NEW HiFi-Classic

Aktuelles zum Forum => Rund um's Forum => Thema gestartet von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 00:00:22 Uhr

Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 00:00:22 Uhr
Hi Harald,

ich habe mir erlaubt Dein Post einmal per Zitat nach hier zu holen.......

Zitat von: rappelbums am Donnerstag, 21.August.2008 | 23:49:33 Uhr
Die angekündigte Neustrukturierung des Forums begrüße ich sehr. Liebe Mods, was haltet Ihr denn davon, Eure Ideen zur neuen Struktur öffentlich zu diskutieren? Auf die Ankündigung kann man ja leider nicht antworten, daher schreibe ich einfach mal hier ...
Vielleicht haben wir Benutzer ja noch ein paar Ideen, deren Berücksichtigung gar nicht so schlecht wäre.

Und bitte hiermit darum die Diskusion öffentlich zu führen..... machbares werden wir dann bestimmt mit in unsere Überlegungen aufnehmen.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: jan.s am Freitag, 22.August.2008 | 00:05:33 Uhr
die wichtigste aenderung im forum sollte aber nicht von oben kommen (kann sie im grunde auch nur schwerlich):
etwas disziplin beim posten (und da nehme ich mich nicht aus). off-topic gehoert in den off-topic-bereich. fachliches in die entsprechenden bereiche.
wenn jemand in einem technischen bereich etwas ueber seine neuste errungenschft schreibt, so sollten sich andere mit bemerkungen wie: "schoenes teil", "haette ich auch gerne" usw. zurueckhalten. schulterklopfen ist ja ne feine sache, aber es passt eben nicht immer.
an unpassender stelle, sollten solche beitraege von den mods einfach und kommentarlos geloescht werden (auch wenn sie von mir sind ;) )
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Freitag, 22.August.2008 | 00:10:12 Uhr
Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat von: rappelbums am Donnerstag, 21.August.2008 | 23:49:33 Uhr
Die angekündigte Neustrukturierung des Forums begrüße ich sehr. Liebe Mods, was haltet Ihr denn davon, Eure Ideen zur neuen Struktur öffentlich zu diskutieren? Auf die Ankündigung kann man ja leider nicht antworten, daher schreibe ich einfach mal hier ...
Vielleicht haben wir Benutzer ja noch ein paar Ideen, deren Berücksichtigung gar nicht so schlecht wäre.

Ich habe immer wieder Schwierigkeiten, wenn es um die Neuvorstellung von Geräten geht. Soll ich sie nun in den Markenthreads ansprechen oder doch lieber unterhalb der Sortierung nach Gerätegattung?
Vielleicht wäre hier eine Zusammenfassung möglich mit der Struktur:

Marke1
-- Gerätegattung1
---- GerätX
---- GerätY
-- Gerätegattung2
---- GerätX
---- GerätY
Marke2
-- Gerätegattung1
---- GerätX
---- GerätY
-- Gerätegattung2
---- GerätX
---- GerätY

Denkbar wäre auch "Gerätegattung" an erste Instanz zu setzen und "Marke" folgen zu lassen.
Unterhalb von "Marke" könnte es dann auch noch einen allgemeinen Thread zu der entsprechenden Marke geben.

Just my 2 Cents.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 00:13:35 Uhr
Harald,

als Problematik würde ich hier sehen, dass man ziemlich scrollen Müsste um erstens zu seinem Hersteller zu gelangen und damit das Forum noch unüberssichtlicher (weil zu viel zu scrollen wäre) würde.

Einteilungstechnisch kein Problem.....

Aber warten wir einmal auf die Meinung der anderen.....
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Freitag, 22.August.2008 | 00:21:22 Uhr
Naja, in den jetzigen Markenthreads muß genau so viel gescrollt werden. Für jede Marke einen halt.
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?board=63.0
Der Klick auf "Kenwood" würde dann halt nicht einen Thread sondern eine weitere Hierarchieebene offenbaren. Es käme kein unübersichtlicher "Laberthread" zum Vorschein sondern eine Auflistung der einzelnen Geräte, so wie hier:
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?board=65.0
Dafür aber nach Marken sortiert.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: jan.s am Freitag, 22.August.2008 | 00:27:33 Uhr
hallo
ich bin bekennender "viel-scroller"  :grinser:
zuviel tiefe halte ich fuer unuebersichtlich.
zur not nehme ich die suchfunktion des browsers.

ich wuerde etwas mehr laenge begruessen.
ich wuerde aber eine struktur wie diese vorziehen:
geraeteuebergreifende threads
- marke 1
-- verstaerker
-- tuner
-- ...
- marke 2
-- verstaerker
-- tuner
-- ...
- marke 3
-- verstaerker
-- tuner
-- ...

die einzelnen modelle wuerde ich dann in threads abarbeiten
dabei waere es ja auch nicht wirklich schlimm, wenn es mit der zeit zu einzelnen geraeten mehrere threads gaebe. diese wuerden vermutlich ohnehin unterschiedliche schwerpunkte haben.

foren sind nunmal nicht besonders strukturfreundlich. man muss nicht alles mit der brechstange in eine struktur zwingen.

jede veraenderung ist besser als stillstand  :_good_:
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 00:29:04 Uhr
Hi Harald, ich verstehe schon was Du meinst.....

Lass mich mal eine Versuchsoberfläche machen, bevor wir ändern, dannsiehst Du besser, wo meine Bedenken liegen.....
Wird aber noch etwas dauern....
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 22.August.2008 | 00:30:07 Uhr
Überflüssige Posts oder Themenferne Kommentare zu entfernen, sollte ja nicht das Problem sein. Nur sollte das nicht unbedingt für jeden einsehbar geschehen. Kurze Rücksprache mit dem Verfasser und Hoffnung auf Einsicht, sollte Einsicht nicht vorhanden sein, dann Löschung des Kommentars und ab mit dem Verfasser in die virtuelle Gummizelle, falls nachgekartet wird. Also Lernen durch Schmerz.Ist ja vereinzelt schon geschehen, nur nicht so konsequent, wie es sein könnte. Hierzu braucht es natürlich eine gewisse Präsenz der Mods, was ich nachwievor als das größte Defizit sehe.

Öffentliche Kommentare und Maßregelungen seitens der Mods, sei es nun in blauen oder roten Lettern, halte ich übrigens für ziemlich grenzwertig.Das kann man auch eleganter erledigen.Meistens habe ich dabei den Eindruck, als wenn jemand nur seine Profilneurose befriedigen möchte. Ich bin dann doch dafür, solche Diskrepanzen im Hintergrund zu bewältigen.

Ganz OT-Frei wird man das Forum sicherlich nicht halten können. Da müßte man sich also gewisse Standards ausdenken.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 22.August.2008 | 00:31:23 Uhr
Zitat von: jan.s am Freitag, 22.August.2008 | 00:05:33 Uhr
wenn jemand in einem technischen bereich etwas ueber seine neuste errungenschft schreibt, so sollten sich andere mit bemerkungen wie: "schoenes teil", "haette ich auch gerne" usw. zurueckhalten. schulterklopfen ist ja ne feine sache, aber es passt eben nicht immer.

Da bin ich anderer Meinung.
Hab mir heut echt Mühe gegeben einen hoffentlich schönen Beitrag zu erstellen.Man stellt ihn ja nicht nur der Information wegen ein.
Lobhudeleien bestätigen doch das man das richtige getan hat und ist auch Lohn für viele Mühen.
Ich schreibe auch oft bei anderen: grosser HWL usw.,das muss sein.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 00:32:30 Uhr
Hi Peer,

ich denke auch nicht dass das ganze Forum Off-Topic frei werden soll, nur der Technische Bereich..... so wie es auch immer angedacht war, von meiner Seite....
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 00:34:08 Uhr
Volker, bitte nicht missverstehen......

Man kann neue erungen schaften auch in seinem eigenen Vorstellungsthread "lobhudeln lassen", es sollte aber im technischen Bereich um die Probleme mit den Geräten selber gehen..... oder?
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 22.August.2008 | 00:35:34 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 00:32:30 Uhr
Hi Peer,

ich denke auch nicht dass das ganze Forum Off-Topic frei werden soll, nur der Technische Bereich..... so wie es auch immer angedacht war, von meiner Seite....

Aber den Rest hast du gelesen, oder?  :smile
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: jan.s am Freitag, 22.August.2008 | 00:40:10 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 00:34:08 Uhr
Volker, bitte nicht missverstehen......

Man kann neue erungen schaften auch in seinem eigenen Vorstellungsthread "lobhudeln lassen", es sollte aber im technischen Bereich um die Probleme mit den Geräten selber gehen..... oder?
das war so mein gedankengang. vorstellen ind den vorstellungsthreads (da duerfen gegenseitig die eier geschaukelt werden) und die technischen probleme dann in den technicthreads

ob und wie man nun vorstellungen aus den markenthreads heraushalten soll, ist mir selber noch nicht klar.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 22.August.2008 | 00:41:47 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 00:34:08 Uhr
Volker, bitte nicht missverstehen......

Man kann neue erungen schaften auch in seinem eigenen Vorstellungsthread "lobhudeln lassen", es sollte aber im technischen Bereich um die Probleme mit den Geräten selber gehen..... oder?

So kann ich das voll und ganz unterschreiben.
Ich hab das wohl etwas missverständlich gedeutet das das garnicht mehr erlaubt sein sollte und dann hätte ich kein Spass mehr hier gehabt.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 00:58:51 Uhr
Zitat von: jan.s am Freitag, 22.August.2008 | 00:27:33 Uhr
hallo
.....

ich wuerde etwas mehr laenge begruessen.
ich wuerde aber eine struktur wie diese vorziehen:
geraeteuebergreifende threads
- marke 1 (Vorstellungsbereich)
-- verstaerker
-- tuner
-- ...
- marke 2 (Vorstellungsbereich)
-- verstaerker
-- tuner
-- ...
- marke 3 (Vorstellungsbereich)
-- verstaerker
-- tuner
-- ...

die einzelnen modelle wuerde ich dann in threads abarbeiten
dabei waere es ja auch nicht wirklich schlimm, wenn es mit der zeit zu einzelnen geraeten mehrere threads gaebe. diese wuerden vermutlich ohnehin unterschiedliche schwerpunkte haben.

foren sind nunmal nicht besonders strukturfreundlich. man muss nicht alles mit der brechstange in eine struktur zwingen.

jede veraenderung ist besser als stillstand  :_good_:

Jan, Harald,

und wo kämen dann die Diskusionen, z.B. zu den *Receivern Allegmein* hin? Also die Diskusionen Markenübergreifend?

Weiterhin Ergänzungen in Blau.....
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Freitag, 22.August.2008 | 00:59:40 Uhr
Zitat von: jan.s am Freitag, 22.August.2008 | 00:27:33 Uhr
...
ich wuerde aber eine struktur wie diese vorziehen:
geraeteuebergreifende threads
- marke 1
-- verstaerker
-- tuner
-- ...
- marke 2
-- verstaerker
-- tuner
-- ...

...
Sag ich doch!

Zitat von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 00:29:04 Uhr
...
Lass mich mal eine Versuchsoberfläche machen, bevor wir ändern, dannsiehst Du besser, wo meine Bedenken liegen.....
Wird aber noch etwas dauern....
Sehr gut, Versuch macht kluch!

Zitat von: jan.s am Freitag, 22.August.2008 | 00:40:10 Uhr
das war so mein gedankengang. vorstellen ind den vorstellungsthreads (da duerfen gegenseitig die eier geschaukelt werden) und die technischen probleme dann in den technicthreads
...
Kann ich auch gut mit leben.

Zitat von: jan.s am Freitag, 22.August.2008 | 00:40:10 Uhr
...
ob und wie man nun vorstellungen aus den markenthreads heraushalten soll, ist mir selber noch nicht klar.
Genau, ob man denn überhaupt in diesen Threads etwas unterbinden möchte ist die Frage. Manchmal ist eine umfassende Abweichung notwendig, um auf den Punkt zu kommen. Beispiel wäre die Frage: Welcher CD-Player paßt zu diesem oder jenem Amp?
Infos beispielsweise zur Firmenhistorie könnten dann in einen extra Thread.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 01:02:29 Uhr
Habe soeben Axel drum gebeten eine zweite Plattform aufzusetzen, um einmal die Ideen sich in real anzusehen.....

Dazu bräuchte ich aber dann auch eine tatkräftige Hilfe, da dass "zweite" Forum dann einmal mit umstrukturiert....
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 22.August.2008 | 01:07:22 Uhr
Eine Neustrukturierung kann sicherlich einiges vereinfachen, aber das Problem menschlicher Differenzen kann es nicht beheben.   :smile

Hier wird mir etwas zu "amerikanisch" gedacht. Die Rechte der User beschneiden und den Mods das Recht zum Kahlschlag zu geben, wird ja wohl nicht Sinn der Diskussion sein.......hoffe ich wenigstens. :smile

Ein sinnvolles "Miteinander" ist wohl das Vernünftigste. Dazu sollten aber auch User und Mods jederzeit bereit sein. :flööt:
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Freitag, 22.August.2008 | 01:10:30 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 00:58:51 Uhr
...
und wo kämen dann die Diskusionen, z.B. zu den *Receivern Allegmein* hin? Also die Diskusionen Markenübergreifend?...
Oh weia, habe ich ja gar nicht dran gedacht.
Ist vielleicht auch gar nicht notwendig, wenn eine solche Diskussion in den "Laberthreads" zu einer Marke stattfinden dürfte.
Grundsätzlich konkurrieren hier zwei Strukturierungsansätze. Beide parallel laufen zu lassen ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Wenn sich für einen Ansatz entschieden wird, muß Betreibern und Moderatoren des Forums halt klar sein, daß es dieses Defizit notgedrungen gibt und somit eine Unübersichtlichkeit in den Laberthreads nicht vermieden werden kann. DAs ist dann der Preis, der für eine sonst gute Struktur gezahlt werden muß.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Freitag, 22.August.2008 | 01:12:51 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Freitag, 22.August.2008 | 01:07:22 Uhr
Eine Neustrukturierung kann sicherlich einiges vereinfachen, aber das Problem menschlicher Differenzen kann es nicht beheben.   :smile

Hier wird mir etwas zu "amerikanisch" gedacht. Die Rechte der User beschneiden und den Mods das Recht zum Kahlschlag zu geben, wird ja wohl nicht Sinn der Diskussion sein.......hoffe ich wenigstens. :smile

Ein sinnvolles "Miteinander" ist wohl das Vernünftigste. Dazu sollten aber auch User und Mods jederzeit bereit sein. :flööt:
Genau deshalb habe ich um die öffentliche Diskussion gebeten. Das war nämlich im HF nicht möglich. Hier aber offenbar schon, wir führen die Diskussion gerade. Daher sehe ich ein Miteinander gegeben. Ich jedenfalls bin zufrieden.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: jan.s am Freitag, 22.August.2008 | 01:13:31 Uhr
hallo harald
Zitat von: rappelbums am Freitag, 22.August.2008 | 00:59:40 Uhr
...
Genau, ob man denn überhaupt in diesen Threads etwas unterbinden möchte ist die Frage. Manchmal ist eine umfassende Abweichung notwendig, um auf den Punkt zu kommen. Beispiel wäre die Frage: Welcher CD-Player paßt zu diesem oder jenem Amp?
Infos beispielsweise zur Firmenhistorie könnten dann in einen extra Thread.
da in unterbords ja auch threads erstellt werden koennen (eine marke ware ja ein unterboard von "geraeteuebergreifende threads") waere also dort auch dafuer raum.
eine fuer die user erkennbare abgrenzung von allgemeinen fragen zu allgemeinen threads wie der vorstellung eines neuerwerbs ist aber von der struktur (auf dieser ebene) nicht gegeben, da braucht es dann user-disziplin
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: jan.s am Freitag, 22.August.2008 | 01:21:00 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Freitag, 22.August.2008 | 01:07:22 Uhr
Eine Neustrukturierung kann sicherlich einiges vereinfachen, aber das Problem menschlicher Differenzen kann es nicht beheben.   :smile
war wohl so auch nie angedacht. im grunde sind die differenzen auch nicht das problem
Zitat von: Stormbringer667 am Freitag, 22.August.2008 | 01:07:22 Uhr
Hier wird mir etwas zu "amerikanisch" gedacht. Die Rechte der User beschneiden und den Mods das Recht zum Kahlschlag zu geben, wird ja wohl nicht Sinn der Diskussion sein.......hoffe ich wenigstens. :smile
1. sollen userrechte nicht beschnitten werden (ausser klappe halten haben sie ohnehin nicht viele rechte. alles weitere sind nur eingeraeumte moeglichkeiten)
2. koennen die mods das ja ohnehin, auch wenn sie es (bis jetzt) eher selten gemacht haben
Zitat von: Stormbringer667 am Freitag, 22.August.2008 | 01:07:22 Uhr
Ein sinnvolles "Miteinander" ist wohl das Vernünftigste. Dazu sollten aber auch User und Mods jederzeit bereit sein. :flööt:
nur von einem "miteinander" ist die rede. dies bedeutet aber auch, dass sich jeder erst mal selbst zusammenreisst. wir sind alle nur gaeste!
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 22.August.2008 | 01:28:14 Uhr
Jan, was bringen mir die schönsten Apelle, wennn sich eh keiner dran hält?  .,a015
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 01:34:11 Uhr
Hi Jungs,

ich denke wir sollten uns nicht verzetteln in dem wir hier zwei Diskusionen zugleich führen......

spricht etwas dagegen die Überlegungen zur "Neueinteilung" in der Forenstruktur in den Nachbarthread zu schieben?
dann haben wir hier die "Bahn frei" um uns über das Miteinander einig zu werden in den jeweiligen Bereichen....
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: beldin am Freitag, 22.August.2008 | 10:28:28 Uhr
Da war ja gestern noch viel los hier!

Mein Vorschlag

Die Neustrukturierung würde ich so aufziehen:

-Neuvorstellungen (separat laufen lassen, die Lobhudelei ist ja ganz schön und kann dann in den entsprechenden Vorstellungsthreads verbleiben)
--Neuvorstellung 1
--Neuvorstellung 2
....

Dann die Markenbereiche (Die bisherigen "Scrollthreads" würde ich beibehalten, dann aber die Struktur nach Gerätegattung und Typ wie oben anregt einführen)
-Gerätegattung 1
--Typ1
--Typ2
- Gerätegattung 2
--Typ1
--Typ2

Desweiteren strenge Trennung zwischen      Technik = ON TOPIC
                                          und          Laberzone = OFF TOPIC


Die von Peer angesprochene erforderliche häufigere Präsenz der Moderatoren ist eine schöne Anregung ABER

es sind nunmal einige Moderatoren berufstätig und daher in der zur Verfügung stehenden Zeit beschränkt. Sie kennen nicht nur diese virtuelle Welt, sondern leben auch in einer realen Welt und haben auch dieses Hobby, zu dem sie schon nicht mehr kommen. Wenn ich z.B. am Rechner sitze und Gutachten ausarbeite, schaue ich immer mal rein. Dabei habe ich festgestellt, dass es einfach Zeitfenster gibt, wo nicht viel passiert, da wenige User online sind und schreiben! Abends ist immer viel los. Da sind auch in der Regel immer Moderatoren anwesend bzw. erreichbar.

Um den Moderatoren die Arbeit zu vereinfachen halte ich die Möglichkeit der kommentarlosen Löschung im Thread ebenfalls für sinnvoll. Dem User sollte sein Beitrag allerdings als Zitat per PN nochmals zugestellt werden. Diskussionen zur Betragslöschung sollten aber dann nicht geführt werden. Zur Bekräftigung kann dann nach einmaliger Ablehnung einer Diskussion das Streitboard aktiviert werden. (Anmerkung: Ich bin übrigens erstaunt darüber, dass dieser Vorschlag so auch von einem User gemacht wurde!)

Die Maßnahmen zu den Verfahren mit mangelnder Postingdiziplin und Streitereien werden unter den Moderatoren noch gesondert geklärt und dann veröffentlicht.

Diese Änderungen bedingen dann auch eine Überarbeitung der Nutzungsbedingungen für dieses Board!

Achtung: Dies ist nur ein Vorschlag!


Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Freitag, 22.August.2008 | 10:37:33 Uhr
Hallo!
Ja, hier war was los ;)

Mein Anliegen läßt sich eigentlich ganz einfach zusammenfassen:
Möglichst keine Überschneidungen der Threads.

Das läßt sich leider nicht immer realisieren. Auch Marcs Vorschlag hat in diesem Bereich Schwächen. Oft entwickelt sich aus einer Neuvorstellung eine generelle Gerätevorstellung.
Wenn dann in dieser Vorstellung noch technische Fragen anfallen, ist der dritte Bereich angeschnitten.
Es muß halt ein Kompromiß her, dessen müssen wir uns nur bewußt sein und mit den Schwächen umgehen können. Vielleicht wächst ja auch nach weiterer Diskussion hier die Einsicht, daß die bisherige Einteilung gar nicht so schlecht ist.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: beldin am Freitag, 22.August.2008 | 10:43:28 Uhr
Moin Harald!

Bei dem von Dir beschriebenen Szenario sind dann doch wir Moderatoren gefordert die Threads enstprechend zu teilen!
Geht nicht anders und ist manchmal keine schöne Arbeit, aber nach der Threadteilung ist die Arbeit auch abgeschlossen.

Ein Forum lebt nun mal und entwickelt eine eigene Dynamik! Dennoch sind gewisse Regeln und deren Einhaltung durch alle Beteiligten sinnvoll.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 22.August.2008 | 10:51:39 Uhr
Eigentlich finde ich es so wie es ist nicht schlecht.

Nur die Bildergalerie,also deren Benutzung sollte wesentlich vereinfacht werden und dies sag ich jetzt nicht nur weil ich da Schwierigkeiten habe.
Man konnte doch wiederholt dies auch von anderen Usern wahrnehmen.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Captn Difool am Freitag, 22.August.2008 | 11:57:39 Uhr
Mal meine bescheidene Auffassung:
Die Forenleitung liegt in Verantwortung der Moderation und letztlich Administration. Deren Anweisungen ist Folge zu leisten, langatmige Diskussionen würde ich da gar nicht erst zulassen, da kommt man zwar vom 100. ins 1000. aber zu keinem Ergebnis. Sonst wirds nichts.
Sind die Benutzer mehr eigenverantwortlich in ihrem Handeln (was eine konsequentere Forenadministration meistens automatisch mit sich bringt), dann wird ein Forum recht pflegeleicht und die Benutzer sind zufrieden. Stressen ist dann eher die wirkliche Ausnahme.

Die Themenstruktur würde ich nicht zu stark an einzelne Marken anbinden, das wird zu unübersichtlich und in den Markenthreads konnte ich zu 98% nur Gelaber feststellen. Technik würde ich auf Grundstrukturen verteilen:

-Player
-Amps/Elektronik
-Band
-Cassettengeräte
-Speaker
-Zubehör
...

Die Einteilung besteht bereits, da gäbe es nur wenig Änderungsbedarf. Die ganzen Geräte-Laberthreads würde ich in Ebaiischnappis zusammenfassen, denn darum geht es ja meistens. Da kann jeder seine jüngsten Erwerbungen anderen mitteilen, das muß man nicht noch alles in unzählige Marken- und Gerätegruppen unterteilen. Zwei Laberthreads für den "täglichen Bedarf" sollten doch reichen? Es posten dort eh immer die selben. Also einmal um Geräte und einmal ohne Geräte (für alles abseits von HiFi). Die Technikforen würde ich auf Probleme und wirkliche Informationen beschränken. OT kann da mal rein, aber nur "nebenbei" und nicht als Hauptthema. Postings sollten trotz OT immer auch was zum Thema konstruktiv beitragen.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: RG 9 Jünger am Freitag, 22.August.2008 | 12:02:23 Uhr
Wie währe es, in jedem Unterbereich ein allgemeinen Laberthread zum Hersteller zu integrieren.

So nach:

Kenwood

-Amp
-Tuner
-Kenwood allgemein

?
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 22.August.2008 | 12:04:10 Uhr
Das ist ein sehr guter pragmatischer Ansatz.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 12:23:02 Uhr
Hallo Jungs,

basierend auf meinem obigen Post würde ich folgende Lösung vorziehen......

Zitat von: jan.s am Freitag, 22.August.2008 | 00:27:33 Uhr
hallo
.....

ich wuerde etwas mehr laenge begruessen.
ich wuerde aber eine struktur wie diese vorziehen:
geraeteuebergreifende threads
- marke 1 (Vorstellungsbereich); darin dann an erster Stelle der "Marke-Allgemein-Thread" festgepinnt
-- verstaerker
-- tuner
-- ...
- marke 2 (Vorstellungsbereich); darin dann an erster Stelle der "Marke-Allgemein-Thread" festgepinnt
-- verstaerker
-- tuner
-- ...
- marke 3 (Vorstellungsbereich); darin dann an erster Stelle der "Marke-Allgemein-Thread" festgepinnt
-- verstaerker
-- tuner
-- ...

.........

Jan, Harald, All

und wo kämen dann die Diskusionen, z.B. zu den *Receivern Allegmein* hin? Also die Diskusionen Markenübergreifend?
Und wie sollen wir dann mit den Restaurationen und Selbstbauten verfahren? Z.B. direkt in den jeweiligen Marken-Rubriken starten oder doch lieber wie bisher Allgemein und dann nach Beendigung überarbeitet in die jeweilige Marken-Rubrik verschieben?

Desto länger ich mich mit der Einteilung auseinandersetze, desto mehr Vorteile sehe ich für einen Neueinteilung, aber auch Stolperfallen, die es zu lösen gilt.....

Weiterhin Ergänzungen in Blau.....
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Freitag, 22.August.2008 | 13:45:53 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Freitag, 22.August.2008 | 12:23:02 Uhr
Desto länger ich mich mit der Einteilung auseinandersetze, desto mehr Vorteile sehe ich für einen Neueinteilung, aber auch Stolperfallen, die es zu lösen gilt.....

Genau deshalb bat ich um eine öffentliche Diskussion. Bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Die Stolperfallen sehe ich so wie Du nun auch an allen möglichen Ecken und Enden. Leider habe ich aber keine Patentlösung :(
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 25.August.2008 | 21:51:16 Uhr
So Jungs,

ein Großteil der angeregten Veränderungen sind einmal durchgeführt im Testforum. deshalb gebe ich es auch zum ansehen frei.....
http://michael-otto.new-hifi-classic.de/forum/index.php

bedenkt kein User hat dort Schreibrechte, es geht lediglich darum uns einig zu werden, wie die Einteilung in der Zukunft aussehen wird.....

Die Unterteilungen sind noch nicht bei allen Herstellern gegeben, daran sitze ich noch.....

Welche Hersteller vermisst ihr noch in der Hauptübersicht......?
Welche Hersteller sollten feiner Unterteilt werden?


Wo ist im allgemeinen Handlungsbedarf?
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: schlafmütze am Montag, 25.August.2008 | 22:21:01 Uhr
Bang & Olufsen bitte.  :smile

sonst siehts doch schon ganz gut aus. wo hattest du das unterhaltungszimmer und den marktplatz angedacht? kommen die noch auf die erste seite oder werden die zu nem unterforum?

ansonsten: sehr schön!  :_good_: :drinks:
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Stormbringer667 am Montag, 25.August.2008 | 22:26:57 Uhr
Wenn ich ehrlich sein soll, sehe ich keinen Handlungsbedarf, hier irgendwas an der Struktur zu ändern. Wenn die ganze Aktion nur dazu dient, um Defizite an anderer Stelle zu kaschieren,bin ich sowieso dagegen.  raucher01
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: fly_hifi am Montag, 25.August.2008 | 22:28:51 Uhr
bahnt sich da mal wieder ein Schlagabtausch an ....  :_55_:
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Stapelkönig am Montag, 25.August.2008 | 22:30:16 Uhr
Sorry, aber ich finde es einfach selten chaotisch alles nach Marken zu ordnen. Wo liegt da der Vorteil ?
Der Meinung war ich schon immer und auch schon im dortigen Thread ( http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=847.0 ). Das macht schon wieder mehr Einzelunterteilungen und noch weniger Überblick.
So werden zu beliebig vielen Firmen beliebig viele Unterforen gebildet und ins unendliche potenziert ....
Als Fan z.B. von Tonbändern darf man sich jetzt über alle Markenunterteilungen einzeln informieren ????
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: RG 9 Jünger am Montag, 25.August.2008 | 22:31:29 Uhr
Schön so, nur eins,
mit Symphonic Line wäre es noch schöner!  :grinser:
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Harry Hirsch am Montag, 25.August.2008 | 22:34:42 Uhr
Die jetzige Unterteilung nach Gerätegattungen ist ok und wird auch in anderen Foren so praktiziert.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 25.August.2008 | 22:45:31 Uhr
Zitat von: Stapelkönig am Montag, 25.August.2008 | 22:30:16 Uhr
Sorry, aber ich finde es einfach selten chaotisch alles nach Marken zu ordnen. Wo liegt da der Vorteil ?
Der Meinung war ich schon immer und auch schon im dortigen Thread ( http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=847.0 ). Das macht schon wieder mehr Einzelunterteilungen und noch weniger Überblick.
So werden zu beliebig vielen Firmen beliebig viele Unterforen gebildet und ins unendliche potenziert ....
Als Fan z.B. von Tonbändern darf man sich jetzt über alle Markenunterteilungen einzeln informieren ????

Hi Tommy,

ich habe mir mal den verlinkten Thread angesehen, ich finde aber gerade in der Unterteilung der einzelnen Boards den Vorteil der wiederauffindbarkeit schon behandelter Themen.
Bedenkt bitte alle, die einzelnen Threda werden noch bearbeitet und ín die jeweiligen Rubriken verschoben werden müssen.

Es wird auch weiterhin allgemeine Rubriken zu den einzelnen Gerätearten geben, diese dann zur allgemeinen Übersicht..... Spezielle Threads zu bestimmten Geräten dann aber in die jeweilige Rubrik verschoben werden.....

=> Timo, Fehler gefixt.....

=> Andreas, dies sehe ich ganz locker..... die Mehrheit entscheidet, was nachher besser zusagt..... und dann wird erst endgültig geändert....

=> Peer, war dies nun Thema hier? Ich denke es geht erst mal nur um die Einteilung..... den Rest haben alle User zu verantworten!

=> Christian, man kann nicht alle und jeden als einzelne Rubrik aufführen...... dann behält man keine Übersicht mehr....
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Stapelkönig am Montag, 25.August.2008 | 23:10:06 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Montag, 25.August.2008 | 22:45:31 Uhr
Hi Tommy,

ich habe mir mal den verlinkten Thread angesehen, ich finde aber gerade in der Unterteilung der einzelnen Boards den Vorteil der wiederauffindbarkeit schon behandelter Themen.
Bedenkt bitte alle, die einzelnen Threda werden noch bearbeitet und ín die jeweiligen Rubriken verschoben werden müssen.

Es wird auch weiterhin allgemeine Rubriken zu den einzelnen Gerätearten geben, diese dann zur allgemeinen Übersicht..... Spezielle Threads zu bestimmten Geräten dann aber in die jeweilige Rubrik verschoben werden.....
Ich habe ja nie verlangt, alle Unterebenen abzuschaffen, aber es gibt m.M. schon jetzt zu viele.

Im übrigen würden sich dann nochmal zu den jetzt bestehenden bis zu 300 zusätzliche Unterforen bilden.

Desweiteren ... wo ist das Ende der Fahnenstange. Mir fällt da z.B. noch ein:
Bose
ESS
Isophon
JVC
Körting
Magnat
NAD
Rank (Arena)
Sanyo
Siemens
Nordmende
Visonik
Wharfedale
AIWA
Canton
BASF
Arcus
Blaupunkt
Coral
EV
RFT
Mitsubishi
NIKKO
Metz
LG
PE
Rosita
Schneider natürlich
Scott
Sonab
Tannoy
Uher
usw. usw.

Und Wega bitte nicht zu Sony schmeißen  .,111

Und bitte nochmal mit Unterteilungen ...
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 25.August.2008 | 23:18:10 Uhr
Hi Tommy,

und warum nicht Wega zu Sony schmeißen? Da wurde schon zu Hochzeiten gemeinsam Geräte gebaut und entwickelt....

Klar kann man da noch viel feiner unterteilen nach Herstellern, aber sind wir mal ehrlich, kommen dazu auch Beiträge?..... Warum diese nicht erstmal zusammenfassend behandeln wie in....
Nationale Kleinfirmen/Spezialisten und Internationale Kleinfirmen/Spezialisten
.......?
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: wattkieker am Montag, 25.August.2008 | 23:19:54 Uhr
Mit viel (?) Aufwand (keine Ahnung, wieviel) wäre es vielleicht möglich, eine Art Index/Inhaltsverzeichnis zu machen

Receiver
=> kenwood 1400
=> Kenwood 2400
=> Kenwood 3400
=> Sansui XXX

und die Einträge auf die Threads verlinken. Aber ich befürchte, das ist eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter .........

Das ist weder Jürgen noch einem der anderen Admins/Mods zuzumuten.

Das würde aber das Problem lösen, das einer der z.B. Tonbandmaschinen sucht, sich nicht durch die Markenthreads hangeln muss.  .,a015
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Stapelkönig am Montag, 25.August.2008 | 23:29:25 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Montag, 25.August.2008 | 23:18:10 Uhr
Hi Tommy,

und warum nicht Wega zu Sony schmeißen? Da wurde schon zu Hochzeiten gemeinsam Geräte gebaut und entwickelt....
die unselige Spätzeit ... was würde ein Sony Fan sagen, wenn man evtl. noch Wega Dampfradios mit den ES-Boliden vergesellschaftet ;)
Zitat
Klar kann man da noch viel feiner unterteilen nach Herstellern, aber sind wir mal ehrlich, kommen dazu auch Beiträge?..... Warum diese nicht erstmal zusammenfassend behandeln wie in....
Nationale Kleinfirmen/Spezialisten und Internationale Kleinfirmen/Spezialisten
.......?
Ja ich mein eben nicht. Wieso freuen wir uns nicht einfach darüber, dass sich unsere bereits komplexe Struktur langsam mit Leben füllt. Man kann sich das Leben auch künstlich schwer machen ....

PS: Es sind ja jetzt auch wahrlich nicht nur Exoten in meiner Aufstellung gewesen.

PPS: Und habt ihr mal daran gedacht, wie schnell ein Neuling das Interesse verliert, wenn er sich erst mal da durchfinden muss ...
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Don Tobi am Montag, 25.August.2008 | 23:59:02 Uhr
Hallo,

ich muss Stapelkönig Recht geben. Die Sortierung nach Marken ist eine echte Verschlimmbesserung. Ich sehe hier drin keinen Vorteil. Es ist wesentlich unübersichtlicher.

Wir haben auch gar nicht die Masse an Threads. um es so feingliederig aufzuteilen. Ehrlich gesagt habe ich bisher auch keinen Handlungsbedarf an einer Optimierung gesehen. So läuft es m. E in die falsche Richtung.

Sorry Jürgen, für die offenen Worte. Ich weiß dennoch wohl zu würdigen, dass da viel Arbeit und guter Wille drin steckt!
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: jan.s am Dienstag, 26.August.2008 | 00:29:19 Uhr
hallo
der Einwand von Tommy ist natuerlich nicht unberechtigt.
im Gegenzug geht es aber auch andersrum, ich suche Teile zu nem Stapel einer Marke und wenn es nach Geraeten und dann nach Marken sortiert wird, muesste ich bei jedem Geraetetyp schauen, ob es da was passendes gibt. ok ok, es duerfte weit mehr Marken als Geraetetypen geben ;)

irgendwo muss man da einen Kompromiss finden. so wie es dort ist, finde ich es auf jeden fall nicht schlecht.

Eins habe ich aber noch nicht verstanden: wann kommt was in die Kneipe `Zum HiFi-Classics` und wann direkt ins Unterhaltungszimmer?
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Dienstag, 26.August.2008 | 00:29:39 Uhr
Guten Morgen!
Nu' hab ich erst diese Diskussion erbeten, Vorschläge gemacht und muß jetzt für mich einsehen, daß meine Vorschläge nur eine Verschlimmbesserung wären. Und zwar deshalb:
Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, beim Besuch dieses Forums auf die im Standardtheme dunkelblau gekennzeichneten Symbole zu achten, die auf neue Nachrichten in einem Unterforum hinweisen.
Je weniger dieser blauen Bildchen auf der obersten Hierarchieebene auftauchen, desto übersichtlicher gestaltet sich meine mit Mausklick ausgeführte Reaktion. Mit den ganzen Merken direkt in der obersten Ebene habe ich aber gleich viel zu scrollen, um bis zum Klönschnack nach ganz unten durchzukommen.
Vielleicht könnte es ja der Übersichtlichkeit dienen, die Marken eine Hierarchieebene nach unten zu schieben und unter einer Überschrift zu versammeln.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Dienstag, 26.August.2008 | 00:34:52 Uhr
Zitat von: jan.s am Dienstag, 26.August.2008 | 00:29:19 Uhr...
Eins habe ich aber noch nicht verstanden: wann kommt was in die Kneipe `Zum HiFi-Classics` und wann direkt ins Unterhaltungszimmer?
Der Bereich könnte tatsächlich vereinfacht werden. Einfach alles, was sich in "Kneipe ..." und "Rezepte ..." befindet eine Ebene nach oben schieben. Threads, die nicht frequentiert werden, fallen alleine unter den Tisch.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: jan.s am Dienstag, 26.August.2008 | 00:35:41 Uhr
Hallo
Der Kloenschnack ist ja nicht Sinn eines Forums. Wer unbedingt palavern will, koennte sich ja mal bei Beepworld umschauen.

Mir ist klar, dass es einen Raum fuer Offtopic geben sollte. Wenn dieser aber erst nach 10 Bildschirmseiten ins Blickfeld kommt, muss man den Finger eben ne halbe Sekunde laenger auf der PageDownTaste lassen. Wo ist da das Problem?
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Dienstag, 26.August.2008 | 00:39:42 Uhr
Zitat von: jan.s am Dienstag, 26.August.2008 | 00:35:41 Uhr
Hallo
Der Kloenschnack ist ja nicht Sinn eines Forums. Wer unbedingt palavern will, koennte sich ja mal bei Beepworld umschauen.

Mir ist klar, dass es einen Raum fuer Offtopic geben sollte. Wenn dieser aber erst nach 10 Bildschirmseiten ins Blickfeld kommt, muss man den Finger eben ne halbe Sekunde laenger auf der PageDownTaste lassen. Wo ist da das Problem?
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, den "Klönschnack" habe ich gedanklich mit dem "Unterhaltungszimmer" gleichgesetzt. Und das gehört für mich sehr wohl ganz wesentlich zu diesem Forum.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: jan.s am Dienstag, 26.August.2008 | 00:44:55 Uhr
Ganz unten ist ja auch kein schlechter Platz. Da kommt man mit der PageDownTaste ja wirklich schnell hin.
In der Mitte von mehreren Seiten ist es weniger einfach, noch im groessten Suff den Thread zu finden  :grinser:
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: wattkieker am Dienstag, 26.August.2008 | 00:46:19 Uhr
Lasst uns doch mal versuchen, wie ein Außenstehender, das Forum zu betrachten. Das Forum lebt ja

a) durch uns "alte Hasen" und

b) durch neue Mitglieder

Was sucht ein Neuer? Info zu einem bestimmten Gerät, zu einer Marke oder zu einer Gerätegruppe?

Die meisten - auch von uns, sind doch über ein bestimmtes Gerät in das/ein Klassikerforum geraten, oder? Also liegt es doch irgendwie nahe, die Gliederung möglichst nahe an die Anforderungen zu bringen. Ich sehe allerdings auch das Problem der "Zergliederung" und das das Forum dadurch zu steril wird. Wir suchen im Moment die eierlegende Wollmilchsau, ich habe im Moment auch keine Idee, wie wir die Kreuzung hinbekommen.

Ob dann der Off-Topicbereich oben oder unten auf der Indexseite steht, ist doch belanglos, wer will, pinnt sich das als Lesezeichen und öffnet dafür nen 2. Tab und schon ist das für eine Sitzung erledigt. Das ist doch keine Diskussion wert.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: jan.s am Dienstag, 26.August.2008 | 00:52:55 Uhr
Eins ist mir auf jeden Fall klar:
eine Aufteilung wie es sie im Moment gibt: nach Geraeten und zusaetzlich den geraeteuebergreifenden Bereich, sorgt eher fuer Verwirrung.
Wie es nun sortiert wird, ist mir im Grunde wurscht, wenn es nur einheitlich ist.
Nach Geraeten und dann nach Marken ist aber vermutlich einfacher
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Stapelkönig am Dienstag, 26.August.2008 | 08:13:09 Uhr
Zitat von: wattkieker am Dienstag, 26.August.2008 | 00:46:19 Uhr
Die meisten - auch von uns, sind doch über ein bestimmtes Gerät in das/ein Klassikerforum geraten, oder? Also liegt es doch irgendwie nahe, die Gliederung möglichst nahe an die Anforderungen zu bringen.
Für den Zweck gibt es ja m.M. die Suchfunktion. Aber wenn man es über eine Unterforen-Gliederung macht wird die Bedienung für jeden leicht aufwändig.

Das soll jetzt nicht als Kritik an euch rüberkommen (auch wenn´s in der "Mod-Kritik" steht ;) ), aber ich bin einfach schon in vielen, durch Struktur aufgeblähten, aber toten Foren gewesen ...
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Captn Difool am Dienstag, 26.August.2008 | 08:21:39 Uhr
Ich würde alle Herstellerforen wieder rausnehmen, das wird das reinste Chaos. Nur weil es ein paar Herstellersammler hier gibt, muß man sich denen nicht versklaven. Dazu reicht wie bisher ein Sammlerthread, wo alles reingelabert werden kann. Geht es um wirkliche Technik und Problemlösungen, ist ein Gerätegattunghread wesentlich hilfreicher, zumal sich die Technik so sehr nicht unterscheidet, als das man das gleich zu Herstellern unterordnen müßte. Und wie schon zuvor erwähnt, müßte man dann noch viele weitere Herstellerforen eröffnen, von denen anderseits wieder einige verwaisen werden, weil dort keine Massensammler reintexten.

Drei Grundbereiche würde ich nehmen:
- Technik mit Gerätegattungen und möglichst wenigen Unterforen, wie gehabt
- Geplauder mit  Neuesten Erwerbungen, Sammler und div. Off-Topics, usw.
- Forenthemen, wo Anregungen, Fragen zur Forenhandhabung usw.

Desweiteren wäre ich dafür, ein Posting nur mit einer Mindestbeitragslänge zuzulassen, das reine Posten von Smilies würde ich auch abschalten. Das macht eine Thread etwas übersichtlicher, zumal Smiliepostings nicht unbedingt konstruktiv sind. In Laberforen würde ich zudem den Postingzähler abschalten. Vorausgesetzt, die Foren-SW bietet dafür Optionen.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: beldin am Dienstag, 26.August.2008 | 09:21:06 Uhr
Prinzipiell fiinde ich, Wilfrieds Vorschlag folgend, dass die Übersichtlichkeit für Neueinsteiger gegeben ist!

Wer nur die neuesten Beiträge lesen möchte, so wie ich, der  klickt einfach oben auf die Schaltoption... fertig!

Wenn man einen bestimmten Beitrag sucht, in de rÜbersichtsmaske des Forums einen Suchbegriff eingeben und schon findet man zum Ziel.

Das Prblem um den Klönschnack kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Die Exilanten aus dem HF brauchen dasDing einfach zum labern....
Wenn s aber nicht unter der Übersicht der letzten Beiträge sthet, "Klönschnack" in die Suchfunktion eingeben und schon landet man dort....
  :drinks:

Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Lakritznase am Dienstag, 26.August.2008 | 09:29:02 Uhr
Jetzt auch noch mein Senf zur Sache ...:

Es ist doch eigentlich ganz einfach.
Wenn sich Jürgen als Forenbetreiber klar darüber ist, welche Zielgruppe er mit seinem Forum ansprechen/erreichen möchte, dann ist die Gliederung quasi vorgegeben.

a) Will er sich die Technikbegeisterten, die Bastler und Tüftler, die Sammler als Hauptzielgruppe heranziehen, dann ist die Struktur nach Gerätebereichen sicherlich hilfreicher.
b) Will er aber die Neulinge, die Suchenden und Unerfahrenen gewinnen und an das Thema 'klassisches Hifi' heranführen, dann ist für diese Zielgruppe die Gliederung nach Marken deutlich einfacher.

Bei Lösung a) wird inhaltlich mehr Wert auf Klasse gelegt, bei Lösung b) fokussiert man auf die Masse.

Hier einen goldenen Mittelweg finden zu wollen, wird in eine organisatorische Sackgasse führen. Ein Kompromiss ist immer die fairste, selten aber die sachdienlichste Lösung!

Gruß, Ralph

Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: BlueAce am Dienstag, 26.August.2008 | 09:36:51 Uhr
Zitat von: wattkieker am Montag, 25.August.2008 | 23:19:54 Uhr
Mit viel (?) Aufwand (keine Ahnung, wieviel) wäre es vielleicht möglich, eine Art Index/Inhaltsverzeichnis zu machen

Receiver
=> kenwood 1400
=> Kenwood 2400
=> Kenwood 3400
=> Sansui XXX

und die Einträge auf die Threads verlinken. Aber ich befürchte, das ist eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter .........

Das ist weder Jürgen noch einem der anderen Admins/Mods zuzumuten.

Das würde aber das Problem lösen, das einer der z.B. Tonbandmaschinen sucht, sich nicht durch die Markenthreads hangeln muss.  .,a015

solche Indexierungsbeiträge würden m.E. die Qualität deutlich verbessern, genau weil man sie nur redaktionell erstellen und pflegen kann. Auch hier ist Qualität und Übersichtlichkeit nicht ohne einen TradeIn zu erhalten, der in diesem Fall wie so oft "Aufwand" heißt. Es wäre dann durchaus möglich, die flachere Struktur der Gerätegattungen (herstellerneutral) als Forenboards abzubilden und den Herstellerbezug (beliebig gegliedert) durch einen gepinnten Indexthread zu liefern. Es müssen sich nur noch Freiwillige für die Pflege dieser Threads finden, denn diese sollten nur wenige Posts (optimal 1) lang sein und nur für die "Redakteure" pflegbar.
Damit bleibt die Klicktiefe für Neulinge recht überschaubar und die Alteingesessenen sind ebenfalls gut bedient.
Als positives Abfallprodukt sind solche Indexthreads ein gefundenes Fressen für die Suchmaschinen-Robots.

Edit: ich bin auch gelegentlich bei AK unterwegs (Audiokarma (http://www.audiokarma.org)), dort hat man Beides, allerdings die Markenboards nur für eine Handvoll Hersteller realisiert. Wenn man sich ansieht, in welcher Intensität die Bereiche dort frequentiert werden, funktionieren wohl beide Ansätze.

Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 26.August.2008 | 11:07:18 Uhr
Hi Axel,


ZitatEdit: ich bin auch gelegentlich bei AK unterwegs (Audiokarma), dort hat man Beides, allerdings die Markenboards nur für eine Handvoll Hersteller realisiert. Wenn man sich ansieht, in welcher Intensität die Bereiche dort frequentiert werden, funktionieren wohl beide Ansätze.

dies ist ein Ansatz den ich auch für dieses Forum würde wählen wollen..... denn bei aller Umstruktruierung werden wir sowieso nicht an den Geräteklassenboard herum kommen.....
denn wohin mit den Allgemeinen Fragen zur jeweiligen Gerätetyp?

Sollte seitens des Forumianer ein gesteigertes Interesse vorhanden sein eine Indexliste zu besitzen, so wird dies nur über Eigenverantwortung der User selber gehen..... Soll heißen, die MODs werden dies nicht noch zusätzlich stämmen können. Und wenn so etwas initiert werden sollte so muss dort eine Kontuinivität gewährleistet sein, sonst ist der Nutzen gleich NULL und damit das Projekt für die Katz...... .,a040
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: beldin am Dienstag, 26.August.2008 | 11:19:28 Uhr
Dann bilden wir doch abhängng von der Anzahl der Beiträge oder Themen Markenthreads, die später weiter untergliedert werden können, wenn entsprechend viele Beiträge oder Themen vorhanden sind. Häufig entstehen ja auch Themen aus anderen Diskussionen heraus und werden abgetrennt.

Also:
Dort wo derzeit genügend "Futter" da ist, wird innerhalb der Marke nach Gerätearten aufgefächert.
Weniger häufige Marken bleiben als reiner Markenthread bestehen, mit der Option später aufgegliedert zu werden.
Ganz seltene Marken werden in Sammler gesteckt. Z.B. national und international oder nach Herkunftsländern der Stammmarke geordnet. 
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 26.August.2008 | 11:52:34 Uhr
Ich hebe zur Zeit die Unterteilungen in der "Drittabzweigung" auf, somit sind alle Unterrubriken in der Übersicht in der Zukunft sofort sichbar und direkt anwählbar. Soll heißen, wenn neue Beiträge dort geschrieben werden, sind sie auch in der Übersicht direkt sichtbar.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 26.August.2008 | 12:51:13 Uhr
Hi Jungs,

ich habe im Testforum einmal den Bereich "Unterhaltungszimmer" umstruktruriert, und möchte einmal Eure Meinung dazu hören. Schaut's Euch bitte mal an, es ist eine Rubrik weggefallen.
http://michael-otto.new-hifi-classic.de/forum/index.php?board=24.0

Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Dienstag, 26.August.2008 | 13:30:38 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 26.August.2008 | 12:51:13 Uhr
Hi Jungs,

ich habe im Testforum einmal den Bereich "Unterhaltungszimmer" umstruktruriert, und möchte einmal Eure Meinung dazu hören. Schaut's Euch bitte mal an, es ist eine Rubrik weggefallen.
http://michael-otto.new-hifi-classic.de/forum/index.php?board=24.0


Gefällt mir gut. Die "Kneipe" würde ich auch wegfallen lassen und alle Beiträge direkt ins Unterhaltungszimmer schieben. Und das Unterforum zum Treffen bei Dir im Mai würde ich auch auflösen, die Beiträge eine Ebene höher zu "User besuchen sich" schieben.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Armin777 am Dienstag, 26.August.2008 | 13:35:05 Uhr
Die Markenunterteilung finde ich im Prinzip richtig gut, wobei mir aufgefallen ist, daß Marken wie Harman und McIntosh in die Unterkategorie "Kleinmarken" gefallen sind, was ihnen gewiß nicht gerecht wird. Aber vom Prinzip her unbedingt gut - so finden Besucher sofort Beiträge zu bestimmten Geräten, was ein wirklich gutes Argument ist!

:drinks:
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Dienstag, 26.August.2008 | 13:46:34 Uhr
Der Vorschlag von Marc, dort ein Markenforum einzurichten, wo Bedarf besteht, gefällt mir.
Schön wäre noch eine Konvention, wie Threads zu Geräten zu benennen sind. Wenn alle Threads mit der Gerätebezeichnung beginnen könnten, wären sie schnell auffindbar. Vielleicht eine (mühselige) Aufgabe für die MODs?
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 26.August.2008 | 13:54:14 Uhr
Zitat von: rappelbums am Dienstag, 26.August.2008 | 13:30:38 Uhr
Gefällt mir gut. Die "Kneipe" würde ich auch wegfallen lassen und alle Beiträge direkt ins Unterhaltungszimmer schieben. Und das Unterforum zum Treffen bei Dir im Mai würde ich auch auflösen, die Beiträge eine Ebene höher zu "User besuchen sich" schieben.

Hi Harald,

habe ich mal gemacht..... Usertreffen wieder zusammengelgt und deshalb teilweise die Überschriften angepasst..... schauts Euch mal an, können wir hier genauso handhaben.
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 26.August.2008 | 14:02:54 Uhr
Zitat von: Armin777 am Dienstag, 26.August.2008 | 13:35:05 Uhr
Die Markenunterteilung finde ich im Prinzip richtig gut, wobei mir aufgefallen ist, daß Marken wie Harman und McIntosh in die Unterkategorie "Kleinmarken" gefallen sind, was ihnen gewiß nicht gerecht wird. Aber vom Prinzip her unbedingt gut - so finden Besucher sofort Beiträge zu bestimmten Geräten, was ein wirklich gutes Argument ist!

:drinks:

Hi Armin,

mit der Unterscheidung zwischen großer Aufteilung und der Unterkategorie soll keinerlei Wertung der jeweiligen Hersteller erfolgen, sie ergibt sich nur aus der Häufigkeit der der Posts hier im Forum..... dies bedeutet ja nicht nicht, dass z.B. McIntosh nicht später auch einmal feiner unterteilt werden kann und dann nach oben wandert.....
Die Vorraussetzungen dazu sind ja schon gegeben..... :zwinker:

=> Harald,

ich würde es sehr begrüßen, wenn man im technischen teil des Forums in der Threadübersicht schon erkennen kann um welches Gerät sich die Diskusion dreht.

in der Form "Hersteller | Typenbezeichnung ---- hat folgendes Problem (z.B.) oder ---- eine Vorstellung
somit wäre auch schon seitens des Threadersteller vorgegeben, wie er sich die Moderation seines Threads wünscht.....
(Technik, strengide am Thema ----- Vorstellung, es darf sich unterhalten werden)
..... dies würde es uns, den MODs, auch erleichtern unserer Aufgabe nach zu kommen.

nur mal so als Überlegung
Titel: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Dienstag, 26.August.2008 | 17:03:23 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 26.August.2008 | 13:54:14 Uhr
... Usertreffen wieder zusammengelgt und deshalb teilweise die Überschriften angepasst...
Ist prima so, ich vermisse nichts.

Zur Aufteilung nach Marken habe ich meinen Senf schon abgegeben. Es gibt Vor- und Nachteile.
Wie auch immer die Entscheidung ausfällt, bitte niemandem auf die Füße treten! Es sollten sich hier möglichst alle User gut aufgehoben fühlen!
Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 27.August.2008 | 13:48:09 Uhr
Hi Jungs,

habe trotzdem weitergemacht an der Öberflächenstruktur für eine Neueinteilung, weil mich die Neueinteilung nach herstellern irgendwie mehr überzeugt hat..... zumindestens für Neulinge, wenn sie denn nach hier kommen um nach ihren Problemlösungen zu suchen.

Bitte schaut es Euch nochmal an, und dann lasst und überlegen wo noch Verbesserungspotential vorhanden ist......

Als Trennschwelle für einen Hersteller, ob er nun detailiert aufgeführt ist oder nicht, sind entweder mehr als 400 Posts zu ihm oder 15 Einzelthemen. Somit war es in meinen Augen möglich einen vernünftigen Kompromiss zu finden zwischen Übersichtlichkeit (Markenspezifisch) und wenig zu scrollen in der Länge.
Um aber die Reparaturen, die ja auch in großer Zahl hier im Forum durchgeführt werden (Ein großes Dankeschön dafür), würdiger zu präsentieren, habe ich deswegen diesem Bereich mehr Platz zu witmen.


Ach ja der Link zur neuen Oberfläche.....
http://michael-otto.new-hifi-classic.de/forum/index.php
Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Lakritznase am Mittwoch, 27.August.2008 | 14:08:52 Uhr
Gefällt mir sehr gut - und ich finde es deutlich übersichtlicher als zuvor ...

Nur noch eine Kleinigkeit

"Gehäuse und Lackiertipps" findet sich noch in der Unterzeile zu "Messgerätevorstellungen /-technik ..." - dabei hat es eine eigene Rubrik in "Restauration/Reparatur ...".
Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 27.August.2008 | 14:14:34 Uhr
Hi Ralph,

übersehen, schon geändert.
Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 27.August.2008 | 14:19:54 Uhr
Noch eine Frage an Euch, wie würdet ihr nach einem Gerät suchen, wenn z.B. ein defekt vorliegt. Hintergrund dazu ist, verschieben wir in der Zukunft die Beiträge aus der Reparaturkategorie, wenn die Geräte wieder flott gemacht sind und 30 Tage keine neuen Beiträge mehr zu diesem Gerät kommen in die Hersteller-Rubriken, oder belassen wir sie am Ersteinstellungs-Ort?
Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: BlueAce am Mittwoch, 27.August.2008 | 14:24:18 Uhr
ich würde die Reparaturthreads lassen, wo sie sind. Denn ich zumindest suche zuerst unter Reparaturen. Im Geräte- bzw. Herstellerthread könnte man einen Index auf Reparaturthreads pinnen. Damit kann man diese auch dort relativ schnell finden.
Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Lakritznase am Mittwoch, 27.August.2008 | 14:28:03 Uhr
Zur Suche von bestimmten Geräten gehe ich immer über die "Suche"-Eingabe. Mich auf gut Glück durch die Marken- oder Gerätethreads zu klicken hat bisher den wenigsten Erfolg gebracht (für mich).

Ich verstehe Deinen Ansatz, aber kann man nicht einen Reparatur-Thread nach erfolgter Reparatur einfach kopieren und ihn dann mit einem entsprechenden Hinweis durch einen Mod als Doppler auch in die Marken-/Gerätekategorie setzen?
Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 27.August.2008 | 15:47:05 Uhr
Zitat von: BlueAce am Mittwoch, 27.August.2008 | 14:24:18 Uhr
ich würde die Reparaturthreads lassen, wo sie sind. Denn ich zumindest suche zuerst unter Reparaturen. Im Geräte- bzw. Herstellerthread könnte man einen Index auf Reparaturthreads pinnen. Damit kann man diese auch dort relativ schnell finden.

Macht es nicht umgekehrt mehr Sinn?

Wie sieht das der User der neu in ein Forum schaut? ---- Meint ihr wirklich der schaut zuerst im Reparatur-bereich obs Infos zu einem Bestimmten Gerät gibt? ---- Wir arbeitet Ihr denn mit der Googlesuche?

Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: BlueAce am Mittwoch, 27.August.2008 | 15:59:51 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 27.August.2008 | 14:19:54 Uhr
Noch eine Frage an Euch, wie würdet ihr nach einem Gerät suchen, wenn z.B. ein defekt vorliegt.
die Frage war für mich so gestellt. Bei einem Defekt, den ich reparieren möchte, suche ich über Reparatur.

Wenn es nur um die Recherche zu einem Gerät geht (weil ich es z.B. kaufen will oder gekauft habe), sieht es ggf. etwas anders aus. Da nutze ich die Suchfunktion, weil ein strukturierter Suchpfad ja derzeit nicht existiert. Über diesen diskutieren wir ja gerade hier.
Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 27.August.2008 | 16:08:13 Uhr
Hallo Jürgen,

wenn jemand nach einem bestimmten Gerät sucht, interessiert ihn wahrscheinlich alles über dieses Gerät, daher ist auch der Reparaturbericht mit Sicherheit für diesen Interessenten wichtig, zumal er ja meist mit Fotos aus dem Inneren des Gerätes garniert ist, was Prospektfotos und Beschreibungen meistens nicht bieten.

:drinks:
Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: rappelbums am Mittwoch, 27.August.2008 | 16:37:26 Uhr
Zitat von: BlueAce am Mittwoch, 27.August.2008 | 14:24:18 Uhr
ich würde die Reparaturthreads lassen, wo sie sind. Denn ich zumindest suche zuerst unter Reparaturen. Im Geräte- bzw. Herstellerthread könnte man einen Index auf Reparaturthreads pinnen. Damit kann man diese auch dort relativ schnell finden.
Die neue Struktur wächst und gedeiht und gefällt auch mir immer besser. Eine Verlinkung verwandter Threads untereinander, möglichst gleich im jeweiligen Eingangspost, wäre super.
Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: HisVoice am Mittwoch, 27.August.2008 | 22:33:11 Uhr
Ich finde die Neugestaltung sehr gelungen und vor allem sehr übersichtlich

Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Stapelkönig am Mittwoch, 27.August.2008 | 22:38:09 Uhr
Könnte man "Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung "  nicht oben hinstellen ? Ihr wisst ja, ich bin ein Freund des Allgemeinen ...
Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 27.August.2008 | 22:53:08 Uhr
HI Tommy,

können täte man schon, doch die so getroffene Wahl war nicht ohne Hintergedanken...... :flööt:

Titel: Re: Struktureinteilung ändern? --- wenn ja wie?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 31.August.2008 | 03:26:22 Uhr
So Jungs,

es ist vollbracht....... das meiste oder fast alles in die jeweiligen neuen Rubriken geschoben......

deshalb schließe ich diesen Thread hier.......
Den für die eventuellen Fehler oder Falschsortierungen, die ich übersehen habe und die Ergänzungswünsche starte ich nun neu.