NEW HiFi-Classic

Marktplatz => Marktplatz-Archiv => Thema gestartet von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 20.April.2008 | 19:59:33 Uhr

Titel: Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 20.April.2008 | 19:59:33 Uhr
Hi Jungs,

ich biete hier für einen Freund folgende Lautsprecher an:



Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT


Preis:550€

Standort:Nähe Osnabrück

Zustand:Wohnzimmertauglich mit geringen Gebrauchsspuren

Artikelbeschreibung:
Ich biete ein Paar Yamaha NS 1000 Monitor Lautsprecher.
Beryllium Hoch und Mitteltöner. 35 Kilo schwer und klasse Klang.
Frontabdeckungen vorhanden. Die Lautsprecher sind in gutem Zustand, es gibt nur geringe Gebrauchsspuren, die nach 20 Jahren nicht zu vermeiden sind. Keine groben Kratzer oder Macken.
Der einzige Makel ist ein leicht eingedrücktes Gitter an einem Mitteltöner, kann man aber ausbeulen, siehe 4. Bild.
Die Sicken sind alle in Ordnung da aus Gummi.
Ein Versand ist nicht möglich. Ich habe zwar die originale Verpackung aber die ist nicht so toll. Daher Abholung.
Gruß Michael

(http://img177.imageshack.us/img177/9643/p1010908dy2.th.jpg) (http://img177.imageshack.us/my.php?image=p1010908dy2.jpg)

(http://img142.imageshack.us/img142/7598/p1010909ic8.th.jpg) (http://img142.imageshack.us/my.php?image=p1010909ic8.jpg)

(http://img91.imageshack.us/img91/5927/p1010910ti9.th.jpg) (http://img91.imageshack.us/my.php?image=p1010910ti9.jpg)

(http://img142.imageshack.us/img142/2284/p1010911pi3.th.jpg) (http://img142.imageshack.us/my.php?image=p1010911pi3.jpg)


Die Lautsprecher werden auch im Hifi Forum angeboten!


edit:

Allgemein 
Technische Daten 
Besondere Ausstattungen 


Anleitung und Kaufbeleg sind dabei. Ich hab die Yamahas nochmal im Wohnzimmer angeschlossen und sie klingen verdammt gut. Vielleicht kann jemand, der die Lautsprecher kennt, hier etwas dazu schreiben.

Der Verkäufer fährt vom 4.-6. Juni von Osnabrück in den Westerwald, da könnte eine Übergabe abgesprochen werden entlang der A1 und A45 und dann weiter bis nach Limburg oder auch Richtung Frankfurt.
Titel: Re: Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT
Beitrag von: Harry Hirsch am Sonntag, 20.April.2008 | 20:03:11 Uhr
Kannst du die Bilderlinks noch korrigieren?
Titel: Re: Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 20.April.2008 | 20:06:40 Uhr
Hi Detlev,

mach ich noch....
Titel: Re: Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT
Beitrag von: Udo am Sonntag, 20.April.2008 | 20:08:19 Uhr
Gekauft :drinks:


Ich nehme sie, Jürgen.
Titel: Re: Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 20.April.2008 | 20:17:12 Uhr
Hi Udo,

Moment wie war das........?
Titel: Re: Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT
Beitrag von: Mugen am Sonntag, 20.April.2008 | 20:19:14 Uhr
das ging ja schnell  :smile
Titel: Re: Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT
Beitrag von: Don Tobi am Sonntag, 20.April.2008 | 20:21:30 Uhr
Zitat von: andisharp am Sonntag, 20.April.2008 | 20:08:19 Uhr
Gekauft :drinks:


Ich nehme sie, Jürgen.

Warum das denn? Du hast dich die NS-690...die ist doch angeblich genauso gut  :flööt:

Ist wohl Yamaha-Fieber bei Dir ausgebrochen  :_55_:
Titel: Re: Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT
Beitrag von: Udo am Sonntag, 20.April.2008 | 20:31:05 Uhr
So isses raucher01
Titel: Re: Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT
Beitrag von: Mugen am Sonntag, 20.April.2008 | 20:34:35 Uhr
tja NS1000Monitor ist trotzdem nicht ganz NS-1000 ich höre da Unterschiede  :smile
Titel: Re: Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT
Beitrag von: Armin777 am Montag, 21.April.2008 | 10:03:47 Uhr
Hallo Ari, hallo Jürgen, hallo Udo,

@Ari: Du kannst keine Unterschiede zwischen der NS-1000 und der M hören, weil es keine gibt! Die einzigen Unterschiede sind äußerlich!!

@Jürgen: guter Preis, weshalb Udo wohl auch so schnell zugeschlagen hat, aber die Sicken aus Gummi - das erscheint nicht original! Die Tieftöner hatten stets Schaumsicken!!

@Udo: hast schon Recht - eine NS-1000 (auch mit M) ist schon eine ultimative Box, es findet sich garantiert ein Abnehmer - oder steigst Du um von Deinen Infinitys?

:drinks:
Titel: Re: Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT
Beitrag von: Mugen am Montag, 21.April.2008 | 18:11:09 Uhr
Zitat von: Armin777 am Montag, 21.April.2008 | 10:03:47 Uhr


@Ari: Du kannst keine Unterschiede zwischen der NS-1000 und der M hören, weil es keine gibt! Die einzigen Unterschiede sind äußerlich!!


Hallo Armin

Entschuldige das ich widerspreche das ist nicht ganz richtig. Die NS-1000 hat ein anderes Gehäuse. Die Seitenwände sind wesentlich dicker. Wie sonst kann man sich den Gewichtsunterschied denn erklären? Bei hohen Pegeln bleibt dadurch die 1000 gegenüber der 1000M wesentlich ruhiger (vom Mitschwingverhalten des Gehäuses her)

Eine NS-1000M wiegt laut Datenblatt ca. 31 Kilo wenn man sie tatsächlich auf die Waage stellt sind es aber 35
Eine NS-1000 wiegt laut Blatt dagegen 39 Kilo und die Waage zeigt 44 (alle in unserem Haushalt zumindest)

:drinks:
Titel: Re: Lautsprecherklassiker NS 1000 Monitor von Yamaha, Beryllium HT und MT
Beitrag von: Armin777 am Montag, 21.April.2008 | 18:54:10 Uhr
Hallo Ari,

sorry - aber ich habe in meinen techbnischen Unterlagen nochmals nachgeschaut - meine Behauptung von oben halte ich aufrecht - die Unterschiede sind marginal und garantiert nicht auditiv bemerkbar:

Gitter vor dem Tieftöner, keine Bespannung und daher fehlender Rahmen zur Aufnahme desselben - Wandstärke sind identisch, nur Oberfläche anders gestaltet und Gewichte dürften nahezu identisch sein.

Es gab allerdings einige Jahre später (1985) noch eine nachgeschobene Serie, die dickere Seitenwände hatte und offiziell 42 kg wog - dieses Modell hieß aber NS-1000x, war aber auch etwas anders bestückt (obschon auch mit Beryllium-Mittel und Hochtöner. Zusätzlich gab es auch noch in der ersten Baureihe eine NS-1000MS, welche mit Bespannung ausgerüstet war und ansonsten der 1000M entsprach.

:drinks: