NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => Plattenspieler und Zubehör => Thema gestartet von: schlafmütze am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 00:49:47 Uhr

Titel: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: schlafmütze am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 00:49:47 Uhr
Moin Moin,

da ich heute meine Knosti von Peer abgeholt habe und mit dem ersten Reinigungsdurchlauf fertig bin hab ich mir gedacht, daß ein in diesem schönen Forum ein Thread zur Knosti, sowie zu allen anderen bekannten und unbekannten Methoden der Vinylreinigung dringend erforderlich ist. In diesem Sinne starte ich mal mit einer kleinen Knosti-Bilderschau.

Dazu die Frage: Wie sind Eure Erfahrungen mit der Schallplattenreinigung? Was für Methoden benutzt Ihr? Wovon ratet Ihr ab?

Doch zuerst: Die Knosti, live (naja, fast) und in Farbe.

(http://img3.imagebanana.com/img/i0ykotqa/SD531355.JPG)
Die Kandidaten: Eine Kollektion der verranztesten Flohmarktfunde.

(http://img3.imagebanana.com/img/q3frg6e6/SD531356.JPG)
Hier die Knosti in Action. Die gereinigten Platten trocken auf dem Plattenständer rechts vor sich hin, dies dauert laut BDA 7 Minuten, nach ca 10 Minuten ist das Vinyl auf jeden Fall trocken. Die gerade gereinigten Platten kann man praktischerweise auf den abgeschraubten Deckel des Label-Schutzes abstellen und dann problemlos von der Achse ziehen.

(http://img3.imagebanana.com/img/b9fb8gke/SD531358.JPG)
Hier einmal ein Flohmarkt-Kandidat im Waschgang. die Platte wird einfach auf eine Achse gesteckt, der Label-Schutz wird festgeschraubt und die ganze Geschichte wird dann in die Wanne eingehängt und von Hand gedreht.

(http://img3.imagebanana.com/img/sllmyd7u/SD531362.JPG)
Hier nochmal ein Bild, der frisch gereinigten Platte auf der Achse. Man nimmt die nun herunter und steckt sie in den Plattenständer.

(http://img3.imagebanana.com/img/x05fv04r/SD531363.JPG)
Und zu guter letzt: Man legt eine getrocknete Scheibe auf und erfreut sich am guten Ergebnis.  :_good_:

Die benutzte Reinigungsflüssigkeit wird durch einen Filter zurückgegossen und kann so mehrmals verwendet werden. Ich habe sie in eine zweite Flasche gefüllt, damit ich die noch übrige unbenutzte Flüssigkeit nicht verschmutze.
Welche Reinigungsflüssigkeit denn nun am besten ist kann dann hier lebhaft diskutiert werden. ;)

Zum Ergebnis der Reinigung: Ich bin sehr zufrieden, viele alte Schätzchen werden doch wieder hörbar. Ein Knacken bleibt nach wie vor, ist aber deutlich geringer als vor der Reinigung. Auch die bereits verlorengegangen geglaubte Alphaville-Maxi hört sich nach nem Knosti-Bad wieder ganz gut an.

Insgesamt gibts von mir ein deutlich positives Urteil, vor allem für den Preis von knapp 40€ (bei Armin) kann man definitiv nichts verkehrt machen.  :_good_:


Gruß,

Timo
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:01:27 Uhr
Moin Timo,

finde ich prima, daß Peer Dir gleich ein Handy mitgeschickt hat, damit du ihn um Rat fragen kannst, wenn es mit der Bedienung dieser High~Tekkk-Maschine nicht sofort klappt.  .,a026

Ich besitze ebenfalls eine Knosti, habe selbige aber bis Dato noch nicht in Gebrauch gehabt, da ich lieber mit der Handwäsche die Scheibchen reinige und ausserdem habe ich  Peer´s Mopilnumma nicht :_55_:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: 73newport am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:06:55 Uhr
Hallo Timo,

gebe dir völlig recht.

Die Knosti ist für alle, die häufiger auf Flohmärkten oder ähnlichem Platten kaufen eine unerlässliche Hilfe. Insbesondere, wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis mal als Maßstab heranzieht. Da kann höchstens noch die Cheap Thrill-Methode mithalten.

