NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => Tuner / Receiver / Verstärker => Thema gestartet von: Rollo am Montag, 05.November.2007 | 15:53:15 Uhr

Titel: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Montag, 05.November.2007 | 15:53:15 Uhr
Hallo,

Idee geklaut und die Grundlage ist eine Ausarbeitung der Forumsmitglieder von AudioKarma.

Nachteil dieser Auflistung ist: Die wenigen europäischen Geräte....Deviton (Vivanco) und Kirksaeter sind mit Müh und Not reingerutscht....

Gab es keine die die geforderten Kriterien erfüllten? oder wurden sie vergessen? Sollte letzteres zutreffen dann bitte:
Nachtragen bzw. vorschlagen.

Zitat:

Vintage super receiver list.


Vintage is 25 years old and older. Super receivers have = | > 100wpc.



Akai AA-1200 - 120wpc

B&O 8000 Beomaster - 100wpc

Bose Spatial Control - 100wpc

Carver The Receiver - 150wpc

Concept 16.5 - 165wpc

Concept 12.0D - 120wpc

Concept 11.0 - 110wpc

Deviton 4080 - 100wpc

Fisher RS-2015 - 150 wpc

Fisher RS-1060 - 125wpc

Fisher RS-1080 - 180wpc

Fisher RS-2010 - 100wpc

Harman/Kardon HK 890 - 125wpc

Hitachi SR-2004 - 200wpc

JVC JR-S600 II - 120wpc

JVC JR-S600 - 120wpc

JVC JR-S501 - 120wpc

Kenwood SuperEleven - 125wpc

Kenwood KR-9000 - 125wpc

Kenwood KR-9050 - 200wpc

Kenwood KR-9600 - 160wpc

Kenwood KR-8010 - 125wpc

Kenwood KR-9400 - 120wpc

Kenwood KR-8050 DC - 120wpc

Kenwood KR-1000/1000B - 120wpc

Kirksaeter RTX 1000 - 110wpc

Kirksaeter Moderator 150-200 - <100wpc

Lafayette LR-120DB - 120wpc

Luxman R-1120 - 120wpc

Luxman R-117 - 160wpc

Marantz 2600 - 300wpc

Marantz 2500 - 250wpc

Marantz 2385 - 185wpc

Marantz 2330 - 130wpc

Marantz 2330B - 130wpc

Marantz SR9000G - 130wpc

Marantz 2325 - 125wpc

MCS MCS-3325 - 125wpc

MCS MCS-3125 - 125wpc

Nakamichi 730 - 105wpc

Nikko NR-1415 - 175wpc

Nikko NR-1219 - 100wpc

Onkyo TX-8500 MkII - 160wpc

Onkyo TX-8500 - 110wpc

Onkyo TX-6500 MkII - 100wpc

Optonica SA-5901 - 125wpc

Optonica SA-5902 - 125wpc

Optonica SA-5905 - 125wpc

Philips AH-903 - 125wpc

Pioneer SX-1980 - 270wpc

Pioneer SX-1280 - 185wpc

Pioneer SX-1250/5590 - 160wpc

Pioneer SX-1050 - 120wpc

Pioneer SX-1080 - 120wpc

Pioneer SX-3900 - 120wpc

Pioneer SX-D7000 - 120wpc

Pioneer SX-1010 – 100wpc

Pioneer SX-9 – 125wpc

Project-One Mark 1500DC - 150wpc

Realistic STA-2100 - 120wpc

Realistic STA-2300 - 120wpc

Rotel RX-1603 - 180wpc

Rotel RX-1203 - 120wpc

S.A.E. TWO R18 - 180wpc

Sansui G-33000 - 300wpc

Sansui G-22000 - 220wpc

Sansui G-9700 - 200wpc

Sansui G-8700 - 160wpc

Sansui G-9000/901 - 160wpc

Sansui Z-9000 - 125wpc

Sansui 9900Z - 160wpc

Sansui 8900Z - 125wpc

Sansui 9090DB - 125wpc

Sansui G-8000 - 120wpc

Sansui G-7700 - 120wpc

Sansui 9090 - 110wpc

Sansui 7900Z - 100wpc

Sanyo PLUS 200 - 200wpc

Sanyo 130 Plus - 130wpc

Sanyo JCX-2900 - 120wpc

Scott(H.H) 390R - 120wpc

Setton RS-660 - 120wpc

Sherwood S-9910 - 100wpc

Sherwood S-9910CP - 100wpc

Sherwood S-110CP - 100wpc

Sony STR-V7 - 150wpc

Sony STR-7800D - 125wpc

Sony STR-V6 - 115wpc

Technics SA-1000 - 330wpc

Technics SA-5770 - 185wpc

Technics SA-5760 - 165wpc

Technics SA-800 - 125wpc

Technics SA-818 - 110wpc

Technics SA-700 - 100wpc

Technics SA-828 - 100wpc

Toshiba SA-7150 - 150wpc

Toshiba SA-7100 - 100wpc

Wintec R-1120 - 120wpc

Yamaha CR-3020 - 170wpc

Yamaha R-2000 - 150wpc

Yamaha CR-2040 - 120wpc

Yamaha CR-2020 - 100wpc

Yamaha R-1000 - 100wpc



Eure Vorschläge?
Eure Korrekturen?

So die schwere Arbeit ist getan - nun seid ihr dran mit der leichten - Bilder einstellen.  :flööt:

:drinks:


Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Tedat am Montag, 05.November.2007 | 16:45:35 Uhr
Zitat von: Rollo am Montag, 05.November.2007 | 15:53:15 Uhr
...
Harman/Kardon HK 890 - 125wpc
...

Ich hab mich an anderer Stelle schon mal gefragt, gibt es den "HK890" überhaupt? Ich finde keinerlei Informationen über diesen Receiver...  .,a015
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stormbringer667 am Montag, 05.November.2007 | 16:52:24 Uhr
Das ist doch eine amerikanische Liste, oder? Sind die Leistungsangaben in DIN- oder SAE-PS ?   :grinser:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: UBV am Montag, 05.November.2007 | 18:32:14 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Montag, 05.November.2007 | 16:52:24 Uhr
Das ist doch eine amerikanische Liste, oder? Sind die Leistungsangaben in DIN- oder SAE-PS ?   :grinser:

Hallo,

die Leistungsangaben sind jeweils RMS pro Kanal und an 8 Ohm.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Montag, 05.November.2007 | 18:43:02 Uhr
Hi Rolli,

also ich verstehe nicht sooo recht,was Du da jetzt "bauen" willst.
Eine Liste,....iss klar und weiter.....mit den Bildern,die wir dir zutranportern,selbstgeschossene von unseren Geräten,oder aus dem web entliehen,oder wie??

Bitte lass mich nicht unschlau zum Abendessen gehen!
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Montag, 05.November.2007 | 19:07:47 Uhr
Ich habe momentan keine Monsterreceiver, nur noch einen.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Montag, 05.November.2007 | 19:17:18 Uhr
Na ja,besser als durch die Finger gepfiffen!
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Montag, 05.November.2007 | 19:50:40 Uhr
Zitat von: Udo am Montag, 05.November.2007 | 19:07:47 Uhr
Ich habe momentan keine Monsterreceiver, nur noch einen.
Das ist auch nur ein halbes Monster  :grinser: :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Montag, 05.November.2007 | 19:52:53 Uhr
Wenn du meinst. Soll ich mal einen von deinen Marantzen an einer Infinity braten?  :raucher:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Montag, 05.November.2007 | 20:03:25 Uhr
Sony Str-V = 175 Watt RMS an 8 Ohm
Marantz 2385 = 185 Watt RMS an 8Ohm

Also sowas habe ich auch, da brauche ich dich nicht dazu  :grinser: :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Montag, 05.November.2007 | 20:04:22 Uhr
Hallo,

es geht halt um eine Bestandsaufnahme.

Die Liste ist wohl schon fast komplett?

Na her mit den Bildern! Bevorzugt werden eigene....
...es sollte doch hier einige Besitzer geben?

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Montag, 05.November.2007 | 20:30:54 Uhr
Na hier kennt wohl jeder schon

Marantz 2385

(http://img100.imageshack.us/img100/4458/marantz238501bf7.jpg) (http://imageshack.us)


(http://img230.imageshack.us/img230/7448/marantz2385lx0.jpg) (http://imageshack.us)

Und Pioneer SX-1080


(http://img216.imageshack.us/img216/4454/pioneersx1080640dz9.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img225.imageshack.us/img225/6752/pioneersx1080innenuo7.jpg) (http://imageshack.us)

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: BlueAce am Montag, 05.November.2007 | 20:45:14 Uhr
Na gut, war mal schnell im Keller:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_schnellschuss.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_LightShow.jpg)

Ein Schnappschuß, nicht alle ausgehfertig, aber alle auf der Liste  :drinks:
Schöner geht grad nicht auf die Schnelle.

Korrektur: der Eleven GX (2x???) fehlt auf der Liste, ebenso bspw. der Eleven III (2x120), der Onkyo TX-6500MkII(2x100) oder der NAD 300 (2x100) , die mir grad so einfallen. Auf dem AK gibts auch eine Fortführung der Liste irgendwo. Hab sie aber gerade nicht gefunden...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: daemon am Montag, 05.November.2007 | 20:57:09 Uhr
ich stop mal die zeit bis siamac hier auftaucht und den thread "zu macht"

:wallbash
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Montag, 05.November.2007 | 21:06:24 Uhr
Zitat von: daemon am Montag, 05.November.2007 | 20:57:09 Uhr
ich stop mal die zeit bis siamac hier auftaucht und den thread "zu macht"

:wallbash

Naja, aber er hat schon schöne große Geräte  :_good_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Montag, 05.November.2007 | 21:13:13 Uhr
Jetz hob ii´ss begriffen,Rollo!

Die grossen "Q´s" auch?......oder nur sterero Monster?
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Montag, 05.November.2007 | 21:16:21 Uhr
Zitat von: BlueAce am Montag, 05.November.2007 | 20:45:14 Uhr


Korrektur: der Eleven GX fehlt auf der Liste, ebenso bspw. der Eleven III oder der NAD 300, die mir grad so einfallen.

Hallo,
bitte mit Datenblatt  .,d040

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: BlueAce am Montag, 05.November.2007 | 21:19:48 Uhr
Zitat von: Rollo am Montag, 05.November.2007 | 21:16:21 Uhr
Hallo,
bitte mit Datenblatt  .,d040

:drinks:
wenn ich Zeit hab, such ich Dir raus, was ich hab - solange musst Du mir halt einfach glauben  ;)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Montag, 05.November.2007 | 21:25:17 Uhr
Hallo,

klar glaube ich Dir - wollte nur eine Zahl für den Eintrag haben.

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: BlueAce am Montag, 05.November.2007 | 21:29:56 Uhr
habs oben ergänzt, soweit ich auf die Schnelle was gefunden hab. Die Leistung des GX weiß ich leider nicht, aber ich schätze, der wird in der Nähe des Super Eleven liegen.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Montag, 05.November.2007 | 22:03:45 Uhr
Ergänzt?

Prima - Richtig bist ja Admin!  .,70

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: BlueAce am Montag, 05.November.2007 | 22:08:01 Uhr
ja, sorry. Ich hätte auch nen neuen Post machen können, aber so steht alles beisammen (und ich hab mich auch um Erlaubnis gefragt, meinen Post zu ändern  :grinser:)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Don Tobi am Montag, 05.November.2007 | 23:43:22 Uhr
Zitat von: Udo am Montag, 05.November.2007 | 19:07:47 Uhr
Ich habe momentan keine Monsterreceiver, nur noch einen.

Tja ich auch nicht! Mein CR 1020 reißt knapp die Hürde und mein Hitachi SR-802 auch...Mist verdammter..
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: BlueAce am Montag, 05.November.2007 | 23:45:31 Uhr
aber sicher spielen sie trotzdem vorzüglich. Groß, stark und laut ist ja lange nicht alles  :__y_e_s:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stapelkönig am Dienstag, 06.November.2007 | 00:46:38 Uhr
Wie war das jetzt mit dem TRX 3000 ? Da steht zumindest 2x100W an 8Ohm im Prospekt. ...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Dienstag, 06.November.2007 | 01:07:16 Uhr
Zitat von: Erich am Montag, 05.November.2007 | 20:03:25 Uhr
Sony Str-V = 175 Watt RMS an 8 Ohm
Marantz 2385 = 185 Watt RMS an 8Ohm

Also sowas habe ich auch, da brauche ich dich nicht dazu  :grinser: :_55_:

Erich, Leistung interessiert diese Box nicht, es geht nur um Ampere und die hat so ein Marantz nicht.  :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Dienstag, 06.November.2007 | 07:53:01 Uhr
Zitat von: Stapelkönig am Dienstag, 06.November.2007 | 00:46:38 Uhr
Wie war das jetzt mit dem TRX 3000 ? Da steht zumindest 2x100W an 8Ohm im Prospekt. ...

BTL  .,111
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stapelkönig am Dienstag, 06.November.2007 | 11:10:02 Uhr
Ist doch keine Vorgabe, dass ein Quadro Gerät auch auf 4 Kanälen ausgeben muss - oder irre ich mich da ?
Ist sonst so "uneuropäisch", die Liste  :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: dertelekomiker am Dienstag, 06.November.2007 | 14:12:11 Uhr
Unter diesem Aspekt:

Der Telefunken TRX 3000 hat es auf die gewünschten 100w an 8 Ohm gebracht. Allerdings nur in Stereo, dank einer Brückenschaltung, die die hinteren Kanäle mit einbezieht.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Dienstag, 06.November.2007 | 16:08:06 Uhr
Hallo,

Und wer von euch kann sich schon so ablichten lassen mit denselben Geräten?  :flööt:


(http://www.electricalhobby.com/monsterreceiversite/MonsterReceiversStack.jpg)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: superfranzl am Dienstag, 06.November.2007 | 17:39:51 Uhr
Sansui 9090 DB aus Erstbesitz 1979 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...bald in etwas angenehmerer Umgebung...äähhhm etwas mehr Luft zum atmen
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Dienstag, 06.November.2007 | 18:02:39 Uhr
Zitat von: Rollo am Dienstag, 06.November.2007 | 16:08:06 Uhr
Hallo,

Und wer von euch kann sich schon so ablichten lassen mit denselben Geräten?  :flööt:


(http://www.electricalhobby.com/monsterreceiversite/MonsterReceiversStack.jpg)

Hmmm!

Ein Lottogewinn vielleicht?  :_tease:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Dienstag, 06.November.2007 | 19:40:11 Uhr
Wie heißen denn die sechs abgebildeten Geräte?  :flööt:

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Kappa8.2i am Dienstag, 06.November.2007 | 21:15:05 Uhr
Premiere,mein erster Post hier.
Bin seit heute hier und nehme einigermaßen erstaunt zur Kenntnis das mein KR-9400 in dieser erlauchten Kategorie aufgeführt ist.

Würde gern erfahren ob jemand etwas an Material für den 9400 für mich hat.
Geh jetzt erstmal gucken wie man den Avatar und zumindest eine Signatur hier hinbekommt.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: BlueAce am Dienstag, 06.November.2007 | 21:20:23 Uhr
Welcome on board. Beides kannst Du unter "Profil" einstellen und Fragen zu Deinem Kenwood stellst Du am Besten im Kenwood Thread http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=629.0 (http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=629.0). Dort werden Sie geholfen  :__y_e_s:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Dienstag, 06.November.2007 | 21:21:33 Uhr
Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Wenn du oben in der Menüleiste auf Profil gehst und dann rechts nochmal auf Profil - dann kannst du dein Avatar ändern oder hinzufügen.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Dienstag, 06.November.2007 | 21:22:34 Uhr
Immer die zuvorkommenden Admins  :flööt:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: BlueAce am Dienstag, 06.November.2007 | 21:26:14 Uhr
nur als Threadteilnehmer, Erich. Ich wußte ja nicht, ob Du's noch rechtzeitig schaffst  .,a040
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Kappa8.2i am Dienstag, 06.November.2007 | 21:29:41 Uhr
 .,a115 Das hat ja dann schonmal geklappt...mit dem Profil.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 06.November.2007 | 23:01:54 Uhr
Zitat von: Kappa8.2i am Dienstag, 06.November.2007 | 21:15:05 Uhr
...........
Bin seit heute hier und nehme einigermaßen erstaunt zur Kenntnis das mein KR-9400 in dieser erlauchten Kategorie aufgeführt ist.

Würde gern erfahren ob jemand etwas an Material für den 9400 für mich hat.

Hi Kappa,

Herzlich  .,043 .,31,

dann schau doch einfach mal in diesen Thread.....

http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=40.0

vielleicht hilft es ja......
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Kappa8.2i am Mittwoch, 07.November.2007 | 22:03:42 Uhr
Das habe ich gemacht,leider nur zwei Kennys aufgeführt und nicht dabei.

Habe trotzdem eine Mail mit anderen Wünschen geschickt...leider ohne Reaktion. :wallbash
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 07.November.2007 | 22:14:24 Uhr
HI Kappa,

schreib mir mal per PN an wen Du die Mail versandt hast.....
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Armin777 am Donnerstag, 08.November.2007 | 09:25:50 Uhr
Rollo, überarbeite bitte doch nochmal Deine Liste in Beitrag 1.

Mir ist zufällig aufgefallen, der Fisher RS-1080 ist zweimal drin einmal mit 170wpc einmal mit 180wpc!!!
Vielleicht sind da noch mehr Fehler?

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Donnerstag, 08.November.2007 | 09:41:40 Uhr
Hallo Armin

leider keine Ahnung wie ich das nun noch ändern kann?

Bin nur Normaler User ???

Fühl dich eingeladen in der Liste zu streichen und zu erweitern als Mod hast du die Macht  :_hi_hi_:

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Donnerstag, 08.November.2007 | 09:55:13 Uhr
Mensch Rollo und das Dir!!!! :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Donnerstag, 08.November.2007 | 10:01:24 Uhr
Die Liste ist doch ein Open Project... .,73

also Mitarbeit erwünscht .,d040
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Armin777 am Donnerstag, 08.November.2007 | 12:09:46 Uhr
Mach ich gerne rollo - welche Angabe die richtige war, habe ich soeben gegoogelt. 2 x 180 Watt!

Hast Du denn noch weitere Dubletten gefunden??

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Donnerstag, 08.November.2007 | 12:30:14 Uhr
Zitat von: Armin777 am Donnerstag, 08.November.2007 | 12:09:46 Uhr
Mach ich gerne rollo - welche Angabe die richtige war, habe ich soeben gegoogelt. 2 x 180 Watt!

Hast Du denn noch weitere Dubletten gefunden??

:drinks:

Hallo,
momentan nicht - muss aber sagen das ich von den Sherwood, Realistics und Project eh noch nie was gesehen habe  :flööt:

Danke für die Korrektur!
:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: classic.franky am Donnerstag, 08.November.2007 | 19:20:27 Uhr
(http://img139.imageshack.us/img139/2060/monsterreceiverho3.jpg)

vielleicht noch ein tip: MONSTER RECEIVER(http://www.my-smileys.de/smileys3/hasi.gif) (http://www.electricalhobby.com/monsterreceiversite/index.html)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: classic.franky am Donnerstag, 08.November.2007 | 19:29:45 Uhr
Zitat von: Rollo am Dienstag, 06.November.2007 | 19:40:11 Uhr
Wie heißen denn die sechs abgebildeten Geräte?  :flööt:
siamac wusste sie alle .,70 - ich leider nicht...

(http://img217.imageshack.us/img217/6743/monsterreceiversstackbk5.jpg)



Nikko NR-1415
Hitachi SR-2004
Kenwood KR-9600
Marantz 2600
Rotel RX-1603
Pioneer SX-1980

quelle: http://www.electricalhobby.com/monsterreceiversite/index.html
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stapelkönig am Donnerstag, 08.November.2007 | 19:31:14 Uhr
Nach unten hin wurde es ja immer klarer, nur die Spitze des Berges war mir auch noch unbekannt...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: BlueAce am Donnerstag, 08.November.2007 | 19:31:20 Uhr
fein, diese Website war ne ganze Zeit offline. Schön, daß die wieder da ist.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Ferguson 3930 am Donnerstag, 08.November.2007 | 21:09:08 Uhr
Der sollte bei den Grossen auch nicht fehlen. Bose Spatial Control Receiver, vier mal hundert RMS müssten reichen. Ich habe so ein Gerät, und wenn man es jemandem an den Kopf schmeisst sind bleibende Spuren garantiert...

Christoph
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Donnerstag, 08.November.2007 | 21:19:41 Uhr
Hallo Christoph,

der böse BOSE ist ja auch in der Liste.

Schön das du ein Bild reinstellst - wie wäre es wenn du dem mal einen eigenen schönen Vorstellungs Thread widmest?

Die Front sieht schon mal interessant aus - und das Gehäuse ? Sieht aus wie ein Deckel?

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Ferguson 3930 am Donnerstag, 08.November.2007 | 21:32:15 Uhr

Sorry, hatte ich übersehen... bitte nicht bose sein, ui, müder Scherz... :grinser:

Im äh, wie sagt man, ex?-Forum habe ich viel zu diesem Gerät geschrieben, da stellt sich allgemein die Frage, ob Dinge, die dort ausführlich zur Sprache kamen, hier auch noch mal in eben der Ausführlichkeit gebracht werden sollten.

Auf Grund seiner Wuchtigkeit und Wertigkeit mag ich den Receiver sehr, deshalb und weil er doch weitgehend unbekannt ist, hatte ich dort einiges geschrieben.

Das Gehäuse aus american walnut veneer hat natürlich keinen Deckel, oder meinst Du die Klappe? Die Klappe lässt sich schliessen und alle Bedienelemente bis auf die beiden grossen verschwinden dahinter. Das Gerät sieht dann irgendwie ein wenig aus wie eine Enigmamaschine der US-Militärs der 60er Jahre, finde ich zumindest.

Christoph
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Ferguson 3930 am Donnerstag, 08.November.2007 | 21:37:19 Uhr

Hat doch was, oder nicht?
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Donnerstag, 08.November.2007 | 21:37:34 Uhr
Hallo,
einfach schnell hier rüberkopieren .,70

Das sieht aus wie ein Holzdeckel und nicht wie eine Gehäuseschale - heißt das so?

und:
Ja sieht gut aus!
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Ferguson 3930 am Donnerstag, 08.November.2007 | 21:44:51 Uhr

Dass das ein wenig nach Deckel aussieht und nicht nach Gehäuse, liegt an den beiden seitlichen Metall-Zierblenden.

Gehäuseschale ist aber auch mal ein interessantes Wort... :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Armin777 am Freitag, 09.November.2007 | 09:26:38 Uhr
Ich habe so einen BOSE-Receiver im Moment in Reparatur - in schwarz. Der Kunde ist der Erstbesitzer und betreibt ihn bis heute mit 901er Bose-Boxen.

Werde nächste Woche eine Fotoreparatur-Story einstellen mit vielen Nacktfotos!

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Ferguson 3930 am Freitag, 09.November.2007 | 09:37:59 Uhr

Ich bin sehr gespannt, nicht nur, weil ich nur Ausführungen in hellem und dunklem Holz kenne,keine in Schwarz, sondern weil ja auch mein Exemplar irgendwann mal Deine heilenden Hände erreichen soll...

Ich bin auch gespannt darauf, was Du grundsätzlich zum Aufbau des Gerätes sagen wirst, mir hat vor Monaten ein professioneller Hifi-Techniker, auch auf Ebay tätig, ein so vernichtendes Urteil zugeworfen, dass ich für kurze Zeit den Erwerb des Gerätes verflucht hatte, wenngleich ich dafür nur 140 Euro bezahlt hatte...

Viele Grüsse von

Christoph
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Armin777 am Freitag, 09.November.2007 | 10:13:17 Uhr
Da wrst Du von mir aber auch in etwa Vergleichbares hören! Das Ding ist extrem verbaut! Ich habe für das Erneuern der Lampen über 2 Stunden Arbeit eingeplant!!!

Das "schwarz" ist Holz, aber ganz, ganz dunkel. Und das Holz ist so wie rollo vermutet hat ein Deckel. Ich habe 20 Minuten gebraucht, bis ich herausgefunden habe, wie man diese Kiste öffnet.

Den Kauf solltest Du aber nicht verfluchen - das ist wirklich etwas ganz seltenes und exklusives!

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Ferguson 3930 am Freitag, 09.November.2007 | 12:21:54 Uhr
Schon wieder was dazugelernt, also doch Deckel! Rollo lag richtig! Das Gerät erfordert also viel Geschick und Geduld! Einen Schaltplan hätte ich,Bedienungsanleitung, Service Manual, auch of CD-ROM, falls nicht vorhanden!

Im Service Manual zum Beispiel detaillierte "disassembly procedures" und natürlich eine Menge Explosionszeichnungen.

Du hast übrigens eine pm von mir.

Viele Grüsse,

Christoph
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Samstag, 17.November.2007 | 17:37:58 Uhr
Pioneer SX-1980:

(http://img3.imagebanana.com/img/saxw8wkz/IM002956.JPG)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Samstag, 17.November.2007 | 17:39:53 Uhr
PIONEER SX-D7000:

(http://img341.imageshack.us/img341/5992/sxd70007lz3.jpg)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Samstag, 17.November.2007 | 17:41:46 Uhr
SX-1250+ SX1050+SX-1980, den 1050er habe ich mittlerweile verkauft:

(http://img483.imageshack.us/img483/7324/270320072011lp2.jpg)

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Samstag, 17.November.2007 | 17:43:51 Uhr
PIONEER SX-3900:

(http://img369.imageshack.us/img369/8938/im002455dm7.jpg)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Samstag, 17.November.2007 | 17:54:32 Uhr
MARANTZ 2330B:

(http://img3.imagebanana.com/img/4mw26jn/22885016.jpg)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Samstag, 17.November.2007 | 17:57:04 Uhr
KENWOOD SUPER ELEVEN:

(http://img3.imagebanana.com/img/llbqf9f/IM002651.JPG)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Sonntag, 18.November.2007 | 10:31:36 Uhr
Zitat von: Siamac am Samstag, 17.November.2007 | 17:57:04 Uhr
KENWOOD SUPER ELEVEN:

(http://img3.imagebanana.com/img/llbqf9f/IM002651.JPG)

Siamac der könnte mir auch gefallen - aber ich weiß nicht ob es den in silber gibt  :__y_e_s:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: BlueAce am Sonntag, 18.November.2007 | 11:18:52 Uhr
Hallo Erich,
nein, den Super Eleven gab es nicht in Silber.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: classic.franky am Sonntag, 18.November.2007 | 12:20:08 Uhr
finde den SUPER ELEVEN sehr unappetitlich - überladen  .,43
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stapelkönig am Sonntag, 18.November.2007 | 12:28:49 Uhr
Das Design ist irgendwie recht uneinheitlich ... trotzdem ein Wunschkandidat.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: jan.s am Sonntag, 18.November.2007 | 12:44:23 Uhr
Zitat von: krimecing am Sonntag, 18.November.2007 | 12:20:08 Uhr
finde den SUPER ELEVEN sehr unappetitlich - überladen  .,43
wer hat denn gesagt, dass monster schoen sind? ;)

mir gefaellt das teil. nur die skala ist etwas ungleichmaessig beleuchtet
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Sonntag, 18.November.2007 | 13:19:07 Uhr
@siamac

Wenigstens einer der sich daran hält und hier seine Monsterbilder einstellt BRAVO  :clapping:   :drinks:
Auch wenn nicht mehr alle Modelle im Besitz sind....das ist hier nicht wichtig...solange man vor dem Verkauf schöne Bilder gemacht hat.

Ich muss sagen das mir von deinen bis jetzt gezeigten Monstern der PIONEER SX-D7000 am besten gefällt ( wahrscheinlich entspricht das nicht der Hifi-Klassiker-Correctness  :flööt: ) - die Symmetrie und die Holzwangen ziehen mich magisch an... :_yahoo_:.

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Sonntag, 18.November.2007 | 13:48:06 Uhr
Ja, der hat schon was besonderes. Dem Helmut (Ruesselschorf) gefällt er auch am besten.
Für mich hat er etwas zu wenig Holz und da ich weiss, wie die alle Innen ausschauen, verliert der auch nochmal  :mega_shock:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Sonntag, 18.November.2007 | 13:52:30 Uhr
Zitat von: Siamac am Sonntag, 18.November.2007 | 13:48:06 Uhr
Ja, der hat schon was besonderes. Dem Helmut (Ruesselschorf) gefällt er auch am besten.
Für mich hat er etwas zu wenig Holz und da ich weiss, wie die alle Innen ausschauen, verliert der auch nochmal  :mega_shock:
Das stimmt, ich habe einen Kenwood Nine 9GX hat zwar auch was von Monster 63 cm breite aber innen gähnende Leere  :_thumbdown_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 28.November.2007 | 10:45:31 Uhr
Vieleicht gebe ich ja irgendwann von meinen drei SuperEleven einen ab... :flööt: :flööt:

Ein Receiver fehlt mindestens bei Sansui noch, der QRX 9001 - mit mind. 2x120W/8Ohm und 4x 65W/8Ohm.
Fotos schiebe ich nach. Heute abend hole ich ihn ab - mit unbändiger Vorfreude... .,d040 .,d040
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 28.November.2007 | 13:55:49 Uhr
........na dann habe ich mir ja den Weg in den(HIFI)Keller gespart,um Pics zu schiessen.

Gratuliere Peter,ein wahres Sahneteil,der wird Dir bestimmt mächtig Freude bereiten.

Quad-Bob hat doch im Netz eine Seite über den QRX 9001. (QuadBob@prodigy.net )

saving the SANSUIS (http://hometown.aol.com/matrixquad/about.htm)kick~klack

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 28.November.2007 | 14:12:17 Uhr
Sehr interesanter link Robert, danke.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 28.November.2007 | 14:33:08 Uhr
........und lass Dir nur von keinem einreden,den QRX auf STEREO unzuscticken.das ist Frevel!!!

Am WE rufe ich mal den Mann an,der noch ein Q-TA (Shibata) zu hause rumstauben hat,vieleicht kann ich es ihm für den kleinen Peso aus den Rippen leiern! Q~LP´s habe ich ja ca. 10-12 Stück,da wird halt mal geQuadro´t.  prost01
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 28.November.2007 | 14:35:57 Uhr
Ich lasse alle Geräte in der Originalfunktion. Leider habe ich keinen Quadroabtaster. Aber kommt Zeit...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Mittwoch, 28.November.2007 | 15:50:25 Uhr
Schönes Teil Peter gratuliere :_good_:

In USA is im Moment auch einer bei 3-2-1

http://cgi.ebay.de/VINTAGE-SANSUI-QRX-9001QS-4-2-CHANNEL-RECEIVER_W0QQitemZ310001536665QQihZ021QQcategoryZ50596QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: BlueAce am Mittwoch, 28.November.2007 | 15:59:14 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Mittwoch, 28.November.2007 | 10:45:31 Uhr
Vieleicht gebe ich ja irgendwann von meinen drei SuperEleven einen ab... :flööt: :flööt:
:pleasantry: da weißt Du ja hoffentlich, wo der dann hingehört - den hatte ich immerhin auch mal im Auge. Der Tausch-Pio ist ja nunmehr bei mir gelandet, denn kannste dann wieder rücktauschen. :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Mittwoch, 28.November.2007 | 16:02:50 Uhr
Obwohl ich einen Kenwood 9 Nine GX habe würde mir der Super Eleven auch stehen  :smile
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 28.November.2007 | 16:02:51 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Mittwoch, 28.November.2007 | 14:35:57 Uhr
Ich lasse alle Geräte in der Originalfunktion. Leider habe ich keinen Quadroabtaster. Aber kommt Zeit...

Wozu? Es gibt kaum echte CD-4 Platten. Für matrixkodierte Scheiben benötigt man keine speziellen Nadelschliffe.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 28.November.2007 | 16:54:39 Uhr
Richtig Udo,

aber die verschiedenen Aufnahmeverfahren stehen-immer-auf den Plattencovers drauf.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: HisVoice am Mittwoch, 28.November.2007 | 17:36:19 Uhr
Zitat von: Udo am Mittwoch, 28.November.2007 | 16:02:51 Uhr
Wozu? Es gibt kaum echte CD-4 Platten. Für matrixkodierte Scheiben benötigt man keine speziellen Nadelschliffe.

Und man kann aktuelle Mehrkanal-Zuspieler "einschleifen"  (http://smg.photobucket.com/albums/v319/tankexmortis/Smileys/th_In_my_car____by_dirtypaintbrush.gif)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 29.November.2007 | 21:25:43 Uhr
Zitat von: BlueAce am Mittwoch, 28.November.2007 | 15:59:14 Uhr
:pleasantry: da weißt Du ja hoffentlich, wo der dann hingehört - den hatte ich immerhin auch mal im Auge. Der Tausch-Pio ist ja nunmehr bei mir gelandet, denn kannste dann wieder rücktauschen. :_55_:

Den Pio kannst Du behalten - ist ein schönes Gerät, aber habe noch einen.
Und die SuperEleven müssen erstmal alle drei wieder richtig schön werden...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Manxi am Donnerstag, 06.Dezember.2007 | 21:30:09 Uhr
Hallo Peter,
den QRX-9001,behalt das Teil nur,ist schwer zu bekommen,hatte für meinen auch lange gesucht, aber den kennst du ja und die anderen auch,die ich habe. :foto01 :_55_:
Aber ich denke,demnächst werde ich auch mal ein paar von meinen Monstern mit Foto einstellen
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Donnerstag, 06.Dezember.2007 | 21:52:08 Uhr
Zitat von: Manxi am Donnerstag, 06.Dezember.2007 | 21:30:09 UhrAber ich denke,demnächst werde ich auch mal ein paar von meinen Monstern mit Foto einstellen

Ich freue mich darauf!

.,a095
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Jayk. am Donnerstag, 06.Dezember.2007 | 23:24:55 Uhr
Naja, wer die Ami-Monster-Receiver leiden mag  :grinser:

Für mich als ReVoxianer gibts eigentlich nur diesen hier: Revox B285 (1985)

Gruss

Jonny


(http://www.revoxonline.ch/images/new-receiver-B285.jpg)

(http://www.revoxonline.ch/images/new-receiver-B285-3.jpg)


oder aber diesen hier: Revox B780, FM-Tuner-Verstärker


(http://www.revoxonline.ch/images/new-receiver-B780.JPG)

(http://www.revoxonline.ch/images/new-receiver-B780-2.jpg)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Freitag, 07.Dezember.2007 | 01:23:25 Uhr
Die Revox würden bei jeder "Monstereceiverprüfung" durchfallen. Zu klein, zu unauffällig, kein schönes Holz, keine Ausstrahlung, viel zu dezent ... usw.
Auch wenn die klaglich und qualitativ top sind, sind das eher Geräte die dezent wirken.
Monstereceiver sollen auffallen wie ein roter Ferrari  :__y_e_s:

(http://img99.imageshack.us/img99/8254/sx1250lt8.jpg)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: dertelekomiker am Freitag, 07.Dezember.2007 | 08:27:14 Uhr
Zitat von: Siamac am Freitag, 07.Dezember.2007 | 01:23:25 Uhr
Die Revox würden bei jeder "Monstereceiverprüfung" durchfallen. Zu klein, zu unauffällig, kein schönes Holz, keine Ausstrahlung, viel zu dezent ... usw.
Naja, vom nicht vorhandenen Holz mal abgesehen erfüllt ein Revox wohl all diese Attribute, nur halt anders. Unauffällig und dezent ist die revox'sche Tastenflut noch nie gewesen...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 07.Dezember.2007 | 09:49:50 Uhr
Zitat von: Manxi am Donnerstag, 06.Dezember.2007 | 21:30:09 Uhr
Hallo Peter,
den QRX-9001,behalt das Teil nur,ist schwer zu bekommen,hatte für meinen auch lange gesucht, aber den kennst du ja und die anderen auch,die ich habe. :foto01 :_55_:
Aber ich denke,demnächst werde ich auch mal ein paar von meinen Monstern mit Foto einstellen

Der wird bleiben...
Und im Dezember kommt noch ein 9090 dazu. Fehlen nur noch die DB's - oder auch nicht.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Freitag, 07.Dezember.2007 | 12:03:38 Uhr
Zitat von: dertelekomiker am Freitag, 07.Dezember.2007 | 08:27:14 Uhr
Naja, vom nicht vorhandenen Holz mal abgesehen erfüllt ein Revox wohl all diese Attribute, nur halt anders. Unauffällig und dezent ist die revox'sche Tastenflut noch nie gewesen...

Meine Revox B-77 ist optisch total unauffällig neben meiner wurderschönen AKAI GX-400D oder PIONEER RT-2002.
Auch die Plastiknöpfe und das Nextelgehäuse von meinen B750 + B760 verschlechtern das Erscheinungsbild.(alle wieder verkauft)
Positiv ist, daß die Leute ein haufen Geld dafür bezahlen und ich mir wieder einen schönen Japaner davon kaufen kann.  :__y_e_s:
Natürlich ist alles Geschmackssache, aber ein Revox Gerät als Monster zu bezeichnen, ist für mich nicht richtig. :drinks:

Der da Unten ist ein schönes Monster  :grinser:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Jayk. am Freitag, 07.Dezember.2007 | 21:05:18 Uhr
ZitatNatürlich ist alles Geschmackssache, aber ein Revox Gerät als Monster zu bezeichnen, ist für mich nicht richtig.

...hab ja auch nicht die ReVoxe als Monster bezeichnet, im Gegentum schrieb ich:

ZitatNaja, wer die Ami-Monster-Receiver leiden mag 

woraus hervorgeht, dass ich sie eben nicht so mag, sondern:

ZitatFür mich als ReVoxianer gibts eigentlich nur diesen hier: Revox B285 (1985)

Erstrecht, wenn ich mir Empfangsleistung, Bedienungskomfort etc. pp. betrachte.

Jonny





Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Freitag, 07.Dezember.2007 | 21:17:18 Uhr
Siamac, sach bloss den hast du gekauft, einen Marantz 2600  .,111
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 07.Dezember.2007 | 21:19:18 Uhr
Rehfux wem REVUX gebührt,wer es gerne klinisch-steril mag,ab in den Narkoseraum. :_55_:

(http://img215.imageshack.us/img215/2461/2600me7.png) der steht ja auf einer mächtigen Marmorplatte,oder?

Stell da jetzt mal einen RE,......... :pleasantry: ach vergiss es!
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Das.Froeschle am Freitag, 07.Dezember.2007 | 21:22:01 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Freitag, 07.Dezember.2007 | 21:19:18 Uhr
Rehfux wem REVUX gebührt,wer es gerne klinisch-steril mag,ab in den Narkoseraum. :_55_:

Papperlapapp ! der ReVox B 780 ist nicht steril - der klingt eher warm (hat ja auch rote LEDs :_tease: )
.,111 (http://www.foren4all.de/f4allimgh/146a87f4860598.gif)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Freitag, 07.Dezember.2007 | 21:32:07 Uhr
Nein, leider ist der 2600 nicht meiner. Dafür fehlt momentan das Kleingeld  :wallbash
Aber ist ja nicht so, daß ich gar keine Monster  habe  raucher01


(http://img146.imageshack.us/img146/7541/pioneer56006cv0.jpg)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Friedensreich am Freitag, 07.Dezember.2007 | 21:52:32 Uhr
Gross/Klein - Huebsch/Haesslich alles Papperlapapp.
Das Aufnahmekriterium steht doch im Start-Post!   :flööt:

Zitat von: Rollo am Montag, 05.November.2007 | 15:53:15 Uhr

Vintage is 25 years old and older. Super receivers have = | > 100wpc.

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Freitag, 07.Dezember.2007 | 21:55:18 Uhr
So große hab' ich leider nicht  - aber ein paar kleinere wie Marantz 2385 oder Kenwood 9 Nine GX Mönsterchen  :smile
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Das.Froeschle am Freitag, 07.Dezember.2007 | 22:10:03 Uhr
Zitat von: Friedensreich am Freitag, 07.Dezember.2007 | 21:52:32 Uhr
Gross/Klein - Huebsch/Haesslich alles Papperlapapp.
Das Aufnahmekriterium steht doch im Start-Post!   :flööt:




Na, dann gehört der Revox B 780 eindeutig dazu !  .,111
Bajahr: ab 1980, 2 x 110 Watt Sinus.

Der B 285 muß noch 3 Jährchen warten (Baujahr ab 1985) :grinser:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: HisVoice am Freitag, 07.Dezember.2007 | 22:26:12 Uhr
Zitat von: Erich am Freitag, 07.Dezember.2007 | 21:55:18 Uhr
.................. oder Kenwood 9 Nine GX Mönsterchen  :smile

Ja wieso das denn jetzt wieder ???Monster ??? Du hast dich doch letztens im Paralleluniversum bitterlich über die viele Luft darin beklagt  :pleasantry: raucher01
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: jan.s am Freitag, 07.Dezember.2007 | 22:30:51 Uhr
optisch sind die revoxe auf jeden fall monstroes.
schoen ist sicher was ganz anderes, irgendwie faszinierend sind sie aber.
ist wie mit dem audi q7
(http://www.autosieger.de/images/articles/audi_allroadquattro_sv_3.jpg)
der ist auch nicht schoen, aber trotzdem wollen ihn viele haben

ich drifte ab  .,35
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Freitag, 07.Dezember.2007 | 22:48:47 Uhr
Das Bild zeigt aber keinen Q7 sondern einen A6 Allroad   :__y_e_s:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: jan.s am Freitag, 07.Dezember.2007 | 22:50:11 Uhr
mist, aber egal
der ist auch nicht wirklich schoen :grinser:
dann eben der hier
(http://www.schwab-kolb.com/JPG/AUDI/Audi0294.JPG)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Freitag, 07.Dezember.2007 | 22:53:16 Uhr
Zitat von: HisVoice am Freitag, 07.Dezember.2007 | 22:26:12 Uhr
Ja wieso das denn jetzt wieder ???Monster ??? Du hast dich doch letztens im Paralleluniversum bitterlich über die viele Luft darin beklagt  :pleasantry: raucher01

Der Größe wegen halt sonst nix  :smile :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Friedensreich am Freitag, 07.Dezember.2007 | 23:03:45 Uhr
Dear Mod, back to topic, please.  .,111
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: daemon am Freitag, 07.Dezember.2007 | 23:14:37 Uhr
[[is durchaus noch on-topic die hintergründe der "monster" zu beleuchten. einen vergleich mit den automobilbau scheue ich da selber auch nie.
der grässlich q7 allradbomber ist ein ausgezeichnetes beispiel --> wer braucht sowas??
(abenteuerbuchhalter) michi]]
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Freitag, 07.Dezember.2007 | 23:23:50 Uhr
Zitat von: Friedensreich am Freitag, 07.Dezember.2007 | 23:03:45 Uhr
Dear Mod, back to topic, please.  .,111
Stimmt, dafür haben wir einen anderen Fred, bitte sonst  :0keule
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: HisVoice am Samstag, 08.Dezember.2007 | 00:14:24 Uhr
.........and the winner iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiissss   :;aha  :grinser:

(http://img519.imageshack.us/img519/5483/c36c3bd1.jpg)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Das.Froeschle am Samstag, 08.Dezember.2007 | 00:17:17 Uhr
Zitat von: HisVoice am Samstag, 08.Dezember.2007 | 00:14:24 Uhr
.........and the winner iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiissss   :;aha  :grinser:


Cola Light ?  :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 08.Dezember.2007 | 00:23:14 Uhr
 :_rofl_: ;0008 :_rofl_: ;0008 :_rofl_: ;0008 :_rofl_: ;0008 :_rofl_: ;0008
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Samstag, 08.Dezember.2007 | 03:40:00 Uhr
Zitat von: Das.Froeschle am Freitag, 07.Dezember.2007 | 22:10:03 Uhr

Na, dann gehört der Revox B 780 eindeutig dazu !  .,111
Bajahr: ab 1980, 2 x 110 Watt Sinus.

Der B 285 muß noch 3 Jährchen warten (Baujahr ab 1985) :grinser:

Echt? Bei 4Ohm vielleicht :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Samstag, 08.Dezember.2007 | 10:22:43 Uhr
Richtig, der hat nur 80 + 80 Watt an 8 Ohm  - durchgefallen  :01belehr
Hier auch mal ein schwarzes Monster (nicht meiner) :

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Samstag, 08.Dezember.2007 | 11:27:37 Uhr
Der 5580 ist doch kein Monster, da is ja der 1080 größer  .,c045
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 08.Dezember.2007 | 11:32:52 Uhr
Ist ja auch der Vorgänger, der 1050.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Samstag, 08.Dezember.2007 | 17:52:57 Uhr
Der SX-1050 und SX-5580 wiegen mehr als der SX-1080.
Die Farbe ändert nichts an Größe und Gewicht  :__y_e_s:

Beide haben 2 x 120 Watt an 8 Ohm und wurden von 1976 - 1978 produziert,
erfüllen also, alle oben genannten, Kriterien  :smile
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Carasan am Samstag, 08.Dezember.2007 | 18:45:23 Uhr
Hi!

Ist schon der Sansui G-33000 genannt worden?

Der Marantz 2600 war natürlich auch ein "Monster" - soll allerdings klanglich eher mittelmäßig gewesen sein.

Hatte nicht Luxman auch nen "Monster" im Programm?

Mein Monster: Marantz 4400

und im Keller: Sansui 9090DB, sowie ein AB International 600

Liebe Grüße

Carasan
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 08.Dezember.2007 | 18:54:52 Uhr
Zitat von: Carasan am Samstag, 08.Dezember.2007 | 18:45:23 Uhr
Der Marantz 2600 war natürlich auch ein "Monster" - soll allerdings klanglich eher mittelmäßig gewesen sein.

.........auf welcher SCHNEIDER-RHEUMADECKENVERKAUFSFAHRT hast du denn das gehört?  raucher01
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Das.Froeschle am Samstag, 08.Dezember.2007 | 19:01:49 Uhr
ReVox B 780

Zitat von: Siamac am Samstag, 08.Dezember.2007 | 10:22:43 Uhr
Richtig, der hat nur 80 + 80 Watt an 8 Ohm  - durchgefallen  :01belehr
Hier auch mal ein schwarzes Monster (nicht meiner) :



Gut - er hat 'nur' 2 x 80 Watt (DIN) an 8 Ohm - aber dafür mit Abstand den besten Tuner von all den hier gezeigten "Monster"  .,a020
und beim Receiver kommt's ja nicht nur auf die Endstufe an, um ein Monster zu sein.  :_06_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 08.Dezember.2007 | 19:09:35 Uhr
abba hier darf er trotzdem nixx rein,weil´s hier nur Brummer zugelassen sind,keine Zwergenaufstände in graumellierten Obduktionskleidern!  :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 08.Dezember.2007 | 19:30:28 Uhr
Zitat von: Carasan am Samstag, 08.Dezember.2007 | 18:45:23 Uhr
Hi!

Ist schon der Sansui G-33000 genannt worden?

Der Marantz 2600 war natürlich auch ein "Monster" - soll allerdings klanglich eher mittelmäßig gewesen sein.

Hatte nicht Luxman auch nen "Monster" im Programm?

Mein Monster: Marantz 4400

und im Keller: Sansui 9090DB, sowie ein AB International 600

Liebe Grüße

Carasan


Alles schon weiter vorne genannt worden. Auch die Lux-Receiver...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Carasan am Samstag, 08.Dezember.2007 | 20:31:02 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 08.Dezember.2007 | 18:54:52 Uhr
.........auf welcher SCHNEIDER-RHEUMADECKENVERKAUFSFAHRT hast du denn das gehört?  raucher01

Hi Compu-Doc!

Naja, als der 2600er rauskam (1979?) war Marantz Stern schon lange nicht mehr am Zenit... Die komplette "Blaue Serie" (Silberfarbene Skala mit blauen Leuchten) stammte aus "Made in Japan". Superscope gings seinerzeit auch nicht mehr so gut was dann auch zum Verkauf kurze Zeit später an Philips führte.

Bei Marantz-Freaks sind eben die Geräte der "Blauen Serie" eher klanglich mittelmäßig angesiedelt. Die Serie davor (Schwarze Skala mit grünen Leuchten) die z.T. noch "Made in USA" waren, stehen höher im Kurs. Mein "Schwarz-Grüner" 4400er stammt noch aus den USA - es soll allerdings auch (der größte Teil der Produktion) 4400er "Made in Japan" geben.

Liebe Grüße

Carasan
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Samstag, 08.Dezember.2007 | 20:46:40 Uhr
Vorsicht Carasan unser Compu-Doctor hat einen Marantz 2600  :_tease:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 08.Dezember.2007 | 20:58:15 Uhr
Zitat von: Erich am Samstag, 08.Dezember.2007 | 20:46:40 Uhr
Vorsicht Carasan unser Compu-Doctor hat einen Marantz 2600  :_tease:

Na und? Das Ding mag ja ein Watt-Monster sein. Aber wenn er scheiße klingt, dann klingt er nun mal scheiße, daran kann auch der Doc nix ändern.  :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Samstag, 08.Dezember.2007 | 21:06:05 Uhr
Mir doch wurscht - ich hab' keinen  :_tease:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 08.Dezember.2007 | 21:06:21 Uhr
Also da habt Ihr natürlich nicht ganz unrecht.

Ich habe mir das ganze mal durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Entschluss gekommen,daß ich alle Eure alten,krächzenten MARANTZ-Hobel für-sagen wir mal-20-23 €´nen pro "Low-budget-Teil" abkaufe sollte,damit Eure verwöhnten HIFI-Öhrchen nicht länger leiden müssen.

Und den "Ami-4400´er" kann ich zwischen den Jahren ja mal gegen den "Jap-4400´er" X-hören. :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Samstag, 08.Dezember.2007 | 21:09:39 Uhr
Robert, egal wie der klingt - es geht hier um Monsterreceiver, und das ist einer fertig- aus - Amen. :01belehr
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 08.Dezember.2007 | 21:10:28 Uhr
Zitat von: Erich am Samstag, 08.Dezember.2007 | 21:06:05 Uhr
Mir doch wurscht - ich hab' keinen  :_tease:

Wie,wo,was,Du hast auch-endlich-einen?

So´n total unförmiges,völlig leistungsüberzüchtetes Gebläsemonster,da ist ja jeder alte AEG-Staubsauger leiser und die Preise erst,völlig überzogen!!!


..........wer hat noch einen? raucher01 :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 08.Dezember.2007 | 21:13:46 Uhr
Dieser M.......Hype gehört ins  "Heftige Flatulenzen"- Forum!  :smile
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Samstag, 08.Dezember.2007 | 21:13:51 Uhr
Robert steht doch da, dass ich keinen habe, aber wenn du deinen nicht magst, immer her damit  .,a095
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Carasan am Samstag, 08.Dezember.2007 | 21:16:03 Uhr
Zitat von: Erich am Samstag, 08.Dezember.2007 | 20:46:40 Uhr
Vorsicht Carasan unser Compu-Doctor hat einen Marantz 2600  :_tease:

Hi Erich!

Achso - na dann....

Nunja, Marantz verkaufte seine "Blaue Serie" nach wie vor "wie warme Semmeln"* und der 2600er stand nicht nur wegen seinen fast schon protzig anmutenden Leistungsangaben an der Spitze dieser. Aber genau diese "Mega-Watt-Zahlen" - eine allgemeine Aufrüstung gegenüber z.B. Sansui bzw. Pioneer stand ganz oben auf der Entwicklungsliste des 2600ers (2500er); machten nicht automatisch einen "guten" Receiver aus. Es erinnert eher an eine einseitige (Watt-Zahlen) Materialschlacht zwischen den Kontrahenten, aus denen eher Muskelprotze statt kraftvolle Feingeiste entsprangen.

*wobei es sich wohl um einen Ausverkauf eines in der HiFi-Gemeinde durch großartige Geräte der Vergangenheit (60-70iger) bekannten Namens schon damals handelte...

Liebe Grüße

Carasan
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: wattkieker am Samstag, 08.Dezember.2007 | 21:17:10 Uhr
Leute, hier sollte es doch eigentlich um eine Liste gehen und nicht um gut, besser, am besten oder ?
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 08.Dezember.2007 | 21:19:06 Uhr
Ach so Erich,dann habe ich das nicht richtig gelesen/gedeutet.

.........und was zackert dieses anatolische Perückenschaf hier schon wieder-über deinem Post-rum? .,c045

wenn er lieb ist,darf er mal an einem Bild von meinem MARANTZ 1515-Überflieger schnuppern,........aber nicht ansabbern. :_55_:

edit : stimmt Wilfried,surukk zum Thema. :_hi_hi_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Samstag, 08.Dezember.2007 | 22:05:10 Uhr
Zitat von: Das.Froeschle am Samstag, 08.Dezember.2007 | 19:01:49 Uhr
ReVox B 780

Gut - er hat 'nur' 2 x 80 Watt (DIN) an 8 Ohm - aber dafür mit Abstand den besten Tuner von all den hier gezeigten "Monster"  .,a020
und beim Receiver kommt's ja nicht nur auf die Endstufe an, um ein Monster zu sein.  :_06_:

Zitat von: wattkieker am Samstag, 08.Dezember.2007 | 21:17:10 Uhr
Leute, hier sollte es doch eigentlich um eine Liste gehen und nicht um gut, besser, am besten oder ?

Es ist doch egal was der für einen Tunerteil der hat, er ist einfach kein Monsterreceiver  .,111
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 08.Dezember.2007 | 22:20:41 Uhr
So isses, die Kriterien sind eindeutig festgelegt. :drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 15:08:30 Uhr
Hier ein meiner Meinung nach total überteuertes Monster mit Plastikfoliegehäuse:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300178528012&ssPageName=ADME:B:EOIBUAA:DE:1123 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300178528012&ssPageName=ADME:B:EOIBUAA:DE:1123)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 20:01:37 Uhr
Also optisch gefällt der mir sehr gut,alles so schön symmmmetrisch!

Eingefallen ist mir noch der MARANTZ 4300,oder hat der weniger Watt als gefordert;bin zu faul um nachzuklicken.  ;0007
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: beldin am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 20:10:21 Uhr
Sind hier eigentlich schon die breiten Saba's 92xx genannt worden.
Die sind breit, schwer und haben 2 xx 120 Watt....
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 21:20:11 Uhr
Die Sabas haben nur 2x80W/sin an 4Ohm.
Damit fallen Sie durchs Raster - obwohl sie gut sind.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Carasan am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 21:29:47 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 20:01:37 Uhr
Also optisch gefällt der mir sehr gut,alles so schön symmmmetrisch!

Eingefallen ist mir noch der MARANTZ 4300,oder hat der weniger Watt als gefordert;bin zu faul um nachzuklicken.  ;0007

Hi Compu-Doc!

Der 4300er hat 4x40 Watt an 8 Ohm - mein 4400er 4x50 Watt an 8 Ohm. Sind diese nun "durchgefallen"?

ABER

Zumindest mein 4400er hat im Brückenbetrieb 2x125 Watt an 8 Ohm und die Laborwerte der HiFi Stereophonie sprechen von 4x90 Watt an 8 Ohm bzw. 2x180 Watt an 8 Ohm....

Liebe Grüße

Carasan
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 21:36:20 Uhr
Brücke zählt... :drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Carasan am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 21:42:33 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 21:36:20 Uhr
Brücke zählt... :drinks:

na dann hab ick ja wohl doch nen vollwertiges Monsterl..... (Hab ick mir schon immer gedacht und nie gewagt auszusprechen.... .,a040)

Liebe Grüße

Carasan
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: beldin am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 21:51:56 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 21:20:11 Uhr
Die Sabas haben nur 2x80W/sin an 4Ohm.
Damit fallen Sie durchs Raster - obwohl sie gut sind.

Ist denn wpc = W sin?

Dann hättest Du recht....
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 21:53:52 Uhr
Das ist die Angabe, die in der BDA steht. Ich habe sowohl den 9260 als auch einen 9241 seit 1980.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 21:57:30 Uhr
wpc bezeichnet die Leistung an 8 Ohm bei 20Hz-20KHz bei Nennklirraktor. Nix drömelige Musikwerte oder nach DIN.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 22:10:45 Uhr
Eben, der SABA ist "nur" in DIN angegeben.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stormbringer667 am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 22:12:48 Uhr
Diese "Listen-Threads" sind genauso unsinnig wie die ganzen "Die 100 nervigsten *100 nervigsten-Shows* -Shows" auf RTL.  :grinser:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 22:15:17 Uhr
Für Leute, die sich nicht so gut auskennen wie wir, ist es sicher ganz informativ. Ich kannte und kenne noch längst nicht alle Receiver. Wäre sonst ja auch langweilig. .,70 .,70
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: classic.franky am Montag, 10.Dezember.2007 | 01:52:03 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 22:12:48 Uhr
..."Die 100 nervigsten *100 nervigsten-Shows* -Shows" auf RTL...
gibt es so etwas wirklich? da waren bestimmt 80% vom RTL television konzern selber dabei :finger:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Armin777 am Montag, 10.Dezember.2007 | 09:49:05 Uhr
Zitat von: beldin am Sonntag, 09.Dezember.2007 | 21:51:56 Uhr
Ist denn wpc = W sin?

wpc steht lediglich für watts per channel, was darauf hin weist, daß nicht beide Kanäle gleichzeitig gemessen wurden!
Es gibt diese Angabe, bei der ein Kanal vollkommen von der Stromversorgung abgeklemmt wird, während die maximale Leistung des anderen gemessen wird. Dann wird angegeben X watts per channel - was natürlich rein theoretischer Natur ist! Diese Angabe ist also mit dem nötigen Mißtrauen zu behandeln.

Dennoch: Leistung ist kein Qualitätsmerkmal! Zur Leistung in Zusammenhang mit der Qualität, habe ich vor vielen Jahren mal die Ansicht eines Entwicklers vernommen, der die Auffassung hatte - je größer die Differenz zwischen Sinus- und Musik-Leistung sei, desto besser sei die Endstufe. Es gab da mal einen britischen Verstärker mit 2 mal 20 Watt Sinus, aber 2 mal 180 Watt Musikleistung - es gab da aber auch von Blaupunkt in den späten sechzigern, die hatten stabilisierte Netzteile, bei denen war die Sinus und Musikleistung völlig identisch! Ich kann jetzt nicht sagen, welches Gerät unbedingt besser klang!

Zum Vergleich: wenn mich jemand fragt, ob ich ein Auto mit 136 PS (=100kW) oder eines mit 420PS fahren möchte - dann würde ich auch nicht unbedingt zu dem PS-Riesen greifen! Ich würde erst mal vorsichtig fragen, ob es sich dabei nicht um einen Mercedes Actros 20-Tonner handelt...

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: daemon am Montag, 10.Dezember.2007 | 10:02:44 Uhr
ich würde selbstverständlich den 2o tonner nehmen! is doch viel cooler!
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: jan.s am Montag, 10.Dezember.2007 | 10:10:17 Uhr
Zitat von: Armin777 am Montag, 10.Dezember.2007 | 09:49:05 Uhr
...
Zum Vergleich: wenn mich jemand fragt, ob ich ein Auto mit 136 PS (=100kW) oder eines mit 420PS fahren möchte - dann würde ich auch nicht unbedingt zu dem PS-Riesen greifen! Ich würde erst mal vorsichtig fragen, ob es sich dabei nicht um einen Mercedes Actros 20-Tonner handelt...

:drinks:

:_good_: ;0008 :_rofl_:
schoener vergleich.

hier geht es aber nicht um qualitaet. so wie ich das sehe, ist das hier sone art hifi-klassiker-schwanzvergleich. die kriterien sind dabei weder sinnvoll gewaehlt, noch wurde dabei irgendwo darauf eingegangen wie die sache klingt. ein schweisstrafo mit lautsprecheranschluss und radio wuerde hier sicher gut mitspielen :grinser:
ein weiteres sinnfreies kriterium waere wohl das gehaeusevolumen oder das gewicht gewesen.

das man nicht viel leistung fuer nen guten klang braucht, zeigen ja die ganzen highendigen roehrenschaetzchen. aber hier gehts ja nicht um klang :grinser:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: klaus am Montag, 10.Dezember.2007 | 10:32:51 Uhr
Hi, das "wpc" Watt per Channel heißen könnte läge schon sehr nahe.

Watt pro Kanal schimpfen sich aber auch alle anderen geläufigen Leistungsangaben,
nach RMS, Din, Musik, Puls usw.
Und auch dort wurde immer mit beiden Kanälen gleichzeitig gemessen.
(Diese Gesamtsch... von irgendwelchen Kaufhausdingern mal ausgenommen. Kommen in unserer Scene eh nicht vor).

Also wäre noch völlig ungeklärt nach welchem Verfahren wpc tatsächlich gemessen wurde und
man kann n.m.M. (wenn wpc pro Kanal bedeutet) nicht automatisch darauf schließen das hier nur ein Kanal alleine betrieben wurde.
Zumal sich irgend eine Methode, Einkanalig anzugeben bei Doppel-Mono auch im Netzteil (als reine Protzerei der Firmen)
eh nicht wirklich gelohnt hätte.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Montag, 10.Dezember.2007 | 16:45:29 Uhr
Zitat von: jan.s am Montag, 10.Dezember.2007 | 10:10:17 Uhr
:_good_: ;0008 :_rofl_:
schoener vergleich.

hier geht es aber nicht um qualitaet. so wie ich das sehe, ist das hier sone art hifi-klassiker-schwanzvergleich. die kriterien sind dabei weder sinnvoll gewaehlt, noch wurde dabei irgendwo darauf eingegangen wie die sache klingt. ein schweisstrafo mit lautsprecheranschluss und radio wuerde hier sicher gut mitspielen :grinser:
ein weiteres sinnfreies kriterium waere wohl das gehaeusevolumen oder das gewicht gewesen.

das man nicht viel leistung fuer nen guten klang braucht, zeigen ja die ganzen highendigen roehrenschaetzchen. aber hier gehts ja nicht um klang :grinser:

Richtig, hier geht es nicht um dem Klang. ;0003
Dafür kann man ja einen anderen Thread aufmachen :
"Welches sind die bestklingensten Receiver" z.B.

Hier geht es aber ganz einfach um "Monsterreceiver" , ob die jemand mag oder nicht steht hier nicht zur Frage .  :drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 10.Dezember.2007 | 18:13:46 Uhr
Zitat von: Siamac am Montag, 10.Dezember.2007 | 16:45:29 Uhr
Richtig, hier geht es nicht um dem Klang. ;0003
Dafür kann man ja einen anderen Thread aufmachen :
"Welches sind die bestklingensten Receiver" z.B.

Hier geht es aber ganz einfach um "Monsterreceiver" , ob die jemand mag oder nicht steht hier nicht zur Frage .  :drinks:

Das sehe ich genauso - und hat nichts mit irgendwelchem "werhatdenlängsten-Geschwafel" zu tun...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: daemon am Freitag, 14.Dezember.2007 | 20:27:38 Uhr
hier mein zwanzigtonner bei nacht:
(http://i138.photobucket.com/albums/q270/rogerdepinis/sansui-postrep-3blk.jpg)


heute aus der truckwerkstatt.
:drinks:

michi
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: HisVoice am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:27:44 Uhr
Und so sieht er dann mit Neuem FurnierKleidchen frisch gewachst und bei Tage aus  :smile

(http://img138.imageshack.us/img138/7387/bilder035bt4.jpg)

(http://img204.imageshack.us/img204/6797/bilder048mg7.jpg)

(http://img138.imageshack.us/img138/3667/bilder046hl5.jpg)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Bodi_061 am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:33:27 Uhr
..Rrrrrrrrrrespekt Maddin! Sehr schön! :_good_:

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:35:10 Uhr
Zitat von: Bodi_061 am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:33:27 Uhr
..Rrrrrrrrrrespekt Maddin! Sehr schön! :_good_:

:drinks:

Ach! Den zeigt er immer, wenn er nix anderes da hat.  :grinser:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:36:31 Uhr
So soll mein 9001 auch mal aussehen...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: daemon am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:37:11 Uhr
ooohhhhhh, so ein furnier könnte mir gefallen....i like!!!
und ja, die lichtwerkette im dunkelbild stammt tatsächlich vom sansui 9o9o.
mein erstes monster  :cray: schnieeeeef!
michi
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: HisVoice am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:41:10 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:35:10 Uhr
Ach! Den zeigt er immer, wenn er nix anderes da hat.  :grinser:

Tja wer hat  ! !   :_tease:


Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:42:12 Uhr
Kein Radio drin, defekt? :grinser:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:42:18 Uhr
Das doch keen Receiver!!
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:42:42 Uhr
Zitat von: HisVoice am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:41:10 Uhr
TJa wer hat  ! !   :_tease:

Da geht noch mehr ..................hier auch mit frischem Häuschen und viel neuem Lack.....Heute fertig geworden

(http://img231.imageshack.us/img231/8421/img0002rm2.jpg)

(http://img231.imageshack.us/img231/6421/img0011kv2.jpg)



SA- Wieviel?
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: daemon am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:43:29 Uhr
ZitatDas doch keen Receiver!!

und sowas von einem mod...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: wattkieker am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:44:10 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:42:18 Uhr
Das doch keen Receiver!!

Wenn dat keen Receiver is, watt sall datt denn hier  raucher01
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:47:40 Uhr
Zitat von: wattkieker am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:44:10 Uhr
Wenn dat keen Receiver is, watt sall datt denn hier  raucher01

Wilfried, du sprichst schon wieder im Dialekt deiner Vorfahren.  :grinser:

Pommern rulz!
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: HisVoice am Freitag, 14.Dezember.2007 | 21:48:15 Uhr
Boah ..........übler Fehtritt ....falscher Thread  kleinen Moment ich bau mal um...............

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Freitag, 14.Dezember.2007 | 22:32:20 Uhr
Aber schöne Photos von einem schönen Gerät   .,a095
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 16:02:29 Uhr
Hallo,

neu im Forum:

Pioneer SX-1010 (http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=627.msg28960#msg28960)

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 16:25:53 Uhr
Da kann ich auch mit


(http://img171.imageshack.us/img171/2209/sonystrv700aaq6.jpg) (http://imageshack.us)



(http://img514.imageshack.us/img514/2260/sonystrv701azu1.jpg) (http://imageshack.us)

Is zwar nich so groß wie manch anderer - aber immerhin der größte von Sony  :grinser:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 19:19:20 Uhr
Super Teil, Gratulation  :foto01
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 19:49:24 Uhr
Siamac, ich war am Sonntag in Ludwigshafen und habe ihn geholt, waren ungefähr 100 km von mir aus.
Der Sony STR-V7 war nur dreckig und verstaubt - saubergemacht - jetzt glänzt er wieder und an der Front keine Macken und funktionieren tut er auch.
Dazu noch die Onkyos bekommen

(http://img510.imageshack.us/img510/3298/onkyosc60vp7.jpg) (http://imageshack.us)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 21:40:17 Uhr
Na also, das war mal wieder ein Schnäppchen  :-handshake:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Donnerstag, 20.Dezember.2007 | 06:41:03 Uhr
Zitat von: Erich am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 16:25:53 Uhr
Is zwar nich so groß wie manch anderer - aber immerhin der größte von Sony  :grinser:

Hallo Erich,

"Sony STR-V7 - 150wpc!"
Damit gehört er ja eindeutig zu den Großen!
Und wo darf er aufspielen? Im Musikzimmer? oder wird er im Keller vergraben?

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Donnerstag, 20.Dezember.2007 | 16:57:40 Uhr
Zitat von: Rollo am Donnerstag, 20.Dezember.2007 | 06:41:03 Uhr
Hallo Erich,

"Sony STR-V7 - 150wpc!"
Damit gehört er ja eindeutig zu den Großen!
Und wo darf er aufspielen? Im Musikzimmer? oder wird er im Keller vergraben?

:drinks:
Der große STR-V7 bekommt einen Ehrenplatz in meinem Zimmer.
Nur muss dann leider irgend ein anderes Teil weichen :cray:

Mal schauen, vielleicht der Kennie KR 6600, den ich wahrscheinlich in der Bucht schwimmen lassen will  .,111
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: classic.franky am Donnerstag, 20.Dezember.2007 | 17:02:06 Uhr
oder du baust an  :grinser:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: lucky am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 18:55:04 Uhr
Hallo,
leider habe ich kein gutes Bild von meinem MARANTZ 9000G , dafür habe ich einen scan aus dem Prospekt von dem Teil. Habe ich gegen eine Sickenreparatur zweier Dynaudio WS30 damals eingetauscht. Läuft wie verrückt als Musikmaschine in meinem Büro an zwei JBL Lx 166.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 19:36:19 Uhr
Der MARANTZ SR 9000G ist in der Tat ein sehr kräftiger Bursche mit seinen 100Watt+ :grinser:

(http://img4.imagebanana.com/img/bv66dj0a/MarantzSR90002.jpg)

Kann mir aber gut vorstellen,daß die Jungs hier,den nicht in der Rubrik Classic-Receiver zulassen. .,111

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 19:38:51 Uhr
Richtig :_06_:

Sieht zwar ganz gut aus - ist aber nicht unbedingt ein Monsterreceiver .,111
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: fly_hifi am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 19:40:17 Uhr
Gee___nau !
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 19:42:11 Uhr
Der Receiver ist von 1980
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: fly_hifi am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 19:47:01 Uhr
schönes Gehäuse, aber das Display ...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: beldin am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 21:48:46 Uhr
Wenn der Receiver von 1980 ist uund ein Digitaldisplay hat, sollte uns das eigentlich nicht stören. Die Pio SD7000 und Konsorten sind auch 27 Jahre alt und haben digitale Displays. Ich fürchte, das der Grund für die Verweigerung der Anerkennung als Klassiker darin liegt, das eigene Alter zu akzeptieren!

Leute, die Dinger sind 27 Jahre alt. Wir sind auch 27 Jahre älter! Auch wenn es uns so vorkommt, als hätten wir diese Geräte gestern noch im Schaufenster  gesehen!!!
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 21:51:27 Uhr
.........schliesse mich der Aussage meines Vorposters an und erbitte Einlass für den MARANTZ SR9000G.  :_hi_hi_:

ergänzend:Hier noch einige techn.Daten:

Verstärkerteil Ausgangsleistung per Kanal 4 Ohms DIN ...............................................................................................180 W 4 Ohms RMS ...............................................................................................165 W 8 Ohms DIN ...............................................................................................145 W 8 Ohms RMS ...............................................................................................130 W Klirrgrad bei RMS 8 Ohms ...........................................................................0,03% Dämpfungsfaktor,8 Ohms(1kHz

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 21:54:01 Uhr
Marc, du hast schon Recht - aber alle Geräte bisjetzt hier sind jünger als wie ich  .,111 :smile
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: beldin am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 22:32:33 Uhr
Zitat von: Erich am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 21:54:01 Uhr
Marc, du hast schon Recht - aber alle Geräte bisjetzt hier sind jünger als wie ich  .,111 :smile



Du bist ja auch unser Senex, zumindest unter den Flüchlingen.....

Alter ist keine Schande, im Gegenteil! :drinks: Weder bei HiFi noch bei Menschen!

Oder ist hier jemand älter als Erich???

Wer outet sich??? :grinser:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: fly_hifi am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 22:39:23 Uhr
Was ist Senex für ein Gerät ??
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: lucky am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 22:48:07 Uhr
Leider ist im Laufe der Zeit der original Lautstärkeregler -Knopf vom 9000G abhanden gekommen, wenn also von euch jemand sowas noch "zufällig" rumliegen hat ??

Schöne Grüsse lucky :drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: beldin am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 22:49:24 Uhr
Guckst Du im Stowasser wirst Du finden Übersetzung....

Senex bedeutet:  bejahrt, alt, greis aber auch erfahren.......hier: bejahrt und erfahren! 
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: beldin am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 22:51:35 Uhr
Zitat von: lucky am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 22:48:07 Uhr
Leider ist im Laufe der Zeit der original Lautstärkeregler -Knopf vom 9000G abhanden gekommen, wenn also von euch jemand sowas noch "zufällig" rumliegen hat ??

Schöne Grüsse lucky :drinks:

Falls du keinen findest, aber einen zum Vergleich hast bzw. einen ausmessen lassenkannst, dann solltest du Dir überlegen, den Knopf auf Alu nachfertigen zu lassen! Dann Eloxieren lassen und feritg! Aber, billich wird das nich.....
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 22:51:41 Uhr
Oder auch einfach Alter Sack.  :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: fly_hifi am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 22:56:48 Uhr
das Stowässerchen hatte ich zum letzten Mal in der Hand ...  .,a015 .,a015 .,a015 .,a015 .,a015
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 23:14:25 Uhr
Ach, den grünen Stowaser habe ich auch noch...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 23:27:46 Uhr
Hab das große Latinum auch ohne geschafft .,a020
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: fly_hifi am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 23:29:11 Uhr
hab ich auch, und noch ein (oder zwei) Jahr mehr !!!   .,a020
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Samstag, 29.Dezember.2007 | 18:17:48 Uhr
Zitat von: Erich am Mittwoch, 26.Dezember.2007 | 21:54:01 Uhr
Marc, du hast schon Recht - aber alle Geräte bisjetzt hier sind jünger als wie ich  .,111 :smile

Bis jetzt waren alle meine Geräte jünger wie ich. Bis jetzt mein SM-Q300 ankam.
Der Receiver is Baujahr 1962 und damit 1 Jahr älter als ich  :__y_e_s:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Samstag, 29.Dezember.2007 | 21:08:23 Uhr
Ach Erich das glaube ich nicht!

Es ist doch eher so das die meisten Geräte zu selten sind....

und trotzdem gibt es hier viele User die Geräte aus der Liste haben und noch keinen eigenen Thread dafür eröffnet haben.

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Samstag, 29.Dezember.2007 | 21:28:17 Uhr
Hmmmm....

dann stellen wir die vor die wir nicht haben!

Immer noch besser als in olle Dampfradios zu glotzen   :pleasantry:
[..jedenfalls nicht in diesem Thread wenn der Mod weiß was ich meine....]

:drinks:

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Rollo am Samstag, 29.Dezember.2007 | 22:04:35 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 29.Dezember.2007 | 21:29:31 Uhr
.......aBBa Spass bei Seite,worin liegt denn bitteschön der geistige Nährwert hier jetzt Bilder von den eigenen-so called-Monsterreceivern Bilder zu schiessen; 

Meine Aussagen:
"Hat keiner mehr ein Monster-Receiver den er hier vorstellen mag?"
"dann stellen wir die vor die wir nicht haben!"

Daraus resultiert nicht nur das ablegen von Fotos.....sondern auch einmal Hintergrundinfo oder Technische Daten, Erfahrungen und Einschätzung des Gerätes.

Hat das nun einen geistigen Nährwert ?

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: wattkieker am Samstag, 29.Dezember.2007 | 22:14:23 Uhr
Wenn das wirklich so läuft, keinen Einspruch, aber keine Linksammlung zu irgendwelchen Auktionen oder anderen Verkäufen, bitte.

Auf allgemeinen Wunsch wurden einige von den letzten Postings gelöscht.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Don Tobi am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 10:31:20 Uhr
Zitat von: Rollo am Samstag, 29.Dezember.2007 | 22:04:35 Uhr
Meine Aussagen:
"Hat keiner mehr ein Monster-Receiver den er hier vorstellen mag?"
"dann stellen wir die vor die wir nicht haben!"

Daraus resultiert nicht nur das ablegen von Fotos.....sondern auch einmal Hintergrundinfo oder Technische Daten, Erfahrungen und Einschätzung des Gerätes.

Hat das nun einen geistigen Nährwert ?

:drinks:

Hallo,

ich habe gestern meinen Fisher RS-1080 erhalten.

Ein wahres Monster. Es ist für mich persönlich sogar das beeindruckendste Stück Hifi, was ich je gesehen haben unter den Receivern. Ein Biest. Ein Yamaha CR-1020 wirkt wie ein zwerg dagegen. Das Gewicht von 31 KG tut sein übriges.

Ich werde für dieses tolle Gerät einen eigenen Thread eröffnen. Es sind wird leider wohl auch ein Reparaturthread, da einigies im argen liegt  :cray:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Maxihighend am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 10:41:11 Uhr
Hallo Don,

ein seltenes und schönes Teil von Fisher!! So was möchte ich auch mal irgendwann..... .,d040
Macht er gröbere Probleme  .,a015??
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Don Tobi am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 10:52:50 Uhr
Zitat von: Maxihighend am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 10:41:11 Uhr
Hallo Don,

ein seltenes und schönes Teil von Fisher!! So was möchte ich auch mal irgendwann..... .,d040
Macht er gröbere Probleme  .,a015??


Ja leider. Neben den üblichen Kleinigkeiten, wie knisternden und wackelnden Reglern, welche ich mit Bordmitteln wieder hinbekomme, vor allem eins:

Ein Kanal fängt nach kurzer Spieldauer richtig an zu knallen, so dass ich zum Schutz der Speaker das Teil erstmal ausgeschaltet habe. Vielleicht die Schutzrelais. Mehr dazu heute Nachmittag mit Bilders im eigenen Fred. Was ich bis dato aber hören dürfte war sehr vielversprechend.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: daemon am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 10:56:01 Uhr
...ich glaube an so einem riesenfisher bin ich mal verbeigegangen...ich depp -nur 4o euro hätter gekostet! war aber ziemlich abgenudelt und marantzt.
ich könnte mich trotzdem in den hintern beissen!
:wallbash

michi

ps: freu mich auf den thread!

pps:
:wallbash
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 11:02:56 Uhr
@ Rollo : Ja natürlich,mit "personal bachround-infos schon,nur stupides "aus dem Netz fischen" und hier einpflegen ist Zeit und Platzverschwendung.

Nach dem Sport gehe ich mal auf den HIFI-Speicher und schau mal,ob ich einen dicken Sonntagsbraten auf´s Rack wuchten kann,die Röhren-Digi glüht schon vor! .....u.V. & m.f.G. C-D  :pleasantry:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 11:39:09 Uhr
Zitat von: Don Tobi am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 10:52:50 Uhr

Ja leider. Neben den üblichen Kleinigkeiten, wie knisternden und wackelnden Reglern, welche ich mit Bordmitteln wieder hinbekomme, vor allem eins:

Ein Kanal fängt nach kurzer Spieldauer richtig an zu knallen, so dass ich zum Schutz der Speaker das Teil erstmal ausgeschaltet habe. Vielleicht die Schutzrelais. Mehr dazu heute Nachmittag mit Bilders im eigenen Fred. Was ich bis dato aber hören dürfte war sehr vielversprechend.

Das Knallen dürften die Kondensatoren sein die durchschlagen, war bei einem Pioneer von mir auch so - es könnten die Netzkondensatoren sein - vielleicht.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Don Tobi am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 11:53:44 Uhr
Zitat von: Erich am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 11:39:09 Uhr
Das Knallen dürften die Kondensatoren sein die durchschlagen, war bei einem Pioneer von mir auch so - es könnten die Netzkondensatoren sein - vielleicht.

Mit Netzkondensatoren meinst Du die Siebelkos? Mich wundert, dann dass es nur in einem Kanal auftritt. Ich mach jetzt mal ein paar Bilders und mach dann einen eigenen Fred auf.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 11:59:18 Uhr
Zitat von: Don Tobi am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 11:53:44 Uhr
Mit Netzkondensatoren meinst Du die Siebelkos? Mich wundert, dann dass es nur in einem Kanal auftritt. Ich mach jetzt mal ein paar Bilders und mach dann einen eigenen Fred auf.
Wie gesacht, ich weiß es nicht, aber bei mir war es ein Kondensator, aber welcher weiß ich nicht.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Sonntag, 20.April.2008 | 08:42:10 Uhr
Ein in Deutschland sehr seltenes Monster:
TOSHIBA SA-7100

(http://img3.imagebanana.com/img/d4eiyl5v/IM003986.JPG)

(http://img3.imagebanana.com/img/84sw1s6m/IM003989.JPG)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Maxihighend am Sonntag, 20.April.2008 | 10:32:05 Uhr
Der hat was, Siamac,

ein Import, oder?

:_good_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Kappa8.2i am Sonntag, 20.April.2008 | 10:36:58 Uhr
Zitat von: Maxihighend am Sonntag, 20.April.2008 | 10:32:05 Uhr
Der hat was, Siamac,

ein Import, oder?

:_good_:

Schliesse mich an.
Glaub auch nicht das sowas in Good Old Germany zu kriegen ist.
Interessant wär mal der Gesamtpreis,damit ich endgültig weiß wie unerreichbar sowas ist. :flööt:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Sonntag, 20.April.2008 | 10:56:23 Uhr
Da hatte ich etwas Pech. Der hat mich schließlich 350,- Euro gekostet.

Der Verkäufer meinte was Gutes zu tuen, und hat das Paket per Spedition geschickt anstatt USPS  :_06_:
Das Problem war, daß die Spedition die Zollabwicklung durchgeführt hat und dafür 50,- Euro extra kassiert hat.
Hätte ich den per USPS bekommen wären es nur 290,- Euro gewesen. Auktionspreis war übrigens nur $ 125,-  ;0006

(http://img3.imagebanana.com/img/zyulbumv/227019010.jpg)

(http://img3.imagebanana.com/img/gw6gasfv/227019008.jpg)

Im Unteren Bild is Klappe noch in Bewegung, sie wird nämlich mechanisch "gebremst"  :_good_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Kappa8.2i am Sonntag, 20.April.2008 | 11:04:29 Uhr
Mit Dolby-Logo,welches Bj.?
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Sonntag, 20.April.2008 | 13:02:43 Uhr
BJ 1977 - 1979
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 20.April.2008 | 13:15:33 Uhr
Tres chic - hoher Neidfaktor :drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 20.April.2008 | 13:28:45 Uhr
Schicker Receiver, gratuliere  :drinks:
Hat ein Hauch YAMYHA intus, oder? Ist der auch für 230V ausgelegt?
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 20.April.2008 | 13:42:32 Uhr
Die sollten alle umschaltbar sein - Toshiba hat meines Wissens immer die "Weltversion" gebaut. Zumindest ist das bei meinen kleinen mit US-Stecker so...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 20.April.2008 | 13:56:08 Uhr
Hi Peter  :drinks:
US-Stecker :_06_:, habe auch hier so ein Teil, 120--> 230  Volt switchable, aber so ein kaggh Ami-Stecker/Schnur verbaut.
Ich mag die Dinger überhaupt nicht, also ab und Euro dran.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 20.April.2008 | 14:50:11 Uhr
Moin Robert,
ich lass die Stecker dran - ich habe genug Adapter und bin zu faul zum Erneuern. So lange es betriebssicher ist. :drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 20.April.2008 | 15:07:13 Uhr
Ne ne, ich bin da brudahl, raus & neu!, auch bei meinen MARANTZ´en, ausser bei denen, die ausschliesslich mit 120Volt laufen.  .,a026
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 20.April.2008 | 17:14:23 Uhr
Als Receiver würde ich vor Dir zittern... raucher01
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 20.April.2008 | 18:40:19 Uhr
            :grinser:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Sonntag, 20.April.2008 | 21:46:21 Uhr
Nee, läuft nur auf 110 Volt  ;0006
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 20.April.2008 | 21:56:19 Uhr
Nichts umzustellen? Dann ist der wohl überhaupt nicht für Europa und PX vorgesehen gewesen?
Das wäre seltsam - einer der ganz wenigen echten 110er...

Mein SA 504 ist umstellbar, 520 und 620 ebenfalls - letztere PX Geräte...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Sonntag, 20.April.2008 | 22:43:44 Uhr
Nee, den gab es auch in der Mulivoltversion:

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 20.April.2008 | 23:11:55 Uhr
Dann stimmt mein Toshiba-Bild auch wieder - halbwegs. Nur ist die Politik der Marketingstrategen dann genau das der lieben Wettbewerber seinerzeit. Für USA wurde die Ausnahme gemacht - wieviel Yen das seinerzeit einsparte?
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Michael H. am Donnerstag, 01.Mai.2008 | 13:03:16 Uhr
Hallo,
dann will ich auch mal. Ich habe 2 Receiver die meiner Meinung nach Monster sind. 1. Marantz 2330B, 2. Revox B780 und einen 3. Scott Stereomaster 340B, ein Monster mit 22 Röhren, 2x 25 Watt sin.
Der Marantz wurde schon mehr als ausführlich besprochen und Bilder spare ich mir. Der Revox ist gerade weg zur Revision, also auch kein Bild möglich und der Scott steht im Schrank mit kalter Lötstelle.
Gruß Michael
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 01.Mai.2008 | 15:43:01 Uhr
Na ja, kalte Lötstellen stören ja das Foto nicht. Die Scott sind so selten, die kannst Du uns nicht vorenthalten...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Compu-Doc am Donnerstag, 01.Mai.2008 | 17:40:45 Uhr
...... Schrank verschlossen,Schlüssel im Auto, Auto mit der Frau unterwegs,......... :flööt:......... :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 01.Mai.2008 | 19:29:26 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Donnerstag, 01.Mai.2008 | 17:40:45 Uhr
...... Schrank verschlossen,Schlüssel im Auto, Auto mit der Frau unterwegs,......... :flööt:......... :_55_:
Mit dem Bollerwagen unterwegs... raucher01
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Michael H. am Freitag, 02.Mai.2008 | 14:41:49 Uhr
Das Bild ist in meiner Galerie aber ich hab noch nicht herausgefunden, wie es mit dem Einfügen klappt.
Ich kann nur imageshack .,045 .,35
Gruß Michael

(http://img254.imageshack.us/img254/6371/015ze8.th.jpg) (http://img254.imageshack.us/my.php?image=015ze8.jpg)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_015.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/015.jpg)

Michael ich habe mir mal erlaubt das Bild aus Deiner Galerie nach hier zu verlinken. Gehst Du nun auf "Zitieren", siehst Du auch wie die Befehle für die Verlinkung aussehen müssen.
Jürgen
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Freitag, 02.Mai.2008 | 15:26:01 Uhr
Wunderschön :drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: klipschsound 2 am Freitag, 02.Mai.2008 | 15:44:17 Uhr
Hey,

was ist mit Telefunken TRX 3000, der hat immerhin 2 x 160 Watt (gebrückt)  raucher01

:wallbash     und ist sauschwer,- hab mir damals den Rücken verballert mit dem teil..........

Aber schraubt den blos nicht auf, bekommst du einen Fön..... bei der Bauteiledichte ;0006


foto z. Zeit nicht auf Pc müßt ich erst laden! kommt nach, wenn erwünscht!
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 02.Mai.2008 | 16:18:42 Uhr
Den will ich sehen  .,a115 .,d040
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Armin777 am Freitag, 02.Mai.2008 | 18:40:12 Uhr
Hallo Kim,

guckst Du hier: (http://hometown.aol.de/Ekaess/TRX+3000.jpg)

Das war 1979 das stärkste Gerät aus deutschen Landen! Der hätte nahezu jeden Pioneer, Kenwood, Marantz oder Onkyo nieder gemacht - das wollte aber kaum jemand haben. In Hifi-Studios hat man diese Geräte so gut wie nie gefunden, der Radio-Fernsehhändler ohne Hifi-Studio hat sie älteren Leuten damals als Spitzengerät angeboten - und das war nicht gelogen! Die Kisten waren (wegen ihrer Optik) einfach nicht in Mode!.

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 02.Mai.2008 | 19:09:27 Uhr
Sieht doch ganz nett aus  :_good_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 02.Mai.2008 | 19:12:45 Uhr
Sieht aus wie mein neues Meßgerät.  :grinser:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Stapelkönig am Freitag, 02.Mai.2008 | 20:12:21 Uhr
Innen in zwei "Stockwerken, mit Scharnier aufklappbar, die Endstufen werden zwangsgekühlt:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 02.Mai.2008 | 20:18:19 Uhr
Michael, der Scott ist sehr schön - Foto in angeschaltetem Zustand wäre noch etwas... raucher01
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 02.Mai.2008 | 23:09:07 Uhr
Zitat von: Michael H. am Freitag, 02.Mai.2008 | 14:41:49 Uhr
Das Bild ist in meiner Galerie aber ich hab noch nicht herausgefunden, wie es mit dem Einfügen klappt.
......
Gruß Michael
......

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_015.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/015.jpg)

Michael ich habe mir mal erlaubt das Bild aus Deiner Galerie nach hier zu verlinken. Gehst Du nun auf "Zitieren", siehst Du auch wie die Befehle für die Verlinkung aussehen müssen.
Jürgen

Hallo Michael,

eine Erklärung wie Du die Bilder aus der Galerie im Forum nutzen kannst findest Du hier.....
http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=478.0
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Michael H. am Montag, 05.Mai.2008 | 07:46:06 Uhr
Jürgen,
vielen Dank fürs Einstellen des Bildchens :drinks:
Peter,
Bild im eingeschalteten Zustand leider im Moment nicht wegen der fehlenden Spannung.

Gruß Michael
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: dicko reloaded am Mittwoch, 07.Mai.2008 | 12:41:08 Uhr
Hier gibt es DEN ultimativen Monsterreceiver. Der stärkste von Allen!

http://cgi.ebay.com/TECHNICS-SA-1000-Stereo-Reciever_W0QQitemZ180238700960QQihZ008QQcategoryZ3279QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß, Dirk

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Jackson am Donnerstag, 08.Mai.2008 | 00:16:03 Uhr
Zweifelsohne ein absolut eindrucksvolles Gerät, dieser größte Technics Receiver.
Ganz klar  - hier geht's ja um Monster-Receiver, also die größten und stärksten Exemplare jener Zeit.
Aber ich muß dennoch ein wenig meiner Skepsis, was die Klangqualität dieser Monster-Geräte anbelangt, Ausdruck verleihen.

Bei den Marantz-Receiver-Modellen z. B., ist es ja eben nicht der 2600 oder 2500, die unter Kennern als die Bestklingendsten gelten, na gut Pioneer ist es wohl schon gelungen, bei ihrem SX-1980 und 1250 auch gute Klangqualität zu realisieren, aber schon bei Sansui geht das Interesse unter klangl. Gesichtspunkten wieder in Richtung der 'Anfangssiebziger-Modelle' bis ca. 2x55 Watt Sinus an 8 Ohm, wie etwa dem 2000X (http://www.musicconnection.de/v7/index.php?link=100&id=3&subid=6) oder dem 5000A (http://www.musicconnection.de/v7/index.php?link=100&id=3&subid=7), anstatt etwa zum G-8000/801 oder G-9000/901.

Ich glaube, über 1000,--$/€ wäre mir so ein  Technics SA-1000 nicht wert - er hat sicher sehr, sehr viel Kraft; die Nachbarn ärgern kann man damit schon (sofern das jmd wichtig ist) - ob er aber eine schöne Mitten- und angenehme Höhenwiedergabe hat u. ob er mir z. B. Edward Grieg's Piano Concerto genußvoll  'in den Raum zu stellen' vermag (von mir aus auch mit den im Auktionstext angegebenen Speakern), bezweifle ich schon etwas.

Ich hatte vor kurzem ein Schlüsselerlebnis: Hatte einen v. Helmut Thomas generalüberholten ('kleinen') Marantz 2245 zuhause; aber einen mit gravierter champagnerfarbener Frontplatte  - also aus dieser Serie (war aber leider nicht meiner - wurde nach 3 Wochen v. Besitzer abgeholt).
Der klang besser, als Alles, was ich bisher an großen Vintage-Receivern, seien es welche aus 'dem eigenen Haus' - einschließlich des 2330 ohne 'B'!, Pioneer, Onkyo (TX-8500), oder auch was ich sonst noch an hochklassigen Vintage-Verstärkern bisher zuhaus hatte.

Ich hab' mir jetzt bei Helmut so einen 2245 aus dieser Serie (natürl. mit Woodcase) bestellt (2 Stück hat er davon da), kriege ihn Fr. in einer Woche und bin natürl. sehr gespannt.
Von den großen Monster-Receiver-Modellen bin ich jedenfalls 'geheilt' - sehen zwar gigantisch aus,  können auch sehr laut spielen, aber unter klangl. Gesichtspunkten war ich bis jetzt eher enttäuscht.

Beste Grüße

Bernhard
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Mugen am Donnerstag, 08.Mai.2008 | 15:37:50 Uhr
Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.

Also einen Rotel RX-1603 fand ich klanglich sehr gut und auch wesentlich besser als einige der kleineren Modelle verschiedenster Hersteller.

Ich vermute mal das es hauptsächlich am Lautsprecher liegt und wie dieser mit dem Receiver harmoniert. Deswegen sind Aussagen wie (alle kleineren klingen besser als die ganz Großen) sehr fraglich. Für mich zumindest.

Ich hoffe der Klangeindruck zu Monsterreceivern ist hier nicht fehl am Platze sonst editiere ich das wieder  :drinks:

PS: Ein Pärchen möchte ich noch beifügen

Setton RS-660
Concept 16.5

Wirklich 2 sehr schöne Geräte leider total selten bei uns und warscheinlich dann auch ziemlich teuer. Zu finden gibt es darüber besonders hier einiges
http://www.monsteraudio.org/forums/ (http://www.monsteraudio.org/forums/)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Cocacola am Donnerstag, 08.Mai.2008 | 22:17:59 Uhr
Concept und Wintec  :drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Armin777 am Freitag, 09.Mai.2008 | 10:35:48 Uhr
Zitat von: Jackson am Donnerstag, 08.Mai.2008 | 00:16:03 Uhr
Ich hatte vor kurzem ein Schlüsselerlebnis: Hatte einen v. Helmut Thomas generalüberholten ('kleinen') Marantz 2245 zuhause; aber einen mit gravierter champagnerfarbener Frontplatte  - also aus dieser Serie (war aber leider nicht meiner - wurde nach 3 Wochen v. Besitzer abgeholt).
Der klang besser, als Alles, was ich bisher an großen Vintage-Receivern, seien es welche aus 'dem eigenen Haus' - einschließlich des 2330 ohne 'B'!, Pioneer, Onkyo (TX-8500), oder auch was ich sonst noch an hochklassigen Vintage-Verstärkern bisher zuhaus hatte.
Beste Grüße
Bernhard

Hallo Bernhard,

als diese Receiver-Serie (2215, 2230, 2245 und 2270) von Marantz neu herauskam (muß so um 1971/1972 gewesen sein), arbeitete ich noch asl Hifi-Verkäufer in einem namhaften Hifi-Studio in Berlin. Der Marantz-Vertreter, ein Herr Heinrich, war ein sehr netter, zugänglicher Mensch und stellte uns eben dieses genannte Quartett zur Verfügung, um es zu testen. Die Dinger haben damals, nach erster Höreinschätzung, alles an die Wand gespielt, was wir sonst so im Regal hatten (und da standen namhafte Produkte wie Pioneer, Kenwood, Yamaha, Onkyo, Sony, Sansui, usw.) - was war an den Marantz anders?? Zunächst war es allen egal, weil die Dinger verkauften sich wie geschnitten Brot und die Verdienstspanne war extrem gut (die waren halt immer etwas überteuert, sogar heute noch :grinser:). Später, als ich bereits Techniker war und in der Werkstatt eines anderen Hifi-Studios arbeitete, kamen ab und zu Receiver aus dieser Baureihe zur Reparatur, die waren schließlich weit verbreitet. Und da habe ich  so einen Marantz (2245, das war der häufigst verkaufte) mal an meinen Frequenzgangschreiber gehängt und siehe da: nun wußte ich, warum die Marantze besser klingen...

Ich schreibe hier jetzt besser nicht, was ich da messen konnte, denn das gibt wieder ein endloses Diskutieren. Aber mal so als Tipp am Rande: laßt mal eine Endstufe von einem 2245 oder 2270 (die sind auftrennbar) an einem anderen Vorverstärker laufen - der Superklang ist plötzlich weg, alles klingt völlig normal! Dennoch die sind allesamt sehr gut verarbeitet und machen bei der Benutzung sehr viel Spaß - ich kann diese Baureihe seit damals (1979) einfach nicht mehr leiden, weil schummeln nun mal nicht ehrlich ist!

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Freitag, 09.Mai.2008 | 10:41:30 Uhr
Eingebaute Loudness, hab ich selber bei Axels 2250B (eigentlich kein echter B, sondern mehr ein Übergangsmodell) gehört. Die späteren B-Modelle mit der blauen Skala hatten das dann nicht mehr, der Zeitgeschmack hatte sich geändert. Mein 2265B klang neutral.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: dicko reloaded am Mittwoch, 14.Mai.2008 | 13:32:09 Uhr
Der Technics SA-1000 ist übrigens für 2700$ weggegangen :wallbash

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180238700960&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=008

Gruß, Dirk
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 14.Mai.2008 | 13:37:34 Uhr
Bei aller Liebe, aber das ist viel zu viel.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Friedensreich am Mittwoch, 14.Mai.2008 | 13:46:16 Uhr
Der Dollar steht doch guenstig wie nie. ;)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: jim-ki am Mittwoch, 14.Mai.2008 | 13:50:59 Uhr
hauptsache teuer :wallbash
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: UBV am Mittwoch, 14.Mai.2008 | 13:51:22 Uhr
Zitat von: dicko reloaded
Der Technics SA-1000 ist übrigens für 2700$ weggegangen :wallbash

Gruß, Dirk

Die spinnen, die Amis!

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: classic.franky am Mittwoch, 14.Mai.2008 | 14:14:00 Uhr
aber richtig .,111
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: dicko reloaded am Mittwoch, 14.Mai.2008 | 15:22:10 Uhr
Nun ja, umgerechnet 1700,- Euro werden doch sicherlich auch für einen Marantz 2600 oder Sansui G-33000 fällig, oder?

Gruß, Dirk
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: classic.franky am Mittwoch, 14.Mai.2008 | 15:31:44 Uhr
ich finde das ding gar nicht so gewaltig [optisch von den bildern her]!

http://cgi.ebay.com/Marantz-2600-Receiver_W0QQitemZ320245788763QQihZ011QQcategoryZ50596QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.com/VINTAGE-SANSUI-G-9000-RECEIVER-NEAR-MINT_W0QQitemZ220234877557QQihZ012QQcategoryZ50596QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.com/1970s-SANSUI-G-9000-320-Watt-Stereo-Reciever-99-95_W0QQitemZ360047922615QQihZ023QQcategoryZ50596QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.com/SANSUI-G-8000-MONSTER-STEREO-RECEIVER-AMP-AMPLIFIER-nr_W0QQitemZ160233246163QQihZ006QQcategoryZ3279QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

usw.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 14.Mai.2008 | 16:13:10 Uhr
Zitat von: dicko reloaded am Mittwoch, 14.Mai.2008 | 15:22:10 Uhr
Nun ja, umgerechnet 1700,- Euro werden doch sicherlich auch für einen Marantz 2600 oder Sansui G-33000 fällig, oder?

Gruß, Dirk

Also den letzten G-22000 hab' ich für 900€ incl Garantie weggehen sehen von einem Händler....
der letzte G-33000 ist für umgerechnet 1200€ in Ami-Land weggegangen.....
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 14.Mai.2008 | 16:17:14 Uhr
Und die sehen ausnahmslos besser aus, als der Technics.
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 14.Mai.2008 | 16:24:59 Uhr
Hallo Franky,

also einen G-801 (das ist ein europäischer G-8000) hatte ich letztes Jahr zur Reparatur - der ist schon riesig! Wiegt
über 30 Kg und hat um die 60cm Breite.

:drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 17.Mai.2008 | 10:52:27 Uhr
So einen G 33000 würde ich nur zu gern mal besitzen  .,d040
Kann es sein das alle "G" Modelle sehr hochwertig aufgebaut sind?
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: teax am Samstag, 17.Mai.2008 | 16:05:34 Uhr
Zitat von: Kim O' am Samstag, 17.Mai.2008 | 10:52:27 Uhr
So einen G 33000 würde ich nur zu gern mal besitzen  .,d040
Kann es sein das alle "G" Modelle sehr hochwertig aufgebaut sind?

...also ich habe an anderer Stelle gelesen, daß die G-Modelle teils im Vergleich zu den älteren Serien erheblich schwächer verarbeitet sind, mit unsauber verarbeiteten Schaltern usw., ob das nun eine Ausnahme war, weiß ich nicht. Da wird hier sicher der eine oder andere Besitzer was zu sagen können, oder Armin, wie ich annehme...

Gruß
Frank
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 17.Mai.2008 | 16:32:12 Uhr
Von erheblich schwächer oder schlechter kann man nicht sprechen. Geschuldet dem Spartrieb zu dieser Zeit ist die Qualität nicht mehr ganz so massiv - aber mind. auf dem Niveau der WW. Die früheren Sansuis waren aber auch extrem wertig aufgebaut. Und das hohe Gewicht der G-Serie kommt nicht durch bleibeschwerte Chassis... raucher01
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Samstag, 17.Mai.2008 | 22:53:01 Uhr
Wie die Qualität bei SANSUI "nachgelassen" hatte war auch bei Pioneer nicht anders.
Die 1976 / 1977 er Komponenten waren der Höhepunkt, danach gings bergab.

Es gab aber immer wieder einzelne Komponenten, welche top waren - vielleicht als Imageträger  .,a015

Bei SANSUI waren, glaube ich, selbst die großen Receiver nur Plastik furniert ( Pioneer SX-3900 auch  :_06_:)
1976 war sogar ein SX-850 echtholzfurniert ....
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 17.Mai.2008 | 23:02:19 Uhr
Die Sansuis der Top-Baureihen waren samt und sonders nur noch foliert - wood grain...

Wenn da ein Schaden ist, kann man es nur noch neu furnieren.
Titel: Mein Monsterreceiver ist zurück
Beitrag von: Michael H. am Freitag, 30.Mai.2008 | 18:28:31 Uhr
Hallo,
ich wollte Euch an meinem Vergnügen   :-handshake: teilhaben lassen :huepf:. Vorgestern kam mein B 780 von der Revision nach Hause. Er ist von einem Neugerät kaum zu unterscheiden. Innenleben grösstenteils erneuert und Nextel neu gemacht. Er spielt traumhaft und empfängt Sender, die ich mit meinem Marantz noch nie empfangen habe.
Ein absolutes Kompliment an den Restaurator :_good_:.
Gruß Michael

(http://img233.imageshack.us/img233/5185/p1020067rv9.th.jpg) (http://img233.imageshack.us/my.php?image=p1020067rv9.jpg)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 30.Mai.2008 | 18:37:07 Uhr
Sieht gut aus - gefangen in der "Spinne".

Den würde ich auch gerne mal testen... :drinks:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Michael H. am Freitag, 30.Mai.2008 | 18:52:13 Uhr
Ja, der sieht wirklich aus wie neu. Leider ist das Bild nicht so schön geworden. Spinnennetz, genau. Ich hab nur noch keinen passenden CDP. Ein 225 oder 226 gefällt mir nicht so gut und ist auch zu teuer. Also muss der alte XB 940 ran.
Gruß und schöne WE
Michael

Ein Bild vom Marantz bin ich auch noch schuldig

(http://img150.imageshack.us/img150/3544/p1010859kd7.th.jpg) (http://img150.imageshack.us/my.php?image=p1010859kd7.jpg)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 30.Mai.2008 | 19:13:32 Uhr
Auch schön in seiner Hütte. Feine Sachen hast Du...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Heinz-Werner am Freitag, 30.Mai.2008 | 20:07:12 Uhr
So Jung´s (Mädel´s ?)

Nun werde ich Euch mal einen "vorzwierbeln"  .,111

Heinz-Werner sein Yamaha CR 1000
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 30.Mai.2008 | 20:16:48 Uhr
Fein fein. Is datt schwatte Gehäuse orichinal??
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Heinz-Werner am Freitag, 30.Mai.2008 | 20:27:40 Uhr
Nein, ist nicht original !!

Eigentlich ist es ein Gehäuse mit Holzmaserung!!

Da der Vorbesitzer, das Gerät hatte nur Einen, dieses hübsche Teil in sein Schlafzimmer verfrachtet hat, hatte er das Gehäuse, weil es zur Einrichtung passte, einfach mit der Sprühdose Silber übergejaucht  :shok: . Anders kann man das nicht nennen. Ich habe dann das Gehäuse einzeln genommen und es profimäßig lackieren lassen mit allen Zip und Zap.
Das Gerät habe ich dann auch gleichzeitig überprüfen, reinigen und was defekt war ersetzen lassen. Hat 2 Euro (Nein ist gelogen!) gekostet, aber es hat sich gelohnt.

Gruß
Heinz-Werner
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 30.Mai.2008 | 20:30:32 Uhr
Sind schon imposante Kisten...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: jan.s am Freitag, 30.Mai.2008 | 20:57:55 Uhr
jo, der hat was.
schwarze holzhuette und silber front hatten ja einige technics. daran erinnert er nun etwas
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Michael H. am Freitag, 30.Mai.2008 | 21:13:58 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Freitag, 30.Mai.2008 | 19:13:32 Uhr
Auch schön in seiner Hütte. Feine Sachen hast Du...

Danke für die Blumen. Aber langsam wirds zu voll ;0006. Ich hab keinen Platz. Leider

Gruß Michael
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Siamac am Samstag, 31.Mai.2008 | 00:11:53 Uhr
Meiner war auch mal schwarz, habe ich abgebeizt:

(http://img3.imagebanana.com/img/y4e8j66k/IM003049.JPG)
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 31.Mai.2008 | 00:13:33 Uhr
Zitat von: Michael H. am Freitag, 30.Mai.2008 | 21:13:58 Uhr
Danke für die Blumen. Aber langsam wirds zu voll ;0006. Ich hab keinen Platz. Leider

Gruß Michael

Ich habe ein Receiver-Asyl... :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: HisVoice am Samstag, 31.Mai.2008 | 00:29:48 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 31.Mai.2008 | 00:13:33 Uhr
Ich habe ein Receiver-Asyl... :_55_:

Mit Kapazitätsgrenzen .................  :_55_:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 31.Mai.2008 | 00:31:32 Uhr
Ich richte gerade die Scheune vor...
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Michael H. am Samstag, 31.Mai.2008 | 15:26:19 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 31.Mai.2008 | 00:13:33 Uhr
Ich habe ein Receiver-Asyl... :_55_:


Ich könnte mich nicht entscheiden, welcher weg sollte. Also bleiben alle :_yahoo_:
Gruß Michael
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: Erich am Sonntag, 01.Juni.2008 | 15:23:57 Uhr
Zitat von: Michael H. am Samstag, 31.Mai.2008 | 15:26:19 Uhr

Ich könnte mich nicht entscheiden, welcher weg sollte. Also bleiben alle :_yahoo_:
Gruß Michael

Hast' auch Recht, nix hergeben, wenns gefällt  :_hi_hi_: :-handshake:
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: teax am Sonntag, 01.Juni.2008 | 15:51:37 Uhr
Zitat von: Erich am Sonntag, 01.Juni.2008 | 15:23:57 Uhr
Hast' auch Recht, nix hergeben, wenns gefällt  :_hi_hi_: :-handshake:

...na ja, man muß es ja nicht immer so wörtlich nehmen...  :_55_:

http://hifi4me.de/de/Hifi-Klassiker-Marantz-2330-B-DET7810HIFI-8206646a9d18c266dc36e7a1e16ede53HIFIde (http://hifi4me.de/de/Hifi-Klassiker-Marantz-2330-B-DET7810HIFI-8206646a9d18c266dc36e7a1e16ede53HIFIde)

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: jan.s am Sonntag, 01.Juni.2008 | 15:59:46 Uhr
hallo
der link tut bei mir nicht
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: teax am Sonntag, 01.Juni.2008 | 16:19:17 Uhr
Zitat von: jan.s am Sonntag, 01.Juni.2008 | 15:59:46 Uhr
hallo
der link tut bei mir nicht

merkwürdig, beim ersten Klicken bei mir auch nicht...beim Zweiten dann doch...seeeeehr komisch das. Habe ich bei Hifi4me aber häufig, auch, daß bei Aufruf eines Gerätes ein ganz anderes angezeigt wird. Soweit reichen meine PC-Kenntnisse leider nicht, um das zu verstehen...

Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: jan.s am Sonntag, 01.Juni.2008 | 17:16:10 Uhr
jetzt tut der link
wess der geier warum das vorhin nicht ging
Titel: Re: Ultimative Monster Super Receiver Liste ! ! !
Beitrag von: beldin am Sonntag, 01.Juni.2008 | 19:16:18 Uhr
An dieser Stelle wurde ein Beitrag, welcher zur Provokation eines Streites geeignet war, durch die Forenleitung enfternt!

Im Falle einer Wiederholung landet der Ersteller des entfernten Beitrages ohne weitere Diskussion im Streitboard!

beldin, Moderator