Hi,
erstmal Glückwunsch zum B795, hab ich auch neben dem B790, B791 und dem B291...
Uns Udo hat ja schon mal einen Tipp losgelassen (Udo, wieder voll da?)...
Damit Du mit dem B795 glücklich wirst, und lesen ja bekanntlich bildet, folge doch dem link unten und lade Dir die Bedienungsanleitung/instruction manual und das Serviceanleitung/Service Manual runter, dann sehen wir weiter.
http://www.revox.name/b200s/smdownload.htmKurz zum Abheben des Arms während des Abspielvorgangs:
wenn nicht richtig justiert, oder die Nachführung nicht richtig funktioniert, und die Auslenkung des Schlittens durch die Platte zu gross wird, hebt der Arm ab.
Neben der Sauberkeit des Seilzuges ist auch die Spannung des Selben von Bedeutung. Wenn Du also die Armabdeckung in der Ruheposition mit beiden Händen links und rechts unten leicht nach aussen ziehst, hast Du sie plötzlich in der Hand...
Das Seil an der Feder aushängen, mit in Aceton getränktem Küchenpapiertuch durch die Finger ziehen (dabei auf Beschädigung achten), die Feder wieder einhängen und die Länge der Feder prüfen: gespannt sollte das von Federauge zu Federauge ca. 20mm sein. Ist das Seil zu lang geworden (Feder ist zu lose) hilft ein Knoten das Seil zu kürzen (am Besten auf der linken Seite des Seils in Ruheposition), und so die Federspannung zu erhöhen.
-wenn der tonarmliftknopf zum abspielen gedrückt wird hört man irgendein blech im inneren: "puing!"
... das gehört so: der Kolben des Liftmagneten "klongt" so, wenn er betätigt wird...
-der einschaltknopf geht sehr schwer und unelegant zu drücken, er geht nur gegen grossen widerstand und dann ganz abrupt.
... das gehört eher nicht so: entweder ist er "falsch" eingebaut, oder kurz davor, ganz defekt zu gehen...
Berichte mal, obs geklappt hat, welches System installiert ist, und ob die Nextel-Lakierung schön klebrig ist...
Mit RevoXianischem Gruss
Jonny