NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Thema gestartet von: amino am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:00:42 Uhr

Titel: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:00:42 Uhr
Hallo liebe Gemeinde,

habe ein Paar Watson Boxen ersteigert, leider ohne weitere Angaben. Weiß jemand etwas Genaueres? Sind sie vielleicht nur gelabelt?

:drinks:
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Armin777 am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:08:41 Uhr
Hallo amino,

Watson ist immer ein Label - und zwar von der Metro! Das ist irgend ein Billiganbieter, der sich dahinter verbirgt.

:drinks:
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Stormbringer667 am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:10:35 Uhr
Wir haben früher immer gesagt: "Watson das für ein Mist?"  :smile
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Harry Hirsch am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:12:02 Uhr
Watson ist dasselbe wie Eltax.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: jim-ki am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:14:12 Uhr
amino, sind das die mit den bändchen.ht´s ?
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Stormbringer667 am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:17:40 Uhr
Zitat von: Jim-Ki am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:14:12 Uhr
amino, sind das die mit den bändchen.ht´s ?

Wenn das mal wirklich Bändchen sind. Damals waren auch viele HT´s unterwegs, die nur so aussahen, aber eigentlich ganz ordinäre Kalotten waren.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:19:29 Uhr
Ja, die mit den Bändchen.
Beim Abholen gab's gleich zweimal den  :;aha Effekt. Zum Ersten sind sie recht groß...
(http://www.pic-upload.de/thumb/24.06.08/jv1rd4.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-736883/Bild-931.jpg.html)
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: jim-ki am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:21:28 Uhr
sind das die aus der bucht für einfuffzisch?

dann mal her mit hörheindrücken :beer:
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Harry Hirsch am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:21:31 Uhr
..und mit 1,50 auch günstig.  raucher01
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:27:52 Uhr
Die Kleine war vielleicht fünf, Papa arbeiten. Weil sie so schön gerechnet hat und dann feststellen musste, daß sie net rausgeben kann, gab's halt 2 Taler. Lässt sich auch besser mit dem Bruder teilen.

Das zweite  :;aha Erlebnis gabs beim Verstauen im Auto... so schwer sind also 25kg  :smile


.,a015 erst mal aufschrauben oder gleich anklemmen?
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Friedensreich am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:29:42 Uhr
Anklemmen!  :_06_: :smile
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Dienstag, 24.Juni.2008 | 17:45:37 Uhr
Der Pio läuf sich schon mal warm. Vielleicht sollte ich sie erstmal ein bissi putzen  :smile
(http://www.pic-upload.de/thumb/24.06.08/y4t4ag.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-736994/Bild-934.jpg.html)

erstmal essen, dann Fortsetzung  :drinks:
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: PeZett am Dienstag, 24.Juni.2008 | 21:02:10 Uhr
Hallo,

das Bändchen (es sieht wirkl. nach einem aus...) sieht schwer nach
Matsushita aus oder verguck`ich mich da?

Gruss

Peter
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: aileenamegan am Dienstag, 24.Juni.2008 | 23:23:15 Uhr
Die haben zumeist noch einen "Mittelsteg" gehabt und keine zusätzliche Verschraubung.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Friedensreich am Dienstag, 24.Juni.2008 | 23:29:15 Uhr
Ich vermute auch, dass es nur eine aufgeschraubte Plastikkappe ist, die wie Baendchen aussehen soll.
Wenn es doch ein Baendchen sein sollte, ist es auf jeden Fall ein witziger Exot.

Wie Armin schon sagte, Watson ist eine Handelsmarke des Metro-Konzerns. Trifft man auch haeufig bei
den Metro-Toechtern wie real, extra, Saturn ,MM.
Da kann theoretisch alles hinterstecken.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Stormbringer667 am Dienstag, 24.Juni.2008 | 23:48:12 Uhr
Ich sach ja: Watson das für´n Scheiß........ raucher01
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Maxihighend am Mittwoch, 25.Juni.2008 | 00:48:04 Uhr
Ein Matsushita-Bändchen sieht gaanz anders aus  .,111. Ich vermute auch eine Attrappe  .,a026. Aber der Kilopreis ist nicht schlecht  :smile.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: PeZett am Mittwoch, 25.Juni.2008 | 07:20:58 Uhr
@Max

Wenn ich mich recht entsinne, gab es in den 70ern seeeeehr frühe Matsushitas
die man recht preiswert über E-Versender (Völkner u. ä.) kaufen konnte.
Die hatten zumindest eine ähnl. aussehende Plastikfront (ohne Mittelsteg).
So Dinger meine ich... (ich hab´sie selbst mal verbaut - ist aber schon ewig her....)

Die neueren Matsu´s sehen in der Tat anders aus.

Wie auch immer - wir werden es erfahren.

Gruss


edit: Schlechtschreibfehler korr.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Donnerstag, 26.Juni.2008 | 17:28:11 Uhr
der HT
(http://www.pic-upload.de/thumb/26.06.08/hcbkhw.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-743010/Bild-956.jpg.html)
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: PeZett am Donnerstag, 26.Juni.2008 | 17:48:50 Uhr
...na dann nix wie ran: ausbauen und rumdrehen das Ding und schauen, was
sich dahinter verbirgt (Fake-Blende oder´n echter Ribbon-Tweeter)

Gruss

Peter
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Udo am Donnerstag, 26.Juni.2008 | 17:51:39 Uhr
Das sieht stark nach einem echten Magnetostaten aus, die Folie kann man gut erkennen.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 26.Juni.2008 | 17:57:11 Uhr
Würde mich mal interessieren, welcher Hersteller sich hinter der kompletten Box verbirgt. 25 Kilo pro Box hört sich nicht unbedingt nach einem Billigheimer an.

Wie klingen sie denn nun?
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Donnerstag, 26.Juni.2008 | 18:34:15 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Donnerstag, 26.Juni.2008 | 17:57:11 Uhr
...
Wie klingen sie denn nun?

leider ist der Hörraum echt besch...
Ist aber das erste Mal seit langem, daß der Trebleregler wieder auf volle Pulle steht  raucher01

Der MT ist mit Watson bedruckt, auf dem TT steht Tonsil GTC. Ist aber wohl ein Tauschbass. Jetzt gehts an das Bändchen  .,a115
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Donnerstag, 26.Juni.2008 | 18:53:24 Uhr
(http://www.pic-upload.de/thumb/26.06.08/qx1z3y.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-743189/Bild-959.jpg.html)
(http://www.pic-upload.de/thumb/26.06.08/q1klfk.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-743239/Bild-961.jpg.html)...plumps
(http://www.pic-upload.de/thumb/26.06.08/nv6c1d.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-743246/Bild-962.jpg.html)... :;aha


:Frage

Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Udo am Donnerstag, 26.Juni.2008 | 19:01:44 Uhr
Guckst du hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-9650.html

Die Firma Multicell gibt es nicht mehr.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: PeZett am Donnerstag, 26.Juni.2008 | 19:09:42 Uhr
...aber immerhin ein echtes "Bändchen" und keine Attrappe. Ist doch auch
was.
Und vonwegen "Watson Scheiß..." - bei diesen "Handelsmarken" kann man
nie wissen - da kann es böse wie auch überaus positive Überraschungen geben.
Also - ab zur Hörprobe! Jetzt wollen wir die ganze Wahrheit wissen!

Gruss
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Don Tobi am Donnerstag, 26.Juni.2008 | 20:13:27 Uhr
Multicell-Bändchen sagt mir igendwie auch noch was...wahrscheinlich aus der Völkner/Conrad-Ecker dieser Zeit. Waren glaube ich die günstigsten Bändchen am Makt damals. Meine Erinnerung ist aber sehr löchrig.

Bei den Tonsil-Bässen würde ich auch auf Ersatz tippen. M. E. gab es Tonsil damals noch nicht. Obwohl aus Polen, bauen die aber ganz gute Chassis, was Preis-Leistung angeht.

Wenn dort irgendwelche Ersatzbässe eingeschraubt wurden, dann dürfte das klangliche Erlebnis eher enttäuschen. Ich habe noch nie gute "auf gut Glück" Boxen gehört.

Aber trotzdem viel Spaß mit Schnäppchen. Jedenfalls eine Menge Lautsprecher für kleines Geld!
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 26.Juni.2008 | 20:21:09 Uhr
Ich hab schon einige Tonsil-Chassis in diversen Selbstbau-Projekten verbaut. Schlecht waren die nicht.  :grinser:
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Maxihighend am Donnerstag, 26.Juni.2008 | 22:37:04 Uhr
Also doch ein echtes Bändchen  .,d040 - gratuliere! Multicel kenn ich auch nicht  .,a015

:drinks:
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: telerabox am Montag, 30.Juni.2008 | 22:22:39 Uhr
moin,  das wichtigste wäre doch zu wissen, wie die klingen .,a015, nix genaues weiss man nich, oder? also, berauschend wird das wohl nicht werden.....allein schon die Chassis sehen grausam aus.....aber bei dem Preis :_55_:. wie hoch waren den die Versandkosten?

gruss Andre
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 30.Juni.2008 | 22:47:28 Uhr
Na ja, zu den Chassis kann man vom Aussehen ja nichts sagen. Sind doch komplett mit Blendern a la HighTech verkleidet. Und die Tonsil Bässe gehören zwar nicht zur obersten Liga, sind aber in der Mittelklasse häufiger verbaut worden. Sind auch ganz anständig per se. Mich würde da eher noch die Weiche interessieren.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Stormbringer667 am Montag, 30.Juni.2008 | 22:53:26 Uhr
Am besten noch einen fetten Amp von Teleton anschließen und dem High end-Glück steht nix mehr im Weg..... :smile
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 30.Juni.2008 | 23:04:01 Uhr
Dödel ;0008
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Stormbringer667 am Montag, 30.Juni.2008 | 23:14:17 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Montag, 30.Juni.2008 | 23:04:01 Uhr
Dödel ;0008

Selber.... :_55_:
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: telerabox am Dienstag, 01.Juli.2008 | 00:41:06 Uhr
......und diesen geilen Klang kann man sich sicher noch schöntrinken......ob da 2,3 flaschen Wodka reichen?  prost02 prost02 :drinks:
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Dienstag, 01.Juli.2008 | 19:25:48 Uhr
Dann lass uns doch mal ne Flasche Vodka zusammen aufmachen und mal schauen, wer am Ende noch auf'm Sofa sitzt, wenn die Onkelz mit dreckigem Live-Sound  Könige für einen Tag  spielen... auf jeden Fall wird der (Tausch-)Bass geschmeidig die Magenwände massieren...
:smile

(http://www.pic-upload.de/thumb/01.07.08/xkykn3.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-761498/Bild-970.jpg.html)
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: aileenamegan am Dienstag, 01.Juli.2008 | 22:07:19 Uhr
So schlecht sieht das doch gar nicht aus. Weiche sauber gemacht . Spulendraht geschützt, Strebe zur Innenverstärkung.

Hast Du sie jetzzt mal gehört??
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: LeCobra am Dienstag, 01.Juli.2008 | 22:12:22 Uhr
Will ich jetzt auch mal wissen  :drinks:

Wurde ja ziemlich viel abgelästert  raucher01
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Mittwoch, 02.Juli.2008 | 17:34:37 Uhr
Höre mit ihnen, am Pio sx 5570. Normalerweise kommt die Musik bei mir aus'm Netz, aber dafür extra noch den CD Spieler rausgesucht und angeschlossen. Das Problem ist derzeit die Raumakustik, bzw. die optimale Platzierung der Lautsprecher. Deshalb halt ich mich mit Beschreibungen vorerst zurück. Nur soviel: die haben Potential  :grinser:

und ich hoffe, der H/K ist bald vom Service zurück raucher01 :drinks:
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 15:56:25 Uhr
Der H/K ist jetzt zurück. Zu meiner Verwunderung scheinen die ollen Watson aber nur müde drüber zu lächeln.
(http://www.pic-upload.de/thumb/23.07.08/tycfio.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-822196/Bild-158.jpg.html)

Eventuell könnt ich nen Marantz 1122 bzw. 1152 DC organisieren. Würde einer von denen die Müdigkeit aus den Gehäusen pusten?
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 16:01:12 Uhr
Was verstehst Du unter Müdigkeit? Zurückhaltung, verhangen?
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 16:05:40 Uhr
Die Tieftöner bewegen sich kaum. Klar, ich könnt aufdrehen, aaaaber dann fallen mir die Ohren ab   :_tease:
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 16:07:04 Uhr
Das kann auch etwas mit der Aufhängung zu tun haben. Oder "kommt" kein Bass raus? Nicht hör- und spürbar...?
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: LeCobra am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 16:07:19 Uhr
Und so verhällt sich nur der Harman an den Boxen?
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 16:26:46 Uhr
Bass ist da, das bestätigen mir sämtliche Mitbewohner hier im Haus  raucher01

Hätt aber gern meeeeehr Hub und meeeehr Druck, gerade bei geringen Lautstärken. Und das bei allen Lautsprechern  .,a026 die hier noch so rumstehen...

Kim, werd gleich nochmal den Pio anschließen, meine fast, der bringt nen Tick mehr.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: rappelbums am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 16:38:55 Uhr
Zitat von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 16:26:46 Uhr
meeeehr Druck, gerade bei geringen Lautstärken.
Das nennt sich dann gehörrichtige Abstimmung, viele nennen das "Loudness", bei h/k steht am entsprechenden Knöppken "Contour". Manche Marantze haben das angeblich unabschaltbar eingelötet.  :_55_:
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 16:44:36 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 16:07:04 Uhr
Das kann auch etwas mit der Aufhängung zu tun haben...

:;aha also, kleine Sicke - kleiner Hub?
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 16:45:28 Uhr
Zitat von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 16:44:36 Uhr
:;aha also, kleine Sicke - kleiner Hub?

Mach doch einfach mal lauter!  :smile
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 16:48:43 Uhr
raaaaaatsch... waren das jetzt die Sicken oder mein Trommelfell  .,35

nee, im Ernst, ich probier mal was  :smile
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Harry Hirsch am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 17:16:18 Uhr
Was ist denn für ein Ersatzbass eingebaut? Ist das Gehäuse darauf abgestimmt?
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 17:19:35 Uhr
Das Ersatzchassis ist ein Tonsil GTC mit Schaumstoffsicken. Ob da was abgestimmt wurde, kann ich nicht beurteilen. Ein Bild von der Frequenzweiche ist weiter oben.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 18:19:55 Uhr
Hier die Rückansicht:
(http://www.pic-upload.de/thumb/23.07.08/5k6d7h.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-822636/Bild-971.jpg.html)

Mehr Leistung macht wohl auch wenig Sinn. Könnte grad ne Turnhalle beschallen, dabei ist der Raum nicht wirklich größer als ne geräumige Garage. Aber mal nett anzuschauen, der H/K 730 twin als Zuspieler für den Sony 700 ES  :smile

(http://www.pic-upload.de/thumb/23.07.08/pk25zo.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-822670/Bild-167.jpg.html)
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 18:26:48 Uhr
Solche Tonsil-Chassis hab ich letztes Jahr meinem Bruder mitgegeben. Als Ersatz für ein paar Quadral-Kreischen. Paßte mechanisch und klanglich machte es auch kaum einen Unterschied.  :smile
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Harry Hirsch am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 19:00:12 Uhr
Ist das Gehäuse geschlossen oder BR?

Die TSPs der Tonsil 30/80 stehen hier: http://www.selfmadehifi.de/tsp/para_t.htm. Mit den Rechnern auf http://www.mhsoft.nl/spk_calc.asp#sealed kann man ausrechnen, wie tief der Lautsprecher (ungefähr, ohne Berücksichtigung der Weiche)) geht. Nach den Parametern gehören die eher in ein BR Gehäuse.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 19:05:23 Uhr
Die Gehäuse sind geschlossen. Eric Clapton beispielsweise klingt richtig gut http://de.youtube.com/watch?v=S4i-cOv69tw
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Harry Hirsch am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 19:13:50 Uhr
Zitat von: http://www.selfmadehifi.de/proj3.htmMeine Gehäuseempfehlung für den Tonsil GTC30/80 ist ein Bassreflex-Volumen von ca. 85 Litern, das Rohr ist das gleiche, wie bei der Visaton-Version: d=10cm, l=14,5cm. Damit wird eine untere Grenzfrequenz von etwa 40Hz erreicht.

40Hz bei 85 Litern und Bassreflex. Im geschlossenen wird die untere Grenzfrequenz deutlich höher liegen.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 19:17:01 Uhr
Das heißt, er geht nicht so weit runter? Das würde auch erklären, warum harte Drums gut klingen, aber richtiger Bass eher dröhnig, Richtig?
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 20:32:05 Uhr
Man sollte schon ein auf das Volumen abgestimmtes Chassis nehmen, aber zumindest eines, das für CB geeignet ist (bei CB ist das Volumen nicht ganz so wichtig, wie bei BR).
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 20:35:23 Uhr
Tonsil-Chassis waren meines Wissens immer auf BR abgestimmt. War damals eben Mode.  Das GTC 30 /80 dürfte jedenfalls aus den 90ern stammen.Gab es damals bei Conrad.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: schlafmütze am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 20:40:45 Uhr
Zitat von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 18:19:55 Uhr
Mehr Leistung macht wohl auch wenig Sinn. Könnte grad ne Turnhalle beschallen, dabei ist der Raum nicht wirklich größer als ne geräumige Garage. Aber mal nett anzuschauen, der H/K 730 twin als Zuspieler für den Sony 700 ES  :smile

(http://www.pic-upload.de/thumb/23.07.08/pk25zo.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-822670/Bild-167.jpg.html)

Der Knopp vom Eingangswahlschater ist aber von Luxman geklaut...

Sorry für OT, fiel mir nur grad so ins Auge.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 20:44:46 Uhr
Zitat von: schlafmütze am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 20:40:45 Uhr
Der Knopp vom Eingangswahlschater ist aber von Luxman geklaut...

Sorry für OT, fiel mir nur grad so ins Auge.

Nicht unbedingt, mein Billig-Sony hat den als LS-Wahlschalter und einige Kennies aus der Zeit hatten den wohl auch.Diese Knebeldinger waren in der Zeit ziemlich weit verbreitet.  :grinser:
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: rappelbums am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 21:31:05 Uhr
Mal wieder zu den Lautsprechern und somit zum Thema zurück:
Wenn die Chassis nur mechanisch, nicht aber von den TSP her zu den Gehäusen passen, dann kann es kein Receiver herausreißen.
Weiter ist die Frage, ob die Weiche noch zu den Ersatzchassis paßt.
Das alles herauszufinden und eine vernünftige Anpassung vorzunehmen, bedarf eines großen Wissens, Lautsprecher kann man nicht mal so eben nebenher bauen.
Vielleicht bekommst Du im Paralleluniversum im Bereich DIY-Lautsprecher Hilfe, dort treiben sich einige Profis rum.
Der einfachere Weg wäre aber bestimmt, andere Lautsprecher zu nehmen, die passend abgestimmt sind.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: PeZett am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 23:27:43 Uhr
Hallo!

...mein Senf dazu: Ich schätze schon, dass der Tonsil die 40 Hz so gerade hinbringt - sollte
in den meisten Fällen auch reichen. Seine TSP sprechen jedenfalls dafür.

Du schreibst:
Zitat...aber richtiger Bass eher dröhnig, Richtig?...

Dröhnen tun LS auch, wenn sie falsch gedämmt sind.

Auf Deinen Fotos habe ich gesehen, dass die Boxen etwas "locker gestopft" sind
(oder sieht es nur so aus?)

Wenn Du`s  gerade zur Hand hast - drück´ doch noch ein oder zwei zusätzliche Lagen Dämmwolle
rein. Dann sollte sich schon etwas tun.

Gruss

Peter
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: amino am Mittwoch, 23.Juli.2008 | 23:33:46 Uhr
Danke Euch allen für die Links, die Anteilnahme und die verständlichen Erklärungen  .,d040

Habe vom letzten Selbstbau noch drei Packungen Bel Family, damit werd ich's als Erstes versuchen und dabei kann ich ja gleich das Gehäusevolumen mal auspeilen.
Titel: Re: Watson 9200 HiFi Lautsprecher
Beitrag von: rappelbums am Donnerstag, 24.Juli.2008 | 00:18:55 Uhr
Wünsche Dir viel Erfolg und das nötige Durchhaltevermögen!