NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Sharp / Optonica => Thema gestartet von: Harry Hirsch am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 11:00:44 Uhr

Titel: Optonica Thread
Beitrag von: Harry Hirsch am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 11:00:44 Uhr
Optonica war die damalige "Edel"-Reihe von Sharp. Bei mir steht ein 3636. Beim Design scheinen sich die Entwickler an Pioneer orientiert zu haben. ;)

(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/optonica/optonica_SM-3636.jpg)
(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/optonica/sm3636_werte.jpg)


Retro Optonica: http://www.retro-optonica.de
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: HisVoice am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 12:18:57 Uhr
Sehr schön der Amp  :__y_e_s:

Optonica war mein einstieg in das "audiophile Hobby" mit 14 kaufte ich mir mein erste Komb SM 1616 und ST 1616 (in silber) leier musste ich dann ca noch ein halbes Jahr sparen um entsprechend LS kaufen zu können , ich bin der Meinung Heute noch den Geruch manchmal war zu nehmen (Neugeräte hatten damals einen ungewöhnlichen Eigengeruch..............nein nicht verbrannt  .,3 )

Hatte dann mal wieder vor ca einem halben Jahr mir dies Kombi geholt aber leider in Schwarz und auch wieder abgestoßen da sie mich doch nicht sehr ansprach  :_sorry:

Vor kurzem bekam ich jetzt einen SM 3000 der zwar arg krank war aber jetzt wieder fröhlich vor sich hinspielt der hat es auf jeden Fall wieder herausgerissene Optik Haptik und vor allem der Aufbau sind eine Pracht.............

Wenn jemand einen günstigen Klassiker sucht der vielen anderen Namhaften Hersteller das Wasser reichen kann würde ich ohne zu zögern zu Optonicas aus dieser Ära raten die 6er Serien schrecken mich leider durch ihre Hybriden etwas ab.............hat der SM 4646 auch diese??

Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Harry Hirsch am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 13:13:12 Uhr
Der 4646 hat auch diese Schachteln eingebaut. Es sind aber keine vergossenen Hybride sondern nur die Transen nebst Ansteuerung in einem Gehäuse.

(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/optonica/Rep_IC_3.jpg)

Im Retro Optonica hat jemand eine defekte Endstufe repariert. Sieht nicht so aus - soll aber funktionieren. ;)

(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/optonica/kl_ic_1.jpg)

Der 3000/4000 würde mich auch reizen. Scheinbar die letzten diskret aufgebauten Endstufen.

(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/optonica/359-5995_IMG.jpg)

Die Dinger im Gehwegplatten Design finde ich auch attraktiv. (ebenfalls Hybrid)

SM-5200 (http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/optonica/a4_1_b.jpg)
(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/optonica/sm7100.jpg)

Die Tapes aus der Serie waren auch nicht zu verachten. RT 9100H:
(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/optonica/rt-9100h.jpg)


:drinks:

P.S.: Weis jemand was das SLAD auf der Front vom SM400 bedeutet?



Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 13:48:43 Uhr
Leider haben wir deinen Optonica auf dem Treffen nicht gehört, aber der Zustand von der Kiste ist allererste Sahne. Die Preise für den 4646 steigen in letzter Zeit auch ziemlich, ärgerlich.
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Maxihighend am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 13:53:49 Uhr
ZitatDie Preise für den 4646 steigen in letzter Zeit auch ziemlich, ärgerlich


.,a020 Ich habe einen  .,a020

zwar noch unaufbereitet, aber der wird superschön. Wird wohl für´s Weihnachtbuchteln... .,a030

Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Erich am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 16:28:35 Uhr
Ich hab' auch noch ein Optonica RT-7100 im dunklen Keller rumstehen

(http://img142.imageshack.us/img142/4015/optonicart7100qp0.jpg) (http://imageshack.us)
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Mugen am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 16:34:53 Uhr
Mein Traum von Optonica wäre der 5609 Receiver
oder ein SM-4000

Das RT-9100 soll mit eins der besten Tapes sein. Ist aber auch eher ein Gegheimtipp, also den Preis eines guten Nakamichi wird es wohl nie erreichen  :raucher:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Maxihighend am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 16:50:05 Uhr
ZitatDas RT-9100 soll mit eins der besten Tapes sein.

