Nun endlich nach 2 Monaten habe ich es geschafft mein Denon DL 304 auf meinen JVC QL 7 zu montieren.
Das postive Vorweg:
Der Phonopre meines Denon PMA-850 macht eine gute Figur mit dem System. Kein Rauschen und ausreichend Lautstärke. Meine normale Abhörlautstärke wird bei 12 Uhr erreicht. Mein persönlicher Max-Pegel bei 15 Uhr. Trotzdem kein Rauschen. Es ist auch die volle Bandbreite da. Also am Phonopre erstmal nix zu meckern und den Übertrager kann ich mir sparen. Denon und Denon sollten auch zusammen passen.
Auch Positiv: Der Tonarmresonanztest mit der Image-Hifi Test-Scheibe ergibt 10 HZ. Volltreffer!
Die anderen Test mit der Scheibe geben mit aber zu denken und ich Frage mich, ob alles richtig justiert ist. Bei der Übersprechdämpfung werden keine -25 db erreicht und bei 60 micrometer ist ebenfalls Schluss.
Den Überhang habe ich mit einer Lidström-Scheibe eingestellt und mit einer Tonkopfattrappe von Denon überprüft. Beide stimmen überein.
Auflagegewicht 1,2 g. Ermittelt mit Ortofonwaage.
VTA per Optik und dann Gehör eingestellt.
Einzig der Azimut könnte nicht 100 % sein. Hier weiß ich aber nicht wie korrigieren könnte, da SME-Verschluss?
Der Klang ist im Grunde sehr sauber und präzise haut mich aber nicht vom Hocker. Sehr präzise und knackig, gut bis hoch auslösend. Nur im Hochton und vor allem Grundtonbereich ist mir die Abblidung zu dünn.
Dies mag auch mit den Speakern zusammenhängen. Es hängen die Ditton 33 dran, mit denen ich bislang noch nicht Platte gehört habe.
Meine Frage. Passen die Ergebnisse der Testplatte zum System oder muss ich in der Konfiguration noch nach Fehlern suchen?