NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Akai => Cassetten- und Bandgeräte => Thema gestartet von: aileenamegan am Sonntag, 15.Juni.2008 | 22:16:39 Uhr

Titel: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 15.Juni.2008 | 22:16:39 Uhr
Kennt jemand diese Quadro/Stereomaschine und kann etwas zur Güte sagen?
Wie sie so einzuschätzen ist?
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Erich am Sonntag, 15.Juni.2008 | 22:35:03 Uhr
Du kannst doch googeln, oder  :smile

Hier:

http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.angelfire.com/electronic2/vintagetx/Akai1730-D-SS.html&sa=X&oi=translate&resnum=2&ct=result&prev=/search%3Fq%3Dakai%2B1730%26hl%3Dde%26sa%3DG
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 15.Juni.2008 | 22:37:49 Uhr
Erich, ich habe ja nicht nach den technischen Daten gefragt - gell? :smile

Ich wollte Erfahrungen. Die Daten habe ich alle ...
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Erich am Sonntag, 15.Juni.2008 | 22:43:28 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Sonntag, 15.Juni.2008 | 22:37:49 Uhr
Erich, ich habe ja nicht nach den technischen Daten gefragt - gell? :smile

Ich wollte Erfahrungen. Die Daten habe ich alle ...
Die Frage ist nur, ob jemand von uns überhaupt so ein seltenes Gerät besitzt, außer dir natürlich? :smile
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 15.Juni.2008 | 22:45:30 Uhr
Ich habe sie zumindest bald. Deswegen wollte ich auch etwas wissen.
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: PeZett am Sonntag, 15.Juni.2008 | 23:19:31 Uhr
Hallo Peter,

eine 1730SS hatte ich noch nicht, kann leider nur soviel sagen: sie hat noch nicht die
verschleissarmen GX-Köpfe und hat laut Datenblatt einen Motor (für Capstan- und
Tellerantrieb zusammen). Wundere Dich also nicht, wenn die Motorlaufgeräusche
etwas deutlicher sind, als Du es von einem 3-Motorer gewöhnt bist.

Viele Grüsse

Peter
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: schlafmütze am Sonntag, 15.Juni.2008 | 23:29:51 Uhr
1/2 OT: http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=44914359&top=SPIEGEL

sehr interessant sind die letzten 6 absätze. the times, they aren't a changin'...  :smile
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Udo am Sonntag, 15.Juni.2008 | 23:33:29 Uhr
Unsere liebe MI, einfach zum Totlachen. Aus dem Störton wurde nie was.  ;0008
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: schlafmütze am Sonntag, 15.Juni.2008 | 23:37:30 Uhr
und pleite sind sie auch (noch) nicht...
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Udo am Sonntag, 15.Juni.2008 | 23:38:50 Uhr
Pleite? Die haben schon gejammert, wenn sie weniger, als 50% Umsatzrendite hatten.  :_24_:
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 15.Juni.2008 | 23:55:14 Uhr
Zitat von: PeZett am Sonntag, 15.Juni.2008 | 23:19:31 Uhr
Hallo Peter,

eine 1730SS hatte ich noch nicht, kann leider nur soviel sagen: sie hat noch nicht die
verschleissarmen GX-Köpfe und hat laut Datenblatt einen Motor (für Capstan- und
Tellerantrieb zusammen). Wundere Dich also nicht, wenn die Motorlaufgeräusche
etwas deutlicher sind, als Du es von einem 3-Motorer gewöhnt bist.

Viele Grüsse

Peter
Bin gespannt - angeblich funktioniert sie einwandfrei und 15 bespielte Bänder sind auch dabei. Ebenso eine BDA. Und bis dato habe ich eh so gut wie kein Erfahrung mit Bandmaschinen.
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Steffen Hecking am Montag, 16.Juni.2008 | 08:32:16 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Sonntag, 15.Juni.2008 | 22:16:39 Uhr
Kennt jemand diese Quadro/Stereomaschine und kann etwas zur Güte sagen?
Wie sie so einzuschätzen ist?

Hallo Peter,

ich beglückwünsche dich zu deinem Schnäppchen. Dennoch und ich hoffe du nimmst mir das nicht Krumm, denn du weißt nicht wie der Vorbesitzer das Gerät behandelt resp. umgegangen ist mach dich trotzalledem auf die ein oder andere Fehlermeldung und Co. gefasst. Du weißt ja es wird das blaue vom ...... gesagt, um einen endsprechenden Preis zuerzielen- rauszuholen.

Ich drücke dir die Daumen

Gruß
Steffen
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 16.Juni.2008 | 10:42:00 Uhr
Hallo Steffen - danke!

Klar, mit dem Blauen rechne ich. Ich denke aufgrund der zugehörigen Bänder ist es ein Nachlass und die Maschine wird rudimentär funktionieren. Ich lasse (muss es ja wohl auch :smile) mich überraschen.
Kennst Du diese Maschine? WIe ist sie einzuschätzen? Das mit den Tonköpfen und dem Hystereseantrieb ist klar - aber sonst?
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Friedensreich am Montag, 16.Juni.2008 | 13:09:59 Uhr
Verstehe ich das richtig - Deine Version hat eingebaute Lautsprecher und Verstaerker?

http://www.tonbandhobby.de/1730dss1.htm
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: schlafmütze am Montag, 16.Juni.2008 | 13:20:23 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Sonntag, 15.Juni.2008 | 23:55:14 Uhr
Bin gespannt - angeblich funktioniert sie einwandfrei und 15 bespielte Bänder sind auch dabei. Ebenso eine BDA. Und bis dato habe ich eh so gut wie kein Erfahrung mit Bandmaschinen.

ach, du auch nicht? ich erwarte die tage eine akai gx210 d, wird auch mein erstversuch an nem tonbandgerät.
falls sie überhaupt den versand übersteht und heil hier ankommt...
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 16.Juni.2008 | 14:08:34 Uhr
Joerg,meine Version hat keinen eingebauten Verstärker.
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 16.Juni.2008 | 14:09:06 Uhr
Zitat von: schlafmütze am Montag, 16.Juni.2008 | 13:20:23 Uhr
ach, du auch nicht? ich erwarte die tage eine akai gx210 d, wird auch mein erstversuch an nem tonbandgerät.
falls sie überhaupt den versand übersteht und heil hier ankommt...

Mir ist beim Versand auch immer unwohl - bei schwerem Gerät...
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: BlueAce am Montag, 16.Juni.2008 | 14:47:48 Uhr
wenn die Dinger ordentlich verpackt sind, überstehen sie auch einen Transport. Meine Teac A-3340S ist auch nicht die Leichteste und ist gut angekommen - die hätten aber auch einen kleine Raketenangriff überstanden, so wie sie verpackt war. Also drücken wir mal die Daumen.

@Peter: wenn kein Verstärker+LS eingebaut sind, heißt das Modell aber dann 1730-D SS, soweit ich die Palette inzwischen kenne. Wenn sie dann ok ist, wirst Du sicher auch viel Spaß daran haben. Quasi als Einstiegsdroge. Je nach Erhaltungszustand der alten Bänder solltest Du Dich aber schonmal nach Neumaterial bzw. gut erhaltenen Gebrauchtbändern umsehen, das macht tlw. große Unterschiede.

Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Steffen Hecking am Montag, 16.Juni.2008 | 14:59:47 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Montag, 16.Juni.2008 | 10:42:00 Uhr
Hallo Steffen - danke!

Klar, mit dem Blauen rechne ich. Ich denke aufgrund der zugehörigen Bänder ist es ein Nachlass und die Maschine wird rudimentär funktionieren. Ich lasse (muss es ja wohl auch :smile) mich überraschen.
Kennst Du diese Maschine? WIe ist sie einzuschätzen? Das mit den Tonköpfen und dem Hystereseantrieb ist klar - aber sonst?