Auch wenn ich ziemlich viele Platten habe ( ~ 3000) so ist mit eine Wama immer zu teuer gewesen. Bestimmt die Hälfte meiner Platten ist entweder vom Flohmarkt, privat erstanden oder aus USA-Thrift Stores und die konnten alle sehr gut eine Reinigung vertragen.

Das hat dann alles so etwa 1 Jahr mit der Knosti gedauert  :grinser: und ich habe immer noch das erste Paar Bürsten und es ist nichts abgebrochen oder defekt gegangen. Sicher, gerade der Bereich um die Drehachse sieht mittlerweile ein bisschen mitgenommen aus, aber das tut der Funktion keinen Abbruch.

Mit ist klar, dass eine Profi-Wama besser ist ( Absaugung etc.) , aber ich muss auch aufs Geld schauen und gerade unter diesem Aspekt kommt man um die Knosti nicht herum.

Und man entdeckt beim Waschen so einige vergessene Schätzchen und wundert sich, was man u.U. so alles in der Sammlung hat.

Ich halte übrigens nichts von der Filterung der Original-Flüssigkeit. Ich habe mit entweder die Isoprop-Mischung selber gemacht und sagen wir mal alle 30 Scheiben gewechselt. Später dann habe ich mit Glasreiniger experimentiert und auch gute Ergebnisse erzielt. Ebensfalls sauber, keine statischen Aufladungen und nur selten ein paar harmlose Rückstände.

Kurz: Knosti rockt !


Gruß

Tom
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:08:53 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:01:27 Uhr
ausserdem habe ich  Peer´s Mopilnumma nicht :_55_:

Die du auch im Leben nicht bekommen wirst!  .,a020

Timo und ich stehen sowieso ständig über ICQ in Kontakt. Wenn mal nicht, dann wird mal kurz übern Hof gebölkt.  :grinser:

Ich bin nach den ersten rituellen Probewaschungen auch sehr entzückt von der Wirkung dieses Maschinchens. Es macht zwar die Kratzer nicht weg, aber macht verloren geglaubte Schätzchen wieder spiel- und hörbar. Ich werde mir jetzt noch einen Stapel neue Innen- und Außenhüllen besorgen und dann erstmal konsequent die komplette Sammlung nach und nach durch die geweihte Spüllösung kurbeln. Später wird sie dann nur noch bei Neuzugängen in Aktion treten müssen.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:21:51 Uhr
Hallo Peer,

Innenhüllen gibt es bei mir auch! Sogar von Nagaoka!!

:drinks:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:25:59 Uhr
Zitat von: Armin777 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:21:51 Uhr
Hallo Peer,

Innenhüllen gibt es bei mir auch! Sogar von Nagaoka!!

:drinks:

Wie sieht es mit Schutzhüllen aus PE aus? Mein örtlicher Plattendealer verlangt dafür nämlich Mondpreise.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:41:38 Uhr
Hallo Peer,

ich weiß zwar nicht was Armin für die PE-Hüllen aufruft, bei Volker Hartmann (aka *hagu*) gibt's die großen (für 3er LP's) für humane 12 €/100 Stk..
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:45:59 Uhr
Ja, an Volker hatte ich auch schon gedacht. Wir hatten ja schon mal geschäftlichen Kontakt.  :grinser:

Ma gucken, was der Markt noch so hergibt.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:47:31 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:25:59 Uhr
Wie sieht es mit Schutzhüllen aus PE aus?

Hallo Peer,

ich rufe für PE-Innenschutzhüllen von Nagaoka einzeln 40 Cent, als 50er-Pack 16,90 Euro auf.
Das sind aber nicht so Gefrierbeutel in der passenden Größe...sondern richtige Profihüllen, wie sie die Klassikplatten früher hatten.

:drinks:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:49:32 Uhr
Zitat von: Armin777 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:47:31 Uhr
Hallo Peer,

ich rufe für PE-Innenschutzhüllen von Nagaoka einzeln 40 Cent, als 50er-Pack 16,90 Euro auf.
Das sind aber nicht so Gefrierbeutel in der passenden Größe...sondern richtige Profihüllen, wie sie die Klassikplatten früher hatten.

:drinks:

Und Außenhüllen? Hast du so etwas auch? Wäre schön, wenn man alles aus einer Hand hätte und nicht quer durch die Republik bestellen müte.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: schlafmütze am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 12:01:40 Uhr
vom filtern der flüssigkeit halte ich auch nicht wirklich viel. sie sieht jetzt schon, nach ca 20 waschgängen recht trüb aus. irgendwann verteilt die den dreck doch nur noch anders auf der platte. wenn sie alle ist dachte ich auch erst mal an glasreiniger, selbst mischen und experimentieren werd ich erst, wenn die komplette sammlung einmal gereinigt wurde. dann besorg ich mir noch ein paar verranzte 70er-jahre-billigschlager-sampler vom flomi und starte ne testreihe.

lediglich der plattentrocknungsständer ist zu klein bemessen, 7 platten sind nicht eben viel. mal sehen was ich da noch finde, ich dachte an so ein spülgestell, wo man nach dem abwaschen die teller zum trocknen reinstellt.  .,a015

vom preis-leistungsverhältnis ist die knosti wirklich unschlagbar.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 12:14:04 Uhr
Der beigelegte Filter taugt ja auch gerade mal dazu, damit die Steine nicht mit in die Flasche plumpsen. Labor- oder Kaffeefilter sind vielleicht eine Alternative? Denn einiges der Flüssigkeit läuft scheinbar auch einfach am Filter vorbei.

Als Trockengestell eignen sich sicherlich auch diese ollen 50er-Jahre Plattenständer, die man öfters mal auf Flohmaärkten findet.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 12:22:14 Uhr
So was zum Bleistift:

(http://www.hood.de/img/full/921/9217547.jpg)
©hood.de
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: 73newport am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 12:28:54 Uhr
@schlafmütze

Der serienmäßige Trockenständer ist in der Tat nicht perfekt, aber da gehen schon mehr als 7 Platten rein...

Ich müsste mich schon sehr täuschen, aber ich stell die auch immer leicht schräg rein und das reicht locker für 15 oder mehr Stück ... .,a015. Haben die vielleicht mal das Ding geändert ? Meine Knosti ist aber auch erst 18 Monate oder so alt. Sehr seltsam.

Im übrigen muss man schon ein bisschen beim "Einfädeln" der Platten in diesen Ständer aufpassen, die kleinen Plastic-caps sind da als Schutz nicht so prickelnd. Schnell hat man sich beim Rumhantieren nen Kratzer eingefahren.


Gruß

Tom
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 12:37:26 Uhr
Es soll Menschen geben, die spannen die Platten in die Bohrmaschine und laasen sie kurz mit 3000 U/min rotieren. Dann sind sie sofort trocken.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: 73newport am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 12:41:13 Uhr
DAS hab ich auch schon gemacht. In der Duschtasse im Bad. Als meine Frau reinkam hat sie geguckt, als ob ich mich mit ner schwedischen Saug-Luft-Pumpe an nem Schaf vergehen würde... :Mundzh:

Grüße

Tom
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 13:12:41 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 10:49:32 Uhr
Und Außenhüllen? Hast du so etwas auch? Wäre schön, wenn man alles aus einer Hand hätte und nicht quer durch die Republik bestellen müte.

Außenhüllen? Nee! Da müßte ich ja auch Titel und Interpret wissen... :_55_:













Im Ernst - Neutrale Außenhüllen habe ich leider nicht im Angebot - sind aber auch nicht so gefragt!

:drinks:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Friedensreich am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 13:16:11 Uhr
Ich glaube, Peer denkt eher an sowas: ;)
http://cgi.ebay.de/1000-LP-Schutzhuellen-aus-Folie-NEU_W0QQitemZ160235821215QQihZ006QQcategoryZ112001QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 13:20:46 Uhr
Na, ja - wenn ich die einzeln für 15 Cent verkaufe - wäre das interessant?? Falls hier allgemein Interesse besteht, biete ich die an!

:drinks:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 14:59:04 Uhr
Ich hab mir jetzt mal diesen ominösen Glasreiniger von Schlecker besorgt. Irgendwas ranziges zum Probieren werde ich hier wohl noch stehen haben.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: jim-ki am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 15:03:56 Uhr
glasreiniger hinterlässt seifige rückstände. würde ich also danach mit destillierten wasser abspülen :-handshake:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 15:08:51 Uhr
Leute, warum nicht Iso mit ordentlich destilliertem Wasser mischen? Meinetwegen einen winzigen Spritzer Spüli rein. Kostet auch fast nix.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: jim-ki am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 15:11:23 Uhr
Zitat von: andisharp am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 15:08:51 Uhr
Leute, warum nicht Iso mit ordentlich destilliertem Wasser mischen? Meinetwegen einen winzigen Spritzer Spüli rein. Kostet auch fast nix.

:_good_:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 15:15:15 Uhr
Wartet doch erstmal das Ergebnis ab,Jungs!
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 15:23:22 Uhr
Hab gerade mal nachgeforscht, Glasreiniger besteht zu 15% aus Isopropanol und zu 5% aus Ethoxypropanol, der Rest ist Wasser. Rückstände sind somit auszuschließen. Das Ethoxypropanol dient nur der Verhinderung zu schneller Verdunstung, es verdunstet aber selbst rückstandsfrei.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 15:24:43 Uhr
Aber die Bemühungen kann ich gut verstehen - immerhin rufe ich für ein Liter Original-Knosti-Nachfüllflüssigkeit
gesalzene 15,50 Euro auf - ich finde das auch nicht gut, weiß aber leider nicht was drin ist!

Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 15:31:03 Uhr
Selbst, wenn es nicht so gut funktioniert, der Liter Scheibenreiniger kostet nur 99 cent/Liter und man kann damit zur Not ja auch noch Scheiben reinigen.  :grinser:

Ich hab gerade eben mal 3 ehemalige Naßläufer von Depeche Mode je 2x durch die Miele gejagt. Kann ja nur besser werden.  :smile
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Macek am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 15:36:24 Uhr
Jemand von Euch schon mal Knosti mit einer Plattenwaschmaschine mit Absaugung verglichen?
Oder eine Plattenwaschmaschine gebaut?
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 15:43:20 Uhr
"Construction Time Again" von Depeche Mode läuft nach intensiver Reinigung AS-trein! Die war vorher unhörbar, da Naß gelaufen.  :_good_:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 17:44:54 Uhr
N´abend Menners  prost02,
ich glaube mich erinnern zu können, daß in der-nahen-Vergangenheit jemand einmal mit 2 Knostis gearbeitet hat; #1 f. d. sog. Vorwäsche (NikotinFettColaPopel-Gemisch) und danach #2 mit "Udo´s Elixier". Diese Methode erscheint mir sinnvoll.  :_good_:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 20:52:13 Uhr
So, die ersten 100 sind durch. Ca. 40 mit der Originalflüssigkeit und 60 mit AS-Glasreiniger. Unterschiede konnte ich allerdings nicht feststellen. Wie auch? Woran soll ich die messen? Die Grundvorraussetzungen sind von Platte zu Platte verschieden. Und was war Dreck und was war Knacksen?  Wer hat schon 2 gleiche Platten mit fortlaufender Seriennummer, die gleichmäßig verdreckt und genauso oft auf dem selben Dreher unter haargenau denselben Vorrausetzungen gespielt wurden und sie dann vergleichen kann?

Den einzigen Unterschied, den ich feststellen konnte: Alle, die ich verglichen habe, klangen hinterher besser als vor der Wäsche. :smile


200-220 hab ich noch vor mir und ich hab Spülhände!  :_06_:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Michael H. am Donnerstag, 08.Mai.2008 | 07:05:49 Uhr
Moin,
die Knosti ist und bleibt klasse. Ich hab mittlerweile 6-700 Platten damit gewaschen (mit Schlecker Glasreiniger). Zum Trocknen nehme ich allerdings ne Nitty Gritty Basic und sauge den Siff ab. Knosti wäscht beide Seiten und mit Absaugung benötige ich keine Minute für eine Platte.
Gruß Michael
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Compu-Doc am Donnerstag, 08.Mai.2008 | 14:10:52 Uhr
Hallo Michael,

die NGB saugt aber nur von einer Seite!?!  .,a015
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: raaabe am Donnerstag, 08.Mai.2008 | 16:41:59 Uhr
Zitat von: Michael H. am Donnerstag, 08.Mai.2008 | 07:05:49 Uhr
Zum Trocknen nehme ich allerdings ne Nitty Gritty Basic und sauge den Siff ab.

Hallo Michael,

warum arbeitest Du nicht ausschließlich mit der Nitty Gritty? Ich habe mit der Basic auch mehrere Jahre meine LP's gewaschen und fand die Ergebnisse recht gut. Wenn nicht dieser fürchterliche Krach gewesen wäre...

Gruß Paul
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 08.Mai.2008 | 23:56:48 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Donnerstag, 08.Mai.2008 | 14:10:52 Uhr
Hallo Michael,

die NGB saugt aber nur von einer Seite!?!  .,a015

Hi Robert,

es gibt nur sehr wenige PLAWAS die von beiden Seiten absaugen, deshalb wird ja auch bei denen nur von einer Seite gewaschen......
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 09.Mai.2008 | 00:35:02 Uhr
Hi Jungs, hier mal meine Erfahrungen mit Plattenwaschmaschinen.....

[/list][/list]
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 09.Mai.2008 | 01:16:51 Uhr
Salve Jürgen,

momentan kenne ich lediglich eine-schweineteure-PWM, welche beide Seiten "simultan" bedient, die Double Matrix von Clear Audio (http://www.clearaudio.de/index1.html)

(http://img3.imagebanana.com/img/n9507wz3/KopievonAAAForum01Mrz2008Eschborn008.jpg)
AAA 2008 Eschborn/Frankfurt

Habe an dem WE ein par meiner Scheibchen "wienern" lassen und dann bei Mr. Mallach (Mal Valve) den Vollenweider harfinieren lassen.

War ne feine performance  :_good_:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Michael H. am Freitag, 09.Mai.2008 | 07:16:40 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Donnerstag, 08.Mai.2008 | 14:10:52 Uhr
Hallo Michael,

die NGB saugt aber nur von einer Seite!?!  .,a015


Ja nee, is klar. Aber von jeder Seite eine Umdrehung gesaugt.... und gut.
Man kann aber auch alles falsch verstehen wenn man sich Mühe gibt :01belehr


Ausserdem ist die Knosti sehr sparsam mit Glasreiniger. Ich wasche mit einem Liter ca. 5o-60 Platten. Das ist aber nur möglich, weil ich absauge, ansonsten würde der Siff wieder antrocknen. Für meine gebrauchte NG Basic hab ich in einem Forum 150€ bezahlt und mehr will und kann ich nicht ausgeben. Und das PWMs für Mondpreise besser waschen, kann ich nicht glauben.

Gruß Michael
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: raaabe am Freitag, 09.Mai.2008 | 09:24:21 Uhr
Zitat von: Michael H. am Freitag, 09.Mai.2008 | 07:16:40 Uhr
Und das PWMs für Mondpreise besser waschen, kann ich nicht glauben.

Hallo Michael, ich kann die Ausführungen von Jürgen nur unterstreichen, ob Du's glaubst oder nicht. Jedenfalls was die Nitty Gritty und die Hannl Mera betrifft. Die anderen beiden Maschinen kenne ich nicht. Ich habe selbst einige Jahre eine Nitty Gritty gehabt und bin dann zur Mera gewechselt. Ob die Mera nun mehr Dreck rausholt als die NG kann ich nicht beurteilen. Eine Klangverbesserung gegenüber der NG war aber in jedem Fall sofort hörbar. Man hört sogar Unterschiede zwischen verschiedenen Waschlotionen.

Gruß Paul
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Michael H. am Freitag, 09.Mai.2008 | 11:12:21 Uhr
 :_rofl_: ;0008 raucher01

Tschuldigung, aber mehr fällt mir da nicht ein.
Gruß Michael
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 09.Mai.2008 | 11:24:17 Uhr
Zitat von: Michael H. am Freitag, 09.Mai.2008 | 07:16:40 UhrMan kann aber auch alles falsch verstehen wenn man sich Mühe gibt :01belehr

Nochmal hallo  .,045,

nur zum allgemeinen Verständniss:

Du knostiest eine Scheibe und legst selbige dann-zwecks Absaugung-auf die PWM,richtig?

........und welche nasse Plattenseite kommt nach unten; A, oder B ?  .,a015....... :flööt:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Macek am Freitag, 09.Mai.2008 | 11:32:31 Uhr
A, oder B ? Ist es nicht irgendwie Wurst, ob erst A oder B?  .,a015
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 09.Mai.2008 | 11:36:51 Uhr
 :grinser:.......die Thematik geht in Richtung nasse Seite,A, oder B war ein Gag, oder sagt man Gekk  .,a026
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: beutlin am Freitag, 09.Mai.2008 | 18:57:52 Uhr
Kann bitte jemand mal ungefähre Preise für die von Jürgen beschriebenen Plattenwaschmaschinen anführen (Knosti ausgenommen, ich habe 2)?

Danke und Gruß, Frank
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 09.Mai.2008 | 18:59:04 Uhr
Zitat von: beutlin am Freitag, 09.Mai.2008 | 18:57:52 Uhr
Kann bitte jemand mal ungefähre Preise für die von Jürgen beschriebenen Plattenwaschmaschinen anführen (Knosti ausgenommen, ich habe 2)?

Danke und Gruß, Frank

Das geht im 3-stelligen Bereich mit einer 5 davor los.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: beutlin am Freitag, 09.Mai.2008 | 19:15:13 Uhr
Meine Frau würde mich erschlagen! .,35

Aber vielleicht läuft mir eines Tages etwas Gebrauchtes über den Weg...


Gruß, Frank
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Friedensreich am Freitag, 09.Mai.2008 | 19:24:08 Uhr
Das kann ganz schoen teuer werden!  :_24_:
http://cgi.ebay.de/Plattenwaschmaschine-Source-Odyssey-RCM-MKV-Vorfuehrmod_W0QQitemZ170215572709QQihZ007QQcategoryZ11383QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 09.Mai.2008 | 19:27:17 Uhr
Zitat von: Friedensreich am Freitag, 09.Mai.2008 | 19:24:08 Uhr
Das kann ganz schoen teuer werden!  :_24_:
http://cgi.ebay.de/Plattenwaschmaschine-Source-Odyssey-RCM-MKV-Vorfuehrmod_W0QQitemZ170215572709QQihZ007QQcategoryZ11383QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Was für ein Geschwafel.  :smile


Aber das Feuerwehr-Auto is cool.  raucher01
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 09.Mai.2008 | 23:37:41 Uhr
Hallo Leute,

die Beiträge um das in meinen Augen mehr als unglückliche Post von *Macek* habe ich hier abgetrennt .......
http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=2525.0

Jürgen
Admin
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: wattkieker am Mittwoch, 19.November.2008 | 14:56:31 Uhr
So, seit gestern ist meine Knosti von Armin auch da und die ersten Platten sind gewaschen. Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Bis jetzt natürlich erstmal mit der Original-Flüssigkeit, werde mir aber nachher noch den AS-Glasreiniger besorgen.

Was ich bereits woanders als leise Kritik gesehen habe, kann ich aber bestätigen. Beim ersten Abspielen der gewaschenen Platte bleiben doch ziemliche Fussel an der Nadel hängen. Vermutlich angelöste Reste aus den Rillen, die beim Abspielen dann endgültig freikommen.

Aber das stört nicht wirklich, bei ungewaschenen Platten muss die Nadel noch öfter saubergemacht werden.

Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: UBV am Mittwoch, 19.November.2008 | 18:10:12 Uhr
Hallo,

also ich war mit der Knosti jedenfalls alles andere als zufrieden. Da blieb einfach zuviel "Dreck in der Rille" und das Knistern war nach dem Waschen nicht wesentlich weniger. Gute Ergebnisse erziele ich mit meiner gebraucht gekauften SMART MATRIX und der Reinigungsflüssigkeit von Hannl. Nachteil der Smart Matrix ist der Lärm da diese ohne Gehörschutz kaum zu betreiben ist. :grinser:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: wattkieker am Mittwoch, 19.November.2008 | 18:29:55 Uhr
Die Knosti ist ein Kompromiss, das ist klar. Aber da alles andere aus verschiedenen Gründen ausfällt (Geld, Platz, Lärm  :grinser: ) kann ich damit gut leben.

Ich hab heute auch meine Super-GaU-Platte sauber bekommen. In der schlecht beleuchteten Flohmarkthalle war mir nicht aufgefallen, das eine Seite Sommersprossen hatte, Sommersprossen aus Kerzenwachs. Gereinigt hab ich die erstmal mit einem Löschblatt und Bügeleisen auf einer planen Unterlage, dann die restlichen Flecken mit Isoprop (nicht zu knapp) eingeweicht und vorsichtig mit einem ebenfalls mit Isoprop getränkten weichen Tuch abgerieben. Danach gründlich in der Knosti durchgekurbelt. Nach dem Trocknen mit einer alten Nadel abgespielt und die restlichen Krümel abgebürstet. Jetzt sind keine Reste der Verunreinigung mehr zu sehen und zu hören, Manfred Mann spielt wieder wie in den 60ern  :_good_:

Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Captn Difool am Mittwoch, 19.November.2008 | 22:42:44 Uhr
Das Problem ist denke ich, das Absaugen. Ich überlege schon, ob es einen kleinen Industriestaubsager gibt, der auch Flüssigkeiten abaugen kann.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 19.November.2008 | 22:59:05 Uhr
Jeder Vakuumreiniger kann Flüssigkeiten ansaugen!



...........manche nur ein mal. :_55_:

Meine KNOSTI schlummert auf dem (HIFI)Dachboden. Ich reinige mit der althergebrachten Handwaschmethode:

Mikrofasertuch Iso Baumwolltuch feddisch.  :__y_e_s:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 19.November.2008 | 23:16:33 Uhr
Es gibt durchaus Consumer-Modelle, die auch mit Wasser können. Speziell die ohne Beutel wie z.B. Hitachi. Es gibt ja auch Teppich-Shamponierer, die ohne weiteres geeignet sind.  :smile

Aber für den Otto Normal-Hörer ist eine Knosti wirklich ausreichend. Für den Hardcore-Analogie mag das vieleicht eher ein Witz sein, aber selbst mit Punktabsaugung bekommt man den letzten Dreck nicht aus der Rille. Ganz knack- und knisterfrei wird man so eine Pladde sowieso nicht kriegen. Könnte man sich ja gleich die CD holen.............. :flööt:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Captn Difool am Mittwoch, 19.November.2008 | 23:29:49 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Mittwoch, 19.November.2008 | 22:59:05 Uhr
Jeder Vakuumreiniger kann Flüssigkeiten ansaugen!



...........manche nur ein mal. :_55_:


Ja, eben....:grinser: Daher, wenn ich so ein Teil finde, werde ich auch mit Knostitechnik rumbasteln. Aber eine Waschmaschine zum höheren Preis als meinen Dreher, das sehe ich nicht ein. Nicht zum Spaß bieten viele Waschmaschinenbesitzer ihre Dienste auch extern an, um die Kosten wieder zu refinanzieren. Da ist der Gedanke an eine Knosti gar nicht so falsch. Bei eigenen Platten brauche ich so ein Teil kaum, da tat es bisher auch Discofilm, da ich das nur selten brauche, fast alle meine neu gekauften Scheiben sind noch "near mint" und besser. Aber bei gebraucht erworbenen, was heute immer öfter vorkommt, macht eine gründliche Reinigung schon ihren Sinn. Bei einer Platte mit Beethovens Klavierstücken wurde das gerade wieder deutlich, fast keine Knister und Knacker mehr, die allesamt nur durch Dreck kamen. Bei vielen Plattenreinigungenin kurzer Zeit wird Discofilm doch recht kostspielig und eine gute Naßreinigung lohnend.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Udo am Samstag, 22.November.2008 | 19:01:12 Uhr
So, nun mal ein Zwischenfazit meiner Erfahrungen.

Reinigungsleistung: Auf den ersten Blick nicht schlecht, nur leider wird tiefsitzender Schmutz nicht entfernt. Das Resultat sind sehr schnell verschmutzende Diamanten, es dauert keine ganze Schallplattenseite, dann verzerrt es vernehmlich. Vielleicht sollte man die Scheiben zuerst mit einer einfachen Nadel abspielen, mit einer Fine-Line ist das eine Zumutung. Sauber bekommt man die Nadel nur mit einem feuchten Kohlefaserpinsel.

Beigelegter Filter: Vollkommen unbrauchbar, das Ding filtert nur gröbste Partikel aus. Mit einem Kaffeefilter dagegen wird die Flüssigkeit nach zweimakigem Filtern wieder klar.

Für eine gründliche Reinigung sollte man doch besser zu einer Maschine mit Punktabsaugung greifen, das Ergebnis ist einfach besser.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Captn Difool am Samstag, 22.November.2008 | 20:35:54 Uhr
Die Absaugung ist das A und O der Plattenwäsche. Mit einem Putztuch über die genässte Platte verteilt man nur den darauf schwimmenden Dreck, das kann nicht funktionieren. Ich werde mich damit erst ernsthaft beschäftigen, wenn ich eine Lösung zur Absaugung gefunden habe.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Udo am Samstag, 22.November.2008 | 20:43:04 Uhr
Diese Lösungen gibt es ja, nur leider enorm teuer und laut.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Udo am Samstag, 22.November.2008 | 21:20:21 Uhr
Nein, gehören sie nicht. Ich habe hier sehr viele alte Platten die ich gerne öfters hören würde aber die Knosti reinigt mir nicht gründlich genug. Ich habe nämlich echt keine Lust, alle 10 Minuten den Diamanten zu reinigen. Auf billige Rundnadeln habe ich auch keinen Bock.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Maxihighend am Samstag, 22.November.2008 | 21:27:03 Uhr
Hmmmmm, beim bisherigen Betrachten des Knosti-Freds finde ich es beachtenswert, dass Udo die Euphorie ein bisserl drückt  :_55_: und auf die (falls notwendige) Punktabsaugung hinweist!

Für mich darf ich anmerken, dass ich keine dreckigen Platten am Flohmi kaufe, auch keine verkratzten. Und meine eigenen wurden zeitlebens pfleglichst behandelt  .,70.

:drinks:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Udo am Samstag, 22.November.2008 | 21:30:39 Uhr
Meine standen lange im Keller und viele wurden nass abgespielt. Flohmiplatten sind eigentlich auch immer dreckig, das bringt das Alter einfach mit sich.  Gewaschene Platten kosten auch auf dem Flomi nahe am Neupreis und das sehe ich nicht ein. Verkratzte Scheiben lasse ich aber auch liegen, die sind nicht zu retten.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Maxihighend am Samstag, 22.November.2008 | 21:33:12 Uhr
Da mein Hauptflohmi in einer offenen Halle (Parkplatz) unter Neonlicht stattfindet - lassen sich Kratzer auf den Platten äußerst leicht entlarven  :grinser:

:drinks:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 22.November.2008 | 21:39:09 Uhr
Ist schon erstaunlich, wie man aus so einer simplen Maschine solch einen Thread stricken kann...... :smile
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 22.November.2008 | 22:10:42 Uhr
Sag bloss Du kennst das KNOSTI-Forum nicht?  .,a015................ :smile
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Udo am Sonntag, 23.November.2008 | 00:06:23 Uhr
Der Dreck kommt nicht nur beim ersten Abspielen, leider.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: wattkieker am Sonntag, 23.November.2008 | 00:13:41 Uhr
Deine Kellerkinder haben wohl etwas mehr abbekommen  .,a015

Ich bin bis jetzt noch weitgehend zufrieden mit dem Waschergebnis, trotzdem reizt es mich, das andere mal zu probieren.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Udo am Sonntag, 23.November.2008 | 00:19:38 Uhr
Ich glaube eher, es liegt an der feineren Nadel, die geht tiefer in die Rille.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: wattkieker am Sonntag, 23.November.2008 | 00:30:42 Uhr
Zitat von: andisharp am Sonntag, 23.November.2008 | 00:19:38 Uhr
Ich glaube eher, es liegt an der feineren Nadel, die geht tiefer in die Rille.

Kann auch sein, oder beides im Zusammenspiel  :__y_e_s:
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 23.November.2008 | 00:52:38 Uhr
Hi Jungs,

die Beiträge um Matthes' Selbstbau habe ich mal abgetrennt .......
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=3684.0
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: nix1euro am Montag, 07.September.2009 | 14:29:20 Uhr
Hai, Junx !

Habe beim googeln gestern ein Paparazzi-Foto von " Frau Knosti " gefunden :

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Fetish_SL12xx.jpg)

So isset richtig !  raucher01
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: beldin am Montag, 07.September.2009 | 15:37:29 Uhr
Moin n1€ !

Trägst Du bitte das © nach?
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: nix1euro am Dienstag, 08.September.2009 | 23:40:19 Uhr
Moin !

Nun ja, das Mjam-Mjam-Bild ist ein Ausschnitt eines anderen Bildes, dessen Copyright by Google liegt. Der Fotograf ist mir unbekannt.

Den Hinweis habe ich versäumt und hoffe , im Sinne des Tscheff's dies somit sinngemäß nachgeholt zu haben.

MfG,
n1e
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 08.September.2009 | 23:48:20 Uhr
Danke n1€.
Titel: Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
Beitrag von: nix1euro am Dienstag, 08.September.2009 | 23:51:28 Uhr
 .,111

" Sir, Jawohl, Sir ! "

.,111

( Zitat aus: " Full Metal Jacket " )

:drinks: