Moin, moin,
wenn ich das richtig sehe, hast Du ein Paar Boxen der Gerätebau Hempel KG mit einem Breitbänder mit zusätzlichem Hochton-Konus ergattert.
Diese Boxen dürften in den späten Sechzigern debütiert und beim DDR-Rundfunk ihr Einsatzgebiet gefunden haben.
Es hat die Boxen in passiver und in aktiver Version gegeben. In beiden sind die gleichen Chassis eingebaut. Wo die noch verwendet worden sind, kann ich Dir nicht sagen. Da lohnt es zu recherchieren.
Hin und wieder werden Deine Boxen und auch die Chassis angeboten. Das allerdings zu recht happigen Preisen. Es lohnt also auf jeden Fall, sich Gedanken um den Erhalt des defekten Chassis zu machen.
Wenn ein Chassis Nebengeräusche macht (und nichts lose ist!), dann ist in der Regel die Spule betroffen. Obwohl ich mir unter "klirren" momentan wenig vorstellen kann.
Wenn Du Glück hast, ist das Chassis lediglich nicht mehr ordentlich zentriert. Wahrscheinlich ist aber schon die Isolierung aufgequollen. Das passiert üblicherweise durch Überlast, weshalb es lohnt, sich den Verstärker und die passive Entzerrung etwas genauer anzusehen. Denn wenn Du das Problem behoben hast, soll es ja nicht gleich wieder auftreten.
Letztlich wird man das Lautsprecher-Chassis einmal direkt an einen anderen Verstärker anschließen und prüfen müssen. Den vermuteten Fehler bekommst Du aber wohl nur mit einer Demontage und wahrscheinlich mit einer neuen Spule bzw. einer neuen Wicklung der alten Spule weg.
An Deiner Stelle würde ich die Hempel- bzw. RFT-Spezialisten ansprechen.
Schau mal in der Linkliste am Ende, kurz über dem Impressum von
http://www.rft-hifigeraete.de/10320.htmlVielleicht lohnt es ja auch einmal, hier (
http://www.heliradio.de/dokumente/index_d.html) um Hilfe nachzufragen.
Viel Erfolg.
Tschüß, Matthias