Hat jemand im ARD-Ratgeber Technik den Plattenspielertest gesehen?
Nöööö, war der heute?
Gerade gesehen, das war heute und die Wiederholungen werden hier nicht ins Kabel eingespeist, 1plus hab ich jedenfalls nicht gesehen bis jetzt.
Zitat von: Harry Hirsch am Samstag, 22.November.2008 | 17:49:33 Uhr
Hat jemand im ARD-Ratgeber Technik den Plattenspielertest gesehen?
Nö, wars lustig?
ZitatFlach, rund, schwarz - Plattenspieler sind wieder in
Plattenspieler © NDR
große Bildversion anzeigen
Für die iPod-Generation wirken die alten Scheiben von "Vattern" wie ein Relikt aus der Steinzeit. Groß, unhandlich und immobil sind die schwarzen Musikträger heute im Vergleich zum Mini-MP3-Player, der Tausende Songs abspielen kann. Doch es gab und gibt gute Gründe, warum HiFi-Fans auf ihre Vinyls schwören: Das Klangerlebnis, aber auch die fast schon historischen, unwiederbringlichen Aufnahmen großer Rock- und Popgruppen sprechen für die Platte. Wer solche Schätze wiederentdeckt, sei es im eigenen Keller oder auf dem Dachboden oder im alternativen Musikladen, hängt schnell wieder "an der Nadel". Ratgeber Technik hat Plattenspieler unter die Lupe genommen und zeigt, wie man das Manko der Immobilität beseitigen kann, ohne auf die Klangqualität der Rille zu verzichten: mit USB-Spielern, Soundkarten oder speziellen Audiointerfaces.
Würg .,35
Jungs... wofuer habt ihr mich? :smile
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/1136668
:drinks:
:beer: Ist Herr Melde hier Mitglied? :smile
Zitat von: Harry Hirsch am Samstag, 22.November.2008 | 18:20:26 Uhr
:beer: Ist Herr Melde hier Mitglied? :smile
Bestimmt nur bei den 3As und im "Forum fuer coole Taenzer"! :smile
Ja, ja damals am Fhernhachensund. .,111
Was ham se denn dem in den Tee getan? ;0008 ;0008
Ist auch egal bei diesen furchtbaren Tröten. Pilot war schon ne komische Klitsche.
Also das mit der Darstellung zur Vertikalschrift im ARD finde ich ein wenig zu einfach und "digital"....
Jau Plattenspieler :_good_:
Ich würde allerdings keinen vergolden und mir auch keinen mit Magnetlager zulegen, denn diese halte ich für Mist (meine pers. Meinung!). D.h. außer Platin Verdier hat das m. erachtens kein Anderer in den Griff bekommen.
Player um die 5 - 6 Kilo, einer meiner Player hat einen Teller von über 20 Kilo und der spielt wirklich gut, hat aber, wie ich unumwunden zugeben muß, keine Vorteile gegenüber einem Playern mit Teller zwischen 2,5 und 5 Kilo!! Im Moment habe ich einen Dual 731Q laufen.
H-W
Hi Jungs,
ich habe mir einmal erlaubt die Redaktion der ARD-Ratgeber-Techniksendung an zu schreiben......
ZitatBetreff: Flach, rund, schwarz - Plattenspieler sind wieder in
Sehr geehrte Redaktion,
ich würde ihnen doch empfehlen, bevor solche Falschmeldungen per Fernsehsendung, Höhen und Tiefenabtastung bei der Plattenwiedergabe, weiter verbreitet werden, zuerst einmal sauber zu recherchieren wie es denn tatsächlich ist.
Selbst bei einer Laiengerechten Aufarbeitung des Themas ist diese Aussage schlichtweg falsch.
Sollten sie als Redaktion an einer weiteren Diskusion interessiert sein zu diesem Thema so lade ich sie Herzlich ein sich an dieser Diskusion zu ihrer Sendung sich hier zu beteiligen.....
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=3683.0
Vielleicht erfahren die Redakteure so, welchen Mist sie verzapfen.
MfG
Jürgen Heiliger
Admin und Forenbetreiber des Hifi-Classic.de
Man, wie kann man nur so einen, wie in der Sendung gezeigten Schund weiterverbreiten.....
Finde ich gut von dir Jürgen,
ich hoffe wir werden eine Antwort erhalten.
Würde ich jedenfalls toll finden eine Stellungnahme,
aber ob die kommen wird, da bin ich skeptisch.