Ist aber auch seltener als ein Naka!

:beer:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Mugen am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 16:52:43 Uhr
Zitat von: Maxihighend am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 16:50:05 Uhr
Ist aber auch seltener als ein Naka!

:beer:

Stimmt. Ich fand diese 4 Köpfetechnik so beeindruckend  :_good_:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 18.Oktober.2007 | 13:38:44 Uhr
Ich habe nur noch einen Optonica: ST 3636 - geht momentan aber FM nicht...
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: HisVoice am Mittwoch, 31.Oktober.2007 | 19:04:36 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Donnerstag, 18.Oktober.2007 | 13:38:44 Uhr
Ich habe nur noch einen Optonica: ST 3636 - geht momentan aber FM nicht...

Und immer noch "krank"? ?.................der Tuner  .,a015
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Rollo am Mittwoch, 31.Oktober.2007 | 20:18:49 Uhr
Zitat von: Mugen am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 16:52:43 Uhr
Stimmt. Ich fand diese 4 Köpfetechnik so beeindruckend  :_good_:

Ein vierter Motor hätte mich mehr beeindruckt!

Der 4te Tonkopf ist nur für den Suchlauf....schön umständlich, aufwendig.....nutzloses Gimmick.


:beer:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Mugen am Donnerstag, 01.November.2007 | 00:01:21 Uhr
Zitat von: Rollo am Mittwoch, 31.Oktober.2007 | 20:18:49 Uhr
Ein vierter Motor hätte mich mehr beeindruckt!

Der 4te Tonkopf ist nur für den Suchlauf....schön umständlich, aufwendig.....nutzloses Gimmick.


:beer:


Mag sein aber hast du schon mal ein 9100 gespielt bzw. gehört, das Gerät ist ziemlich beeindruckend und hält meiner Meinung nach mit dem ganzen Nakasenf mit "allein schon klanglich" :beer:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 01.November.2007 | 00:07:35 Uhr
Ari - schon gehört und verglichen????
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Mugen am Donnerstag, 01.November.2007 | 00:08:39 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Donnerstag, 01.November.2007 | 00:07:35 Uhr
Ari - schon gehört und verglichen????

Jop  :drinks:

zwar nicht mit allen Nakas :grinser: aber mit 2 Stück und die reichten
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 01.November.2007 | 00:09:28 Uhr
Mit welchen??
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Mugen am Donnerstag, 01.November.2007 | 00:16:51 Uhr
Einmal ZX-680 und ZX-7 oder sowas.

Ein Dragon hatte ich auch mal vor der Nase, aber leider hatte ich da kein 9100 zum Vergleich.
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Udo am Donnerstag, 01.November.2007 | 04:04:52 Uhr
 :grinser: :grinser:

Tapedecks kann man nicht einfach mal so eben vergleichen, schon gar nicht Dinger, die nicht top in Schuss sind und gerade vom Recyclinghof gefischt wurden. Drollig .,35
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Rollo am Donnerstag, 01.November.2007 | 08:16:48 Uhr
Zitat von: Mugen am Donnerstag, 01.November.2007 | 00:01:21 Uhr
Mag sein aber hast du schon mal ein 9100 gespielt bzw. gehört, das Gerät ist ziemlich beeindruckend und hält meiner Meinung nach mit dem ganzen Nakasenf mit "allein schon klanglich" :beer:

Deiner Meinung nach?
Mit den ganzen Nakasen?

Es gibt zugesicherte Daten laut Datenblatt- die zunächst einmal erreicht werden müssen - und da liegen die von Dir genannten Naka über dem Sharp Top Modell 9100 (1981) und das obwohl der 680ZX älteren Baujahrs ist! (1979)
Der NAK ZX 7 - aus dem Produktionsjahr 1982 - ist besser als der Sharp z.B. Gleichlauf, Frequenzgang, Übersprechdämpfung...... er hat 3 Motoren und 3 Köpfe. Diese beiden NAK´s würde ich NIE gegen so einen 9100 eintauschen.....weil er so ein Knopfgrab ist täte ich den natürlich auch behalten....als Abschreckung :_06_:

Selber habe ich - wie Erich - nur den 7100 im Keller stehen. Ein ganz übler Vertreter der Gattung Drahtverhau....aber das soll man ja nicht heraushören...

(http://www.retro-optonica.de/images/Optonica/RT7100/kl_RT7100_i2.JPG)

er ist - was den inneren Aufbau und auch die Ausstattung betrifft nicht mit dem Top Modell dem 9100 zu vergleichen. PLL Servo Motor, Metallband und das APMS System (Direkttitelanwahl) und ein fast schon REVOX Modulmässiger Aufbau sind die Hauptunterschiede zum 7100.

(http://www.retro-optonica.de/images/Optonica/RT9100/klein_RT9100_innen.JPG)

:drinks:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Mugen am Sonntag, 04.November.2007 | 23:32:35 Uhr
Zitat von: Udo am Donnerstag, 01.November.2007 | 04:04:52 Uhr
:grinser: :grinser:

Tapedecks kann man nicht einfach mal so eben vergleichen, schon gar nicht Dinger, die nicht top in Schuss sind und gerade vom Recyclinghof gefischt wurden. Drollig .,35

kamen nicht vom Rec-Hof, woher nimmst du nur diese Aussagen immer. Die Dinger stehen auch nicht hier. Aber schön wäre das :_55_:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Rollo am Freitag, 07.Dezember.2007 | 13:37:33 Uhr
Hallo,

Sharp - Optonica - RT-3838

(http://img156.imageshack.us/img156/1907/37615667cu4.jpg)

Optonica RT-3838 - thevintageknob (http://www.thevintageknob.org/THEVAULT/RT3838/RT3838.html)

Optonica RT-3838 - Retro-Optonica (http://www.retro-optonica.de/Geraete/rt3838.html)

Optonica RT-3838 - Schaltplan von retro-optonica.de (http://www.retro-optonica.de/uploads/schaltplaene/RT3838_Schaltplan.zip)

Ein Tape-Deck mit besonderen - eventuell einmaligen Features?
Mir gefällt es von der Optik sehr gut obwohl Silber - ausnahmsweise - das schwarze finde ich harmoniert nicht so schön mit den grossen VU´s.
Vom Klang will ich nicht reden - ohnehin schon keine tollen Werte ( im Vergleich zu den 80er Geräten) aber bei meinem scheint der Tonkopf schon ordentlich abgenudelt zu sein - fast unterirdisch .,a040

Aber es hat viele unnötige Knöpfe zum spielen. Und das Klavier ist brutalst stabil!

:drinks:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: HisVoice am Samstag, 08.Dezember.2007 | 00:24:05 Uhr
Zitat von: Harry Hirsch am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 13:13:12 Uhr


Der 3000/4000 würde mich auch reizen. Scheinbar die letzten diskret aufgebauten Endstufen.

(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/optonica/359-5995_IMG.jpg)



Jeeeeep

Hier die Innereien

(http://img255.imageshack.us/img255/8257/verstetc012vc7.jpg)

(http://img87.imageshack.us/img87/2421/verstetc011lh0.jpg)

Alles Modular aufgebaut ...............beeindruckend  :drinks:

(http://img155.imageshack.us/img155/3246/verstetc003va1.jpg)





Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 08.Dezember.2007 | 00:29:53 Uhr
Toll - haben unsere anderen Oldies nicht. :cray:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 08.Dezember.2007 | 08:54:06 Uhr
Sowas ist doch mal echt wartungsfreudig,
das hätte ich mir bei anderen Herstellern auch so gewünscht  .,111 :wallbash

Wie macht sich denn der 3000/4000er im Vergleich zu anderen Verstärkern?
Ich würde so ein Teil gerne mal hören  :_good_:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: BlueAce am Dienstag, 26.Februar.2008 | 15:00:04 Uhr
Ich konnte nicht widerstehen: ein SM 3000 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=320222047057&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=011)  raucher01
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: LeCobra am Dienstag, 26.Februar.2008 | 15:15:24 Uhr
Schönes Teil  :_good_:

Die Bilder sagen ja schonmal einen guten Zustand zu.
Berichte doch sobald er da ist  :drinks:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: classic.franky am Dienstag, 26.Februar.2008 | 16:57:11 Uhr
Zitat von: BlueAce am Dienstag, 26.Februar.2008 | 15:00:04 Uhrch konnte nicht widerstehen: ein SM 3000

naja - das kennen wir :finger:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: HisVoice am Dienstag, 26.Februar.2008 | 20:49:57 Uhr
Frank .............

Ich weiß nicht was du meinst  :flööt:

Glückwunsch Axel ist wirklich in tolles Gerät (zumindest vom Aufbau her .........  :grinser: :_55_:)

Der Tuner aus der Reihe fehlt mir leider noch  .,a040
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: BlueAce am Dienstag, 26.Februar.2008 | 23:40:43 Uhr
danke, Maddin. Ich habe mich an Deine Fotostrecke erinnert und gleich zugeschlagen. Mal sehen,wenn er da ist, welche Wehwehchen er hat.

:drinks:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: BlueAce am Montag, 14.April.2008 | 20:45:27 Uhr
Zitat von: HisVoice am Dienstag, 26.Februar.2008 | 20:49:57 Uhr
Der Tuner aus der Reihe fehlt mir leider noch  .,a040

eben hab ich einen geschossen. Für 5,50  :grinser:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: HisVoice am Montag, 14.April.2008 | 21:01:13 Uhr
Ahhhhhhhhhrgg ..............  :wallbash

Wieso hab ich den nicht gesehen...........  :shok:

Das kommt davon wenn man seit Wochen seinen Fokus verliert

..........und nochmal Glückwunsch  :give_rose: (aufdielippenbeisend)  grlmpf............

Nein Axel  :give_rose: berichte mal wie der Tuner sich so gibt  .,73
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: HisVoice am Montag, 14.April.2008 | 21:03:48 Uhr
Edit ............eben habe ich ihn gesehen  :drinks:

Aber das meint der VK doch nicht ernst ............
ZitatFür sein Alter ist er sehr gut erhalten
........Oder ? ?
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: classic.franky am Montag, 14.April.2008 | 21:05:36 Uhr
jep von mir auch, wie ist den die bezeichnung des tuners?

viele grüße :beer:


edit: ST-3000

Zitat von: HisVoice am Montag, 14.April.2008 | 21:03:48 Uhr
Edit ............eben habe ich ihn gesehen  :drinks:

Aber das meint der VK doch nicht ernst ............  ........Oder ? ?

doch :grinser:

(http://i1.ebayimg.com/01/i/000/e8/4c/bde3_1.JPG) (http://i13.ebayimg.com/03/i/000/e8/4c/d43d_1.JPG)
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: BlueAce am Montag, 14.April.2008 | 21:32:45 Uhr
 :smile na ja, die inneren Werte halt. Die Optik sieht man ja. Für das Geld wird man sehn, was sich draus machen lässt.
Irgendwo schwimmt noch einer, für nen Hunni - der sieht besser aus (auch der Hunni  raucher01)
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: HisVoice am Montag, 14.April.2008 | 21:34:22 Uhr
Für nen Hunni ?!?!

Ja nee is klar  raucher01

Supi............ lass mal weiter paddeln den Tuner bis er sinkt  :_55_:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: BlueAce am Montag, 14.April.2008 | 21:39:48 Uhr
ist schon gesunken (war für 129,- Sofortkauf drin). Jetzt wieder aufgetaucht: 200216165592
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: HisVoice am Montag, 14.April.2008 | 21:43:56 Uhr
Der Preis ist schon leicht "gefallen"  raucher01 .................
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 05.September.2008 | 20:57:35 Uhr
nach längerer Pause dann hier doch noch das Zwischenergebnis:

SM-3000 und der dazu passende Tuner ST-3000:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_mini-optonica_3000_1.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/mini-optonica_3000_1.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_mini-optonica_3000_2.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/mini-optonica_3000_2.jpg)

Nach eingehender Pflege betrachte ich speziell den Tuner als Schnäppchen, allerdings braucht er neue Seitenteile, die sind nicht mehr sehr schön. Alles andere war nach einer Radikalkur mit mehreren Reinigungsgängen wieder recht manierlich. Die Empfangsleistungen waren eine Überraschung - trotz des "nur 3-Gang" Drehko sehr gut. Mit diesen Leistungen konnte er sich -wie ich gefunden habe- in einem Vergleich von 29 Empfängern (Hifi Stereophonie 9/77) wohl auch zu Recht im guten Mittelfeld (14) platzieren und dabei auch einige hochpreisige Kandidaten hinter sich lassen. Lediglich 2 der Test-Geräte die ebenfalls für weniger als 1000 DM zu kaufen waren, lagen vor ihm:
der Onkyo T-9 (950 DM) auf Platz 6 (und damit Bester der sog. oberen Mittelklasse) sowie
auf 13 der Marantz Model 112 (600 DM).
Der ST-3000 kostete übrigens nach den Angaben in diesem Test 800 DM.
Auch der Verstärker braucht sich qualitativ nicht verstecken. Dazu hat ja bereits Maddin (HisVoice) irgendwo mehr geschrieben.
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 05.September.2008 | 22:30:47 Uhr
Bei mir wird bald ein RT 3838 eintrudeln.
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Maxihighend am Samstag, 06.September.2008 | 18:20:49 Uhr
Das funktionieren soll, Peter?

Ich ließ heute am Flomi eines stehen, die LC´s des Displays waren überall, nur vermutlich nicht mehr dort, wo sie ursprünglich hingehörten  :01belehr
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 06.September.2008 | 18:55:15 Uhr
Angeblich soll es funzen - aber was heißt das schon. Ich werde es sehen, wenn es da ist. raucher01 Große Hoffnungen mache ich mir nicht...
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Passenger am Montag, 08.Dezember.2008 | 00:46:38 Uhr
Aus der Nachbarschaft, RT-7100:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict0075.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict0075.jpg)

:drinks:
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: Maxihighend am Montag, 08.Dezember.2008 | 03:47:12 Uhr
Super  :_good_:

Wie es aussieht hat der 7100er schon eine Riemenkur erhalten - sonst würde er mit Garantie nicht laufen  .,111
Titel: Re: Optonica Thread
Beitrag von: the reaper am Samstag, 02.Februar.2019 | 21:05:37 Uhr
Beim Thema Optonica kann ich auch noch etwas beitragen. Meine Hauptanlage besteht nämlich aus SM-4646 und ST-3636. Beide mit original Unterlagen, für den Verstärker müsste ich sogar den Schaltplan dazu haben. Passen dazu hatte ich auch mal noch das Tape RT-3838. Bei dem war aber, wie hier im Thread auch schonmal angesprochen, das Display hinüber und es lief nur verzerrt und nur auf einem Kanal. Die Unterlagen dazu habe ich auch noch, habe ich damals vergessen beim Verkauf mit dazu zu geben. Also falls jemand Infos aus den Unterlagen benötigt, kann ich damit dienen.  :__y_e_s: