Hallo Zusammen,
das originale SMF-Logo oben rechts im Standard-Layout geht mir sozusagen schon etwas länger auf den Zeiger ...
... deshalb starte ich hier mal einen Aufruf an alle Grafiker und Hobby-Grafiker in unserer Runde ...
... wer möchte uns denn mal ein schöne Logo auf seinem Computer wasteln und danach zur Verfügung stellen?
Also ... Freiwillige vor :grinser:
Ich arbeite ein Wenig mit Photoshop und kann es nur versuchen.
Versprechen tu ich aber Nix .,d040
Hi Ari,
na, dann mal auf die Plätze, fertig, los ... :grinser:
... ich begebe mich jetzt mal in die Horizontale ... die Augen wieder rund rücken :grinser:
Zitat von: be.audiophil am Samstag, 13.Oktober.2007 | 02:33:28 Uhr
Hi Ari,
na, dann mal auf die Plätze, fertig, los ... :grinser:
... ich begebe mich jetzt mal in die Horizontale ... die Augen wieder rund rücken :grinser:
Mach ich wohl auch, ich kipp eh fast vom Stuhl .,12
Gn8 träum was Schönes .,009 :drinks:
Hi Ari,
ausgeschlafen? :grinser: :_55_:
Moin Rolf,
nö, der schläft noch.......
Gruß
Jürgen
HI Jürgen,
des ham mer gern ... die Jugend von heute ... .,111 ... erst bis in das Morgengrauen die Puppen tanzen lassen und ... .,a50 .,a50 .,a50
Hi Rolf,
so allgemein sollte man dies jetzt aber nicht sagen......
der andere Kurzpostingsvielschreiber, hat schon gefrühstückt und ist jetzt mit den Hunden unterwegs.......
Hi Jürgen,
... ich sach ja gar nix .,111 :_55_:
Moin!
Also ich kann zwar mit Photoshop ganz gut... aber zum Logos entwerfen ist meine kreative Ader wohl eher nicht zu gebrauchen. :pleasantry:
Ich denke aber das man sich vorher mal Gedanken machen sollte in welche Richtung überhaupt designt werden soll. Dazu hab ich mich mal ein wenig im Web zum Thema "Vintage" umgeschaut, vielleicht ist ja was dabei was man (ansatzweise) verfolgen kann:
(http://www.bostonguitar.com/logos/mercurio-logo.jpg)
(http://www.analogdomaininc.com/images/Analog_Domain_Logo_300w_307h.jpg)
(http://images.odeo.com/2/2/8/C__Documents_and_Settings_IT_TSS_My_Documents_VAP_stuff_logo_blue_144.jpg)
(http://www.bavodekker.com/logo3.gif)
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/it/thumb/d/d1/I_Geloso_1954_logo.jpg/250px-I_Geloso_1954_logo.jpg)
Also es geht mir nicht um das Kopieren, eher um eine Stilfindung.
:drinks:
Zitat von: Tedat am Samstag, 13.Oktober.2007 | 10:47:57 Uhr
Moin!
Also ich kann zwar mit Photoshop ganz gut... aber zum Logos entwerfen ist meine kreative Ader wohl eher nicht zu gebrauchen. :pleasantry:
Ich denke aber das man sich vorher mal Gedanken machen sollte in welche Richtung überhaupt designt werden soll. Dazu hab ich mich mal ein wenig im Web zum Thema "Vintage" umgeschaut, vielleicht ist ja was dabei was man (ansatzweise) verfolgen kann:
..............
Also es geht mir nicht um das Kopieren, eher um eine Stilfindung.
:drinks:
Hi,
die Idee /Vorschlag zuerst zu einer Stilfindung über zu gehen ist gut......
Zubedenken ist aber außerdem andere Maße in der Höhe (also höher) wie dieses Beispiel
(http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/entwurf4rp9.jpg)
können nicht umgesetzt werden, da es sonst die Seitenformatierung des Forums, bzw. seiner Software, zerreißt oder für jedes Layout die Formartierungen geändert werden müssen....
moin
ein wenig kann man mit der groesse schon spielen.
das layout ist recht robust und zur not kann man das ja mit nem transparenten hintergrund auf das wunschmass bringen.
ich hab mal was gebastelt.
habe das alte hifi-logo nachgezeichnet und den text angepasst.
da es hier ja ein classics-forum ist, passt das alte logo in meinen augen sehr gut :)
habe die vorlage als vektor-grafik und kann sie beliebig skalieren
Hallo Jan,
bist ja ein Schatz ... mir gefällt Dein Logo ausgesprochen gut ...
... bräuchten wir dann evtl. nur in verschiedenen Farben ... also passend zum Layout der Seite ...
... ja, den Balken oben könnten wir anpassen ... nur sollte die Höhe nicht ins Unermessliche gehen, da wir sonst zu viel Scrollen müssten ...
... und bei 4 Layouts, die es zukünftig noch maximal geben wird ... hält sich dann der Anpassungsaufwand auch wieder in Grenzen ...
Tach Namensvetter! :_hi_hi_:
Ja genauso habe ich es mir auch vorgestellt, simpel gehalten ohne zuviel Schnörkel welche man verkleinert sowieso nicht erkennen könnte. Klassisch halt und das paßt nunmal am besten! :drinks:
farben und groessen sind kein problem :)
habe das mit visio gebastelt. kann daher solche sachen schnell anpassen
Ich hab mal an dem Logo etwas rumgespielt und denke das sich es im "Querformat" sowie invertiert besser integrieren lässt. Nur mal ein Vorschlag... :pleasantry:
Moin Jan,
wenn wir dann noch etwas flexibler in der Farbgebung uns mehr an die jeweiligen Layoutfarben anpassen.....
würde ich schon fast sagen das wär's......
Wenn selbst ich innerhalb von wenigen Minütchen Jan's Logo "verdrehen" konnte, sollten für ihn Farbänderungen jeglicher Art und Weise ein Klacks sein. :pleasantry:
PS: der Entwurf gefällt mir immer besser. .,14
Mit gefällt das Logo von Jan auch sehr gut .,d040
Schnörkelos und eben klassisch, absolut zeitlos.
Jetzt noch Feintuning und eine neue Marke ist entstanden :_hi_hi_:
Hi Jan,
leider hab' ich erstens nicht die Zeit im Moment dies zu versuchen, und zweitens sollte meine Bemerkung nur eine weitere Anregung sein..... :zwinker:
Ich dachte ja auch eher an Jan... er hat ja auch das "Original" :__y_e_s:
Hab mal noch etwas aus meiner Sicht "optimiert" (immer noch schwarz/weiß)
ich war grade ne runde shoppen fuers wochenende :)
habe aber auch noch nen vorschlag.
die farben kann man ja je nach bedarf anpassen und invertieren ist natuerlich auch kein problem :)
die laengs-anordnung als banner hat sicher auch ne reihe vorteile.
Hi Jungs,
des da
(http://hifi-classic.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=672.0;attach=569;image)
des g´fait ma :_good_:
Ia seid´s scho a weng d´Wucht :_good_: .,d040
habe grade mal die sache angepasst.
kann die teile nun mit ein paar klicks in wunschgroesse erzeugen.
rolf: du kannst natuerlich auch die visio-originale zum selber spielen haben :)
auf die idee mit dem quadratischen logo kam ich wegen nem bild, das ich gegoogelt habe:
(http://www.hifimuseum.info/hifilogo%20sony%20a.jpg)
die qualitaet ist aber so schlecht, dass ich nicht versucht habe damit zu arbeiten :)
Wenn das ganze fertig ist und in vernünftiger Auflösung verfügbar ist, werde ich mir ein T-Shirt mit dem Logo bedrucken lassen. :grinser:
peer:
musst mir nur die groesse sagen, ich erzeuge dir dann das bild passend.
das ist besser als grafiken zu skalieren. da sieht man dann auch bei gespanntem stoff keine treppchen an den kanten :D (oder fuellst du den stoff nicht ganz aus? .,a040 )
Die Idee mit dem T-Shirt ist gar nicht schlecht... vielleicht kann man die sogar übers Forum vertreiben. .,a015
So wie die Jungs & Mädels vom "Sony User Forum" es getan haben: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33069 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33069)
Das neue Logo gefällt mir sehr gut. Es sollte aber nachgeforscht werden ob das HiFi Logo nicht geschützt ist. Die Abmahner lauern leider überall. .,111
na dann muessen wir es eben veraendern.
die schrifttype ist sicher nicht die originale und nun sind es auch mehr ringe ;)
Jan du bist ein Genie, toll :drinks:
Jan, super chic. .,d040 Das gefällt mir. Bei der T-Shirt-Aktion bin ich dabei, wenn sie zustande kommt.
Zitat von: Udo am Samstag, 13.Oktober.2007 | 20:02:04 Uhr
Jan du bist ein Genie, toll :drinks:
naja :grinser:, ich habe gelegentlich mal lichte momente .,11
genial ist sicher was anderes
Zitat von: jan.s am Samstag, 13.Oktober.2007 | 17:27:10 Uhr
na dann muessen wir es eben veraendern.
die schrifttype ist sicher nicht die originale und nun sind es auch mehr ringe ;)
So gefällt es mir am besten. Der kontrast ist schön, einprägsam - beinahe die Schlichtheit der Bauhaus - Ära. Das nehmen wir... .,d040 .,d040 .,d040 .,d040
Wenn ich das entscheiden könnte. :flööt:
Na bitte... dann sind wir uns doch alle einig. .,a040 :flööt:
Sehe ich auch so, weißes Classic auf schwarzem Grund - edel. Zeitlos elegant, wie unser Hobby bzw. die Protagonisten desselben.
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 20:34:36 Uhr
Zitat von: jan.s am Samstag, 13.Oktober.2007 | 17:27:10 Uhr
na dann muessen wir es eben veraendern.
die schrifttype ist sicher nicht die originale und nun sind es auch mehr ringe ;)
So gefällt es mir am besten. Der kontrast ist schön, einprägsam - beinahe die Schlichtheit der Bauhaus - Ära. Das nehmen wir... .,d040 .,d040 .,d040 .,d040
Wenn ich das entscheiden könnte. :flööt:
Das könnte dir so passen schon hier und jetzt schon
Vorverurteilungen " zu treffen " :_55_:
Nein ich finde es auch sehr gelungen , spreche mich natürlich auch für dieses Design aus und vor allem ein Dickes Lob an den "Graveur"
Sieht Klasse aus Jan .,d040
Da hat Jan mit dem alten HiFi Logo ganz genau ins Schwarze getroffen! :drinks:
Schei.. das klingt als führe ich Selbstgespräche, ich sollte wohl lieber meinen zweiten Vornahmen benutzen. Nee Blödsinn, Peer gibts ja auch schon.. (http://www.minolta-forum.de/forum/style_emoticons/default/fool.gif)
Zitat von: Tedat am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:50:48 Uhr
Da hat Jan mit dem alten HiFi Logo ganz genau ins Schwarze getroffen! :drinks:
Schei.. das klingt als führe ich Selbstgespräche, ich sollte wohl lieber meinen zweiten Vornahmen benutzen. Nee Blödsinn, Peer gibts ja auch schon.. (http://www.minolta-forum.de/forum/style_emoticons/default/fool.gif)
Ist das ansteckend???? :_55_:
na wenn ihr wollt :)
habe das mal in ner groesse ausgegeben, die fuer den seitenkopf tauglich ist. etwa 50% hoeher wie das smf-logo.
so ist es zu fein. da sieht man ja nix von den details
Super Logo :beer: Volltreffer !
Jan, das letzte jetzt ist aber grauslich - so soll es wohl aber nicht sein??? Das mit den vielen Ringen ist doch klasse.
Was sagen denn unsere Inhaber dazu??????
Hallo Jan,
ich habe das von Dir entworfene Logo mal kurzerhand in das Standard- und das Babylon-Layout eingefügt ...
... ich denke, es könnte schon noch etwas größer und vielleicht auch etwas länger werden ... zumal die Höhe der Leiste von der Höhe der Grafik mitbeinflußt wird ... die Farbe ich für die ersten Tests jetzt erstmal egal ...
Und wenn wir einfach nur das originale Logo ersetzen, dann sollte es ein GIF-Format sein.
Toller Entwurf ... mir gefällts sehr gut ... Danke :_hi_hi_:
na wenn ihr wollt :)
habe das mal in ner groesse ausgegeben, die fuer den seitenkopf tauglich ist. etwa 50% hoeher wie das smf-logo.
so ist es zu fein. da sieht man ja nix von den details
Das Logo an sich ist klassen.
Jetzt müsste man noch anden Details feilen.
So wie es jetzt eingebunden ist, wirkt es noch nicht richtig.....aber das kriegen unsere Honny-Grafiker auch schon hin .,d040
Hi Peter,
sorry, ich war mal ein paar Stunden weg ... sozusagen untergetaucht ... und mit der Münchner "Trioden Mafia" unterwegs ...
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 22:38:45 Uhr
Jan, das letzte jetzt ist aber grauslich - so soll es wohl aber nicht sein??? Das mit den vielen Ringen ist doch klasse.
Was sagen denn unsere Inhaber dazu??????
Das Logo ist super ... ich teste jetzt kurz ein paar Sachen aus und stelle dazu die Screenshots ein ...
... dazu werde ich erst einmal die Layouts Babylon, Stadard und YabbaDingsbums ansehen ... die Screenshots kommen gleich ...
hallo rolf
es ist kein problem, das logo in fast beliebigen formaten zu generieren.
hier mal ein gif in einer moeglichen groesse
Zitat von: be.audiophil am Samstag, 13.Oktober.2007 | 22:50:05 Uhr
ich habe das von Dir entworfene Logo mal kurzerhand in das Standard- und das Babylon-Layout eingefügt ...
Das scheint im Moment etwas ausgelaufen zu sein. .,111 :beer:
bei meinem letzten logo kann ich die linien auch in der bildschirmaufloesung erkennen
runde linien sind nicht so ganz trivial bei verkleinern. ruckzuck sind die weg oder nurnoch teilweise vorhanden
Zitat von: jan.s am Samstag, 13.Oktober.2007 | 22:56:02 Uhr
hallo rolf
es ist kein problem, das logo in fast beliebigen formaten zu generieren.
hier mal ein gif in einer moeglichen groesse
Schönes Logo .,d040 .,d040 .,d040
Zitat von: be.audiophil am Samstag, 13.Oktober.2007 | 22:55:03 Uhr
Hi Peter,
sorry, ich war mal ein paar Stunden weg ... sozusagen untergetaucht ... und mit der Münchner "Trioden Mafia" unterwegs ...
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 22:38:45 Uhr
Jan, das letzte jetzt ist aber grauslich - so soll es wohl aber nicht sein??? Das mit den vielen Ringen ist doch klasse.
Was sagen denn unsere Inhaber dazu??????
Das Logo ist super ... ich teste jetzt kurz ein paar Sachen aus und stelle dazu die Screenshots ein ...
... dazu werde ich erst einmal die Layouts Babylon, Stadard und YabbaDingsbums ansehen ... die Screenshots kommen gleich ...
Rolf, es sei Dir gegönnt - es gibt auch ein Leben ohne uns... :grinser: :grinser:
Das nenn ich mal nen Logo
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Logo_cool.jpg)
Lasst doch das so und macht das einfach zu unserem Logo, was will man da noch ändern, es ist einfach perfekt .,34
Hallo Tobi,
mach doch bitte mal einen Refresh der Seite ... :zwinker:
Wie es jetzt ist, ist es super :clapping:
Sieht gut aus. :beer: Im Babylon wird das Logo allerdings falsch skaliert. Das Bild hat 201x76px wird aber auf 250 gedehnt und sieht entsprechend verwaschen aus.
Hallo Jungs und Mädels,
jetzt kommen die Screenshots ...
Standard
http://www.hifi-classic.de/files/screen/Std_mitLogo.jpg
Babylon-Layout
http://www.hifi-classic.de/files/screen/Babylon_MitLogo.jpg
Yabba
http://www.hifi-classic.de/files/screen/YabbSet_mitLogo.jpg
BlacknBlack
http://www.hifi-classic.de/files/screen/BlacknBlack_mitLogo.jpg
ohne mich selbst loben zu wollen: so gefaellt mir das :_55_:
rolf: kannst du mit der visio-source was anfangen oder willst du noch andere groessen/formate?
Hallo Peter,
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:01:59 Uhr
Zitat von: be.audiophil am Samstag, 13.Oktober.2007 | 22:55:03 Uhr
Hi Peter,
sorry, ich war mal ein paar Stunden weg ... sozusagen untergetaucht ... und mit der Münchner "Trioden Mafia" unterwegs ...
Rolf, es sei Dir gegönnt - es gibt auch ein Leben ohne uns... :grinser: :grinser:
... yepp ... wenn´s um gute Klänge geht ... da könntet ihr mich auch gar nicht am Rechner halten :grinser: :grinser:
... habe gerade eine tolle Stereokette gehört ... Selbstbau-Drehstromnetzteile in Vollröhre ... das sind dann 2 Türme vom Boden bis unter die Decke - nur für die Netzteile :shok: :__y_e_s:
... für Vollaktiv betriebene 2- + 2,5-Wege Hörner (6 Treiber) ... Selbstbauendstufen mit Bauteilen, die nicht nur selten sondern auch noch das Non-Plus-Ultra darstellen ... Selbstbau-DAC, Selbstbau-CD ... und so weiter und so weiter ... :_good_:
... und es klang ... sehr geil :grinser:
Hallo Jan,
ich hole mir jetzt erstmal ein kleines Kaltgetränk ... und dann kriegst Du eine PN :grinser:
Zitat von: be.audiophil am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:23:21 Uhr
Hallo Peter,
... und es klang ... sehr geil :grinser:
solch Klangbeschreibungen mag ich: kurz, prägnant, nachvollziehbar :_hi_hi_: und kein Wort Geschwurbel :clapping:
Zitat von: be.audiophil am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:23:21 Uhr
Hallo Peter,
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:01:59 Uhr
Zitat von: be.audiophil am Samstag, 13.Oktober.2007 | 22:55:03 Uhr
Hi Peter,
sorry, ich war mal ein paar Stunden weg ... sozusagen untergetaucht ... und mit der Münchner "Trioden Mafia" unterwegs ...
Rolf, es sei Dir gegönnt - es gibt auch ein Leben ohne uns... :grinser: :grinser:
... yepp ... wenn´s um gute Klänge geht ... da könntet ihr mich auch gar nicht am Rechner halten :grinser: :grinser:
... habe gerade eine tolle Stereokette gehört ... Selbstbau-Drehstromnetzteile in Vollröhre ... das sind dann 2 Türme vom Boden bis unter die Decke ... für Vollaktiv betriebene 2- + 2,5-Wege Hörner (6 Treiber) ... Selbstbauendstufen mit Bauteilen, die nicht nur selten sondern auch noch das Non-Plus-Ultra darstellen ... Selbstbau-DAC, Selbstbau-CD ... und so weiter und so weiter ...
... und es klang ... sehr geil :grinser:
Das liest sich sehr gut - als nicht Dabeigewesener kann ich ja schlecht schreiben: hört sich sehr gut an... :grinser:
Als, BlacknBlack sieht klasse aus...
Hallo Tobi,
allein die Treiber der LS waren schon eine Wucht ... je 2 Stck. Altec 515 (15"/38cm), 2 Stck altec 416(15"/38cm), TAD-MT-Kompressionstreiber, TAD-HT-Bändchen ...
... einfach toll gemacht ... .,d040
Zitat von: Don Tobi am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:27:37 Uhr
Zitat von: be.audiophil am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:23:21 Uhr
Hallo Peter,
... und es klang ... sehr geil :grinser:
solch Klangbeschreibungen mach ich: kurz, prägnant, nachvolziehbar :_hi_hi_: und kein Wort Geschwurbel :clapping:
Machst Du oder er??. Oder magst Du es???
Hallo Peter,
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:32:06 Uhr
Das liest sich sehr gut - als nicht Dabeigewesener kann ich ja schlecht schreiben: hört sich sehr gut an... :grinser:
... und das ganze Elektronikgeraffel sah genial aus ... allein die Netzteile ... zwei Schränke in Größe eines 19"-Racks in voller Raumhöhe und in der Mitte jedes Schrankes schauen in Zweierreihe die Gleichrichterröhren raus ... aber nicht nur zwei oder vier ... nein, vom Boden bis zur Decke geht diese Zweierreihe ...
... und das dann in zwei dieser Schränke ... einfach geil ... da könnt´ ich mich stundenlang davorsetzen und nur das Glühen der Röhren betrachten ... :grinser:
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:32:06 Uhr
Als, BlacknBlack sieht klasse aus...
yepp ... aber nicht nur dort ... Danke Jan :grinser:
Man spürt Deine Begeisterung auch noch förmlich. So etwas habe ich schon ewig nicht erleben dürfen... Und in der schieren Größe schon gar nicht.
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:37:38 Uhr
Zitat von: Don Tobi am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:27:37 Uhr
Zitat von: be.audiophil am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:23:21 Uhr
Hallo Peter,
... und es klang ... sehr geil :grinser:
solch Klangbeschreibungen mach ich: kurz, prägnant, nachvolziehbar :_hi_hi_: und kein Wort Geschwurbel :clapping:
Machst Du oder er??. Oder magst Du es???
So Typo im Original geändert!
Sorry Leute ich habs nicht mehr geschafft .,d040
A: Alle Versuche wurden nicht so wirklich etwas
B: Ich war den Rest des Tages outdoor :P
Hallo Peter,
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 23:44:09 Uhr
Man spürt Deine Begeisterung auch noch förmlich. So etwas habe ich schon ewig nicht erleben dürfen... Und in der schieren Größe schon gar nicht.
... groß war es ... Größe ... yepp hatte es auch ... ja, ich bin noch total begeistert ...
... aber meine Breitbänder-LaLa ... die braucht sich imho trotzdem nicht zu verstecken ... es ist halt immer eine Frage der Abstimmung und der Vorlieben :grinser:
Hi Ari,
kein Problem ... hier geht es doch um Teamwork und nicht darum, wer was wann und wie gemacht hat ... eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Idee ...
... und wenn Du outdoor warst, dann ist das doch gut ... es gibt auch noch eine Welt neben der Virtuellen :grinser:
Zitat von: be.audiophil am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:46:34 Uhr
... und wenn Du outdoor warst, dann ist das doch gut ... es gibt auch noch eine Welt neben der Virtuellen :grinser:
Stimmt zumindest kann ich diese noch von der Virtuellen unterscheiden :Mundzh: :grinser:
Hi ari,
Zitat von: Mugen am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:47:40 Uhr
Zitat von: be.audiophil am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:46:34 Uhr
... und wenn Du outdoor warst, dann ist das doch gut ... es gibt auch noch eine Welt neben der Virtuellen :grinser:
Stimmt zumindest kann ich diese noch von der Virtuellen unterscheiden :Mundzh: :grinser:
... das ist das Wichtigste :grinser:
Sobald Du anfängst, Freunde mit "<html> <head> <title> Hi LUser </title> ......." anzusprechen, solltest Du Dir ernsthafte Sorgen machen..... :flööt:
:beer:
Dani
<html> <head> <title> Hi Dani </title>,
warum :flööt: .,a040
Sorry, wenn ich mich in die Schwärmereien um DIESE Uhrzeit einmische, aber hier ging es ja um's Logo ...
Wahrscheinlich mache ich mich jetzt mal wieder unbeliebt, aber MIR gefällt das Logo nicht!
Sollte zu diesem Thema noch eine Diskussion möglich sein, so werde ich gerne meinen Standpunkt darlegen. Wenn es schon "verabschiedet" ist,
dann muss ich damit leben ...
Sorry Jan, geht wirklich nicht gegen Dich und Deine kreative Umsetzung.
Gruß, Ralph
hallo ralph
damit hab ich kein problem :)
war ja nur ein spontaner gedanke und es gibt wohl kaum etwas das allen gefaellt.
es draengt sich natuerlich die frage nach nem gegenvorschlag / ner alternative auf.
Zitat von: Lakritznase am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 01:22:20 Uhr
Sorry, wenn ich mich in die Schwärmereien um DIESE Uhrzeit einmische, aber hier ging es ja um's Logo ...
Wahrscheinlich mache ich mich jetzt mal wieder unbeliebt, aber MIR gefällt das Logo nicht!
Sollte zu diesem Thema noch eine Diskussion möglich sein, so werde ich gerne meinen Standpunkt darlegen. Wenn es schon "verabschiedet" ist,
dann muss ich damit leben ...
Sorry Jan, geht wirklich nicht gegen Dich und Deine kreative Umsetzung.
Gruß, Ralph
Ich probiere auf jeden fall weiter etwas Schönes zu konstruieren, aber bitte lasst es meine Entscheidung sein ob ich das Ergebnis dann je nach Gefallen hier vorschlage oder nicht :zwinker:
Hallo Ralph,
kein Problem ... wir lassen das Logo jetzt erstmal stehen und warten dann auf Deinen und Ari´s Vorschlag ...
Hi Jan, Gruß in die Nacht ...
Das mit dem Gegenvorschlag ist natürlich eine sehr berechtigte Forderung .,34, das kann ich verstehen.
Mein großer Rechner mit allen Grafik-Programmen ist derzeit leider *krank*, was bedeutet, dass ich auf diesen Patienten momentan KEINEN
Zugriff habe.
Ich werde aber trotzdem versuchen, zeitnah noch etwas zu erstellen.
Das was mich aber derzeit am meisten stört (und schnell zu beheben sein dürfte) ist, dass der NAME im Logo NICHT dem Namen der Web-Seite entspricht.
Dies ist ein Kardinalsfehler!
Wer das Logo liest/sieht und danach daraus eine Web-Adresse ableitet, landet derzeit bei QUAD ... - Und das kann nicht der Sinn sein ...
Liebe Grüße, Ralph
hallo ralph
ein berechtigter einwand.
ich habe nur den forums-titel umgesetzt. mir ist aber auch schon die abweichung zum domainnamen aufgefallen.
es ist also nicht nur ein logo-problem, sondern ein problem der domain-/namenswahl
War kein Vorwurf, nur könnte man über das Logo da schon "reparierend" eingreifen ...
ich sehe da auch keinen vorwurf :)
habe die sache aber inzwischen an rolf uebergeben.
er kann das aendern wie er lustig ist.
die schoepferische leistung war ja ohnehin eine geringe. war nur eine idee von mir.
wie fast alle spontanen ideen, bietet sie reichlich raum fuer verbesserungen und alternativen
Hi Ralph,
hi Jan,
das ist leider ein sozusagen historische Problem ...
... das Forum wurde ursprünglich mal in einen ganzen Konglomerat von Foren aufgesetzt und bei der Namensgebung für das Forum wurde leider keine Rücksicht auf evtl. bereits belegte Domainnamen gemacht ...
... dann haben wir das Forum dieses Jahr aus dem Foren-Konglomerat ausgegliedert und die Domain gesichert ...
... da der Forenname also schon eingeführt war hat damals auch niemand darüber nachgedacht, den Forennamen an die Domain anzupassen ... was wir jetzt aber natürlich nachholen könnten.
Aber genau diese Einwände und Hilfestellungen sind es ja, die wir haben wollten. Also Danke dafür.
Moin,
nennt sich das Forum denn Hifi-Classics oder Classic? Wenn es Classic heißt ist die Verbindung des Logos mit der URL doch kein Problem.
So etwa: (http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/classic%20logo/hifi-classic-logo1.jpg)
Hallo Detlev,
das Forum hieß ursprünglich HiFi-Classics ... ich werde dies aber im Zuge des Updates jetzt auf HiFi-Classic ändern ... der angezeigte Name ist bereits geändert
hallo detlev
mit der url unter dem classic gefaellt mir das logo noch besser :)
das bricht etwas die strenge symetrie
Ich hab nochmal mit dem Logo rumgespielt, so könnte das mit Aero und narenciye dann aussehen...
Zitat von: Tedat am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 12:03:03 Uhr
Ich hab nochmal mit dem Logo rumgespielt, so könnte das mit Aero und narenciye dann aussehen...
Das ist dir sehr schön gelungen. :_n015_:
Danke! (http://www.minolta-forum.de/forum/style_emoticons/default/blush.gif)
Wenn denn mal feststeht welche Themes wir behalten, lässt sich das mit den anderen garantiert auch machen. Waren nur ein paar Minuten "photoshopping"...
So... hier mal die angepassten Logos für die beiden Themes. (http://www.winaktiv.de/images/smilies/x345.gif)
...und noch schnell was für das "Forum- oder Board-Standard" Theme. (http://www.winaktiv.de/images/smilies/x434.gif)
ich finde das schwarze irgendwie am schoensten :)
Zitat von: Tedat am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 15:50:18 Uhr
...und noch schnell was für das "Forum- oder Board-Standard" Theme. (http://www.winaktiv.de/images/smilies/x434.gif)
Das blaue mit dem Verlauf finde ich recht gelungen...
meinen Segen hat es :clapping:
Zitat von: jan.s am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 15:57:05 Uhr
ich finde das schwarze irgendwie am schoensten :)
Mir gefällt auch das Schwarze auch am Besten :zwinker:
Ich bekomme irgendwie nichts Gescheites hin, mal schauen eventuell klappts ja mit Malen :P
Mir gefallen die farbigen Varianten auch schon sehr viel besser. Die Grüne ist mein Favorit.
Könnte mal jemand bitte die Schriftgröße von Hi Fi und CLASSIC gleichschalten und dann (versuchsweise) auch das "i" in CLASSiC KLEIN schreiben?
Und dann noch die drei vorhandenen i-Punkte in einer Kontrastfarbe (z.B. Rot) füllen.
Danke, ich hab, wie schon erwähnt derzeit keinen passenden Rechner zur Hand.
Ähm... das grüne Logo war jetzt für das narenciye Theme gedacht...
(http://hifi-classic.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=672.0;attach=599;image)
Das mit dem abändern (Schriftgröße/kleines "i") müsste der andere Jan machen da er auch die Originale erstellt hat, aber anpinseln kann ich es dann gerne wieder. (http://www.winaktiv.de/images/smilies/x345.gif)
Das sieht gut aus, Classic würde ich auch nur am Anfang groß schreiben. Das passt besser zu Hi Fi.
Hallo zusammen
Kleine Kritik am Rande.
Naja. Das neue Logo ist besser als das Alte. Aber etwas Farbe würde nicht schaden. Sieht nach Briefkopf vom Beerdigungsinstitut oder Todesanzeige aus. :zwinker:
Gruss Felix
Zitat von: Felice am Montag, 15.Oktober.2007 | 18:15:11 Uhr
Hallo zusammen
Kleine Kritik am Rande.
Naja. Das neue Logo ist besser als das Alte. Aber etwas Farbe würde nicht schaden. Sieht nach Briefkopf vom Beerdigungsinstitut oder Todesanzeige aus. :zwinker:
Gruss Felix
Wieso
schwarz ist doch spitze
bei mir ist das Ganze Forum schwarz .,009
Zitat von: Mugen am Montag, 15.Oktober.2007 | 18:23:56 Uhr
Wieso schwarz ist doch spitze
bei mir ist das Ganze Forum schwarz .,009
Achsooo .,11
Ari, in Back-n-Black ist es ja sehr passend.. nur nicht alle benutzen dieses Theme. Mir z.B. geht es furchtbar auf die Augen...
Du solltest dir vielleicht mal die anderen Themes anschauen, dann weißt du auch warum manch anderer farbig angepasste Logos bevorzugt.
Außerdem spricht doch auch nichts dagegen für die verschiedenen Themes verschieden angepasste Logos (Größe, Farbe etc.) zu haben. :__y_e_s:
Zitat von: Tedat am Montag, 15.Oktober.2007 | 18:50:47 Uhr
Außerdem spricht doch auch nichts dagegen für die verschiedenen Themes verschieden angepasste Logos (Größe, Farbe etc.) zu haben. :__y_e_s:
Hab ich das behauptet??
Mir gefällt halt das schwarze Design am Besten .,009
Es wird nach farbigen Logos gefragt und du antwortest:
Zitat von: Mugen am Montag, 15.Oktober.2007 | 18:23:56 Uhr
Wieso schwarz ist doch spitze
bei mir ist das Ganze Forum schwarz .,009
Natürlich ist
mir schon klar wie du das meinst, man könnte es aber auch so auslegen: "benutze Back-n-Black dann passt es schon". (http://www.minolta-forum.de/forum/style_emoticons/default/wink.gif)
Hallo Jan,
wie gefällt Dir den nun Dein narenciye?
Mischt
Jetzt ist gar kein Logo mehr da. Neeeeeeee das wollte ich nicht. :_yahoo_:
Hi Jungs und Mädels,
die farblich angepassten Logos finden sich nun in BlacknBlack (schwarz), narenciye (grea, wie man in Bayern sagt) und im Standard-Layout (blau) ...
es würden jetzt noch farblich angepaßte Logos für AERO, YabbSe und Babylon fehlen ... aber Ihr seid die besseren Grafiker :zwinker:
Hi Felix,
Zitat von: Felice am Montag, 15.Oktober.2007 | 19:16:28 Uhr
Mischt
Jetzt ist gar kein Logo mehr da. Neeeeeeee das wollte ich nicht. :_yahoo_:
... wie, wer, was, wo?
Welches Layout nutzt Du denn aktuell? Kannst Du bitte ein Refresh der Seite im Browser machen? Wahrscheinlich hast Du die Seite genau zu dem Zeitpunkt erneut aufgerufen, als ich die alten Logos auf dem Server umbenannt habe.
Zitat von: be.audiophil am Montag, 15.Oktober.2007 | 19:12:14 Uhr
Hallo Jan,
wie gefällt Dir den nun Dein narenciye?
Bis auf das keine "Mitglieder" auszuwählen sind, im Menu steht stattdessen "Kalender" und das (http://hifi-classic.de/forum/Themes/default/images/german-utf8/new.gif) Knöpfchen fehlt (als Bild), ist es klasse. Für mich am beruhigsten was Farben und Kontrast angeht, übersichtlich finde ich es auch.
Das Logo würde ich in einer freien Minute nochmal etwas anpassen so das es sich besser mit dem Hintergrund "vermischt", sieht aber auch jetzt schon mal sehr gut aus. :_good_:
Zitat von: be.audiophil am Montag, 15.Oktober.2007 | 19:18:04 Uhr
es würden jetzt noch farblich angepaßte Logos für AERO, YabbSe und Babylon fehlen ... aber Ihr seid die besseren Grafiker :zwinker:
Ähm Rolf, für Aero gäbe es doch schon eins: http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=672.msg6933#msg6933 (http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=672.msg6933#msg6933) :flööt:
Hi Jan,
Zitat von: Tedat am Montag, 15.Oktober.2007 | 19:29:32 Uhr
Ähm Rolf, für Aero gäbe es doch schon eins: http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=672.msg6933#msg6933 (http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=672.msg6933#msg6933) :flööt:
habe ich gesehen ... nur hast Du dieses Logo für den blauen Balken entworfen ... im Template sitzt das Logo aber darüber ... wenn wir dieses also nutzen wollten, müßte ich das Seiten-Template neu stricken. Falls uns also noch ein Logo für den Bereich darüber einfallen könnte, then it would be really more appreciated :zwinker:
An die Templates habe ich natürlich nicht gedacht... ich schau's mir also zusammen mit den anderen Themes dann nochmal an. :__y_e_s:
So, da bin ich wieder. :_hi_hi_:
Habe das Narenciye Logo nochmal angepasst, jetzt sollten die Farbübergänge 100% stimmen.
Rolf, lässt sich der "Hifi-Classic" Schriftzug neben dem Logo entfernen (siehe Screenshot)? Sieht jetzt irgendwie nach "doppelt hält besser" aus... :flööt:
AERO, YabbSe und Babylon schaue ich mir noch mal genauer an - wobei AERO mir schon etwas Kopfzebrechen macht dank der Position des Logos.
Gibt es zu YabbSe und Babylon spezielle Wünsche zur Farbe? Ich dachte da an den selben Blauton welcher das Theme dominiert...
So... hier wäre mein Vorschlag für Classic YaBB SE:
Zitat von: Tedat am Dienstag, 16.Oktober.2007 | 18:17:48 Uhr
So, da bin ich wieder. :_hi_hi_:
............
Rolf, lässt sich der "Hifi-Classic" Schriftzug neben dem Logo entfernen (siehe Screenshot)? Sieht jetzt irgendwie nach "doppelt hält besser" aus... :flööt:
Hi Jan,
klar lässt sich der Schriftzug entfernen..... aber wenn nur für alle Layouts gleichzeitig... .,a015
Von daher, lass uns das machen wenn alle das Logo haben.... :_good_:
Hi Jan,
ich schau mir mal das narenciye Template etwas genauer an ... und wenn wir einfach nur die Farbe für den Schriftzug ändern und es darüber nicht mehr auffällt. Ich meld´ mich wieder, wenn ich mehr weiß ...
Bloß keine Hektik, wenn der Schriftzug alle Themes betrifft dann warte ich gerne bis sich die Logos "durchgesetzt" haben. :__y_e_s:
Farbe ändern ist so fürchte ich auch eher eine Notlösung da der Hintergrund einen Farbverlauf enthält.
PS: Welche Logos hättet ihr den jetzt gerne noch? Babylon und Aero soweit ich weiß.. .,a015
Nabend Mädels
Bin ich der einzige der Blue Skies nutzt ??? hier ist keines drin??
auch hatte sich nach dem Update die "Breite" geändert (ist nur noch halb so breit ?? )
Oder kann ich die Ansicht ändern ?? :_hammer_:
Zitat von: HisVoice am Dienstag, 16.Oktober.2007 | 20:13:58 Uhr
Bin ich der einzige der Blue Skies nutzt ???
Das wäre im Bereich des möglichen. .,111
eben waren es 2 user die das theme benutzt haben
Ja.. der zweite war ich... wollte mal kurz das fehlende Logo begutachten. (http://www.minolta-forum.de/forum/style_emoticons/default/wink.gif)
ich hatte grade mal das aero theme. eigentlich klasse, bis auf das wolkenbild.
wenn man das auf 10% hoehe einstellt, waere das theme klasse
Hi
die Linien schmieren zu, grundsätzlich nicht schlecht, aber überarbeitungswürdig. Ich fahre 1280x1024 auf 22" DTP CRT und kann die Linien im Logo rechts oben nicht mehr eindeutig ausmachen. Wenn das für Bildschirmansicht gebaut ist sollte es so angelegt sein dass es nicht zuschmiert - auch nicht bei höheren Auflösungen, also Linienstärken von 1px sind da nix. Die Url ist auch ins unlesbare abgesoffen, und negative Schrift braucht sowieso mehr Fleisch als Positive...
was mir nicht gefällt ist, wie platt es auf dem eine Wölbung andeutenden Kopf steht... ich denke diesen Verlauf mit in das Logo zu integrieren währe homogener. aber ich denke die Entwicklung ist nicht abgeschlossen. Soll denn das (blässlich)blaue Seitenlayout endgültig sein?
Helge
Zitat von: jan.s am Samstag, 13.Oktober.2007 | 11:33:34 Uhr
moin
ein wenig kann man mit der groesse schon spielen.
das layout ist recht robust und zur not kann man das ja mit nem transparenten hintergrund auf das wunschmass bringen.
ich hab mal was gebastelt.
habe das alte hifi-logo nachgezeichnet und den text angepasst.
da es hier ja ein classics-forum ist, passt das alte logo in meinen augen sehr gut :)
habe die vorlage als vektor-grafik und kann sie beliebig skalieren
hallo helge
was fuern theme benutzt du?
ich kann keinen gewoelbten knopf finden?
bei soner groben aufloesung habe ich das noch nicht betrachtet.
mit der liniendicke ist das sone sache
das logo im default theme ist 81 pixel hoch.
da muss folgendes drinn platz haben: 2x 5 linien mit abstaenden in doppelter bis dreifacher linienstaerke und dann noch der kreis mit den buchstaben.
also bei 1px starken linien sind das ja folglich schon 30-40 pixel ohne den kreis in der mitte. da bleibt nicht viel fuer den mittelteil.
das mit der url stimmt, die koennte noch ruhig etwas groesser. die daraus resultierende groessere breite des logos ist wohl leichter zu verschmerzen als noch mehr hoehe.
1280x1024 ist aber auch auf 19" schon sehr grob. ist das bei 22" nicht wie ewig tetris? :grinser:
Hoy
ich weiss nicht ob du die Auflösung schon mal gesehn hast :) mit Tetris auf nem CellPhone hat sie nichts gemein. Da man von Otto-Durchnitt-Surfer ausgehen muss und die Masse mit 17"ern, maximal 19"ern hantiert.... Die Url ist ja schon so nicht lesbar, würd ich höher gehn wärs nur noch fliegendreck.
KNopf schrieb ich nicht, Kopf schrieb ich. Ich bin bei der Standardansicht, ich halte überhaupt nichts von individuellen themes, da der Wiedererkennungswert gen null geht und der Aufwand in jedem Theme zumindest eine annehmbaren Gsamteindruck zu erreichen erheblich ist. Ein Logo das homogen zu zig verschiedenen Themes passt ist unmöglich, zig logi zu bauen unsinn, und der Sinn eines Logos schnell und sicher wiedererkannt zu werden ist verfehlt.
Die Höhe ist ja ok, ich finde nur dass es SO da es mit dem weissen Teil den Verlauf komplett abdeckt nicht gut mit dem Verlauf harmoniert.
Ein Verlauf vermittelt dem Auge 3dimensionalität, ergo eine Wölbung, das Logo ist dagegen zur hälfte platt...
Ich hab jetzt diesen SMF Standard Core blabla - der genauso ausschaut wie das was standardmässig zusehn ist auschaut.
CLASSIC in Versalien ist auch typografisch ein Problem, da die wenigsten Schriften für Grossschreibung geschaffen sind. Der Raum zwischen L und A sieht ziemlich blöd aus. Es gibt einige wenige Schriften die speziell für eine solche Nutzung entworfen wurden, bei denen die Räume beim Layout beachtet wurden, die dann auch schön laufen. Die Schrift ist jedenfalls keine davon.
hallo helge
ich fand das logo in schwarz auch schoener und das haette gleichmaessig (schlecht) in die unterschiedlichen themes gepasst.
ich habe den verlauf noch nie als schatten gesehen, aber nun wo du es sagst ;D
es gibt ja schon ne ganze reihe versionen vom logo in diesem thread. in antwort 43 ist das logo in meinen augen am besten (auch die verkleinerte version)
das mit der url ist vermutlich wohl eher fuer groessere versionen sinnvoll. zb. fuer banner die dann auf fremden webseiten eingebunden werden koennen. hier im forum ist der nutzen ja eher ein geringer.
in der hochschule hatte ich bis vor kurzem nen 19" tft mit der aufloesung. fand das eher sehr stoerend mit den groben strukturen. 17" sind da schon deutlich feiner.
selber nutze ich 1680*1050 auf 20,5" und 15,4"
ruecksicht auf user mit geringeren aufloesungen ist aber auf jeden fall wichtig. wobei das bei mir so weit geht, dass in keinem design horizontale scrollbars erscheinen duerfen (auf keinen fall bei aufloesungen von 1024 horizontal) und kein einzelelement groesser als 800*600 pixel sein darf.
dass leute mit niedrigen aufloesungen viel vertikal scrollen muessen, ist aber das opfer dass sie bringen muessen :)
was ich richtig zum kotzen finde, sind designs die auf grossen monitoren nicht die ganze breite nutzen. das ist kommunisten-layout. da leiden auch die leute mit guter hardware
Zitat von: jan.s am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 21:15:34 Uhr
in der hochschule hatte ich bis vor kurzem nen 19" tft mit der aufloesung. fand das eher sehr stoerend mit den groben strukturen. 17" sind da schon deutlich feiner.
selber nutze ich 1680*1050 auf 20,5" und 15,4"
ruecksicht auf user mit geringeren aufloesungen ist aber auf jeden fall wichtig. wobei das bei mir so weit geht, dass in keinem design horizontale scrollbars erscheinen duerfen (auf keinen fall bei aufloesungen von 1024 horizontal) und kein einzelelement groesser als 800*600 pixel sein darf.
dass leute mit niedrigen aufloesungen viel vertikal scrollen muessen, ist aber das opfer dass sie bringen muessen :)
was ich richtig zum kotzen finde, sind designs die auf grossen monitoren nicht die ganze breite nutzen. das ist kommunisten-layout. da leiden auch die leute mit guter hardware
nu, mit ner vernünftigen Maske sieht das nicht grob aus :) ich hab ne 0,24 Streifenmaske...NF Diamondtron™ Bildröhre - es gibt monis mit >0,26er Maske, da kann ich doppelt so grosse Schrift kaum erkennen weils total scheisse ausschaut. mit 1600x1200 kann ich die schrift hier im Forum grad man so noch ohne Brille lesen :) bei 1280 x 1024 kann ich sehr viel länger ernüdungsfrei arbeiten (ohne Brille). Bin leider gerade in der Anfangsphase zur lesebrille... :_thumbdown_:
Die Schrifthöhe in den Postings liegt mit 1600x1200 laut meinem typometer etwa bei 1,2mm (textgrosse mittel im browser) und die icons in der schnellstartleiste sind 4x4mm - das ist hart fürn alten Mann. Genau da fängt dann das Brillenproblem an -bei normaler distanz alles zu klein, mit Lesebrille (für den Nahbereich von 0-30cm) müsst ich mir fast die Nase am Moni platt drücken, da ich bei normaler Distanz ausserhalb der Schärfe liege. Naja, der Verfall ist schon ziemlich fortgeschritten :)
Da das eh meine letzte Röhre ist, ich glaub kaum das in Zukunft noch HQ-CRT-Monitore zu bekommen sein werden, werd ich schon mal anfangen zu sparen. Vernünftige tft fangen bbei 1280 an und interessant wirds um 2k€.
ZitatCLASSIC in Versalien ist auch typografisch ein Problem, da die wenigsten Schriften für Grossschreibung geschaffen sind. Der Raum zwischen L und A sieht ziemlich blöd aus. Es gibt einige wenige Schriften die speziell für eine solche Nutzung entworfen wurden, bei denen die Räume beim Layout beachtet wurden, die dann auch schön laufen. Die Schrift ist jedenfalls keine davon.
Das erlaubte ich mir früher bereits anzumerken, ich würde Classic in Kleinbuchstaben schreiben. So sieht es nicht gut aus. Die Linen verschmieren übrigens wirklich, sowohl in 1280er, als auch in 1366er Auflösung. Mehr haben nur ein paar Notebooks und flammneue 16:10 Displays. :beer:
Das Logo ist in der Tat durch die Verkleinerung und Kompression recht verschmiert. Wer die Möglichkeit hat eine scharfe und verbesserte Version zu erstellen sollte sie hier posten. Das Gerede um Monitorauflösungen und Buchstabenabstände bringt uns hier nicht weiter. :beer:
Ein hochauflösendes Logo würde wohl nur noch der Herstellung von T-Shirts oder Aufklebern dienlich sein.Dürfte wohl kein Problem sein,so etwas in irgendeiner Ecke eines Servers zur Verfügung zu stellen.Für die Page selber ist das wohl eher vernachlässigbar, oder?
Hi
die abschmierenden Ringe bräuchten etwas mehr Substanz als 1px... das schmiert immer zu, egal bei welcher Auflösung. Daran muss man bei der Erstellung eben denken, das ist immer so :) wenn ich ein Logo für 80x200 Zielgrösse baue, muss ich eben wissen dass die Details beschränkt sind. Ev ein Ring weniger, dafür 3px Stärke und es säuft nicht ab.
Das mit den Versalien ist so ne Sache, will man es wirklich, muss man eben etwas an der Zeile arbeiten, nahezu bei jedem individuellen Logo aus Standardfonts wird nachgearbeitet und variiert. L und A müssten deutlich verändert werden... ist aber nicht unmöglich.
Helge
Holla,
seid Ihr ständig am Abändern des Logos?
Vorhin war es wieder mal in schwarz ausgeführt, nun sehe ich es wieder in blaßblau...
Huch, jetzt ist es wieder schwarz?!
Was macht Ihr denn für lustige Dinge? .,a026
Gruß
Monti
Hi Monti,
ich hab´doch schnupfen ... und da ... hatschi ... pfrrt ... pfft ... komm ich schon mal mit den Tasten durcheinander ...
... ich spiel im Fieberwahn gleich mal die Sicherung von vorletztem Jahr zurück :_yahoo_: :_tease: :_tease: :pleasantry:
P.S.:
Lösche doch bitte mal Deinen Browser-Cache :zwinker:
Noch ein Vorschlag für Aero...
..sowie ein Logo für das Standard Theme ohne Farbverlauf.
mir gefaellt es in schwarz immernoch am besten :)