Kennt jemand die Focal Onyx? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220157794158&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=012
Die Mitteltonkalotte hat es mir angetan. ;)
(http://i8.ebayimg.com/01/i/000/bb/42/0f0c_12.JPG)
habe mir erlaubt den Link zu bereinigen
Jürgen
Zitat von: Röhrender Hirsch am Freitag, 12.Oktober.2007 | 11:04:41 Uhr
Kennt jemand die Focal Onyx? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220157794158&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=012
Die Mitteltonkalotte hat es mir angetan. ;)
(http://i8.ebayimg.com/01/i/000/bb/42/0f0c_12.JPG)
habe mir erlaubt den Link zu bereinigen
Jürgen
Hallo Hirschi,
die Mitteltonkalotte müsste die Seas H 304 sein...mit größter Wahrscheinlichkeit!
Schwingspule 76mm
Resonanz 540 Hz
Bündelung 1400 Hz
Wirkungsgrad 91 dB
Außenmaße 135x135mm
Einsetzbar ab ca. 800 Hz
franzl
Zitat von: superfranzl am Freitag, 12.Oktober.2007 | 11:45:53 Uhr
Zitat von: Röhrender Hirsch am Freitag, 12.Oktober.2007 | 11:04:41 Uhr
Kennt jemand die Focal Onyx? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220157794158&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=012
Die Mitteltonkalotte hat es mir angetan. ;)
(http://i8.ebayimg.com/01/i/000/bb/42/0f0c_12.JPG)
habe mir erlaubt den Link zu bereinigen
Jürgen
Hallo Hirschi,
die Mitteltonkalotte müsste die Seas H 304 sein...mit größter Wahrscheinlichkeit!
Schwingspule 76mm
Resonanz 540 Hz
Bündelung 1400 Hz
Wirkungsgrad 91 dB
Außenmaße 135x135mm
Einsetzbar ab ca. 800 Hz
franzl
Ich habe glaube ich den in der besagten Auktion benannten Test auf der Hifi-Vision zu Hause. Ich schau heute abend mal nach. Live habe ich die Onyx noch nicht gehört, kenne nur das allgemeine Palaver. Es gibt heute noch viele Anhänger dieser Box.
Heute Abend mehr ...
Hi,
ich hoffe, ihr habt nichts gegen eine Auskopplung des Thema aus dem alten Thread.....
Würd' Euch auch gerne nach draußen schieben......
Zitat von: Jürgen Heiliger am Freitag, 12.Oktober.2007 | 11:59:13 Uhr
Hi,
ich hoffe, ihr habt nichts gegen eine Auskopplung des Thema aus dem alten Thread.....
Würd' Euch auch gerne nach draußen schieben......
Der Lautsprecher hat es sicher verdient öffentlich behandelt zu werden.
Zitat von: Jürgen Heiliger am Freitag, 12.Oktober.2007 | 11:59:13 Uhr
Hi,
ich hoffe, ihr habt nichts gegen eine Auskopplung des Thema aus dem alten Thread.....
Das war eine gute Idee. :beer:
Zitat
Würd' Euch auch gerne nach draußen schieben......
In diesem Fall bitte erst, wenn die Auktion gelaufen ist. .,a040
@Tobi: In dem Test der Audio-Vision wurde sie als Bausatz hoch gelobt. http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=462&highlight=
Ist immer so eine Sache mit Zeitschriftentests, aber schlecht scheint sie nicht zu sein... Wobei man bei einem Bausatz je nach Geschick des Bastlers immer eine Überraschung erleben kann.
Den Test meine ich, hatt sich also erledigt.
Man muss dazu sagen, dass Hifi-vision damals sehr vernünftig getestet hat und auch richtige Kritik und Verisse gebracht hat.
Ich habe mir im Urlaub vor Langeweile die letzte Stereo gekauft: 80% der getesten Geräte waren Überragend oder Excellent und 20% Sehr gut. Schlechtes Hifi gibt es nicht mehr (Die Bewertungen bezogen sich übrigens auf das Preis-Leistungsverhältnis und das bei überwiegend schwindepreisigen High-Zeuchs .,a50)
Mit der Onyx hatte ich mich vor drei Jahren etwas näher befasst. Der Entwickler (Name ist mir entfallen) geistert mit einem kleinen Forum auch noch im Internet rum. Es schreibt heute wenig begeitstert von der Onyx. Sie habe zu viele Grundfehler. Wie gesagt, gehört habe ich sie leider nicht !
Mir gefallen sie heute noch. Es sind sehr pegelfeste Lautsprecher, die von dem einzigartigen Hochtöner, der Inverskalotte beherrscht werden. Sicherlich kann man sie heute noch verbessern, wenn man einen Mann vom Fach hat, der sich damit auskennt - Stichwort DIY. Ich habe damals einen der Vorläufer gebaut, den sogenannten Kit 600 - als TML. 50kg Gehäuse/Box. Laufen heute noch bei mir. Nur zwei neue HT's sind drin und die MT wurden mit neuen Sicken versehen. Der Bass - der gleiche wie bei der Onyx - ist von Haus aus mit Gummisicke.
Gibt es davon ein größeres Bild, Detlef??
Ich sehe gerade, diese Boxen haben noch den alten HT drin, den gab es in zwei Ausführungen - das kann ich aber hier nicht sehen...
So, jetzt habe ich mir die Auktion angeschaut. Es ist wohl die Fertigvariante gewesen. Handwerkliche Fehler brauchst Du nicht zu befürchten.
Die inverse HT Kalotte ist die der zweiten Generation - mit verdeckten Drähten zum Chassis. Bei der ersten Version standen die Drähte noch gebogen nach vorne heraus. Aber die Kalotten sind von Schaumstoff eingefaßt - dieser ist mit Sicherheit kaputt. Die positive Nachricht: er kann von Profis ausgetauscht werden. Ein Chassis kostet nämlich um die 135,- - wenn man es überhaupt bekommt. Die werden offiziel nicht mehr abgegeben. Nur über Reparaturen von Fachbetrieben - die Beziehungen haben. Mit dem Austausch habe ich zu spät erfahren. Ich habe mir über sieben Ecken zwei neue HT besorgt. Und leider einen alten beim Ausbauen beschädigt. Als alter Messie habe ich aber beide noch eingelagert... :grinser:
Danke für die Infos. :beer: Was meinst du was ich guten Gewissens für die Dinger bieten kann?
Zitat von: Röhrender Hirsch am Freitag, 12.Oktober.2007 | 16:51:06 Uhr
Danke für die Infos. :beer: Was meinst du was ich guten Gewissens für die Dinger bieten kann?
150 - 170 Euro ,evtl. gehen die über 200,wert sind sie die Kohle allemal.
franzl
Vielleicht hält die Selbstabholung den Preis niedrig. Die 2 Mitteltöner (http://cgi.ebay.de/Focal-Onyx-2-Stk-Mitteltoener-Typ-Seas-H304_W0QQitemZ190160649341QQihZ009QQcategoryZ21993QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) aus einer anderen Auktion haben schon höhere Gebote als die komplette Box.
Also ich gebe Franzl recht. 200,- kann man dafür ausgeben und dann ist aber immer noch ein Schnäppchen.
Man kann auch noch deutlich mehr dafür zahlen, aber ich glaube, die bleiben relativ günstig.
Es gibt aber auch ein Paar schöne Klassiker in der Bucht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290169170330&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=019
Ich ringe gerade mit mir. .,a015
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200159978173&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200159978173&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010)
und ich ringe gerade mit mir, wenn ich die wirklich für etwas um die 100 bekomme .,d040
Zitat von: Udo am Freitag, 12.Oktober.2007 | 18:02:28 Uhr
Man kann auch noch deutlich mehr dafür zahlen, aber ich glaube, die bleiben relativ günstig.
Es gibt aber auch ein Paar schöne Klassiker in der Bucht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290169170330&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=019
Ich ringe gerade mit mir. .,a015
Ohweia, 275 Goldtaler !
Ich habe für meine CX 7 nur 57 Euro gezahlt !
...allerdings hatte die Auktion einen Haken...den ich leider erst später - im nüchternen Zustand- entdeckte...Sch....................................
franzl
Es war nur eine, oder? :_55_:
Ber nicht beim guten Horst kaufen, oder ???
Der handelt nach der Maxime höchster Preis, geringster Aufwand...
Zitat von: Udo am Freitag, 12.Oktober.2007 | 23:24:55 Uhr
Es war nur eine, oder? :_55_:
Genauuuuu, woher weist du das...und ich dachte ...das ist ein Schnäppchen!!!
...woher krieg ich jetzt ne zweite ?
franzl
(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/focal_onyx.jpg)
Ja?
Sind es jetzt deine?
Zitat von: Röhrender Hirsch am Freitag, 12.Oktober.2007 | 23:55:39 Uhr
(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/focal_onyx.jpg)
Dann hat er endlich mal gescheite LS .,d040
Noch nicht. :flööt: Die laufen erst morgen 20:15 aus.
Zitat von: Röhrender Hirsch am Freitag, 12.Oktober.2007 | 23:58:36 Uhr
Noch nicht. :flööt: Die laufen erst morgen 20:15 aus.
...neee Freunde,
bis Lüneburg isses mir doch ein wenig zu weit.
... bin mal gespannt...werds beobachten.
franzl
Wenn die jemand wirklich haben will kann ich die gerne abholen und bei mir einspielen. ;) Ich befürchte mein Gebot wird zu niedrig ausfallen. Die sind eben mal kurz von 60 auf 102 Tacken gesprungen.
Dann sei nicht so geizig, Detlev. :grinser:
Ich suche eher nach klassischen Dreiwegern, meine Magnats haben mich gerade verlassen.
Zitat von: Röhrender Hirsch am Samstag, 13.Oktober.2007 | 00:05:30 Uhr
Wenn die jemand wirklich haben will kann ich die gerne abholen und bei mir einspielen. ;) Ich befürchte mein Gebot wird zu niedrig ausfallen. Die sind eben mal kurz von 60 auf 102 Tacken gesprungen.
Diese Lautsprecher kenn mal mind. 10000 Hifi-Hobbyisten...ehem. Punktebwwertung plaplapla ...ganz oben...ohhh...ein Schnäppchen...will haben.
..die können auch bei 350 enden - was sie auch Wert sind-
wenn man Hochtöner und Mitteltöner an gewisse Mussichunbedingthaben verscherbelt ist man schon bei 250 Goldtaler!
franzl
Zitat von: Röhrender Hirsch am Samstag, 13.Oktober.2007 | 00:05:30 Uhr
Wenn die jemand wirklich haben will kann ich die gerne abholen und bei mir einspielen. ;) Ich befürchte mein Gebot wird zu niedrig ausfallen. Die sind eben mal kurz von 60 auf 102 Tacken gesprungen.
Hast du zur Zeit wirklich keine gescheiten LS???
Ich könnte höchstens versuchen mit meinem Kolleg zu reden ob ich die Onkyos abgeben darf, der hatte als er sie mir gegeben hatte nämlich mit mir ausgemacht das keine Weitergabe an dritte gestattet ist. :zwinker:
Zitat von: Udo am Samstag, 13.Oktober.2007 | 00:08:30 Uhr
Dann sei nicht so geizig, Detlev. :grinser:
Das Geld ist nicht das Problem, sondern eine Dame die sich mit mir Tisch und Bett teilt. ;)
Zitat von: Mugen am Samstag, 13.Oktober.2007 | 00:13:05 Uhr
Zitat von: Röhrender Hirsch am Samstag, 13.Oktober.2007 | 00:05:30 Uhr
Wenn die jemand wirklich haben will kann ich die gerne abholen und bei mir einspielen. ;) Ich befürchte mein Gebot wird zu niedrig ausfallen. Die sind eben mal kurz von 60 auf 102 Tacken gesprungen.
Hast du zur Zeit wirklich keine gescheiten LS???
Ich könnte höchstens versuchen mit meinem Kolleg zu reden ob ich die Onkyos abgeben darf, der hatte als er sie mir gegeben hatte nämlich mit mir ausgemacht das keine Weitergabe an dritte gestattet ist. :zwinker:
Damen müssen nicht alles wissen. Außerdem kannst du ja scheinheilig den Verkauf eines Schätzchens versprechen. :grinser:
Zitat von: Röhrender Hirsch am Samstag, 13.Oktober.2007 | 00:14:26 Uhr
Zitat von: Udo am Samstag, 13.Oktober.2007 | 00:08:30 Uhr
Dann sei nicht so geizig, Detlev. :grinser:
Das Geld ist nicht das Problem, sondern eine Dame die sich mit mir Tisch und Bett teilt. ;)
Der Lautsprecher gehört weder auf den Tisch noch ins Bett, sondern in einen großen Raum mindestens 1 m von der Wand entfernt :grinser:
Dagegen kann sie doch nichts haben.
Franzl hat übrigens recht. Die gehen gern zwischen 300-400. Sie haben halt ihre Gemeinde. Die Onyx war einer der ersten richtig großen High-End-Schreck-Bausätze und hat sich so seine Legende selbst geschaffen.
Aber kauf mal, dann Pöl ich nach Lünneburch undhör mir die Biester an.
Zitat von: Röhrender Hirsch am Samstag, 13.Oktober.2007 | 00:14:26 Uhr
Zitat von: Udo am Samstag, 13.Oktober.2007 | 00:08:30 Uhr
Dann sei nicht so geizig, Detlev. :grinser:
Das Geld ist nicht das Problem, sondern eine Dame die sich mit mir Tisch und Bett teilt. ;)
Dann teilt ihr euch auch vorübergehend die Lautsprecher.
...was glaubst was ich jeden Tag zu hören krieg ?
franzl
Ich muss wohl anbauen.
Lassen wir mal evtl. Beziehungsstress außen vor...
Ein Problem ist, dass ich hier aufgrund des ungünstigen Grundrisses des WZ die Dinger nur wandnah aufstellen kann. Das ist Mist. Ich bin zufällig auf die Onyx gestoßen, weil sie hier in Lüneburg stehen. Von daher werde ich nur bis kurz über 200 gehen. Letzendlich sind für meinen Raum kompaktere und geschlossene Boxen die bessere Wahl.
Zitat von: Röhrender Hirsch am Samstag, 13.Oktober.2007 | 00:31:43 Uhr
Ich muss wohl anbauen.
Lassen wir mal evtl. Beziehungsstress außen vor...
Ein Problem ist, dass ich hier aufgrund des ungünstigen Grundrisses des WZ die Dinger nur wandnah aufstellen kann. Das ist Mist. Ich bin zufällig auf die Onyx gestoßen, weil sie hier in Lüneburg stehen. Von daher werde ich nur bis kurz über 200 gehen. Letzendlich sind für meinen Raum kompaktere und geschlossene Boxen die bessere Wahl.
Dann würden die Onkyos sogar passen, falls Interesse besteht frage ich das mal durch :zwinker:
Die Onyx sind für 351€ weggegangen. Was sind das denn für Onkyos ? .,a015
Zitat von: Röhrender Hirsch am Samstag, 13.Oktober.2007 | 20:53:54 Uhr
Die Onyx sind für 351€ weggegangen.
Dann können wir den Fred ja entweder zu machen oder zu den Tröten verschieben.
Hast du den Zuschlag bekommen,Detlev?
Nö, ich war zu geizig. :_aggressive:
Verschieb ihn zu den Tröten wenn du möchtest. :beer:
Schade, aber wenn man ein Limit hat, ist das ok. :beer:
Zitat von: Röhrender Hirsch am Samstag, 13.Oktober.2007 | 20:59:19 Uhr
Verschieb ihn zu den Tröten wenn du möchtest. :beer:
Schon erledigt...... :_55_:
Moin,
der Entwickler ist Manfred Zoller.
Das Problem dieser Box sind altersbedingt die Sicken...auch der Hochtöner!
Also: Finger wech.
Weitere Info´s hier:
http://www.audiovideoforum.de/viewforum.php?f=29&sid=55c13e3fa55d1c984b990769deff366f
LG Carsten
Hallo Carsten,das ist kein Problem - nur ein Kostenfaktor den man bedenken muss. Wie bei jedem Klassiker. Auch der HT läßts sich erneuern (die Schaumstoffsicke). Das ist die Box allemale Wert...
...Manfred Zoller,
hatte der nicht jahrelang den Deutschlandvertrieb von Focal?
Ein Sickenwechsel ist kein sonderliches Problem,
besonders bei so potenten Speakern.
franzl
Zitat von: superfranzl am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:14:17 Uhr
...Manfred Zoller,
hatte der nicht jahrelang den Deutschlandvertrieb von Focal?
Ja.
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:55:37 Uhr
Hallo Carsten,das ist kein Problem - nur ein Kostenfaktor den man bedenken muss. Wie bei jedem Klassiker. Auch der HT läßts sich erneuern (die Schaumstoffsicke). Das ist die Box allemale Wert...
Wenn alle Sicken hin sind wird es unwirtschaftlich...Neukauf kann dann preis-werter sein...siehe auch den o.g. Link.
LG Carsten
Ab welchem Gesamtbetrag ist es für Dich unwirtschaftlich?? Nur für die Sicken natürlich... Aber ausser den HT's geht da nichts kaputt. Alles Gummisicken. Eine Reparatur dieser Ausnahmelautsprecher macht immer Sinn. Selbst für 1000,- bekommst Du heute keine äqiuvalenten neuen LS...
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:55:23 Uhr
Ab welchem Gesamtbetrag ist es für Dich unwirtschaftlich?? Nur für die Sicken natürlich... Aber ausser den HT's geht da nichts kaputt. Alles Gummisicken. Eine Reparatur dieser Ausnahmelautsprecher macht immer Sinn. Selbst für 1000,- bekommst Du heute keine äqiuvalenten neuen LS...
Moin Peter,
bei 1k-Eu sollte der Kauf nebst dem kompletten notwendigen Reconing einpendeln (die Jummisicken sind meist ausgehärtet, siehe Link), da hast du Recht.
Für diesen Betrag würde ich die Lautsprecher von Altec-Lansing für eine Voice oder Valencia kaufen...günstig eingekauft ist da auch die Weiche nebst Valencia-Gehäuse inbegriffen...für mich ist da mehr Musik drin. YEMV!
LG Carsten
Moin Carsten,
gut, dass es für diesen Betrag viele LS für jeden Geschmack gibt :grinser:.
Mein statement war natürlich etwas allgemein gehalten - nichtsdestotrotz ist die Onxy erhaltenswert und macht selten Probleme wegen der Gummisicken. Die gleichen Bäße habe ich in meiner Focal600 - die Sicken sind immer noch sehr geschmeidig. Weil beschichtet. Keinerlei Alterserscheinungen /sichtbare). Der MT-Bereich hat natürlich neue Sicken - der HT-Bereich wurde erneuert (250,- kpl.) Leider. Die kleinen Sicken hätten mich zusammen max. 40,- gekostet...
Mir persönlich gefallen halt Focal-Chassis - die Altec kenne ich leider nicht
Die Onyx scheinen mir, nach dem Lesen der Beiträge im verlinkten Forum, etwas für wirkliche Fans dieses Lautsprechers sein. Dieser wird dann gepflegt und gehegt, so wie man auch ein Oldtimer Auto behandelt. Da sucht man auch gerne länger nach Ersatzteilen und dar Preis ist (fast) egal.
Für jemanden wie mich, der den Hype dieser Boxen in den 80ern nicht bemerkt hat und einfach nur Musik hören möchte, gibt es vermutlich bessere Kandidaten. :beer:
Das sehe ich jetzt nicht so, ich habe meine ja auch schon 26 Jahre. Schaumstoff zerbröselt halt und dann muss er getauscht werden. Wie bei jeder anderen Box auch. Die Onyx ist absolut unkritisch - man kann natürlich in ihren Bann gezogen werden. Das ist meines Erachtens auch wegen dem faszinierenden HT der Fall...
Ich habe die Onyx seiner Zeit im Düsseldorfer Vorführstudio gehört. In Erinnerung geblieben ist mir ein überbetonter matschiger Bass. Meiner Meinung nach nichts Besonderes.
Gruss
Herbert
Hallo,
auf dem Papier scheint der Frequenzgang der Onyx recht ausgeglichen. Vielleicht nur ein Aufstellungsproblem. Ich kann mich leider nicht mehr an Klangdetails von Lautsprechern erinnern die ich vor über 20 Jahren gehört habe. ;)
Die Onyx ist, wenn im von allen Ecken entfernt aufgestellt,überhaupt nicht matschig im Bass. Sie ist sehr ausgewogen - mit deutlichen Stärken im MT und speziell im HT-Bereich. Stundenlanger Musikgenuss ist garantiert. Dazu muß man auch nicht Fan sein...
Die Chassis wurden damals in den Fertigboxen von Focal eingesetzt und später unter JMLab in Deutschland vertrieben - bis man sich wieder auf die Wurzeln besonn und sich wieder Focal nannte.