Autor Thema: Superscope S 122  (Gelesen 9128 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

aileenamegan

  • Gast
Superscope S 122
« am: Monday, 04.February.2008 | 19:45:39 Uhr »
Dieses Pärchen ist mir mit einem  Sanyo Quadrreceiver zugelaufen. Freundlicherweise von Dani abholt bei einem VK in der Nähe. Und ich habe es heute auf einer Rundreise bei Familie Heiliger abgeholt. Vielen Dank noch mal :drinks:.

So, nach dieser romanartigen Einleitung:


Es handelt sich um eine Zweiwegebox, BR, mit riesigem Bass. Vom Verkäufer als noname apostrophiert .,a115
Leider kann ich zu diesen LS in den Tiefen des Netzes nichts finden.

Hat jemand Infos oder Hinweise?

Merci im voraus...   

Don Tobi

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #1 am: Monday, 04.February.2008 | 19:50:18 Uhr »
Die obligatorische Antwort bei solchen Anfragen:

Mach doch mal ein paar Bilders  :grinser:

aileenamegan

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #2 am: Monday, 04.February.2008 | 20:01:40 Uhr »
Kommen - hier schon mal die Masse:

60x37x28

 :grinser: :grinser:

wattkieker

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #3 am: Monday, 04.February.2008 | 20:02:28 Uhr »
Kommen - hier schon mal die Masse:

60x37x28

 :grinser: :grinser:

ok, ich verstehe, die passen nicht aufs Bild  :_55_:

jim-ki

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #4 am: Monday, 04.February.2008 | 20:03:53 Uhr »
Kommen - hier schon mal die Masse:

60x37x28

 :grinser: :grinser:

winzlinge  :smile

aileenamegan

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #5 am: Monday, 04.February.2008 | 20:09:06 Uhr »




Offline Harry Hirsch

  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 1715
  • Geschlecht: Männlich
    • Old Fidelity
Re: Superscope S 122
« Antwort #6 am: Monday, 04.February.2008 | 21:24:25 Uhr »
Wie klingen sie denn? Ich vermute mal, dass der Tieftöner fullrange läuft und der HT mit einem Kondensator geschützt ist.

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • ********
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Superscope S 122
« Antwort #7 am: Monday, 04.February.2008 | 21:38:15 Uhr »
Dieses Pärchen ist mir mit einem  Sanyo Quadrreceiver zugelaufen. Freundlicherweise von Dani abholt bei einem VK in der Nähe. Und ich habe es heute auf einer Rundreise bei Familie Heiliger abgeholt. Vielen Dank noch mal :drinks:.

.....

Nix zu Danken, würdest Du doch genauso machen, oder...... :0keule




 ;0008
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Superscope S 122
« Antwort #8 am: Monday, 04.February.2008 | 21:44:50 Uhr »
Hi Peter,
der HT ist auch in der G8 von MARANTZ verbaut,warte,ich geh mal auf Tauchstation  .,73

...aha G7   :_hi_hi_:          auch nah dran  :;aha
« Letzte Änderung: Monday, 04.February.2008 | 21:53:41 Uhr von Compu-Doc »
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

aileenamegan

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #9 am: Monday, 04.February.2008 | 22:01:57 Uhr »
Jürgen: Logisch

Doc Bob, wie sieht denn die G7 aus? So ähnlich? Marantz ist mir nicht so vertraut, geschweige denn Superscope.
Nur die Receiver kenne ich...



Detlev: habe sie noch nicht gehört. Kommt am Wochenende...
Hoffe, sie sind in Ordnung.


Ich hätte halt auch gerne technische Daten...

aileenamegan

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #10 am: Monday, 04.February.2008 | 22:06:23 Uhr »
Habe die G7 gerade gefunden - Dreiwegerich. Etwas größer. Aber die Familienverwandschaft ist natürlich da...

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Superscope S 122
« Antwort #11 am: Monday, 04.February.2008 | 22:06:33 Uhr »
Peter,.......psssstt,leise,Ich habe die geheime Geheim-Info bzgl.der geheimen G7 verschlüsselt in meinem letzten Post versteckt,aber vorsicht,........geheim! .,111
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

wattkieker

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #12 am: Monday, 04.February.2008 | 22:11:06 Uhr »

aileenamegan

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #13 am: Monday, 04.February.2008 | 22:15:01 Uhr »
Peter,.......psssstt,leise,Ich habe die geheime Geheim-Info bzgl.der geheimen G7 verschlüsselt in meinem letzten Post versteckt,aber vorsicht,........geheim! .,111

Die hatte ich jetzt dann auch gefunden, Robert. Danke :drinks:

aileenamegan

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #14 am: Monday, 04.February.2008 | 22:16:31 Uhr »
http://cgi.ebay.com/Original-Superscope-Speaker-Systems-Sales-Brochure_W0QQitemZ370012454676QQcmdZViewItem?IMSfp=TL0801101033a23647

Schon mal ein Hinweis  :drinks:

(Hilft aber nicht wirklich weiter)

Leider... Scheinen bei uns nicht so populär gewesen zu sein. Die Anlage ist wahrscheinlich von den Amis. Der Sanyo 3300 hat ja auch 110V. Trafo war dabei...

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Superscope S 122
« Antwort #15 am: Monday, 04.February.2008 | 22:25:08 Uhr »
Ich behaupte mal,daß waren "Überhang-Mutanten",da hat SUPERSCOPE/MARANTZ Restbestände an Chassis verwertet,was ja nichts schlechtes bedeuten soll.
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

aileenamegan

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #16 am: Monday, 04.February.2008 | 22:29:03 Uhr »
Kann gut sein, die Gehäuse zumindest kommen sicherlich auch aus der gleichen Manufaktur...

aileenamegan

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #17 am: Wednesday, 06.February.2008 | 11:01:31 Uhr »
So, ich habe sie gestern morgen doch noch etwa 20 Minuten toben lassen. Alles in Ordnung - wandlerseitig.
 Erstaunlich, was für ein abgrundtiefer Bass - staubtrocken - aus den Kisten kommt. Ich war - im wahrsten Sinne des Wortes - "Bass" erstaunt. Leider passt wie so häufig der HT in der Abstimmung nicht 100%ig. Zu aggressiv. Klar und detaillreich, aber zu dominant. Müßte man abdämpfen. Hat jemand eine Idee, wie das ein Laie bewerkstelligen kann?. Weil ansonsten von der Pegelfestigkeit (an Sansui 8080) die Wucht in Tüten...

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Superscope S 122
« Antwort #18 am: Wednesday, 06.February.2008 | 11:47:12 Uhr »
Nimm ihm doch mit einem Poti ein Hauch Saft weg.
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Armin777

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #19 am: Wednesday, 06.February.2008 | 12:10:10 Uhr »
Hallo Peter,

die Tieftöner kenne ich - dieses braun in Verbindung mit Textilsicke sollte auch Dir bekannt vorkommen! In der Technics SB-440 steckt das gleiche Chassis in 10 Zoll drin, dies wird der 12 Zoll aus dem größeren Schwestermodell sein.

Der Hochtöner schaut mir nach Westra aus - Standard-Konushochtöner der damaligen Zeit, hatten sie fast alle.

 :drinks:

aileenamegan

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #20 am: Wednesday, 06.February.2008 | 13:29:36 Uhr »
Wie müßte das Poti eingebunden werden?


Armin: habe die Chassis noch nicht draussen gehabt...

Armin777

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #21 am: Wednesday, 06.February.2008 | 14:10:42 Uhr »
Hallo Peter,
dazu benötigst Du zwei Drahtpotentiometer mit 20 Watt Belastbarkeit, da gibt es Eingang, Ausgang und Masse. Ein- und Ausgang werden in die Plusleitung des Hochtöners gelegt, Masse an Minus angeschlossen. Fertig, nun kannst Du ie Lautstärke des Hochtöners stufenlos einstellen.

Bei Reichelt mit Best.Nr VIS LC57 fr 7,15 Euro zu haben. Zum Beispiel.

 :drinks:

aileenamegan

  • Gast
Re: Superscope S 122
« Antwort #22 am: Wednesday, 06.February.2008 | 16:15:41 Uhr »
Schnell und fundiert. Danke Armin. :drinks:

Werde die Tage die vier Kenwood LS an Dich schicken, sowie den Onkyo Tuner und die CD Player. Ich hoffe, sie am WE fertig machen zu können für Abholung Montag.