Zitat von: Jürgen Heiliger am Samstag, 22.November.2008 | 19:46:42 Uhr
Hi Jungs,
ich habe mir einmal erlaubt die Redaktion der ARD-Ratgeber-Techniksendung an zu schreiben......
Hast du nur einen klitzekleinen Funken Hoffnung, daß man darauf reagiert? :grinser:
Hi Kim,
mir schwillt der Kamm, wenn ich erleben muss, welchen Mist in so manch einer Redaktion der öffentlichen Medienanstalten so verzapft wird, von Redakteuren, die ihre Berufsbezeichnung so nicht verdient haben und von unseren Geldern auch noch bezahlt werden.
Gerade bei der ARD hat man in der Blütezeit des Rundfunks/Fernsehen doch mit ihren Vorgaben zur Qualitätssicherung dafür gesorgt dass überhaupt soweit gekommen ist in der Technik. Dieses Vertrauen, oder besser gesagt diese Vorschusslorbeeren ist man auf dem besten Wege zu zerstören.
Ist es wirklich nur noch die Mentalität, der Zuschauer ist blöd und merkt dies bestimmt nicht...... die unsere Fersehanstalten so arbeiten lässt?
Jeder Handwerker, der so arbeiten würde, wäre schnellstens wieder auf dem Boden der Tatsachen verfrachtet..... sprich entlassen. Dies nur einmal am Rande erwähnt.
Im TV wird zu eindeutig jedem Thema Mist verzapft. Am schlimmsten finde ich noch populärwissenschaftliche Sendungen zu deutscher Geschichte im ZDF. Mir stehen jedes mal die Haare zu Berge angesichts der unzulässigen Vereiinfachungen und Falschdarstellungen, die da zigfach verbreitet werden.
Ist schon traurig wie weit es mit denen gekommen ist.
Gibt es einen guten Link zum Thema Funktion der Plattenspieler?
Ich würde mich gerne mal informieren darüber da ich noch keine Erfahrung
mit der Materie habe. Wäre toll mehr zu wissen :drinks:
Fernsehen ist Volksverdummung...
Was ich mir allerdings gerne anschaue ist Frontal 21,
aber das ist wieder OFFTopic raucher01
http://www.fl-electronic.de/analog/ (http://www.fl-electronic.de/analog/)
Kim, das ist der, der mir auf Anhieb einfiel :drinks:
unter dem Link "Schallplattenwiedergabe" ist ein bisschen Grundwissen
Danke Wilfried :drinks:
Zitat von: Kim O' am Samstag, 22.November.2008 | 20:08:36 Uhr
Fernsehen ist Volksverdummung...
Was ich mir allerdings gerne anschaue ist Frontal 21,
aber das ist wieder OFFTopic raucher01
OT oder nicht, Frontal21 ist genauso blöd. Ich habe bei denen mal einen Beitrag über Motoröl gesehen, als Autofan und Amateurwisser standen mir auch da die Haare zu Berge, was die für einen Mist zusammenrecherchiert haben. Fachlich voll daneben, aber sensationsheischend verpackt.
Es sind nicht nur Richterin Salesch, Klamauk-TV und Konsorten, auch die angeblich journalistischen Sendungen schielen nur auf Quoten, da nimmt man es mit dem Inhalt nicht so genau. Aus dem Gesehenen abgeleitet kann ich nur sagen, das man auch bei allen sonstigen solcher Sendungen nichts verpaßt hat. Von daher bereue ich es schon gar nicht mehr, den ARD-Unratgeber (im Nachinein zurecht) ignoriert zu haben. Ich geh lieber nach oben und höre selbst eine Scheibe...
Die halten das Volk für absolut unterbelichtet, oder aber sind es selber.
Zitat von: andisharp am Samstag, 22.November.2008 | 20:33:53 Uhr
Die halten das Volk für absolut unterbelichtet, oder aber sind es selber.
Das Volk ist unterbelichtet!
Jetzt liegt es an uns, den Bildungsauftrag der ÖR zu vollziehen. :grinser:
und welche LS hat Katherina ?
...Höhen und Tiefenabtastung bei der Plattenwiedergabe .,c045 .,c045 .,c045 .,c045
Ich frage mich bei solchen Beiträgen immer, wer der Dümmere ist, der potenzielle Zuschauer oder die verantwortliche Redaktion .,a015
Zitat von: Thunderforce am Samstag, 22.November.2008 | 20:55:57 Uhr
...Höhen und Tiefenabtastung bei der Plattenwiedergabe .,c045 .,c045 .,c045 .,c045
Ich frage mich bei solchen Beiträgen immer, wer der Dümmere ist, der potenzielle Zuschauer oder die verantwortliche Redaktion .,a015
In den meisten Fälllen immer der unwissende Foren-User. :grinser:
Vermutlich hat der Redakteur den vergoldete Plattenspieler von Herrn Melde für einen antiquarischen Schellackplattenspieler gehalten. Dann würde das mit der Abtastung passen. ;0008
Genau! :_rofl_: Und schön HOCH dreht sich das Vinyl schliesslich auch... :flööt:
Zitat von: wattkieker am Samstag, 22.November.2008 | 20:10:58 Uhr
http://www.fl-electronic.de/analog/ (http://www.fl-electronic.de/analog/)
Kim, das ist der, der mir auf Anhieb einfiel :drinks:
unter dem Link "Schallplattenwiedergabe" ist ein bisschen Grundwissen
Das glaube ich nicht Wilfried!
Rolf hat hierzu, auch gerade bei uns im Forum, einige schöne Beiträge gescrhieben. Man findet diese Beiträge allerdings nicht mehr so leicht, nach der Umstrukturierung. Mir ging es eben zumindest so. Aber mit der Suchfunktion findet man schnell den richtigen Bereich!
Zum Bleistift hier:
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=941.0 (http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=941.0)
und hier:
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=510.0 (http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=510.0)
und auch andere waren aktiv:
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=510.0 (http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=510.0)
und hier:
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=296.0 (http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=296.0)
guckst Du auch hier:
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=365.0 (http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=365.0)
und hier:
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=458.0 (http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=458.0)
Je nach gesteigertem Interesse kann man in den weiteren Theads nachlesen..... :drinks:
Dann wird dem geneigten LEser bzw. Redakteur auch schnell klar, wie daneben die Darstellung der Schallaufzeichnung in der Rille in dem Fernsehbeitrag war. Die haben dort wohl mehr an die CD gedacht.....
Eine korrekte aber verlangsamte Animation von einem sanft an den Rillenflanken entlanggleitenden Diamanten hätte schon eine gewisse Ästhetik.... :grinser:
Da ist es doch kein Wunder.
daß Dr. Marcel Reif-Ranicki bei einer Preisverleihung ausgerastet ist!!
Wie hat er noch gesagt: "Man sieht nur noch Köche (hat er nicht blöde gesagt?) oder Kochsendungen.
:grinser: :grinser: :grinser:
Da hat er doch recht, oder?? Volksverblödung ist angesagt und Sendungen wie Knoff-Hoff und Kopf um Kopf werden vom Fernsehn ausgemustert weil man da ja was lernen konnte.
Unsere TV-Macher glauben wohl, was in Indien funktioiniert (nämlich Seifenopern, Seifenopern, Seifenopern,) ist auch in good old germany gut :wallbash
So, nun werde ich Euch auch noch meine absolute Lieblingssendung aufzeigen:
Der Doktor und das liebe Vieh wenn´s recht ist!!
@Jürgen
Ich finde es auch gut, daß Du der Redaktion mal "einen Wink mit dem Zaunpfahl" gegeben hast.
Da bin ich ja mal gespannt, was die so zur Kabelfrage HF/NF usw. sagen :grinser: :grinser: :grinser:
H-W
Zitat von: beldin am Samstag, 22.November.2008 | 21:09:34 Uhr
Eine korrekte aber verlangsamte Animation von einem sanft an den Rillenflanken entlanggleitenden Diamanten hätte schon eine gewisse Ästhetik.... :grinser:
...wie er dann noch krachend über einen Staubpopel hopst....wie sehen das aus Bakterienperspektive vor/über uns in 3D.... :_tease:
Hier mal ein paar Bilder von meinen ungewaschenen Platten:
Mono:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/LP-Mono.jpg)
Stereo:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/LP-Stereo%2C%20TruckStop.jpg)
Man beachte die Rillen rechts auf der Stereoplatte, das ist keine Plattenoberfläche mehr zu sehen....
Abgespielt habe ich die Scheibe noch nicht!
:;aha während der Fahrt immer schön die Haube schliessen ! ! !
Was habe ich all die Jahre nur falsch gemacht? .,a015
Hat einer von Euch die Tage im TV den Bericht über Räke gesehen; es geht darin um seinen 100.000€uro Spieler,
Magnetlager und Zwergenhoch.
Hier mal zwei Schnellschüsse von einer Pressmatrize einer LP (mein "F"-Fundstück der Woche :_yahoo_: )
(http://img3.imagebanana.com/img/vwjmcq9a/thumb/KopievonSchallplatteDruckmatrizte006.jpg) (http://img3.imagebanana.com/view/vwjmcq9a/KopievonSchallplatteDruckmatrizte006.jpg) (http://img3.imagebanana.com/img/w1m8wjth/thumb/KopievonSchallplatteDruckmatrizte003.jpg) (http://img3.imagebanana.com/view/w1m8wjth/KopievonSchallplatteDruckmatrizte003.jpg)
Und nein, ich weiss nicht was drauf ist und abspielen geht; so ähnlich wie rückwärts, aber noch viiiiel satanischer!!! :girl_devil:
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 22.November.2008 | 21:47:34 Uhr
Hat einer von Euch die Tage im TV den Bericht über Räke gesehen; es geht darin um seinen 100.000€uro Spieler, Magnetlager und Zwergenhoch.
Hab ich verpaßt. Parallel lief irgendeine Gerichtssendung. War wichtiger...... raucher01
Warst bestimmt der Hauptdarstehler. :_55_:
Jetzt habe ich mir die Sendung auch mal angesehen. Höhenunterschiede also, nee is klar. ;0008
Drollig auch der Vergleich zwischen dem schrottigen Plastikhaufen mit "MP3-Anschluss" und den anderen Billigfräsen. Der Rentner war ein Freak, wie wir :grinser:
Zitat von: andisharp am Samstag, 22.November.2008 | 22:20:25 Uhr
Der Rentner war ein Freak, wie wir :grinser:
Ja, der weiss noch was gut ist :-handshake:
Zitat von: Harry Hirsch am Samstag, 22.November.2008 | 18:20:26 Uhr
:beer: Ist Herr Melde hier Mitglied? :smile
Der Herr Melde hat eine sehr schöne Anlage :_good_:
zu der reslichen Einrichtung sag ich lieber nix ;0001
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 22.November.2008 | 21:47:34 Uhr
:;aha während der Fahrt immer schön die Haube schliessen ! ! !
Jau jau, das ist wie mit dem Anschlallen im Auto, sicher ist halt sicher :grinser:
Sicherlich hat irgeneine Sicherheitsbehörde (Berufsgenossenschaft?) bedenken bei den maximalen Umdrehungen-Geschwindigkeiten der Platten angemeldet und darum muß, aus Sicherheitsgründen, der Plattenspieler-Deckel geschlossen werden während des Hörgenusses.
:grinser:
H-W
der demächst Lochblech dafür einsetzt, denn kann man den wissen ob sich die Platte nicht durch die Plastikhaube fräst??
Was mich an solchen Beiträgen stört ist daß dann alle auf dem Flohmarkt glauben,jede James Last oder Ivan Rebroff Platte ist Gold wert.Jede Plattenfräse wird dann zun High End laufwerk.
gruss Dieter
Diese gefaketen TV-Berichte werfen uns "F"-Vinylschnappiehunter komplett aus der Beschaffungsumlaufbahn. .,73
Zitat von: LeggerStereo am Samstag, 22.November.2008 | 20:46:46 Uhr
und welche LS hat Katherina ?
Das würde mich auch interessieren. Irgendwas mit oben liegenden Tieftönern. Oder sie betreibt die beiden Tieftöner free air auf einer Blumensäule. .,a015
(http://img117.imageshack.us/img117/2332/200811222110rg1.png)
Zitat von: Compu-Doc am Sonntag, 23.November.2008 | 13:19:28 Uhr
Diese gefaketen TV-Berichte werfen uns "F"-Vinylschnappiehunter komplett aus der Beschaffungsumlaufbahn. .,73
Da mache ich mir keine Sorgen, denn solche ARD-Langweiler wären rein Quotenbedingt wie bei den Privaten shcon längst rausgeflogen. Die wenigsten, denke ich, die das gesehen haben, fangen nun mit Plattensammeln an und bieten Höchstpreise. Lediglich in der Bucht sind die Preise Saisonbedingt (Vorweihnachtszeit) teilweise unbezahlbar, weil bis zu 50% mehr als im übrigen Jahr.
Hallo Gemeinde...
ZitatUnsere TV-Macher glauben wohl, was in Indien funktioiniert (nämlich Seifenopern, Seifenopern, Seifenopern,) ist auch in good old germany gut
wenn man den Quoten Glauben schenkt, dann funktioniert das hier in der Tat sehr gut. (Quo vadis patria?)
Zurück zum Thema: ...so einen grottenschlechten Mist muss ich zum Glück nicht sehen - bei mir
löppt die Glotze nur ca. 1 h die Woche. So habe ich mir auch nur die hier verlinkte Konserve angesehen
(Dank an d. aufmerksame Forumsmitglied) und kann nur mein ergrautes Haupt schütteln.
Ich teile weder die Lobhudelei zum Magnet-gelagerten Plattenteller (...denn es gibt auch ein Tonarmlager
und da werden keine Vibrationen übertragen oder was oder wie?), noch verfechte ich die "je-schwerer-je-
besser-Theorie (Als wäre die reine Masse ein absoluter Qualitätsbeweis... ...was ist dann mit dem Thorens Subchassis,
warum "funktioniert" ein Linn, warum gibt es schwere Scheiss-Dreher?). Über den Rest, der "physikalischen" Erklärungen
(einschliesslich der lächerlichen "Abtast-Theorie") braucht man gar nicht erst zu schreiben.
Es tut schon weh, so einen gequirlten Sch... ansehen/anhören zu müssen - was vor einigen Jahren
fast noch zur Allgemeinbildung gehörte, versinkt mehr und mehr im Sumpf von Daily-Soaps, DSDSS
und sonstigem Casting-Kochstudio-Djungelcamp-Container-Müll.
Was die erhoffte Antwort an Jürgen angeht, bin ich nicht optimistisch - sie wird, wenn sie überhaupt
erfolgt, ebenso "pflaumenweich" und nichtsagend sein, wie der Wischi-Waschi-Beitrag. (Etwa
so: "Wir bedauren sehr, dass Ihnen unser Beitrag nicht gefallen hat. Natürlich können wir in einer
solchen Sendung, die ja auch allgemeinverständlich gehalten sein sollte, nicht die tiefgreifenden
Physikalischen Zusammenhänge so ausleuchten, wie es z.B. in Ihrem Forum möglich ist - bitte
haben Sie dafür Verständnis. Wir würden uns aber freuen, Sie weiterhin als Zuschauer begrüssen
zu dürfen - im Rahmen unserer Wissenschaftsshow "yyy-bla-bla" ist bestimmt auch etwas für Sie
dabei..." usw usw usw
Gleichwohl: die Kritik ist angebracht und auch lobenswert - je häufiger, desto wirksamer.
Gruss
Peter
Ich hab mir den Link der den Bericht zeigt mal angeschaut, und hab dann nur gelacht.
Test mit Küchenwaage und daraus dann mal schnell ne These gestickt...echt albern.Dann noch der Abschuß mit den Vertiefungen etc.
Genauso albern finde ich dass mit dem teuren Edeldreher. 9000€ is ja gut und Schön....aber meiner Meinung bringt es nix.Wenn er die Kohle evtl in einen Röhrenverstärker und einen etwas günstigeren guten Dreher investiert hätte,denke da würde am Ende mehr rauskommen.
Also nach solch einem dummen Bericht werde ich in Zukunft Lautsprecher nur mit Wacholdergeschmack kaufen :wallbash .,35 ;0008
So einen Bericht kann man nichtmal schöntrinken prost02
Zitat von: Harry Hirsch am Sonntag, 23.November.2008 | 19:07:51 Uhr
Das würde mich auch interessieren. Irgendwas mit oben liegenden Tieftönern. Oder sie betreibt die beiden Tieftöner free air auf einer Blumensäule. .,a015
(http://img117.imageshack.us/img117/2332/200811222110rg1.png)
Detti, oben sind immer die Kalotten .... raucher01
Könnte es sich um JBL HP handeln?
Der eine oder andere wird das Filmchen ja kennen, nach dem letzten Clip jedoch Balsam für Auge & Ohr.
Egregius HIFIdelicus (http://de.youtube.com/watch?v=xs1aUws0Lrs)
.....und immer schön den selbstgeschnitzten Stabilizer-Ring bei voller Fahrt aufwerfen. :pleasantry: