Moin!
Upps, bin ich schon so bekannt das man mich schon woanders her kennt?
Andere Frage, ist die Rolle wirklich defekt oder nur speckig ? Speckig... im Nachbarforum geht gerade das Thema ob es besser mit Iso oder mit Spüli geht... neu fände ich noch besser!
Hast Du für die Riemen schon beim Herwicker (Heisst so ja ? ) geschaut? www.braunberni.de (=BB) heißt der

, er will aber aufhören und man kann nicht sagen wie lange er noch die Teile hat
Wenn du einen C4 revidieren willst, denke an die zu ersetzenden Mineralfette.....einer der Gründe warum der gerne stehen bleibt. Stimmt, leider ist das Fett oft verranzt und dann geht nichts mehr...
T&A hat meines Wissens andere Casettensysteme gehabt, da wird es schwer da ich ja keine Größe hab.... T&A will da bestimmt wissen für welches Gerät ich die brauche... und da ist der Haken: weis ich nicht!
"Minischneckler", netter Ausdruck!
Immoment hab ich noch ein paar andere Projekte hier, aber der C4 ist ein gutes Tape und wäre auch einer Überholung wert.
In erster Linie kommt es mir darauf an das passende Maß und die Qualität erstmal herraus zufinden... zur Not hab ich hier noch 2-4 andere C4s... aber neu müssen sie irgendwann.
Beliebte C4 Fehler sind neben den Riemen: Prozessorschäden, ein Capstan der sich totgelaufen hat und natürlich Netzteilkondensatoren sowie kalte Lötstellen.
ET´s über BB sind leider furchtbar teuer geworden, und da wiegesagt die Lieferbarkeit bald fraglich ist würde ich zumindestens die Riemen in richtiger Größe & guter Qualität gerne liegen haben.
Altern Riemen eigentlich auch im "eingelagerten" Zustand? Sollte man die eventuell Vakuumverschweißen und sich dann hinlegen?
Gruß... Uli