Hallo Peter,

nein, leider nicht, aber einer der sich gut auskennt ist Herr Karl-Heinz Rittersen E-Mail: kaheri@tonbandhobby.de, Homepage: >>> http://www.tonbandhobby.de/tonband.htm <<< .
Man müßte die Köpfe sehen, in welchem Zustand sie sind ob sie einen starken Einschlif haben etc. man müßte das Gerät in Natura sehen Peter dann könnte man was genaueres sagen, so ist das doch mir alles zuwaage.

Was ich machen kann ich kann dir ein Tape- Senkel erstellen für das erste Probehören vielleicht kannst Du danach schon eine Aussage machen treffen.

Was Verpakungen angeht war ich Neulig wieder in Hilpoltstein und habe dort wieder ein Case in Auftag gegeben für kleine Bandmaschinen wie z. B. die Teac A-6010, weil ich eben auch große Bedänken habe mit Verpackung und Co.

Den Senkel mache ich dir vertig und sende dir Ihn zu.

Gruß
Steffen




Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Harry Hirsch am Montag, 16.Juni.2008 | 15:03:59 Uhr
Das ist noch echte Hebelmechanik:
http://www.youtube.com/v/G0D4WtmGOpU&hl=en&rel=0&fmt=18
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Friedensreich am Montag, 16.Juni.2008 | 15:05:25 Uhr
Mein Link oben, geht doch zur Seite von Karl-Heinz Rittersen und dort steht:

Verstärker Ausgangsleistung: 2x10 Watt Musikleistung (bei 1730-SS)

Besonderheiten:  Quadrofonie-Maschine aber auch Aufnahme normaler Stereo-Bänder.
Automatische Endabschaltung, Vor- Hinterbandkontrolle.
1730-SS mit eingebautem Verstärker und Lautsprecher

Hier nochmal der Link:
http://www.tonbandhobby.de/1730dss1.htm

.,a015
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 16.Juni.2008 | 15:31:28 Uhr
Zitat von: BlueAce am Montag, 16.Juni.2008 | 14:47:48 Uhr
wenn die Dinger ordentlich verpackt sind, überstehen sie auch einen Transport. Meine Teac A-3340S ist auch nicht die Leichteste und ist gut angekommen - die hätten aber auch einen kleine Raketenangriff überstanden, so wie sie verpackt war. Also drücken wir mal die Daumen.

@Peter: wenn kein Verstärker+LS eingebaut sind, heißt das Modell aber dann 1730-D SS, soweit ich die Palette inzwischen kenne. Wenn sie dann ok ist, wirst Du sicher auch viel Spaß daran haben. Quasi als Einstiegsdroge. Je nach Erhaltungszustand der alten Bänder solltest Du Dich aber schonmal nach Neumaterial bzw. gut erhaltenen Gebrauchtbändern umsehen, das macht tlw. große Unterschiede.



Ist auch eine D - das hatte ich verschluckt. Sorry
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Friedensreich am Montag, 16.Juni.2008 | 15:36:05 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Montag, 16.Juni.2008 | 15:31:28 Uhr
Ist auch eine D - das hatte ich verschluckt. Sorry
.,c045
So verwirrt man die Halbwissenden! ;)
:-handshake:

:drinks:
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 16.Juni.2008 | 16:06:26 Uhr
Ist dadurch entstanden, weil auf der BDA auf dem Foto 1730 SS drauf steht.
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: BlueAce am Montag, 16.Juni.2008 | 20:01:03 Uhr
Zwei schnelle Fotos aus einem '73er Prospekt:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_left-mini-103_0484.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/left-mini-103_0484.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_mini-103_0485%7E3.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/mini-103_0485%7E3.JPG)

Ich hab seit einiger Zeit schon die (linke) 202 D-SS, die muß aber noch revidiert werden.
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 16.Juni.2008 | 21:34:08 Uhr
Schönen Dank, Axel :drinks:
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 21.Juni.2008 | 13:02:30 Uhr
So, die Maschine ist gut verpackt angekommen. Mit BDA für 1730DSS und 1730SS.
Maschine läuft und ist in sehr gutem gepflegten Zustand. Beleuchtung muß erneuert werden und die Wiedergabe, mit einem der beigefügten Bänder (ca. 15 St.), ist dumpf über Kopfhörer.


Ausserdem dabei: ein AKAI Band:

(http://img294.imageshack.us/img294/9752/img3579ms6.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img294.imageshack.us/img294/9752/img3579ms6.53125fd74f.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=294&i=img3579ms6.jpg)

(http://img95.imageshack.us/img95/7535/img3580cu7.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img95.imageshack.us/img95/7535/img3580cu7.f17d68d3ea.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=95&i=img3580cu7.jpg)

(http://img385.imageshack.us/img385/4119/img3581vp4.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img385.imageshack.us/img385/4119/img3581vp4.38a7ccd9a0.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=385&i=img3581vp4.jpg)
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: HisVoice am Samstag, 21.Juni.2008 | 13:10:54 Uhr
Wenn ich unken würde  :pleasantry: würde ich jetzt sagen diese Pretiose ( 4 Kanal Testband) wurde gelöscht und mit schnöder 2 Kanal Technik wieder beaufschlagt .................aber sowas mache ich ja nicht   ;ich?

:grinser: :grinser:
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 21.Juni.2008 | 13:14:45 Uhr
Ich hatte auch den Gedanken, zumal das Band erst in anderer  Hülle steckte und die Quadrohülle innen mit Titeln von Liedern beschriftet wurde. Ich habe es noch nicht angehört.
Ich hoffe mal das Beste...
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: HisVoice am Samstag, 21.Juni.2008 | 13:16:41 Uhr
Ich drück dir die Daumen  .,a095
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 21.Juni.2008 | 13:57:48 Uhr
Merde - wie befürchtet überspielt. Dumm gelaufen - verseucht mit deutscher Schlagerka... aus den Siebzigern. :shok: :shok:
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: BlueAce am Samstag, 21.Juni.2008 | 17:38:01 Uhr
das ist die Krux bei Bändern - kein Schreibschutz
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 21.Juni.2008 | 18:04:15 Uhr
Ich werde erstmal alle Bänder, die dabei waren, durchhören. Vielleicht ist es ja nur auf der falschen Spule...
Woran erkennt man denn doppelseitig bespielbare Bänder?
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: HisVoice am Samstag, 21.Juni.2008 | 18:23:11 Uhr
Gar nicht

Umspulen und neu abspielen  raucher01
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 21.Juni.2008 | 18:26:48 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 21.Juni.2008 | 18:04:15 Uhr
Ich werde erstmal alle Bänder, die dabei waren, durchhören.

Willst du dir das wirklich antun? Wer weiß, welche Schlechtigkeiten da noch drauf sind. Oder bist du da eher schmerzfrei?  :grinser:

Wann gibt es eigentlich mal Bilder von der Maschine?
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: schlafmütze am Samstag, 21.Juni.2008 | 18:31:38 Uhr
tu dir das bloß nicht an. ich hab in meine 5 bänder auch immer mal stellenweise reingehört, in der hoffnung, vielleicht doch noch mal die ein oder andere perle zu finden. aber nüscht, nada, nothing. sogar ganz übel, schlechte schlager, verrauschte radioaufnahmen der ndr-1-silvesternacht und einzelaufnahmen aus dem radio.  :_24_: immer, wenn mal ein gutes lied kam hat der vogel nach 20 sekunden auf stopp gedrückt und neuen schrott aufgenommen.  :wallbash ich starte jetzt bei null und bespiel einfach alle bänder neu.  :drinks:
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 21.Juni.2008 | 18:49:41 Uhr
Nee, nach Perlen suche ich nicht. Die Aufnahmen (zwei Bänder bisher) sind dermassen dumpf aufgenommen...
Ich suche wenn nur nach dem Quadroband - das müßte  man ja, wenn es noch da ist erkennen.

Fotos kommen noch.
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: BlueAce am Samstag, 21.Juni.2008 | 19:25:37 Uhr
Hi Peter,
daß die Bänder dumpf klingen, muß nicht an der Aufnahme liegen. Es könnte durchaus auch sein, daß die Köpfe verstellt sind/wurden. Da können unsere Bandprofis sicher aus was dazu sagen.
Ich hatte das mit der 265er Akai zu Beginn, wo der Wiedergabekopf sicher um 4mm verstellt war - das konnte man sogar optisch erkennen. Nach dem Richten klangs dann auch viel besser. Ist aber immer riskant ohne passende Meßmöglichkeiten.
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 21.Juni.2008 | 19:31:21 Uhr
Vielleicht die ganze Geschichte mal entmagnetisieren?
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: schlafmütze am Samstag, 21.Juni.2008 | 19:35:47 Uhr
und reinigen, bei der 210 ist der reverse-umschalter oftmals für schlechten klang verantwortlich, weil versifft. nach ner reinigung hörte sich das ganze bei mir schon deutlich besser an.
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 21.Juni.2008 | 21:19:09 Uhr
Ja - genau anschauen muss ich noch alles und reinigen auch. War jetzt nur der erste Eindruck. Habe auch die Köpfe noch nicht angeschaut. Und die beiden Bänder waren in ß.5 aufgenommen und nur zu  zwei Drittel der 0-Anzeige ausgesteuert...
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: PeZett am Sonntag, 22.Juni.2008 | 10:17:01 Uhr
Hallo Peter,

nur die Ruhe - das dumpfe Band ist vielleicht auf einer anderen Maschine aufgenommen
worden - who knows?

Wenn der Siegellack noch überall drauf ist, würde ich an den Köpfen erstmal nicht rum-
kurbeln. Mit der "Fettstiftmethode" und diversen "Peilungen" kannst Du in erster
Näherung feststellen, ob d. Köpfe arg verstellt sind. (Wenn Dir nicht bekannt ist, wie, kannst
Du Dich ja nochmal melden).

Gruss

Peter

Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: BlueAce am Sonntag, 22.Juni.2008 | 10:26:56 Uhr
Hi pezett (noch'n Peter  :smile),

diese "Fettstiftmethode" würde mich schon interessieren, was das ist. Hab ich bislang noch nicht gehört. Meine paar Justage(n) bzw. Überprüfungen habe ich immer nur optisch und mit Überprüfen der Wiedergabe gemacht (ich weiß, Mess- und Bezugsband, aber ich bin da noch in der dilettantischen Phase  :smile)
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: Steffen Hecking am Sonntag, 22.Juni.2008 | 10:32:07 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 21.Juni.2008 | 13:02:30 Uhr
So, die Maschine ist gut verpackt angekommen. Mit BDA für 1730DSS und 1730SS.
Maschine läuft und ist in sehr gutem gepflegten Zustand. Beleuchtung muß erneuert werden und die Wiedergabe, mit einem der beigefügten Bänder (ca. 15 St.), ist dumpf über Kopfhörer.


Ausserdem dabei: ein AKAI Band:

(http://img294.imageshack.us/img294/9752/img3579ms6.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img294.imageshack.us/img294/9752/img3579ms6.53125fd74f.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=294&i=img3579ms6.jpg)

(http://img95.imageshack.us/img95/7535/img3580cu7.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img95.imageshack.us/img95/7535/img3580cu7.f17d68d3ea.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=95&i=img3580cu7.jpg)

(http://img385.imageshack.us/img385/4119/img3581vp4.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img385.imageshack.us/img385/4119/img3581vp4.38a7ccd9a0.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=385&i=img3581vp4.jpg)

Guten Morgen Peter,

sende mir doch mal  das Tape nach Hannover zu, ich werde mich mal damit befassen.

Werde deine Post Morgen zu dir senden mit den Bändern.

Gruß Steffen
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 22.Juni.2008 | 12:19:35 Uhr
Zitat von: PeZett am Sonntag, 22.Juni.2008 | 10:17:01 Uhr
Hallo Peter,

nur die Ruhe - das dumpfe Band ist vielleicht auf einer anderen Maschine aufgenommen
worden - who knows?

Wenn der Siegellack noch überall drauf ist, würde ich an den Köpfen erstmal nicht rum-
kurbeln. Mit der "Fettstiftmethode" und diversen "Peilungen" kannst Du in erster
Näherung feststellen, ob d. Köpfe arg verstellt sind. (Wenn Dir nicht bekannt ist, wie, kannst
Du Dich ja nochmal melden).

Gruss

Peter




Mache ich gerne :drinks:
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 22.Juni.2008 | 12:21:52 Uhr
Steffen, ich weiß ja nicht einmal, ob das originale Band überhaupt auf der Spule war. Zur Maschine waren etwa 15 verschiedene Bänder dabei... Vielleicht hat jemand nach dem Leerlaufen einfach eine andere Spule genommen - oder tatsächlich neu aufgenommen...
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: PeZett am Sonntag, 22.Juni.2008 | 18:02:18 Uhr
@BlueAce / @aileenamegan...  ....und wen´s sonst noch interessiert:

Um die Kopfstellung in erster Näherung zu prüfen bemalt man einfach den Tonkopf
gleichmässig mit einem wasserlöslichen Stift (Wachsmalstift, Filzschreiber ...  ...egal, Hauptsache
man kriegt die Reste später wieder weg...) und lässt ein paar Meter altes "Wegwerf-Band"
durchlaufen. (Es kann auch umgekehrt eingelegtes Band mit Rückseitenbeschichtung sein -
die Beschichtung reibt etwas stärker, sodass das Schliffbild stärker zu Tage tritt.)
Das durch den Bandkontakt entstehende Schliffbild an der bemalten Fläche
sollte gleichmässig rechteckig sein und die Ober-/Unterkante sollte parallel zu den
Kopfkanten verlaufen.
Entsteht ein Trapez, so ist der Kopf nach vorn oder hinten gekippt (je nachdem, ob die
kurze Trapezseite unten oder oben ist) oder das Band wird nicht senkrecht am Kopf
vorbei gezogen.
Verlaufen die Schliffbildkanten nicht parallel zu den Kopfkanten, so steht der Kopf zur Seite geneigt
oder das Band wird schief am Kopf vorbei geführt. Ob letzteres (Schieflauf) der Fall
ist, kann man prüfen: mit einem Streifen Millimeterpapier, den man exakt auf die Tonträgerbasis legt
(so dass der Streifen genau parallel zur idealen Bandlaufbahn liegt) kann man über die Oberkante des eingelegten
Bandes peilen und so feststellen, ob der Bandlauf schief ist (falsch justierte Bandteller oder Bandführungen
könnten die Ursache dafür sein).

Das sollte bei der groben Positionsüberprüfung weiterhelfen...

Gruss

Peter


P.S.:
Zitat(noch'n Peter  ),
.....  watt´n da schlimm/lustig dran?

Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: BlueAce am Sonntag, 22.Juni.2008 | 18:06:11 Uhr
herzlichen Dank. Eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, will ich meinen.

ZitatZitat
(noch'n Peter  ),
.....  watt´n da schlimm/lustig dran?
da  ist nix schlimmes dran - nur weil halt Peter (aileenamegan) auch Peter heißt  :smile - sozusagen ein Doppeltes Lottchen
Titel: Re: AKAI 1730 SS
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 22.Juni.2008 | 20:10:27 Uhr
Danke Peter,
das werde ich dieser Tage mal ausprobieren. Dann sollte ich mehr wissen...