den halben Umfang ablesen und jeden benötigten Riemen finden.

:drinks:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 29.März.2008 | 12:59:41 Uhr
Armin, ein Online-Shop? Das ist ja toll  :_good_:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 29.März.2008 | 15:41:38 Uhr
So, dass Deck ist auch zerlegt und stammt eindeutig aus japanischer Produktion. Durchgehend Markenteile. Omron Schalter, Vortex Laufwerk, Sankyo Motor etc. Recht schwer das Ganze.
Um an die Riemen zu kommen, muss der Motor mit Flanschplatte abgenommen werden und vorher die komplette hinter dem Laufwerk stehende Platine entfernt werden. Danach ist noch die Stabilisierunsplatte des Laufwerks zu entfernen. Deren drei Schrauben sassen aber so fest, dass ich sie mit der Zange lösen mußte. Merde. DIe Riemen sind, bis auf die Abmessungen, zwei Vierkant-/ und ein Flachriemen. Auffällig ist der saubere Zustand aller drei Komponenten im Inneren - trotz Lüftungsschlitzen.
Fotos von Innen folgen.
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 29.März.2008 | 17:23:19 Uhr
Die Fotos vom Innenleben des D6800:

(http://img296.imageshack.us/img296/9202/img1988yh6.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img522.imageshack.us/img522/5061/img1989ce3.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img522.imageshack.us/img522/5061/img1989ce3.1709c092e9.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=522&i=img1989ce3.jpg)

(http://img228.imageshack.us/img228/7992/img1996yo5.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img177.imageshack.us/img177/2844/img2020ee9.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img408.imageshack.us/img408/8161/img2016cu8.jpg) (http://imageshack.us)

Die ungeputzte Front.

(http://img153.imageshack.us/img153/7056/img2040sg8.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img183.imageshack.us/img183/5024/img2037uc3.jpg) (http://imageshack.us)



Die Riemen habe ich natürlich nicht im Haus. Erst mal auf Suche gehen...

Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Armin777 am Montag, 31.März.2008 | 10:58:27 Uhr
Hallo Peter,

leider keine Fotos zu sehen...  (edit: benutze jetzt mal Explorer - damit sind sie zu sehen, mit firefox nüscht)

(und die Riemen findest Du, wie gesagt, in meinem Shop (www.good-old-hifi.de/shop)

:drinks:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 31.März.2008 | 16:34:02 Uhr
Zitat von: Armin777 am Montag, 31.März.2008 | 10:58:27 Uhr
Hallo Peter,

leider keine Fotos zu sehen...  (edit: benutze jetzt mal Explorer - damit sind sie zu sehen, mit firefox nüscht)

(und die Riemen findest Du, wie gesagt, in meinem Shop (www.good-old-hifi.de/shop)

:drinks:

Das ist aber komisch, denn den Fuchs benutze ich ausschließlich. Und die Fotos sind wie immer. Wegen der Riemen muss ich mal in den Shop gehen. Ich brauche ja etliche, aber dann müßte ich auf einen Schlag 15 Decks öffnen - wegen der Frachtkosten...
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 31.März.2008 | 17:25:41 Uhr
Zitat von: Armin777 am Montag, 31.März.2008 | 10:58:27 Uhr
Hallo Peter,

leider keine Fotos zu sehen...  (edit: benutze jetzt mal Explorer - damit sind sie zu sehen, mit firefox nüscht)

(und die Riemen findest Du, wie gesagt, in meinem Shop (www.good-old-hifi.de/shop)

:drinks:

Hi Armin,

vielleicht nicht gelesen.......
Zitat von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 20.März.2008 | 01:01:18 Uhr
Hi Udo,

wenn's bei Dir auch nur in diesem Thread ist..... nutzt Du den Feuervogel?

Wenn ja schau mal da in den Blocker..... seit einigen Tagen holt der sich Updates runter die nicht so ganz kompaktibel sind..... Beim Rappelbums war das der Fehler....

...... Bei Udo und Rappelbums war dies der Fehler
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Armin777 am Montag, 31.März.2008 | 17:28:07 Uhr
Hallo Jürgen,

ich benutze jetzt für das Forum den Explorer damit klappt es alles. Aber gleichzeitig macht mein Router mir Probleme, sagt alle Stunde, er könne die Seite nicht finden, dann Stecker raus und wieder rein, alles wieder o.k.
Bekomme aber morgen von der Telecom kostenlos einen neuen.

:drinks:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 31.März.2008 | 17:29:56 Uhr
Hi Armin,

na hoffentlich keinen W-500.......
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Armin777 am Montag, 31.März.2008 | 17:31:13 Uhr
Hallo Jürgen,

nein, den gleichen wie vorher: W 502 V

:drinks:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 04.April.2008 | 22:40:58 Uhr
So, das Deck ist auch fertig - die Antriebsriemen gewechselt und gesäubert. Leider kamen unter dem Nikotin der Frontplatte ein paar Macken zu Tage. Auch stellte sich heraus, dass die obere rechte Sechskantschraube nur fixiert - weil schon abgerissen war. Tut der Befestigung der Platte keinen Abbruch - habe es nun auch wieder geklebt. Da hat man mit dem Alu aber etwas zu viel des Guten getan, die Schrauben sind auch aus Alu - unnötigerweise. Ansonsten gibt es nette Gimmicks wie die blaue Kassettenfachbeleuchtung und die elektronische Steuerung - die ist sehr schnell und mechanisch "stark", die Pioneer "light" Aussteuerung mit Peak-Anzeige uber Diode - sind alles Dioden im Übrigen. Der Netzschalter ist hakelig und derselbe billige Schieber wie im Tuner. Innen kann viel abgeglichen werden - ohne Unterlagen aber nichts für mich.
Der Klang ist nicht schlecht - insgesamt ein solides Deck der Mittelklasse mit viel äußerer Anmut, wenn auch ein kleiner Schlag zum Archaischen...

Die Fotos sind nicht wirklich gut...

(http://img229.imageshack.us/img229/9434/img2140yt3.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img297.imageshack.us/img297/1193/img2143qc9.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img297.imageshack.us/img297/7876/img2145fe6.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img148.imageshack.us/img148/8096/img2148tv7.jpg) (http://imageshack.us)
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 04.April.2008 | 22:45:04 Uhr
Sauber!
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 04.April.2008 | 23:48:13 Uhr
ZitatDie Fotos sind nicht wirklich gut...
Mangels Stativ, oder liköörunterstützt?  prost02.......... :grinser:

Das mit den Alu-Schräubchen haben die von MARANTZ übernommen, da wurden die ausgestanzten Reste der Frontplatten effizient weiterverwendet.  :_06_:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 04.April.2008 | 23:50:16 Uhr
Mangels Stativ - in der Werkstatt. Meinen Rosè schnasel ich jetzt gerade... :_55_:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 04.April.2008 | 23:51:20 Uhr
Was Peter, um die Uhrzeit noch unter der HIFI-Hebebühne?
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 04.April.2008 | 23:55:39 Uhr
Vor zwei Stunden fertig gemacht...
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: fly_hifi am Freitag, 04.April.2008 | 23:55:48 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Freitag, 04.April.2008 | 23:51:20 Uhr
Was Peter, um die Uhrzeit noch unter der HIFI-Hebebühne?

siehe Rosé  -->  Kühlwasser-Wechsel  :grinser:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 05.April.2008 | 00:02:13 Uhr
Das ist bei meinem Propellerfahrzeug türkis .,70
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 05.April.2008 | 22:38:38 Uhr
Wer will nochmal, wer hat noch nicht:

http://cgi.ebay.de/Audion-A-6500-Amplifier-Tuner-Tapedek-Top-Raitaet-Anlage_W0QQitemZ170206083738QQihZ007QQcategoryZ141205QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 25.Juli.2008 | 22:07:33 Uhr
Meine ersten. Audion Box Brilliant 100.

Gefallen mir ganz gut. Echtholzfurnier und gut belastbar.
Hätte nicht gedacht das Westra sowas hinbringt.Sehr wenig Arbeit,nur das Furnier etwas aufarbeiten.
(http://imagespace.pfx.servebbs.org/t-im/6e8ee09d.jpg) (http://imagespace.pfx.servebbs.org/n-im/6e8ee09d.jpg)

(http://imagespace.pfx.servebbs.org/t-im/e8817a3b.jpg) (http://imagespace.pfx.servebbs.org/n-im/e8817a3b.jpg)

(http://imagespace.pfx.servebbs.org/t-im/5231fbda.jpg) (http://imagespace.pfx.servebbs.org/n-im/5231fbda.jpg)

(http://imagespace.pfx.servebbs.org/t-im/b2eb5bbd.jpg) (http://imagespace.pfx.servebbs.org/n-im/b2eb5bbd.jpg)

(http://imagespace.pfx.servebbs.org/t-im/c2d19d7b.jpg) (http://imagespace.pfx.servebbs.org/n-im/c2d19d7b.jpg)

(http://imagespace.pfx.servebbs.org/t-im/c05bbc3c.jpg) (http://imagespace.pfx.servebbs.org/n-im/c05bbc3c.jpg)
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 26.Juli.2008 | 00:07:29 Uhr
Die Weiche ist typisch minimalistisch...
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 26.Juli.2008 | 00:10:29 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 26.Juli.2008 | 00:07:29 Uhr
Die Weiche ist typisch minimalistisch...

Erinnert mich auch stark an meine Elac und meine Telefunken. Damals war halt nicht mehr drin. Klingen aber auch typisch für ihre Zeit.  :grinser:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 26.Juli.2008 | 00:11:54 Uhr
Kommt aber ordentlich was raus. Hatte die direkt mal am 5010 dran.Morgen mache ich mal ein Test am 8010.
Vermutlich springt dann das Gitter vorn auf  ;0008
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 26.Juli.2008 | 00:14:06 Uhr
Nee klar. Das war jetzt keine (Ab-)Wertung. Es gibt viele gut klingende LS dieser Tage mit einfachen Weichenbauteilen.
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 26.Juli.2008 | 00:16:09 Uhr
Für den Ramba Zamba- Hitmix oder Wim Thoelkes Weihnachstssampler von anno 73 jedenfalls völlig ausreichend.  :smile
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 26.Juli.2008 | 00:18:33 Uhr
Die kriegen auch Maiden,Metallica und Co hin  :_aggressive:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 26.Juli.2008 | 00:20:36 Uhr
Zitat von: Kappa8.2i am Samstag, 26.Juli.2008 | 00:18:33 Uhr
Die kriegen auch Maiden,Metallica und Co hin  :_aggressive:

Das weiß ich doch!  .,a095

Ma guggn, vielleicht hol ich die Tröten übers WE mal wieder raus und reiß die Anlage mal auf. Bis die Pozilei kommt.  :grinser:
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: amino am Samstag, 26.Juli.2008 | 02:10:30 Uhr
Dann kannst ja gleich mal nach Treuepunkten fragen  :smile
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Udo am Samstag, 26.Juli.2008 | 04:13:13 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Samstag, 26.Juli.2008 | 00:16:09 Uhr
Für den Ramba Zamba- Hitmix oder Wim Thoelkes Weihnachstssampler von anno 73 jedenfalls völlig ausreichend.  :smile

Woher kennst du die, Jungspund?  .,70
Titel: Re: Audion Serie 6800
Beitrag von: Florianska am Dienstag, 21.April.2009 | 09:20:21 Uhr
Hallo,

bin neu hier und möchte evtl einen A 6800 erwerben.
Leider ist der Beitrag nicht mit dessen Reparatur beendet worden, ist da etwas draus geworden?
Mit freundlichen Grüßen aus Garching
Florianska